USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 321-340 von 10203 Objekten  Seite 17 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  321.  Weilen die tägliche Erfahrung gibt, daß ein Pfenning in vngefehrlichem format eines Fetmengens oder Achthellers Pfenning, mit vnnd unter denselben, in gleicher Werth begeben werden will ... Cölln 1650

  322. Heim, Johann Heim, Johann Abriß Ertzbischöfflicher und Churfürstlicher Tugenden deß Hochwürdigsten und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn H. Ferdinandi, Weyland Von Gottes Gnaden Ertzbischoffs zu Cölln ... Cölln : Kraft 1650

  323.  Ernewerte Ordnung deß Fisch-Kauffhauses in des Heyligen Reichs Freyer Statt Cöllen Cölln : Kempens 1651

  324.  Vorstelijck Palts Niewburgse Fondamentele Wederlegginge, Tegen't ongefondeerde Kort Bericht, Waeromme Sijn Cheur-Vorstel. Doorl. van Brandenburgh, is bewogen eenige Plaetsen inde Vorstendommen van Gulick ende Bergh in te nemen, zijnde alleen die daerinne so specieuse voorgestelde Religie, een deck-mantel van de voorghenomene gheweldadige invasie door de Troupes van gemelte Cheurv. Doorl. begaen [S.l.] 1651

  325.  Bestendige Widerlegung der vermeinten Chur-Brandenburgischen kurtzen Anzeig An statt Manifests [S.l.] 1651

  326.  Pfaltz Newburgischer Gegenbericht, Auff daß, ahm Käyserlichen Hove Durch den ChurBrandenburgischen Gesandten, Joachim Friederich Freyherrn von Blumenthal ubergebenes Memorial [S.l.] 1651

  327.  Kurtze anzeig An stat Manifests Warumb S. Churfl. Durchl. zu Brandenburg einige örter und platzen in den Fürstenthumen Gülich und Berg einzunemen bewogen und verursacht worden [S.l.] 1651

  328.  Placcaet Van Wegen Sijne Vorstelijcke Doorlucht Leyden : Claessen 1651

  329. Blumenthal, Joachim Friedrich von Blumenthal, Joachim Friedrich von Copia des Blumenthalischen Memorials [S.l.] 1651

  330. Blumenthal, Joachim Friedrich von Blumenthal, Joachim Friedrich von Copia Des ChurBrandenburgischen Gesandten am Keyßerlichen Hoffe, Joachim Friederich Freyherrn von Blumenthal, Gegen Ihre Fürstlich. Durchl. Pfaltz Newburg übergebenen Memorials [S.l.] 1651

  331.  Dero Chur-Brandenburgisch-Fürstlich. Durchl. de dato den 13. Iunij abgelassene Kurtze Anzeig Anstatt Manifests Vnnd darauff Ihrer Fürstlich. Durchl. Pfaltz Newburg außgefertigte Bestendige Widerlegung, Zu mehrer Instruction, also beyeinander in Druck gegeben [S.l.] 1651

  332.  Ein jeder wird sich vngezweiffelt gueter massen erinnern, wie offt vnnd vielmahlen ein Ersamer Hochweiser Raht dieser des Heyligen Reichs freyer Statt Cölln , Obrigkeitlichen Ambts halben gantz sorgfaltig verordnet, weilen bey denen im Heyligen Römischen Reich Teutscher Nation bestandenen vbelen Zeiten , so wol in Gülden: alß Silbernen Müntz Sorten, jeweilen grosser verlauff verspüret worden ... Cölln 1651

  333. Henriquez de Strevesdorff, Martinus Henriquez de Strevesdorff, Martinus Archidioeceseos Coloniensis descriptio historica Coloniae Agripppinae : Portz & Clemens 1652

  334.  Ohne weitsichtige special anregung grossen schadens vnd ungelegenheit, so verschiedenen Land und Leuthen deßwegen zugestanden, daß beim Müntz verlauff vnnd betrieglichen falschen Nachschlägen kein eilender rath geschafft, wird männiglich Eines Ersam. Hochw: Rahts dieser des Heyligen Reichs freyer Statt Cölln getrewe sorgfalt vnnd vorsehung dagegen, diß Orths erkent haben ... Cölln 1652

  335. Crombach, Hermann Crombach, Hermann Leben Deß Heiligen Geroldi Cremonensischen Martyrers und Cöllnischen Burgers, sonderlichen Patronen wieder die Kranckheit deß Fiebers Cölln : Friessem 1652

  336.  Concordata Oder Vergleichungen Zwischen dem Hochwürdigsten Fürsten und Herrn Hn. Herman Ertzbischoffen zu Cöln und Churfürst, ... Und Dem Hochgebohrnen Fürsten vnd Herren, Hn. Johan Hertzogen zu Cleue, ... De Anno 1538 Bonn : Rommerskirchen 1653

  337.  Alß wir Bürgermeistere vnd Rhat, dieser des Heyligen Reichs freyer Statt Cölln, durch verscheidene öffentlich angeschlagene Edicta, alle vnsere Angehörige trewlich erinnert, in annehm. heuffig einschleichender Frembder, vielmahlen vnderhältig, vortheilhafft vnd gefährlich geprägter Scheidt:vnd anderer, so wol Gülden:alß Silbernen Müntz sich vorzusehen, damit, wegen vnerkenter Guete, bey anderwerter nötiger Verordnung, niemandt nit zu leiden hette ... Cölln 1653

  338.  Monumentum, Quod Aere Perennius; Serenissimus Princeps Ac Dominus, D. Wolfgangus Wilhelmus, Comes Palatinus Rheni, Bavariae, Juliae, Cliviae ac Montium Dux, Comes in Veldentz, Sponheim, Marchia, Ravensberg et Mörs, Dominus in Ravenstein , etc. non intermorituris Virtutum suarum exemplis in Vitâ erexit, et omni Posteritati, post mortem spectandum reliquit: Ab Humanioribus Societatis Jesu Musis Dusseldorpii, Clementissimo Domino suo, Fundatori Munificentissimo, Patri optimo, meritissimo, Supremi Honoris et Amoris ergo, impari certè penicillo, animo tamen perinde dedito atquè devincto delineatum, et colore Poetico, ex Gentilitiis ferè ejusdem Sereniss. Ducis insignibus Adumbratum [Köln] : Typis Viduae Hartgeri Woringen. 1653

  339.  Ius Coronandi Romanorum Regem Bonn : Jansen 1654

  340.  Ius Coronandi Romanorum Regem Bonn : Jansen 1654
Treffer 321-340 von 10203 Objekten  Seite 17 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^