USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 3027 Objekte in
Treffer 761-780 von 3027 Objekten  Seite 39 von 152 : ( <<  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  761. "Am I Downhearted?" "Am I Downhearted?" unbekannt unbekannt 1910

  762. "And you got the f... nerve to call me coloured." "And you got the f... nerve to call me coloured." unbekannt pickup, Stuttgart [Deutschland] 1996

  763. "Bananen ... gefällig!?" "Bananen ... gefällig!?" unbekannt unbekannt nach 1905

  764. "Biguine" Deutschlands erste Negerbar "Biguine" Deutschlands erste Negerbar (?) Selmar Bayer, Berlin [Deutschland] 1932

  765. "Blackmail" "Blackmail" unbekannt Reinthal & Newman, New York [USA] nach 1907

  766. "Blackmail" "Blackmail" unbekannt A "Colourpicture" Publication, Bosten, Mass., U.S.A. [USA] nach 1907

  767. "Buy" Garland Stoves and Ranges "Buy" Garland Stoves and Ranges unbekannt Chas. Shields Sons, New York [USA] (?)

  768. "Buy" Garland Stoves and Ranges. "Buy" Garland Stoves and Ranges. unbekannt Chas. Shields Sons, New York [USA] (?)

  769. "Come Seben, Come Eleven"! "Come Seben, Come Eleven"! unbekannt The Albertype Co., New York [USA] 1898

  770. "Das Lied vom Schwarzen Mann" aus der Operette "Bruder Leichtsinn" von Leo Ascher. "Das Lied vom Schwarzen Mann" aus der Operette "Bruder Leichtsinn" von Leo Ascher. Gabor von Ferenchich Lyra Verlag (H. Molitor) Leipzig [Deutschland] nach 1918

  771. "De Lan' O' Cotton." "De Lan' O' Cotton." F.L. Howe, Atlanta unbekannt 1912

  772. "Dean' try ter insult me, Mister Pugsley, by offerin' me a life preserver like dat. I ain't used ter "Dean' try ter insult me, Mister Pugsley, by offerin' me a life preserver like dat. I ain't used ter homeopathic treatment." Edward Windsor Kemble Detroit Publishing Co., Detroit [USA] 1889 - 1907

  773. "Dearest Friends" "Dearest Friends" unbekannt Raphael Tuck & Sons, London [Großbritannien] 1908

  774. "Deed, I Didn't Steal Umi" "Deed, I Didn't Steal Umi" Bernhardt Wall Ullman Mfg. Co., New York [USA] 1906

  775. "Der Verteidiger der Kultur" - Tretet der Deutschen Vaterlandspartei bei! "Der Verteidiger der Kultur" - Tretet der Deutschen Vaterlandspartei bei! A.M. Cay Dr. S. & Co., Berlin [Deutschland] 1917-1918

  776. "Die Nachkriegszeit" - Februar 1925 Nr. 86 - Amerikanische Importen: Jazz und Dollar - Als die franz. "Die Nachkriegszeit" - Februar 1925 Nr. 86 - Amerikanische Importen: Jazz und Dollar - Als die franz. Gewaltpolitik an Rhein und Ruhr sich 1924 den weltwirtschaftl. Erfordernissen zu beugen begann, wurde der amerik. Dollar zum eigentl. Beherrscher der Erde. In seinem Gefolge begann auch der Siegeszug des Jazz, der diese genußsüchtige und moralisch tiefstehende Epoche am treffendsten widerspiegelt. - Zeitbild: Eine Negerkapelle, wie sie im Winter 1924/25 in zahlreichen Lokalen anzutreffen war. unbekannt Eckstein-Halphaus, Dresden [Deutschland] 1925

  777. "Die schwarze Schmach" - Erich-Hell-Roland als Ehrhardt "Die schwarze Schmach" - Erich-Hell-Roland als Ehrhardt unbekannt unbekannt 1924

  778. "Dies weisse Blümlein, weisse Maid, Ich brach es hier vom Busch, Nimm es, denn wahr bleibt allezeit "Dies weisse Blümlein, weisse Maid, Ich brach es hier vom Busch, Nimm es, denn wahr bleibt allezeit - Doch: les extrêmes se touchent. unbekannt unbekannt 1903

  779. "Dis am heben" - "Happy Darkies." "Dis am heben" - "Happy Darkies." F. L. Howe unbekannt 1901-1902

  780. "Edelwild" "Edelwild" Fritz Richard Herm. Leiser, Berlin [Deutschland] 1918
Treffer 761-780 von 3027 Objekten  Seite 39 von 152 : ( <<  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^