USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 481-500 von 10203 Objekten  Seite 25 von 511 : ( <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  481.  Wir Leopold von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten, Mehrer des Reichs, in Germanien, zu Hungarn Böhaimb, Dalmatien Croatien, Sclavonien König, v. Ertz-Herzog zu Oesterreich ... Cölln 1689

  482.  Mosella, Rheni amica oder: Der in dem Vogeischen Gebürg entspringende und bey Coblentz in den Rhein sich ergiessende, schöne Mosel-Strom Augspurg : Koppmayer 1689

  483. Voets, Melchior Voets, Melchior Historia juris civilis Juliacensium et Montensium Dusseldorpii : Schleuter 1690

  484.  Martialischer Schau-Platz Des Lustreichen und zugleich blutigen Rhein-Strohms Nürnberg : Hofmann 1690

  485. Teutschmuth, Christian Teutschmuth, Christian Der frantzösische Attila, Ludovicus XIV., und dessen aller-unchristlichste Schand- Brand- Greul- und Mord-Thaten durch seine ungerechte Waffen ausgeübet an denen ur-alt berühmtesten herrlichen Rhein- Necker- Saar- und Mosel-Städten gegen alle gegebene Treu, Glauben, Premessen und Accord vorgestellet in ihren erbärmlichen Ruinen ... und der teutschen Christenheit zu einem Abscheu dieses verführischen Hanen-Geschreys samt einer ... Land-Charte und denkwürdigen Anhang aller ruinierten Oerter [S.l.] 1690

  486. BonaCasa, Zacharias de BonaCasa, Zacharias de Consultatio Super Controverso Archiepiscopatu & Electoratu Coloniensi Coloniae : Malleus 1690

  487.  Der in einen Abt verwandelte Frantzös. Churfürst [S.l.] 1690

  488.  Obwoll Ein E. Hochweiser Raht dieser deß heyligen Reichs freyer Statt Cöllen der obrigkeitlicher Zuversicht gelebt, es würde die löbl. Bürgerschafft vort alle Einwohner und Eingesessene deme den 15. Iulij jüngsthin in offenen Truck angeschlagenem Müntz-Edicto gehorsambst eingefolgt ... Cölln 1690

  489. Fuchs von Herrnau, Johann Michael Fuchs von Herrnau, Johann Michael Das Leben der Bischöff, Ertz-Bischöff, und Chur-Fürsten zu Cöllen München : Rauch 1691

  490.  Demnach Bürgermeistere und Rath dieser des Heiligen Reichs freyer Statt Cölln nicht ohne sonderbahr Mißfallen wahrnehmen müssen, daß ohneracht denen zum gemeinnen Nutzen vorhin publicirt ... Cölln 1691

  491.  Ob zwarn Bürgermeister und Rath dieser des heiligen Reichs freyer Statt Cölln der zuversichtlicher Hoffnung gelebt, es würde jedermänniglich , absonderlich aber deroselben Löbl. Bürgerschafft und übrige Eingesessene ... Cölln 1691

  492.  Demnach Bürgermeistere und Rath dieser des heyligen Römischen Reichs freyer Statt Cölln glaublich berichtet worden, ob solten einige ungehorsambe Bürgere und Eingesessene hieselbst die so viel und offtmalen verruffene unterhältige Güldener, halbe Schillingen und Zehn-Fettmengers Stücker einen weg als den anderen ungescheut außzugeben ... Cölln 1691

  493.  Demnach Bürgermeister und Rhat dieser des Heiligen Römischen Reichs freyer Statt Cölln in viele Wegen wahr genommen, wie daß durch ein und andern Mackeler und sonsten unveräydete Personen hieselbst vor und nach die underhältige Güldener und allerhand verruffene geringfortige Müntz häuffig eingeführt und verwechselt ... Cölln 1691

  494.  Demnach Bürgermeistere und Rath dieser deß Heiligen Römischen Reichs freyer Statt Cöllen am Rhein v.abermahlen in Erfahrung bracht, was gleichfalß mit Verwindtschlagung vorhin publicirter Edictorium einige geringfortig und underhältig hieby in Abtruck gesetzte, halbe Schillingen in hiesige Statthäuffig eingeführt ... Cölln 1691

  495.  Demnach Bürgermeistere und Rath dieser des Heyligen Reichs freyer Statt Cölln glaublich in Erfahrung bracht, was gestalt einige vorlängst verruffene unterhaltige Güldener anderwertlich geprägt hieselbst heimlich eingeführt und begeben werden ... Cölln 1691

  496. Jan van Heelu ; Dongelberg, Henri C. [Übers.] Jan van Heelu ; Dongelberg, Henri C. [Übers.] Proelium Woeringanum Joannis I. Lotharingiae, Brabantiae Ducis et S. Imp. Marchionis Bruxellae : Schoevartium 1691

  497.  Ertz-Stifft Cöllnische Busch-Ordnung de anno 1692, 26. Februarij [S.l.] 1692

  498.  Es hätte zwar Ein Ehrsamer Hochweiser Rath dieser des heyligen Röm. Reichs freyer Statt Cölln sich versehen, es würde die löbliche Bürgerschafft denen nach und nach angeschlagenen Müntz-Edictis gehorsambste Parition geleistet ... Cölln 1692

  499.  Nachdem Burgermeister und Rhat erfahrung bracht, was gestalt bey außwechselung der grober Müntz-Sorten die Zehen und Fünff Stüfers: so wohl alß andere verbottene kleinere Müntz-Sorten denen außwendigen, und in specie denen allhier in Guarnison ligenden Crayß-Soldaten in zahlung auffgetrungen werden wollen ... Cölln 1692

  500.  Churfürstlich-Pfaltzisches Edictum Wieder die Duella Düsseldorff : Bayer 1692
Treffer 481-500 von 10203 Objekten  Seite 25 von 511 : ( <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^