USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 201-220 von 10203 Objekten  Seite 11 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  201. Schnorrenberg, Anton Schnorrenberg, Anton Leich Predig auß der H. Schrifft und bewerten auctoribus gehalten am deposition oder hinlagungs tag des Christlichen andenckens, Hochwirdigen in Gott Vatters und Wolledlen Herrn, Herrn Wilhelmen von Hochkirchen, bey Lebzeiten gewesenen Abten des Adelichen Gotteshauß S. Michaelis, auch dern Stätt und Herrschaften Siegberg, Stralen, Güls und Euwenheim Cölln : Greuenbruch 1610

  202.  Ordnung welcher gestalt es mit der in den Fürstenthumben Gülich vnd Berg bewilligter vnd auff Wein vnd Bier / so zum Feilenkauff verzapfft wirt / gesetzter sechsjäriger Accyß zu halten / vnd wie dieselbe auffzuheben Dusseldorff : Busius 1611

  203.  Apologia Senatus Imperialis Et Liberae Civitatis Coloniae Agrippinae, adversus calumnias anonymi cuiusdam Scriptoris Gallici, qui caedem Henrici IV. Christianissimi Galliarum Regis, in eadem Civitate, publicè pro concione, suffragante Magistratu laudatam, & alia quaedam falsa de eodem Senatu, in Annalibus suis commemorat Colonia Agrippina : Mertzenich 1611

  204. Erich, Adolar Erich, Adolar Gülichische Chronic Leiptzig : Apel ; Schürer 1611

  205.  Ordnung vnd Lyste Warnach vnd welcher gestalt auß beuelch vnnd zu behuef der Fursten vnnd Furstinnen Herrn Johans Sigismunden Marggrauen zu Brandenburg ... Vnnd Frawen Annen Pfaltzgräuinnen bey Rhein ...vnd ... Ernsten Marggrauen zu Brandenburg ... Vnnd ... Wolfgang Wilhelmen Pfaltzgrauen bey Rhein ... Defension, das Licent: oder Conuoygelt von ein: durch: vnd außgehenden güteren vnd waaren/ nun vortahn... zu Wasser vnd zu Landt eingenommen vnd aufgebuert werden solle Dusseldorff : Buyss 1612

  206.  Furirzettel/ Deß Hochwürdigsten in Gott Vatters/ vnd Durchleuchtigsten Fürsten vnd Herrn/ Herrn Ferdinanden/ Ertzbischoffen zu Cölln/ deß H. Röm. Reichs durch Italien ErtzCantzlern/ vnd Churfürsten/ Bischoffen zu Lüttig vnd Münster/ Coadiutorn vnd Administratorn der Stiffter Paderborn/ Hildesheimb vnd Berchtesgaden/ Fürsten zu Stabel/ Pfaltzgraffen bey Rheyn/ Hertzogen in Ober: vnd Niedern Bayern/ Westphalen/ Engern vnd Bullion/ Marggraffen zu Franchimont/ &c. Franckfurt am Mayn : Latomus 1612

  207. VesperZeitungen VesperZeitungen Zum Ersten, Von dem Außschreiben der Possidirenden Fürsten zu Gülch, Cleue vnd Berg, [et]c. die Priuilegien vnd Immuniteten, so denen, welche zu Mülheym sich Häußlich setzen wollen, angebolten werden, belangend, Und was gestalt ein Erbar Rath der Statt Cöln darwider Protestirt. Zum Andern Ein offentlich Mandat der GeneralStaden der vereinigten Niederlande, belangende die Jesuiten, Pfaffen und Münche Bäbstlicher oder Römischer Religion zugethan ... [S.l.] 1612

  208.  De controversa Mulhemiani nuper aedificari coepti oppidi munitione utrimque hactenus editorum scriptorum fasciculus Coloniae : Lutzenkirchen 1612

  209.  Glaubhaffte und auß dem rechten Original abgedruckte Copey der Röm. Keys. auch zu Hungern und Böheim etc. Kön: Maytt: unsers aller Gnädigsten Herrn, am II. Septembris nechsthin publicirten Urtheil: die Licenten, Mülheimischen Baw und Befestigung, auch anderst betreffendt [S.l.] 1612

  210.  Des Churfursten zu Brandenburg, in Preussen, zu Gulich, Cleve, Berg, etc. Hertzogen ... und Frawen Annen, Pfaltzgrävin bey Rhein, In Bayern, zu Gulich, Cleve und Berg, etc. Hertzogin ... Gewalthabere: Herrn Ernsten Marggraven zu Brandenburg ... unnd Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgraven bey Rhein, ... denen so sich unter ihr FF. GG. Protection und schirm zu Mulheim heußlich niederzulassen begierig Dusseldorff : Buyß 1612

  211.  Des Churfursten zu Brandenburg, in Preussen, zu Gulich, Cleve, Berg, etc. Hertzogen ... und Frawen Annen, Pfaltzgrävin bey Rhein, In Bayern, zu Gulich, Cleve und Berg, etc. Hertzogin ... Gewalthabere: Herrn Ernsten Marggraven zu Brandenburg ... unnd Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgraven bey Rhein, ... denen so sich unter ihr FF. GG. Protection und schirm zu Mulheim heußlich niederzulassen begierig Dusseldorff : Buyß 1612

  212.  Copiae hinc inde ergangener Edicten Den fürgenommenen Baw erweiterung und befestigung zu Mülheim belangent Cölln : Mertzenich 1612

  213.  Der Statt Cölln Weitere bestendige außführung den Mülheimischen Baw betreffent wider das Fürstlich Gülisch am 7. tag des Monats Maij Anno 1612. auffgeschlagen Patent Cölln : Mertzenich 1612

  214.  Warhafftig Vnd auß dem versiegeltem Original vidimierte Abschrifft/ wegen abstellung der Licenten/ Auch Mülheimischen Bawes vnd befestigu[n]g auff des Hochlöblichsten Churfürstlichen Collegij gutachten vnd bedencken erkenthen Keys. poenal Mandats [Köln] : [Mertzenich] 1612

  215.  Copiæ hinc inde ergangene Edictos Den fürgenommenen Baw/ erweiterung vnd befestigung zu Mülheim belangent Cölln : Mertzenich 1612

  216.  Copiae Edictorum Den fürgenomenen Baw/ erweiterung und befestigung zu Mülheim belangent Cölln : Mertzenich 1612

  217.  Bericht unnd ablehnung des colnischen außgegebenen Patents, Die erweiterung der Freiheit Mullenheim am Rhein betreffendt Dusseldorff : Buyß 1612

  218.  Discursus Utcunque Iuridicus, Super Praenobili Et Celeberrima successione Iuliacensi, Utri Principum illa hodiè competat? [S.l.] 1612

  219.  Wider Des Theur und Hoghen Beaidten, Verbundts und Transfix Cölnnischer Magistrats Verlauffs, Examen und Revision [Köln] : [Verlag nicht ermittelbar] 1612

  220. Goeddaeus, Johannes Goeddaeus, Johannes Responsum juris: De restitutione Baroniae Vallendar, ejusque sublimi territorii jure, ac aliis hisce similibus, quae in controversiam vocantur inter reverendiss. Archiepiscopum & Electorem Trevirensem ac illustrem Ludovicum comitem in Sayn et Witgenstein [S.l.] 1612
Treffer 201-220 von 10203 Objekten  Seite 11 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^