USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 361-380 von 10203 Objekten  Seite 19 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  361. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 17 (Regierungsbezirk Posen) Magdeburg : Rubach 1834

  362. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 18 (Regierungsbezirk Arnsberg) Magdeburg : Rubach 1835

  363. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 19 (Regierungsbezirk Minden) Magdeburg : Rubach 1834

  364. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 20 (Regierungsbezirk Münster) Magdeburg : Rubach 1834

  365. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 21 (Regierungsbezirk Frankfurt) Magdeburg : Rubach 1835

  366. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 22 (Regierungsbezirk Potsdam) Magdeburg : Rubach 1835

  367. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 23 (Regierungsbezirk Köslin) Magdeburg : Rubach 1834

  368. König, Gottfried König, Gottfried Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 24 (Regierungsbezirk Stettin) Magdeburg : Rubach 1834

  369. Pagenstecher, Heinrich Karl Alexander Pagenstecher, Heinrich Karl Alexander Als Abgeordneter in Frankfurt im Jahre 1848 Leipzig : Voigtländer 1913

  370.  Als der Urahn die Urahne nahm [Mülheim a.d. Ruhr] : [Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkskunde] 1935

  371.  Als sich der Erwerdigste hogeboren Furst ind heer Here Herman Artzbusschoff zu Colne [etc.] mit dem Hogeboren Fursten jnd heren heren Wilhelm Herzogen zu Guylghe jnd dem Berge [etc.] jnd vnse[m] deren vam Raide hie befur dem almechtighen Gode zo eren Jrre bey der gnaden la[n]den onderdaenen Ind der stede Colne burgeren jnd Jngesessen zo guede Eyner opuchtiger gemeyner silneren muntzen in irre beyder gnaden furstendomen jnd ouch in der stat Colne vereyniget ind verdragen gehadt hauen inhalt verschryuonge vnd verku[n]du[n]ge dar ouer geschiet ind gedain welcher verkundunge[n] etlicher vrsachen haluen bis her also vollenkome[n]clich nyet naegegange[n] worden is ... Cölln 1500

  372.  Als sich vnse Herren vam Raide mit wist wille[n] ind Bellieuonge[n] yrre gantzer gemeynde[n] Eyner nuwer Bestendiger siluer[n] montzen mit sampt de[n] [Ehr]wirdichste[n] hogeboere[n] fuerste[n] ind herre[n] heru[n] Herma[n] Arztbuschoue[n] zo Coelne Jnd Hern Wilhem Hertzoge[n] zo Guylge ind dem Berge [etc.] onlangs verdrage[n] danaff onch offenbair morgenspraich gehalden haint dae Jnne Sy die ordnu[n]ge seluer nuwer siluere[n] montze[n] wan ind wie die selue anghain ind werschafft ouch wa[n] wie war vur ind wie lange die yetzganck hafftige lychte silueren muntze werschafft ind ganckhafftig syn sall offentlich haint doin verkundigen ... Cölln 1500

  373. Pagenstecher, Heinrich Karl Alexander Pagenstecher, Heinrich Karl Alexander Als Student und Burschenschaftler in Heidelberg von 1816 bis 1819 Leipzig : Voigtländer 1913

  374. Coubé, Stéphen Coubé, Stéphen Alsace, Lorraine et France rhénane Paris : Lethielleux 1919

  375. Dimel, Dora Dimel, Dora Alschbach Saarlautern [u.a.] : Hausen Verlagsges. [u.a.] 1937

  376.  Alß ein Ers. Hochweiser Rath dieser deß Heyl. Reichs freyer Statt Cölln, in der that vermercket, daß die guete Reichs: unnd andere grobe Müntzsorten durch heuffige einschleiffung der geringeren, nit allein gesteigert vnd auffgetrieben, sondern auch auffgewechslet vnd an andere Orth verfuhrt, gebrochen, vnnd in kleine: auch wol alsolche Müntz verendert werden ... Cölln : Gerhardt 1640

  377.  Alß verscheidenen successuiè publicierten Edictis, wirt menniglich eines Ers. Hochw. Rhats dieser deß Heyl. Reichs freyer Statt Cölln getrewe sorgfalt, vber sichere, nach vnnd nach eingeführte, gefehrlich geprägte, beschnitten: vnnd andere Müntzsorten ... Cölln : Gerhardt 1646

  378.  Alß wir Bürgermeistere vnd Rhat, dieser des Heyligen Reichs freyer Statt Cölln, durch verscheidene öffentlich angeschlagene Edicta, alle vnsere Angehörige trewlich erinnert, in annehm. heuffig einschleichender Frembder, vielmahlen vnderhältig, vortheilhafft vnd gefährlich geprägter Scheidt:vnd anderer, so wol Gülden:alß Silbernen Müntz sich vorzusehen, damit, wegen vnerkenter Guete, bey anderwerter nötiger Verordnung, niemandt nit zu leiden hette ... Cölln 1653

  379.  Alt- und Neu-Cöln 1913 Köln : DuMont Schauberg 1913

  380.  Alt- und Neu-Cöln 1914 Köln : DuMont Schauberg 1914
Treffer 361-380 von 10203 Objekten  Seite 19 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^