USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 561-580 von 10203 Objekten  Seite 29 von 511 : ( <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  561.  Curieuser Bericht, Mit was vor Solennitäten Ihr. Röm. Käyserl. Maj. Josephus I. die beyden Gebrüdere und bißherigen Churfürsten von Cölln und Bayern in der Käyserl. Residenz-Stadt Wien den 29. Aprilis Anno 1706 in die Käyserliche und des Heil. Röm. Reichs Acht und Ober-Acht öffentlich erklären lassen Leipzig 1706

  562.  Demnach in Rathsstatt referirt worden, und es sich in der That befunden, was gestalt durch gewinsüchtige Statt und Land verderbliche Leuth allerhand theils unterhältige theils falsch, so in- als ausser dem Reich geprägte Müntz-Sorten in hiesige Statt eingeschleiffet, auff allerhand Practiquen unter dem gemeinen Mann außgeben, und damit die gemeine Bürgerschafft den 10/20. und so gar biß 40. pro Cento beschädiget ... Cölln 1706

  563.  Demnach Bürgermeistere und Rath dieser des heyl. Reichs freyer Statt Cöllen nicht allein von einem hohen Directorio des Nieder-Rheinischen Westphälischen Crayses zum öfftern so schrifft- als mündlich nachtücklich erinnert worden, dem Verfall im Müntz, und absonderlich der Einführ- und Zulassung der ausser dem Crayß geprägter Scheidt und Land-Müntz vorzubiegen ... Cölln 1706

  564.  Demnach Bürgermeistere und Rath dieser des heyl. Reichs freyer Statt Cöllen nicht allein von einem hohen Directorio des Nieder-Rheinischen Westphälischen Crayses zum öfftern so schrifft- als mündlich nachtücklich erinnert worden, dem Verfall im Müntz, und absonderlich der Einfuhr- und Zulassung der ausser dem Creyß geprägter Scheidt und Land-Müntz vorzubiegen ... Cölln 1706

  565.  Demnach nunmehro der in jüngst publicirtem Müntz-Edicto præsigirter Terminus verflossen ; Als werden alle und jede hiesiger Statt und Einwohnere, absonderlich die Kauffleuth und Krähmere hiemit ernstlich erinnert, die in besagtem Müntz-Edicto specificirte Sorten endweder gar nit, oder doch nit hoher in dahiesiger Statt anzunehmen, oder zu begeben ... Cölln 1706

  566.  Decisio Rotalis Pro P. Paulo Aler Societatis Jesu. Contra D. Joannem Forsbach, & D. Cornelium Brewer. R.P.D. Priolo Coloniens. Attentatorum [Köln?] 1706

  567.  Petit Journal de Poche [Deutschland] 1706

  568.  Ernewerte Ordnung des Kauff-Hauses Gürtzenich in des Heyl. Reichs freyer Statt Cöllen Cölln 1707

  569.  Newe gemeine Wacht-Ordnung, wie sie ein ehrsamer Rath dieser ... Statt Cölln im Jahr 1599 reformirt und zu halten gebotten ... Cölln : Pfeiffer von Bacharach 1707

  570.  Von Gottes Gnaden, Friderich König in Preussen ... Liebe Getrewe: Wir geben Euch hiemit ... zu vernehmen, was gestalt Wir auß verschiedenen dazu bewegenden Uhrsachen guth und nötig gefunden, in Unserm Fürstenthumb Minden einen Schoppen-Stuhl, gleich wie in anderen Unseren Provinzien und Landen anzuordnen ... Und gleich wie Wir allergnädigst wollen, daß bei denen Judiciis in Unseren dortigen Landen bey Verschickung der Acten auff diesen Mindischen Schoppen-Stuhl ... reflectiret werden ... [Charlottenburg] 1707

  571.  Colonia ad Rhenum liberata, nec non castrorum descriptio, in stando, pugnando concordia, bella in triumphando corona, poëticè et patheticè adumbrata, candore ac amore veritatis [S.l.] 1707

  572.  [Anordnung zur Abstellung von Beschwerden der Bürgerschaft Bonns gegen die Stadtverwaltung und kurfürstliche Regierung] [S.l.] 1707

  573.  Ernewerte Ordnung vor eines ehrsamen hochweisen Raths des heiligen Reichs freyer Statt Cölln Gerichter Cölln 1708

  574.  Demnach Ein Hohes Directorium desz Löbl. Nieder-Rheinisch Westpfälischen Crayßes Einen Ehrsamen Hochw. Rhat Nachtrücklich errinneren lassen, die im Ertz-Stifft Cöllen ohnlängst außgeprägte 10. und 5. Stüber-Stücker, wohe nicht gäntzlich zu verruffen ... Cölln 1708

  575.  Ad Sereniss. S.R.I. Electorum Et Principum Ecclesiasticorum Ministros In Comitiis Ratisbonensibus Constitutos Commonitorium, Ut Ordinariae Dominorum suorum Iurisdictioni sacrae solerter invigilent, Adversùs Reverendissimi & Illistrissimi Joannis Bussi Nuntii Coloniensis Consiliarios, autoriraris Episcopalis invasores [S.l.] 1709

  576.  Lettre Ecrite de Ratisbonne à un Curieux demeurant à à la Haye, sur le procedé irrégulier, qu'on a tenu contre S.A.E. de Cologne [S.l.] 1709

  577. Aler, Paul Aler, Paul In Sacram Tobiae Historiam Tragoedia Secunda Sive Tobias Justus Post adversitates à Deo solatio recreatus Cöllen : Alstorff 1709

  578.  Demnach in Rathsstatt gantz zuverläßlich referirt worden, was gestalt die in denen Ober-Craysen eine Zeitlang außgeprägt und gangbahr gewesene doppelt und einfache Batzen und Creutzer in besagten Ober-Craysen selbsten so gar durch offenbahre in Druck außgangene Edicta völlig verruffen und abgewürdiget ... Cölln 1709

  579.  Demnach Burgermeister und Raht in dem noch jüngsthin unterm 18. dieses Monats außgelassenem Edicto die Ein- und Außführung der Müntz-Sorten betreffend, sich refervirt, wegen gleichgemelter Auß- und Einfuhr der Müntzen eine nähere Verordnung ergehen zu lassen ... Cölln 1709

  580.  Nachdemahlen Ein Ehrsamer Hochw. Rhat dieser des Heiligen Römis. Reichs freyer Statt Cöllen in Erfahrung kommen, wie daß allbereit einige von denen in annoch lauffendem 1709. Jahr zu Straßburg geprägten Unterhältigen Französischen Müntz-Sorten, so denen Frantzen halben Rthlrn. fast ähnlich, in dahiesige Statt märcklich herin geschlichen, und in dem Commercio begeben werden wollen ... Cölln 1709
Treffer 561-580 von 10203 Objekten  Seite 29 von 511 : ( <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^