USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 261-280 von 10203 Objekten  Seite 14 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  261.  Heimatbuch des Kreises Cochem Kaisersesch : Sesterhenn 1926

  262.  Die Gesetzgebung über das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen Rechts Berlin : Dümmler 1888

  263.  Die Gesundheitspflege in Aachen Aachen : La Ruelle 1913

  264.  Verhandlungen über die Gemeinde-Ordnung für die Rhein-Provinz / Abtheilung 1 Berlin : Hayn 1836

  265.  Verhandlungen über die Gemeinde-Ordnung für die Rhein-Provinz / Abtheilung 2 Berlin : Hayn 1836

  266.  Verhandlungen über die Gemeinde-Ordnung für die Rhein-Provinz / Abtheilung 3 Berlin : Hayn 1836

  267.  Der aufrichtige Republikaner, an die Freunde der Wahrheit Aschaffenburg : Trygnon 1798

  268.  Auszug aus der Lebens-Geschichte des Peter Joseph Schäfer von Ahrweiler, seit der neuen Organisation Pastor der Pfarrkirche zur heil. Maria in der Kupfergaß in Kölln Köln 1803

  269.  Biographie des doppelten Meuchelmörders Pet. Jos. Schäffers, Pfarrers in Sennheim und Uffholz (im ehemaligen Elsaße), nachher in Cöln Cöln : Keil 1804

  270.  Der grosser Burger Eyd binnen Cölln [Köln] 1600

  271.  Gertrud Quadt, eine Schuster Tochter von Horn, Kanton Kerpen, 29 Jahr alt, überwiesen am 15. Floreal 8. Jahrs, ihr eigen Kind emordet zuhaben, wurde vom Kriminal-Gerichte zu Aachen ... zum Tode verurtheilt [S.l.] 1803

  272.  Geschichte der öffentlichen Hinrichtung des Peter Joseph Schäffer, ehemahls Pfarrers zu Sennheim und Uffholz und nachher zu Kölln [S.l.] 1804

  273.  Hinrichtung des berüchtigten Diebs und Meuchelmörders Heinrich Muhr, aus dem Ex-Canton Düren [S.l.] 1802

  274.  Prozeß und Verurtheilung des Peter Joseph Schaefer, durch das Kriminalgericht in Aachen Köln 1803

  275.  Henrich Mommerskamp, 33 Jahr alt, Possementirer, gebürtig zu Viersen, und wohnhaft auf der Hard, überzeugt: [S.l.] 1803

  276.  Henrich Mommerskamp, alt 30 Jahr, gebürtig aus Viersen, Pässementirer von Profession [S.l.] 1803

  277.  Ursach der Verhaftung und Verurtheilung des Joseph Scherkenbick, Bäckergeselle aus Köln [S.l.] 1805

  278.  Godfried Vogel, alt 20 Jahr, Metzger, wohnhaft in der Gemeinde Stollberg Canton Eschweiler [S.l.] 1802

  279.  Mathias Weber, genannt der Fetzer [S.l.] 1803

  280.  Taxa oder Chur-Cöllnische Gerichts-Ordnung Bonn 1718
Treffer 261-280 von 10203 Objekten  Seite 14 von 511 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^