USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 421-440 von 10203 Objekten  Seite 22 von 511 : ( <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  421.  Interims-Verdrag tusschen sijn Keur-Vorstelycke Doorluchtigheyt, en de Stadt Ceulen [S.l.] 1672

  422.  Wiederlegung des wieder Chur-Cölln Und Münster außgangenen Chur-Brandenburgischen Manifests [S.l.] 1673

  423.  Copia Memorialis, Welches Ihrer Keyserl. May. auß Befelch Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Cölln von dero Residenten am keyserl. Hof den 11. Februarii Anno 1673 übergeben worden [S.l.] 1673

  424.  Revers H. Ernsten Marggraffen zu Brandenburg [et]c. und Herren H: Wolffgang Wilhelmen Pfaltz-Graffen bey Rhein [et]c. de dato Düsseldorff den 21. Iulii 1609 [S.l.] 1673

  425.  Was dieser löblicher freyer Reichs Statt Cölln Herrn Bürgermeistere vnd Rhat, zu verhuetung ferneren verlauffs im Müntzwesen, auß obrigkeitlicher sorgfalt, durch verscheidene außgelassen- vnnd öffentlich angeschlagenen Edicta nach vnd nach, vnd in specie wegen begebung der heuffig eingeschlichener Cleuisch- vnd allerhandt schlags Stüber zu mehrmahln verordtnet, dessen erinnert sich menniglich vngezweiffelt gueter massen ... Cölln 1673

  426.  Außführliche Deduction der betrangten Gülich- und bergischen Landt-Ständen und Unterthanen habenden ... warumb gülich- und bergischen Landtständen von Ritterschafft ... den von Ihrer Hochfürstl. Durchlaucht verfasten, also genanten Haupt- und neben Recess novae alicuius legis fundamentalis nit unterthenigst annehmen können [Cöllen am Rhein] 1673

  427.  Mémoire Pour les sieurs Courtin & Barillon, Ambassadeurs extraordinaires de sa Majesté, & ses Plenipotentiaires pour le Traité de Paix à Cologne Paris : Pierre Le Petit 1674

  428.  Abdruck Kayserlicher Rescripten, Resolutionen, Verordnungen/ Decreten, Decisionen, und Endurtheilen; so alle cum plenissima causae cognitione, auch mit Einholung eines Hochansehentlichen Churfürstlichen Collegij Gutachten In Streittigkeiten zwischen Weylandt Herren Pfaltzgraffen Wolffgang Wilhelm in Bayeren zu Gülich ... Und Deroselben Gülich und Bergischen Landständen successive ergangen [S.l.] 1674

  429.  Religions-Vergleiche/ Welche zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Friederich Wilhelmen/ Marggrafen zu Brandenburg ... Und ... Dem Herrn ... Philip Wilhelmen/ Pfaltzgrafen bey Rheyn ... Uber das Religions- und Kirchen-Wesen in denen Hertzogthümben Gülich/ Cleve/ und Berge/ auch Graffschafften Marck/ und Ravensberg/ respective am 26. Aprilis 1672. zu Cölln an der Spree/ und am 20. Julii 1673. zu Düsseldorff aufgerichtet worden Cleve : Silberling 1674

  430.  Replica Der Königl. Schwedischen Herrn Abgesandten zu Cölln Auff die Von Ihro Kays. Majestät dem Schwedischen Residenten zu Wien, Wegen der Entführung Printzen Wilhelms gegebenen Antwort [S.l.] 1674

  431.  Christ-Fürstlicher Lebens-Lauff, des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernstens, Dieses Namens des III. Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, Gefürsteten Grafens zu Hennenbergk, Graffens zu der Marck und Ravensbergk, Herrn zu Ravenstein, etc. Christmildesten Andenckens Gotha 1675

  432. Masen, Jacob Masen, Jacob Epitome Annalium Trevirensium Augustae Trevirorum : Reulandt 1676

  433.  Murus Aheneus Marmore Virtutum Solidus ... Fuldae : Blos 1679

  434. Pakenius, Johannes Pakenius, Johannes Hercules Prodicius Seu Carolus Iuliae, Cliviae ac Montium Princeps In Joanne Wilhelmo Comite Palatino Rheni Nepote Post saeculum redivivus Coloniae Agrippinae : Alstorff 1679

  435.  Demnach Einem Ehrsamen Hochweisen Rhat dieser deß heiligen Reichs freyer Statt Cölln sehr befrembdt vnd mißfällig vorkommen vnd referiert worden, welcher Gestalt leyder bey diesen sehr betrüblichen vnd Nahrlosen Zeiten, zu fast grosser Ruin vnd höchstem Schaden deß gemeinen Wesens , Nachbarlicher Correspodentz vnd Commercien unterscheidliche Müntz-Sorten vnd allerhand Schlags geringhaltige und falsche also genandte Fettmenger, welche für acht Heller begeben ... Cölln 1679

  436.  Articles Signez Entre Les Ambassadeurs De France Et Celvy De Brandebovrg Par Lesquels Wesel & Lipstat sont remis aux trouppes de sa Maiesté Paris : Benard 1679

  437.  Des Ertz-Stiffts Cölln Jüden-Ordnung de Anno M.DC.XIV Bonn 1680

  438.  Demnach Burgermeisteren und Rhat dieser des heiligen Reichs freyer Statt Cölln gantz mißfällig zu vernehmen fürkommen, was gestalten von ein- und außheimischen Handels-Leuten, deß heyligen Römischen Reichs und hiesiger Statt vornehmste Müntz-Sorten gefährlich auff gewechselt ... Cölln 1680

  439.  Demnach Einem Ehrsam. Hochweisen Rhat deß Heiligen Reichs freyer Stadt Cölln der Bericht beschehen, welchergestalt sichere ringhaltig gantze vnd halbe Schillingen, wie auß deren Abtruck zu ersehen, auch andere ringhaltige ausserhalb Crayßs gemüntzte kleinere Sorten und Pfenningen, in hiesige Stadt häuffig eingeführt vnd vergeben werden ... Cölln 1680

  440.  Eines Ehrs. Rahts des Hl. Reichs Freyer Statt Cölln ernewerte und verbesserte Weinroll [S.l.] 1681
Treffer 421-440 von 10203 Objekten  Seite 22 von 511 : ( <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^