USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 301-320 von 10203 Objekten  Seite 16 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  301.  Anticenturia Iuris Palatino-Neoburgici In Ducatibus Iuliae Cliviae Monitium, &c. Opposita Centuriae praetensi Iuris Brandeburgici [S.l.] 1646

  302.  Alß verscheidenen successuiè publicierten Edictis, wirt menniglich eines Ers. Hochw. Rhats dieser deß Heyl. Reichs freyer Statt Cölln getrewe sorgfalt, vber sichere, nach vnnd nach eingeführte, gefehrlich geprägte, beschnitten: vnnd andere Müntzsorten ... Cölln : Gerhardt 1646

  303.  Auß deme am 28. Augusti nechstvorigen Jahrs publicirten Edicto, wirt menniglich eines Erß. Hochw. Rahts dieser deß Heyl. Reichs freyer Statt Cölln getrewe sorgfalt, damit, nach gestalt itziger zeiten , die Güldene vnnd Silberne Müntzsorten proportionierten werth gebracht ... Cölln : Gerhardt 1646

  304.  Ordnung unnd Bericht, Darnach sich die, von einem Ersamen Hochweisen Rhatt des Heil. Reichs freyer Statt Cölln, zur Qualification Deputierte Herren, neben allen Aempter: und Gaffelen zu richten haben [Köln] : Kempens 1646

  305.  Manifestatio Defensionis DD. Praepositi, Decani & Capituli Metropolitanae Ecclesiae Trevirensis [S.l.] 1647

  306.  Von Gottes gnaden wir Wolffgang Wilhelm, Pfaltzgraff bey Rhein, in Beyern zu Gülich, Cleve und Berg ... Thun kundt ... daß eine gewiße Ordnung auffgerichtet werde, Waß und wieviel ein jeder auff erfordern Täglichs ... für belohnung verdienen und haben solle ... Dueßeldorff 1647

  307.  Rationes solidae quibus impulsa Serenissima Sua Celsitudo Electoralis Coloniensis etc. Armistitio cum coronae Suecicae, etc. Landtgraviae Hassiae-Casselen etc. Generalibus 14. Martii currentis anni Ulmae inito, 15. Augusti, in scriptis renunciavit [S.l.] 1647

  308.  Erhebliche Motiven warumb Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Cölln [et]c. von der Cron Schweden vnnd der Fraw Landt-Graffin zu Hessen Cassel [et]c. Generalen &c. deß zu Vlm den 14. Martii dieses Jahrs geschlossenes Armistitium, den 15. Augusti schrifftlich auffzukunden genöhtiget worden [S.l.] 1647

  309.  Register oder Rolla der Consumptions-Aufflagen deß Ertzstiffts Cölln Cöllen : Metternich 1648

  310.  Ohne weitschichtige special anregung grossen schadens vnnd vngelegenheit, so verscheidenen Landt vnnd Leuthen deßwegen zugestanden, daß dem Müntz verlauff vnnd betrieglichen falschen nach schlägen kein eilender rath geschafft, wirt männiglich eines Erß: Hochweisen Rahts dieser des Heyligen Reichs freyer Statt Cölln getrewe sorgfalt vnnd vorsehung dagegen diß Orths erkent haben ... Cölln 1648

  311.  Nachdem ein Ersam: Hochw. Rhatt dieser des Heiligen Reichs freyer Statt Cölln, in der That verspürt, das sich viele eigennützige Leut befinden, welche, vneracht verscheidener successiuè außgelassener Edicten, die guete, nach des Heiligen Reichs Gehalt vnnd Prob geschlagene Müntz, sonderlich aber grobe Silberne Sorten, auff: vnnd inwechßlen, an andere Orht verschicken, vnnd von dannen allerhandt Außländischer Potentaten güldene vnnd zwar vnter denselben auch alsolche Sorten in diese Statt bringen zu lassen keinen Schew tragen ... Cölln 1648

  312. Spee, Friedrich von Spee, Friedrich von Trutz Nachtigal, oder Geistlichs-Poetisch Lust-Waldlein Cöllen : Friessem 1649

  313.  Prodromus visitationis archidiaconatuum praepositurae, necnon decanatus Metrop. Ecclesiae Coloniensis Coloniae : Friessem 1649

  314.  Clevisch- und Märckischer Landtags-Abschiedt vom 9. Octobr. 1649 [Kleve] 1649

  315.  Clevisch- und Märckischer Landtags-Abschiedt vom 9. Octobr. 1649 [Kleve] 1649

  316.  Demnach ein Ersamer Hochweiser Raht ausz bewegend: erheblichen vrsachen den Goltgülden, Chur Fürstl. Gehalts vnd Schlags diß Orths höher nit, alß per Vier Gülden Zwölff Albus, in Zahlung anzubiethen, zu begeben, noch zu empfangen, durch öffentlichen Anschlag gebotten ... Cölln 1649

  317. Rogier, Philipp Rogier, Philipp Philippi De Rogier Medicis Aquensis Thermographia Zu Achen : Bey Hanß von Weerß 1649

  318.  Explicatio brevis praedicti statuti Iuliacensis, wie das nemblich die geistliche Persohnen, vermog alter Satzung unnd herbrachten Privilegien der Fürstenthumb Gülich und Berg, zu ihren elterlichen oder anerfallenen Erbgüteren erblich nit sollen zugelassen ... werden [S.l.] 1650

  319.  Brevis Deductio Iuris, quod Serenissimae Domui Palatino Neoburgicae, contra Serenissimam Domum Electoralem Brandenburgicam In ditionibus Iuliacensibus Clivensibus & appertinentibus &c. competit, Ex Actis in Aula Cesarea ventilatis, fideliter, extracta [S.l.] 1650

  320.  Auß denen, am 28. Augusti, dritten Septembris vnnd 11. Decembris, der Jahren Fünff, Sechs vnnd Acht vnnd vierzig publicirten Edicten, wirt menniglich eines Ersam. Hochweisen Rahts dieser des Heiligen Reichs freyer Statt Cölln getrewe sorgfalt, damit, nachgestalt itziger Zeiten, die Guldene vnd Silberne Müntzsorten, in proportionirten werth gebracht, vnd dergestalt, sowol empfangen: alß wider begeben werden könten, gnugsamb erkent haben ... Cölln 1650
Treffer 301-320 von 10203 Objekten  Seite 16 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^