USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7555128
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7555128
Volltext:Register 1. Personen Aaltonen, Esko 365 Achilles, Walter 519 Anderluh, Anton 188 Arens, F. V. 45, 62, 63, 297 Aurenhammer, Hans 213 Bachmann, Manfred 237 Baumgarten, Karl 292, 325, 357, 420, 548 Baum, Manfred 258 Baur-Heinhold, Margarete 330, 331 Bedal, Karl 755 Beitl, Klaus 365, 642, 756, 767 Benker, Gertrud 731, 771 Bentzien, Ulrich 420, 719 Bergmann, A. 686 Berg van den, Herma M. 214 Bertram, Walter 477, 485 Beseler, Hartwig 464, 491, 524, 555, 578, 604, 634, 655 Beutler, Ernst 337 Bjerknes, Kristian 358 Blau, Josef 20 Blum, Fritz 477, 485 Borck, Karl Heinz 172 Bornheim gen. Schilling, Werner 190 Bosl, Karl 348, 641 Braun, E. W. 211 Braun, Rudolf 518 Breuer, Tilmann 400 Bringemeier, Martha 765 Bruggmayer, Anna 446 Brunner, Ernst 784, 785 Buchberger, Michael 271 Buchner, Heinrich 15, 16 Busch, Karl 7 Busse, Hermann Eris 30, 36 Celio, Nello 671 Cesco de, Federica 770 Conrad, Kurt 335 Cuisenier, Jean 726 Dambeck, Franz 705 Mannheimer, Hermann 641 Dehio, Georg 45, 62, 63, 297 Dercsényi, Dezső 625 Deuringer, L. 628 Döderlein, Wilhelm 437 Döllgast, Hans 78 Dölling, Hildegard 234, 235 Dörrer, Anton 532 Dünninger, Josef 581 Eckardt, Anton 17, 32, 43, 45, 62, 63, 190, 274, 297, 693 Egerland, Hanns 14 Ehemann, Kurt 150 Einem von, Herbert 460 Eitzen, Gerhard 133, 134, 135, 136, 287 Elstner-Oertel, Josefa 206 Engelmeier, Paul 334 Erdmannsdorffer, Karl 713 Erixon, Sigurd 111, 532 Fiedler, A. 203 FiIipovic, Milenko S. 99 Fochler-Hauke, Gustav 365, 368, 371 Fölsche, Horst-Dieter 217 Folkers, Johann Ulrich 308 Foramitti, Hans 487 Fréal, Jacques 777 Freund, Gisela 641 Frodl, Walter 701 Fuger, Walter 696, 700 Gall, Ernst 45, 62, 63, 297, 779 Galter, Juan Subias 80 Gebeßler, August 362 Gebhardt von, Eduard 271 Geramb von, Viktor 56, 57 Gerndt, Helge 658 Gierl, Irmgard 324, 707, 708, 709, 710, 711 Giese, Wilhelm 365 Göschel, Rudo 772 Götzger, Heinrich 266 Grad, Toni 741, 742 Grieshofer, Franz J. 767 Griesmaier, Johann 712 Gröber, Karl Boromäus 23 Gruber, Karl 333, 360 Gruber, Otto 333, 360 Gsänger, Wolfgang 764 Gschwend, Max 787, 788 Güthlein, Hans 349, 504 Gugitz, Gustav 119 Gutsmiedl, Franz 29 Haberlandt, Arthur 128 Hävernick, Walter 157 Hahm, Konrad 42 Hanika, Josef 21, 365, 368, 371, 376 Hansen, Wilhelm 765 Harmening, Dieter 581 Harvolk, Edgar 656,662, 742, 743, 792 Hausner, Josef 533 Hebel, Heinrich 467, 494, 556, 605 Heckl, Rudolf 173 Heck, Theodor 729 Heimberger, Heiner 137 Heinemeyer, Elfriede 789 Heiß, Friedrich 39 Helen, Rudolf 155 Helm, Rudolf 156 Herchenröder, M. 45 Herrmann, Hans August 212 Herrnbrodt, Adolf 232 Heydenreich, L. H. 779 Hillenbrand, Karl 218 Hinz, H. 144 Hirsch, Stefan 674, 741, 742, 743, 792 Hörmann, Hans 250 Hoferer, Rudolf 192 Hofmann, Sigfrid 37, 38, 336 Horn, Adam 362, 398, 399, 400, 464, 466, 467, 468, 491, 526, 539, 556 Hornung, Maria 515, 574 Horvat, Anela 205 Hossfeld, Friedrich 32, 43, 693 Huber, Rudolf 778 Hugger, Paul 687, 718 Ilg, Karl 147, 148 liiert, F. M. 62, 63, 297 Jacobeit, Wolfgang 520 Joho, Wolfgang 240 Kamphausen, Alfred 597 Kapfhammer, Günther 674, 741, 742, 743, 792 Karlinger, Felix 365 Kasparek, Max Udo 347, 501 Kautzsch, R. 45 Kellner, Hans-Jörg 641 Keysselitz, Benno 425, 426, 427, 429. 431, 433, 434, 435, 438, 439, 443, 445, 446 91 Kitamura, Kazuyuki 770 Klein, Ernst 546 Kollreider, Franz 210 Kolsrud, Knut 365 Koren, Hanns 56, 57, 642 Kossack, Georg 641 Krämer, Werner 641 Kramer, Karl-Sigismund 149, 327 Krannich, Johann 679 Kreisel, Heinrich 263, 296, 339, 364, 396, 413 Kremling, Ernst 365, 368, 371 Krepela, Wilhelm 546 Kretzenbacher, Leopold 56, 57, 110, 236, 629, 630, 657, 714 Kretzschmar, Frank 790 Kriss, Rudolf 697 Krüger, Fritz 131, 286, 323, 392 Kubach, Hans Erich 190 Kükelhaus, Hugo 6 Kulke, Erich 29 Kunstmann, Josef 393 Ladurner-Parthanes, Matthias 716 Langner, Reinhold 237 Lapaire, Claude 573 Leisching, Peter 487 Leyen van der, Friedrich 497 Lieb, Norbert 640 Liedke, Volker 636 Li 11, Georg 47, 48 Lindner, Werner 29 Lippert, Karl-Ludwig 399, 526 Lipp, Franz C. 132, 186, 547, 767 Löffler, Fritz 187 Loeffler, Peter 688, 721 Loesti (Lösti), Georg 17, 32, 43, 693 Losert, Heribert 365, 368, 371 Lützeler, Heinrich 460 Lugmeyer, Karl 632 Lutz, Gerhard 581 Lutz, Karl 17 Mang, Johann 458 Marcel, Heinrich 608 Maresch, Franz 642 Maß, Theo 496 Mayr, E. P. 100 Mayr, R. 100 Meier, John 104, 628 Meuli, Karl 532 Meyer-Heisig, Erich 436 Meyer, Werner 192, 465, 635 Mielke, Friedrich 419 Milojćić, Vladimir 641 Mitterwieser, Alois 9, 49 Mörtel, Heinrich 663 Moritz, Alois 204 Moritz von Hessen 129 Moser, Hans 61, 347, 373 Moser, Oskar 59, 260, 293 Mühlmann, Ottogern 600 Müllerklein, Kurt 9 Müller, O. 45 Müther, Hans 208 Neu, Wilhelm 295, 397, 461, 492, 579 657 Novotny, Vladimir 659 О Danachair, Caoimhin 365 Otten, Frank 492, 579 Ottenjahn, Herbert 789 Pagenhardt von, E. 30 Peer, Andri 315, 391 Peesch, Reinhard 517, 551 Penninger, Ernst 641 Perthaler 18 Petzet, Michael 397, 468 Peus, Busso 631 Phleps, Hermann 79 Pieper, Paul 765 Pittioni, Richard 642 Pöllnitz Frhr. von, Siegmund 631 Prechter, Helmut 266 Puchner, Karl 97 Ränk, Gustav 355 Ramisch, Hans Karlmann 398, 466, 493 Reitzenstein Frhr. von, Alexander 9, 17, 43, 693 Ress, Anton 579, 605, 636, 637, 650, 657 Reynst, Elisabeth 665 Richter, Helmut 140, 141, 142 Riemann, Erhard 322 Rieth, Renate 778 Ritz, Josef Maria 9, 23, 25, 39, 58, 61, 65, 68, 75, 109, 179, 266, 276, 278, 305, 306, 308, 349, 504 Rokyta, Hugo 627 Röttger, В. H. 45, 62, 63, 297 Roth, Hans 676, 680, 682 Rudolph-Greiffenberg, Martin V. 152, 153, 259 Rühl, Eduard 321 Ruppert, K. 628 Sayn-Wittgenstein Prinz zu, Franz 349, 502, 503, 504, 525, 530, 584, 656, 662, 698 Seger, Josef 219 Semetkowski, Walter 207 Simonett, Christoph 513, 624 Singer, Friedrich Wilhelm 211 Soeder, Carl J. 457 Soeder, Hans 457 Sonnenschein, Fritz Helmut 254 Sperber, Helmut 759 Spies, Gerd 626, 638 Sprater, F. 62, 63, 297 Schädler, Karl 514 Schambach Ritter von, Erhard Rainer 766 Schettler, Karl 130 Scheidl, Josef 84, 105 Schemel, Bernhard 581 Schepers, Josef 145, 291 Scherzer, Conrad 316, 317 Schier, Bruno 206, 572, 765 Schilli, Hermann 143, 256, 599 Schiaich, Heinz W. 676, 680, 682 Schlee, Ernst 40, 77 Schlegel, Richard 335 Schleich, Erwin 253 Schlögl, Alois 115 Schmaus, Alois 365 Schmeller, Andreas 708 Schmid, Alfred A. 671 Schmidt, Leopold 81, 119, 151, 219, 549, 550, 642, 715 Schmidt, Maria 516 Schmitt, Otto 779 Schmolitzky, Oskar 60, 459 Schmuderer, Josef 405 Schnelbögl, Fritz 465 Schnell, Hugo 425, 426, 427, 429, 431, 433, 434, 435, 438, 439, 443, 445, 446 Schrade, Hubert 289 Schröder, Karl Heinz 326 Schroubek, Georg R. 658 Schürenberg, L. 45 Schulten, Walter 460 Schultes, Anton 107 Schümm, Karl 218 Schuster, Felix 31 Schwarz, Klaus 340 Schwemmer, Gottlieb 249 Schwemmer, Wilhelm 262, 465, 720 Stadtmüller, Georg 365 Stahl, Paul 261 Stankiewitz, Jerzy 290 Stecher, Helmut 39 Steigerwald, Eva 285 Stelzenberger, Franz 88 Stigum, Hilmar 365 Straßer, Willi 688, 721 Strobel, Richard 636 Tardieu, Suzanne 82 Thiele, Augustinus 544 Thrathnigg, Gilbert 288 Thurm, Sigrid 705 Tiemann, G. 45, 62, 63, 297 Torbrügge, Walter 641 Treutwein, Karl 257 92 Trier, Jost 172 Trümpy, Hans 365 Uenze, Peter 641 Ulbert, Günter 641 Wagner, Friedrich 350 Walbe, Heinrich 138 Walter, Max 226 Weidhaas, Hermann 216 Weinhold, Rudolf 203, 294 Werner, Joachim 350, 641, 786 Wernitz, Günther 233 Wichmann, Hans 639 Wiegelmann, Günter 765 Wieser, Erich 117 Wiese von, Benno 172 Wimmer, Erich 581 Winkler, Wilhelm 32, 43, 693 Winter, Heinrich 139, 255 Wirtler, Ulrike 790 Wiswe, Mechthild 769 Wittmann, Leonhard 359 Wörner, Hans Jakob 657 Wolf, Alois 768 Wolf, Gustav 291 Wolfanger, Jörg 791 Wolfram, Richard 365 Wopfner, Hermann 356 Zahn, Eberhard 320 Zell, Franz 310 Zender, Matthias 231, 365 Ziegler, A. W. 283 Zimmermann, Georg 237 Zippelius, Adelhard 127, 231, 232 Zoepfl, Friedrich 635 Zollhoefer, Friedrich 397 Zorn, Wolfgang 167 2. Orte Abensberg 750 Abtswind 257 Aichach 649, 702, 728, 741, 742 -Friedberg 741, 742, 792 Alemannien 30 Allgäu 672 Alpen/-land/-region 153, 259, 421, 422, 457, 488, 602, 628, 639, 658,' 74o| 744, 754 -vorland 18 Altbayern s. Bayern Altenerding 160 -hohenau 426 Altötting 385 Altomünster 742 Amerang 536 Ammer 37, 38 -see 445, 592 Andechs 445 Ansbach 327, 743 Arzberg 211 Aschaffenburg 415, 568, 569, 667 Aub 650 Augsburg 434, 579, 594, 595, 647, 786 Aying 763 Baar 36 Bad Dürkheim 45, 62, 63 -Tölz 11, 18, 27, 281 Baden 215, 320 -Württemberg 218, 744 Balkan 99 Baltikum 355 Bamberg 184, 264, 282, 381, 383, 389, 478, 527, 531, 538 Banz 299 Bayerischer Wald 18 Bayerisch-Schwaben 4, 28, 84, 167, 266/s. Schwaben Bayern 5, 9, 28, 32, 43, 47, 48, 49, 67, 69, 86, 90, 92, 96, 97, 101, 115, 116, 119, 159, 164, 171, 177, 194, 198, 202, 221, 230, 242, 243, 246, 247, 265, 266, 269, 279, 280, 300, 342, 350, 362, 370, 374, 375, 397, 398, 399, 400, 402, 425, 426, 427, 429, 431, 433, 434, 435, 438, 439, 442, 443, 445, 446, 452, 458, 465, 466, 467, 468, 470, 475, 486, 489, 492, 494, 498, 514, 525, 526, 527, 530, 553, 556, 557, 564, 565, 567, 568, 579, 580, 583, 586, 588, 589, 605, 606, 607, 610, 611, 612, 618,-633, 636, 638, 641, 644, 645, 656, 657, 662, 667, 668, 672, 673, 676, 677, 680, 682, 683, 684, 692, 693, 697a, 701, 703, 708, 714, 725, 732b, 735, 746, 782 Alt-4, 11, 12, 13, 18,96, 324, 696,700, 733, 744, 761 Nieder- 9, 10, 124, 170, 268, 347, 501 562, 563, 662, 692, 750, 756, 765 767, 680 Ober- 10, 27, 97, 125, 692, 781 Ost-18, 379, 732a, 736 Süd-15, 16, 100 -westober- 295, 461 Bayreuth 390, 402 Belgien 365 Belgrad 189 Berchtesgaden 18, 237, 537 Bergen/Norwegen 358 Bergham 160 Bergisches Land 142 Bodensee 333, 360, 744 Böhmen 627 Böhmerwald 15,16 Bogenberg 366 Bonn 460 Bosnien 189 Bozen 539 Brandenburg 208 Braunschweig 134, 519, 626, 769 Bregenzerwald 147 Bruck, Schloß 210 Brukenthal 261 Budapest 314 Büdingen 53, 55, 154 Bünden, Romanisch- 315, 391 Burg Feuerstein 381 -grafenamt 259 -hausen 69, 154 -Straße (München) 71 Byzanz 629 Cambodunum 345 Cham 386, 585, 589 Chodenschloß/-wald 20 Cloppenburg 86, 154 Dachau/er Land 84, 534, 742 Deggendorf 18 Deutschland 48, 130, 277, 365, 368, 520, 705 Mittel- 744 Nieder- 744 Nord- 744 Ober- 19, 25, 672, 673, 744 Süd- 19, 23, 25, 285, 447, 529, 666, 689, 737, 759 -west- 326 Dillingen 635 Dinkelsbühl 496 Donau 734 -eschingen 36 -land/-raum 28, 35 Dresden 187 Dürkheim, Bad 45, 62, 63 93 Ebersberg 97 Echternach 544 Egerland 686 Eggenfelden 582 Eggersberg, Schloß 618 Eichstätt 588 Elbe 719 Elsaß, Krummes 791 Ephesos 108 Erding 185, 367, 472, 622 Etsch 259 Europa 81, 293, 365, 368, 371, 394 Inner-173 Mittel- 127, 361, 572, 722 Nordwest-145 Ostmittel- 572 Südost- 365 Euskirchen 287 Feuchtwangen 349, 384, 398, 483, 504, 543, 591 Feuerstein, Burg 381 Fichtelgebirge 755 Finnland 365 Flachgau, Salzburger 335 Flachland, niederbayerisches 10 Fladungen 584, 620 Fränkisch-Schwäbischer Jura 692 Franken 96, 117, 138, 197, 316, 317, 431, 569, 580, 591, 631, 663, 668, 692, 732, 744, 749 Mittel-117, 262, 465, 705, 743 Nordostober- 663 Ober- 161, 390, 663 Unter- 353, 448, 749 Württembergisch- 218 -thai 32, 62, 63 -wald 755 Frankreich 75, 131, 365, 487, 726, 777 Freiburg/Br. 242, 243, 318, 646 Freising 283, 738 Freyung 18 Friesland 214 Fünfkirchen 354 Fürstenfeldbruck 446 Fürth 362 Füssen 651 Garmisch-Partenkirchen 461,670,703 Germanien 234, 235 Germersheim 17, 62, 63 Gerolzhofen 431 Glentleiten 781 Goslar 221 Grafenau 18, 733 Graubünden 391, 513, 624, 744 Großbritannien 365 -weil 781 Grub 245 Halligen 744 Hammelburg 163 Hannover 638 Heidelberg 320 Heppenheim 269 Hermannstadt 261 Hersbruck 262 Herzegowina 189 Hessen 129, 138, 156, 744 Hilpoltstein 117 Himmerod 544 Hindelang 762 Hohenheim 546 Holland 214, 365 Holstein 40, 212 Husterknupp 232 lllertissen 494 Ingolstadt 35, 470, 482, 617 Inn 707 Innereuropa s. Europa Inntal 18 Irland 365 Isar 18, 707 -Winkel 18 Italien 365, 457 Südtirol s. Tirol Jena 60, 600 Jugoslawien 189 Kärnten 59, 188, 260 Kaiserslautern 43, 45, 62, 63, 693 Kaufbeuren 446 Kauth 20 Kempten 345, 438 Kitzingen 453 Kleines Walsertal 672 Köln 328, 329, 418 Konstanz 313, 790 Kreuzberg 460 Kronach 400 Krumbach 556 Krummes Elsaß 791 Laibach 112 Lamprechtshausener Dreieck 335 Landsberg/Lech 461 -hut 124, 450 Lauf 465 Lauterbach 255 Lech/-Ammer-Gebiet 37, 38 -rain 18 Lenggries 748 Lienz 210 Lindau 388 Linz 186 Ljubljana 112 Lohr 590 Lübeck 308, 309 Lüneburg/-er Heide 133, 136 Luxemburg 365 Luzern 784, 785 Main 137 -bürg 223 Mainz 510 Mallersdorf 9 Mallertshofen 369 Mangfallgau 18 Marburg/Lahn 473, 495, 500 March 107 Marktoberdorf 468 Massing 563, 582, 694 Mecklenburg 325, 357, 548, 719, 744 Medumurje 205 Melsungen 129 Memmingen 737 Meran 754 Merseburg 790 Miesbach 18, 707 Miltenberg 448, 512 Mindelheim 382, 605, 645 Mittelbaden 215 Mitteldeutschland s. Deutschland -europa s. Europa -franken s. Franken -land 744 Mölltal 293 Mondsee/-land 132, 173 Monschau 101, 154 München 13, 23, 25, 28, 39, 71, 92, 93, 94, 103, 123, 126, 171, 224, 230, 253, 270, 272, 279, 280, 283, 352, 380, 404, 407, 411, 414, 416, 428, 479, 481, 485, 486, 508, 540, 565, 567, 570, 571, 586, 592, 611, 612, 613, 615, 632, 633, 640, 648, 652, 653, 654, 669, 672, 673, 681, 684, 685, 689, 690, 695, 696, 700, 713, 722, 723, 724, 736, 739, 740, 749a, 757, 758, 773, 774 Münchsteinach 596 Münster 308, 309, 516 Nabburg 401, 410, 430, 480, 679 Neckar 137 Neue Welt 18 Neustadt/Aisch 636 -A/Valdnaab 674, 792 Neu-Ulm 467 niederbayerisches Flachland 10 Niederbayern s. Bayern -brunn 471 -deutschend s. Deutschland -lande 214, 365 -neuching 245, 528 -Österreich s. Österreich -rhein 231, 232 -Sachsen 789 Nördlingen 162, 246, 247, 502, 661, 753 94 Norddeutschland s. Deutschland -hausen 216 -holland 214 -ostoberfranken s. Franken -ostoberpfalz 685 -tirol s. Tirol -Westeuropa s. Europa -westnledersachsen 789 Norwegen 209, 358 Nürnberg 353, 359, 404, 509, 566, 580, 720 Oberbayern s. Bayern -deutschland s. Deutschland -erlbach 483 -franken s. Franken -haching 783 -haus, Veste 456 -lausitz 294 -Österreich s. Österreich -Pfälzer Wald 443 -Pfalz 18, 89, 178, 386, 401, 410, 430, 443, 585, 614, 643, 664, 674, 679, 686, 688, 692, 721 -rhein 215 Odenwald 139 Oder 719 Österreich 119, 128, 186, 219, 365, 550, 598, 672, 706, 714, 717 Nieder- 107, 213, 549, 715 Ober- 379, 547, 767 Osnabrück 135 Ostbayern s. Bayern -mitteleuropa s. Europa -preußen 322 -tirol s. Tirol Pannonién 354 Passau 95, 302, 312, 374, 375, 379, 451, 456, 535 Pécs 354 Pegnitztal 321 Perschen 401, 410, 430, 507, 542, 679 Petersdorf 742 -thai 438 Pfaffenwinkel 707 Pfalz 17, 32, 43, 62, 63, 297, 693, 744 Pfarrkirchen 268 Pirmasens 45, 62, 63, 190 Polen 238, 575 Potsdam 419 Prüll 621 Pustertal 712 Ratien 153 Raron 671 Regen 18 Regensburg 201, 307, 511, 580, 614. 616, 619, 621, 623, 664, 747 Rhein 215, 231 -franken 45 -hessen 62, 63, 297 -land 744 -land-Pfalz 190, 284, 693 Ribnitz 420 Rockenhausen 45 Röhrlmoos 748 Rohrmoos 593 Romania 286, 323, 392 Romanisch-Bünden 315, 391 Romantische Straße 415 Rosenheim 34, 279 Rothenburg/T. 493, 764 Rottal 18, 268, 553 Rügen 292 Ruhpolding 18, 71, 558 Ruhr 142 Rumänien 261, 319 Rupertiwinkel 18, 503, 698, 761 Saale 163 Saarbrücken 413 Salzach 503, 698, 704 -bürg 8, 430, 744, 751 Salzburger Flachgau 335 Sarajevo 189 Sauerland 254 Sibiu 261 Siebenbürgen 261, 319 Siegerland 140 Skandinavien 365 Slowenien 112 Sommerach 431 Sonthofen 397, 593, 660 Sowjetunion 365 Spanien 80, 90, 365 Sudeten 21 Südbayern s. Bayern -deutschland s. Deutschland -Osteuropa s. Europa -thüringen 203 -tirol s. Tirol -Westdeutschland s. Deutschland -westoberbayem s. Bayern Schambach 766 Schleswig 40, 159 -Holstein 40, 597, 744 Schliersee 485 Schloß Bruck 210 -Eggersberg 618 Schongau 336, 461 Schusteröd 563, 582 Schwaben 4, 28, 84, 96, 167, 266, 397, 635, 692, 744 Schwabmünchen 492 Schwaibach 303 Schwarzwald 75,143, 256, 599, 744 Schweden 111 Schweiz 119, 365, 573, 624, 672, 744, 770, 784, 785, 787, 788 Stadtsteinach 399 Staffelstein 409, 526 Stanzertal 204 Starnberg 461 Starnberger See 592 Steiermark 110, 207, 260, 545 Steinbach 223 Steingaden 415 St. Mang 651 Straubing 766 Tegernsee 125 Tessel 214 Tessin 787, 788 Thalkirchdorf 432, 452 Theuern 664 Thüringen 60, 157, 203, 459, 744 Tiefenbach 593 Tirol 356, 514, 744 Nord- 204 Ost- 515, 574 Süd- 152, 153, 259, 712, 716 Tittmoning 503, 698, 704 Tölz, Bad 11, 18, 27, 281 Traunstein 194, 198, 558 Trostberg 558 Tschechoslowakei 239, 338, 627, 659 Tübingen 63 Tuntenhausen 324 Tutzing 544 Überlingen 790 Uffenheim 466 Ungarn 314, 354, 625 Unterfranken s. Franken -zell 182 Veste Oberhaus 456 Vierzehnheiligen 631 Villach 194, 198 Villingen 36 Vogelsberg 150 Volkach 431 Vorarlberg 148, 744 Waadtländer Jura 687, 718 Walchshofen 741 Waldeck 156 -thurn 674, 792 Wallis 744 Walsertal, Kleines 672 Warschau 229 Weilheim 461, 735 Weiltingen 743 Weißenburg 454, 555 -horn 387 Wels 288 Werdenfelser Land 18 Wertingen 657 Weserbergland 134 Westerwald 142 95 Westfalen 334, 744 -falen-Lippe 291 -friesland 214 -germanien 234, 235 -wall 33 Wetterau 150 Wien 213, 448, 598, 644 Wieringen 214 Wies 415 Wolfratshausen 98, 169 Württemberg 218, 744 Würtembergisch-Franken s. Franken Würzburg 412, 569, 580, 668 Wunsiedel 417, 665 Zeilitzheim 257 Zweibrücken 45, 62, 63 Zwiesel 170 3. Sachen Abendland 457, 629, 630, 654 Abnehmer (Möbel) 700 Abzug (Rauch) 84 Ackerbau 151 -gerate 210, 553, 759 Ackerwalze 759 Arl 501 Egge 226, 759 Kurzstielsense 81 Pflug 501, 507, 546, 719, 759 Spaten 151 -walze 759 Agrargeschichte 115 Almhütte 192 -Wirtschaft 164, 171, 204, 281, 727 -wirtschaftliche Geräte 759 alpenländisch Dachformen 658 Hausbau 153, 259 Sachgüter 421 Volkskunst 422 -tracht 488 Alphornbläsertreffen 763 alt Bauernhaus 85, 91, 133, 403, 461, 559, 744 -möbel 24, 58, 789 -Stube 78 Dinge 122 Dresden 187 Firstsäule 258 Geräte 553, 759 Hallenbau 764 Handwerk 769 Handwerkskunst 756 Haus-15, 16 -rat 2 -weberei 674 Hirtenhäusl 160 Holzgeräte 731 Kammer 752, 768 Lebenswelt 515 Möbelbemalung 52, 58 Pfarrhof 175 Reichsstadt 753 Speicherbau 764 Stube 752, 768 Zeit 88 Alter Peter (Kirche, München) 253 Altstadtbild 538 -kern 449 -problème 666 -Sanierung 527 Analysen (Volkskunde) 642 Anbau 84 aneignende Wirtschaft 759 Anfertigung (Geräte) 553, 759 Anke 260 Anlage Burg- 232 Einfirst- 192 Hof- 84 Anspanngeräte 759 Antike 206 Aphorismen 772 Arbeit 495, 500 Bauern- 520, 663, 728 häusliche- 553 Tiroler Bergbauern 356 Weinbau 716 Arbeitsforschung 552 -gerät 151,183, 210,226,252,260, 307, 367, 386, 394, 501, 507, 517, 543, 546, 547, 551, 553, 716, 731, 759 -kleidung 689 Archäologie 641, 747 Architektur 580 -denkmal 205 -motiv 18 Archivalien 327, 462 -forschung 636 Arl 501 Artung (Tracht) 21 Atlas 96, 598, 705, 717 Aufbau (Heimatmuseum) 380, 479 Aufgaben Bauernhofmuseum 694 -museum 410 Freilicht- 432, 474, 694 Geräteforschung 480 Heimatmuseum 244, 246, 247, 387, 402, 481 -museumsleiter 298, 299 Aufklärung 49 Auflegarbeit 18 Aufnahme Flug- 130 Maß- 34 Aufriß (Dorf) 192 Ausgrabung 747, 619, 786 Ausklotzung 84 Aussaat 792 Ausstellung Altes Handwerk 769 Bayerische Frömmigkeit 279, 280 Deutsche Eucharistische Kunst 272 Giebelzeichen 409 Köstliches Wachsgebild 751 Kunst- 496 Maler des 19. Jh. 383 Privatbesitz 388 Schönheit in Stadt und Land 39 Steirische Landes- 545 St. Mang 651 Süddeutsche Volkskunst 23, 25 Volkstümliche Möbel 696, 700 Vor- und Frühgeschichte 594 Austragshaus 192 96 Auswahlbibliographie (Johann Ulrich Folkers) 308 Auswertung (Massivholz) 341 Auswirkung (religiöse Graphik) 451 Backen 759 Backhaus 84, 192 -ofen 84, 192 Badstube 84, 192 bäuerlich Arbeit 520, 728 Arbeitsgeräte 210 Baudenkmal 123 -kunst 777 Bauen 367 Dienstboten 712 Gemeinschaft 149 Geräte 367, 386, 394, 553, 759 -künde 672, 690 -weit 553 Hausformen 219 Holzgeräte 731 Leben 515 Möbel 218 Nebengebäude 461 Speicherbau 254 Stampfgeräte 260 Stube 330, 331, 547 Wandmalerei 761 Wirtschaft 520 Wohnen 367, 638 Wohngebäude 461 baltisches Bauernhaus 355 Barock 49, 125, 166, 213, 413, 460, 506, 580, 595, 761 -galerie 595 -kirche 506 -schloß 580 Bauen 347, 754 Bauern Alpenland 602, 628 Frankreich 75 Gegenwart 545 Leistung 545 Mitteleuropa 361 Ribnitz 420 Schicksal 545 Steiermark 545 Steinzeit 545 -arbeit 663 -haus/-hof 53, 85, 91, 121, 169, 184, 222, 403, 409, 559, 709, 778 Bayern 5, 67, 69, 70, 92, 115, 116, 265, 266, 342, 673, 692, 696, 703, 725, 735, 744, 746 Alpen 744 Alt- 744 Ammersee 592 Aying 763 Dachau 84 Erding 185, 367 Fichtelgebirge 755 Fränkisch-Schwäbischer Jura 692, 725, 746 Franken 692, 725, 744, 746 Frankenwald 755 Hilpoltstein 117 Massing 582 Mittelfranken 117 München 126, 224 Nieder- 124, 170, 562, 563, 584, 692, 694, 725, 746, 750, 780 Niederbrunn 471 Ober- 125, 692, 725, 746 Oberfranken 161 Oberpfalz 89, 178, 688, 692, 721, 725, 746 Ost- 736 Perschen 679 Rosenheim 34 Salzach 704 Schwaben 167,692, 725,744,746 Starnberger See 592 südliche Donau 734 Südwestober- 461 Deutschland 68, 155, 744 Baden-Württemberg 744 Bergisches Land 142 Bodensee 333, 360, 744 Braunschweig 519 Euskirchen 287 Halligen 744 Hessen 744 Hessen-Waldeck 156 Holstein 212 Lauterbach 255 Lüneburg 133, 136 Mecklenburg 548, 744 Mittelbaden 215 Mittel- 744 Nieder- 744 Niederrhein 231 Nord- 744 Nordhausen 216 Ober- 744 Oberrhein 215 Odenwald 139 Osnabrück 135 Ostpreußen 322 Pfalz 744 Rheinland 744 Ribnitz 420 Schleswig-Holstein 744 Schwarzwald 143, 599, 744 Siegerland 140 Südwest- 326 Thüringen 744 Vogelsberg 150 Weserbergland 134 Westfalen 744 Westfalen-Lippe 291 Westgermanien 234, 235 Wetterau 150 Österreich 219, 706, 744 Bregenzerwald 147 Flachgau 335, 360 Lamprechtshausen 335 Mondsee 173 Salzburg 744 Vorarlberg 744 Tirol 744 Schweiz Graubünden 513, 624, 744 Luzern 784, 785 Mittelland 744 Romanlsch-Bünden 315, 391 Tessin 787, 788 Wallis 744 Südtirol 153 Burggrafenamt 259 übriges Europa Baltikum 355 Elsaß 791 Frankreich 777 Mitteleuropa 127, 361 Rumänien 261 -haus/-hofform Baltikum 355 Bayern 116, 192, 704 Elsaß 791 -hausforscher 192 -haus/-hofforschung 55, 68, 69, 86, 101, 154, 159, 194, 198, 221, 242, 243, 374, 375, 379, 774 Aufgabe 145 Einführung 93 Grundfragen 522 Lex Bajuvariorum 70 Literatur 120, 168, 180, 199, 227, 251, 275, 304, 346 Methodik 200 Stand 67, 142, 145 Vor- und Frühgeschichte 222 Wege 311 Wegweiser 192 Ziele 106, 311 -haustyp 89 -hofmuseum Aufgaben 694 Bayern 612 lllerbeuren 195 Massing 562, 563 -kunst 1 -leben 324, 356 -maierei 218 -möbel 3, 10,18,19, 24, 25, 27, 35, 42, 44, 46, 52, 58, 59, 65, 82, 109, 111, 183, 186, 218, 286, 293, 323, 392, 500, 547, 696, 700, 722, 732a, 733, 737, 756, 789 -möbelforschung 65, 183, 447 Aufgaben 44 Forschungsgeschichte 733 9 -museum Aufgaben 410 Bayern 610, 644 Perschen 401, 410, 430, 679 -schrank 19, 24, 25, 27, 46, 59 -Stube 330, 709 -tracht 707 -wallfahrt 324 Baudenkmal bäuerliches- 123 zerstörtes- 413 -geschichte Burggräfler Haus 259 Dachauer Bauernhaus 84 Holzbau 232 Oberhaching 783 St. Peters-Kirche (München) 253 -geschirr 765 -kultur 259 -kunst 208, 457 -kunstidee 575 -material 192 -stoff 84 -Verwaltung 92, 192 -wesen 730 -Zeichnung 129 Bauten An- 84 Block-192 Dresdener- 187 Fachwerk- 79, 192, 686 Glashütte 256 Hallen- 764 Holz- 136, 232 Klein-192 Neben-192 Säulen-192 Speicher- 254, 764 Ständerbohlen-192 Stein- 192 Vor- 84 Werk- 256 Wirtschafts- 624 Wohn- 256, 513 Zweck-192 Bavaria (Landeskunde) 521, 685 Bayer.Denkmalschutzgesetz 667,668 -Nationalmuseum München 407, 696, 700 -Staatsbibliothek- 12 -Wörterbuch 708 Bearbeitung Boden- 553, 759 Flachs- 553, 759 Holz- 553, 759 Bedeutung Bücherei 702 Landeskunde 537 nichtstaatl. Museum 382 techn. Denkmal 775 Volkskunde 537 Beerdigung (Mitarbeiter) 650 Begriff (Volkstracht) 581 Behältnis 759 Beharrung (Volkskultur) 365, 368, 371 Beleuchtung 759 Beleuchtungskörper 217 Bemalung (Möbel) 52, 58, 218 Benediktiner 544 Bergbauern Alpenland 602 deutsche Alpen 628 Tirol 356 -buch 356 -gebiet 628 -kultur 602 Beruf 496 Berufssprache 285 Beschreibung Flachsverarbeitung 553 Strohdachdecken 553 Bestandsaufnahme (Bauwesen 19. Jh.) 730 Betreuung nichtstaatl. Museum 678 techn. Kulturdenkmal 442 Betriebsausflug 385 -große 116, 192 Bewohner 84 Beziehung Deutsche/Slawen 107 Kultur- 627 St.-Peters-Kirche/Stadt München 253 Bibliographie Johann Ulrich Folkers 308 Josef Maria Ritz 309 Bibliothek (Bauernhausforscher) 192 Biedermeier 125 Bienenhaltung 553 -stand 192 Bild 469, 496 Denkmalpflege 587 Genre- 496 Gnaden 119, 213 Hl. Liudger 289 Kirchen- 506 Marien- 119, 213 Votiv- 50, 51 Wallfahrts- 119, 213 -denken 629 -erzählen 629 -kunst 236 -legende 629 -quelle 462 -stock 431 -werk 751 bildende Kunst 205 Bildnis 729 Bindegerät 759 Blockbau 84, 192 Blumen 206 -vase 18 Bodenaufbau 84 -bearbeitung 553, 759 Bodenseehaus 333, 744 Bohle 192 Brauch/-tum 188, 624, 728, 770, 771 -forschung 188 Brauerstochter 446 Braunschweigisches Landes­museum 769 Brech(l)bad 192 -haus 84, 192 Brotbacken 759 Brücke 192 Saale- (Hammelburg) 163 Untere- (Bamberg) 478 Brunnen 192 Bücherei 702 Bürgerhaus Bergen/Norwegen 358 Deutschland 240 Konstanz 790 Lauterbach 255 Merseburg 790 München 713 Nürnberg 720 Überlingen 790 -kongregation 302 -stube 547 Bundwerk 295 Burg Husterknupp 232 Raron 671 Butterherstellung 759 Christkind 426 Christkindlwiege 425 Christus Geißelsäule 427 Kleidersuche 66 Leiden 435 Chronologie Holzgefäße 252 Metall- 252 marianische Gnadenbilder 119 cinctura 714 Dach 84 Kalkplatten- 692 Pfetten- 192 Scheren- 192 Sparren-192 Stroh- 553, 759 -decke 84 -formen 84, 658 -gerüst 84 -haut 192 -stuhl 192 -truhe 293 Darre 144 98 Darstellung landschaftliche- 692 museale- 664 Datierung 82 Decke 84 Decken (Strohdach) 553, 759 Deng(e)lgeschirr 759 -zeug 759 Denkmäler/-male Bau- 123, 413 Flur-165, 359 Geschichts- 695 Kultur- 409, 442, 475, 580 Kunst- 9, 17, 32, 43, 45, 62, 63, 190, 205, 214, 262, 297, 362, 397, 398, 399, 400, 415, 465, 466, 467, 468, 493, 494, 526, 556, 579, 605, 635, 636, 657, 693 Denkmalpflege 87, 102, 381, 508, 648, 677, 701 Altstadt 527, 538 Bamberg 538 Bauernhaus 53, 169, 184, 778 Bayern 557, 565, 586, 611, 676 Bild 469, 587 Dorf 184, 473, 539, 613 -erneuernng 539 Erhaltung 681 finanzielle Förderung 408 Franken 668 Gebäude 681 Gegenstand 469, 587 geistige Grundlagen 411, 412, 667 Gemeinde 228 Generationsproblem 535, 536 Heimatgefühl 404 -pfleger 470 Holzkonservierung 510 Jugoslawien 112, 189 kirchliche- 202 Lage 565, 683 München 428 Oberpfalz 585 Perspektive 565 Planung 499, 681 Polen 238 praktische- 201 private- 580 Probleme 568, 569 Rheinland-Pfalz 284 Sorgenkind 440 Stadt 681 Städtebau 560, 570 Steiermark 207 techn. Denkmal 442, 475 Urbanistik 681 Zerstörung 681 Ziel 659 -Pfleger 306 -schütz 238, 557, 565, 677, 778 -Schutzgesetz 564, 588, 615, 667, 668 -schutzjahr 734 deutsch Alpen 628 Barockgalerle 595 Bauern 291 -haus 155 -maierei 218 -möbel 42, 109 -möbelforschung 44 -stube 330, 331 Bürgerhaus 240, 713, 720, 790 Deutsch-französisches Wörter­buch zur Kunst 778 eucharistische Kunst 272 Fachwerkbau 79 Glockenatlas 705 Heimat 473 Jugend 14 Kunst 7 -denkmal 45, 62, 63, 297 -geschichte 779 -Zerstörung 48 Niederrhein 231 Siedlung 20 Steinkreuzforschung 301 Volkskunde 520 -kunst 319 Deutsche 107 Devotionalform 714 Devotionalien-Verkaufhäuschen 71 Dialektgeographie 515 Dienstbote 712 Dissertation 11, 285 Dörrhaus 84 -stube 192 Dokumentation 543, 728 Domschatz 264, 282 Doppelhaus 192 Dorf Aufriß 192 Bayern 265, 342, 703, 735, 782 Denkmalpflege 184 Erding 185 Erneuerung 473, 539, 613 Gestaltung 29 Grundriß 192 Niederbayern 750 Oberpfalz 178 Pflege 29, 184 Siedlung 350 Siedlungsform 230 um München 126, 224 Volkskunst 316 -blld 84, 782 -schaft 20 -schreiner 88 Drehort 674, 741, 742, 743, 792 dreischiffiges Hallenhaus 127 -seithof 192 Dreschen 728, 741 Dreschflegel 742 -Werkzeug 759 Drischeldreschen 728, 741 dunkel (Volkskunst) 54 Echtheit (Volkstracht) 581 Eckt letzhaus 192 Edelmannshof 679 Egge 226, 759 Eigenart (Kunstgewerbe) 206 Einfirstanlage 192 Einfluß (religiöse Graphik) 529 Einführung 365, 371 Geräte 731, 759 -künde 600 Holz 731 Quelleninterpretation 462 religiöse Volkskunde 407 Sach- 463 Städtebaudenkmalpflege 570 Trachtenforschung 576, 739 Volkskunst 395 -forschung 566, 652 Eingliederung (Bayer. Landesstelle f. Volkskunde) 352 Einhaus 173 Einheitsmaß 84 Einödhof 582 Einrichtung (Heimatmuseum) 380, 479 Einwohnerbuch 318 Eisen 84 Entdeckung (Volkskunst) 118 Entstehung Bauernhaus 326 Stube 152 Entwicklung Arbeiterhaus 148 Bauern- 259 Bürger-148 Baugeschichte (Oberhaching) 783 Forstwirtschaft 115 Land-115 Erbe 472 Ergebnis Bestandsaufnahme Bauwesen 730 historische Tiefenforschung 185 Ergologle 672 Erhaltung Altstadtkern 449 Bauernhaus 744 Gebäude 669, 681 Stadt 669, 681 Städtearchitektur 580 Erlebnis (Pittoreske) 118 erloschene Wallfahrt 732 Erneuerung Bauernhaus 259 Dorf 473, 539, 613 Ernte/-n 553, 759, 792 -schnittgerät 81 99 Eröffnung Ausstellung u.a. Augsburg (Deutsche Barockgalerie) 595 -(Vor- und Frühgeschichte) 594 Bamberg (Domschatz) 282 -(Maler des 19. Jh.) 383 Füssen (St. Mang) 651 Kempten (Römische Sammlung Cambodunum) 345 Lindau (Privatbesitz) 388 München (Kirchenmalertagung) 416 -(Religiöse Volkskunde) 407 Nördlingen (Sparkasse) 753 Passau (Staatsgemäldesammlung Oberhaus) 456 Regensburg (Untergeschoß Nie­dermünster) 747 -(Ausgrabung —) 619 Salzburg (Köstliches Wachsge-bild) 751 Staffelstein (Giebelzeichen) 409 Weißenburg (Museumskurs) 455 Heimatmuseum u.a. Aichach 649 Berchtesgaden 537 Bogenberg 366 Fladungen 620 Garmisch-Partenkirchen 670 Kitzingen 453 Massing (Heilmeierhof) 694 Miltenberg 512 Perschen 410, 430, 562, 563 Pfarrkirchen 268 Schliersee 484 Weißenburg 454 Wunsiedel 417 Essensbräuch 771 eucharistische Kunst 272 Eucharistischer Weltkongreß 272, 283 Europäisches Denkmalschutzjahr 734 evangelische Pfarrkirche 596 ewige Kinder (Putten) 393 Fabrik 553 Fachwerk/-bau/-haus Bayern 192 Deutschland 79 Egerland 686 Franken 138 Hessen 138 Nordhausen 216 Nordostoberfranken 686 Südthüringen 203 Fahne 302 Fakten Alpenregion 639 Volkskunde 642 100 Familie, Hl. 176 Farbe (Volkskunst) 566, 646 Fasnacht 30 Faustgestalt 630 Fayence 626 Fenster 84 Fernsehdiskussion 508, 648 Fest 770 -mahl 77 -schrift/-gabe Anderluh, Anton 188 Dünninger, Josef 581 Eucharistischer Weltkongreß (München) 283 Frodl, Walter 701 Geramb von, Viktor 56, 57 Gugitz, Gustav 119 Hansen, Wilhelm 765 Kretzenbacher, Leopold 658 Lieb, Norbert 640 Lipp, Franz C. 767 Novotny, Vladimir 659 Orgelweihe St. Johannes (Er­ding) 472 Ritz, Josef Maria 61, 65, 68, 75 Schmidt, Leopold 642 Trier, Jost 172 Wagner, Friedrich 350 Walter, Max 226 Wolfratshausen, Lkr. 1902—1952 98 Feuer 84, 776 -stätte/-stelle 84, 192 Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel 417, 665 Figurenmalerei 18 Filialgalerie 456 Film 674, 728, 741, 742, 743, 792 Finanzierung (Denkmalpflege) 408 First/-anlage/-säule 132, 192, 258 Flachs 553, 759, 792 Flechtwerk 84 F letz 84 Flugaufnahme 130 Flurdenkmal 165, 359 Förderung, finanzielle 408 formale Probleme 632 Formen Bauernhaus/-hof 116,155,167,192, 219, 355, 704, 791 Baukunst 457 Dach 84, 658 Devotional- 714 Egge 226 Gefüge-192 Gehöft 736 Holzgerät 517, 541 Repräsentation 773 Schmuck- 212 Schrank 59 Siedlungs- 192, 230 Speicherbauten 254 Tragkorb 157 Truhe 59, 293 Volkskunst 541 Formwandel 19, 25 Forscher 192 Forschung Arbeits- 552 archivalische- 636 Bauernhaus/-hof s. dort Brauch 188 Ephesos 108 Geräte 183, 277, 480, 552, 553 historische Tiefen- 185, 192 Maß 192 Möbel 44, 65, 183, 447 private- 553, 759 Schichten- 192 Spaten 150 Steinkreuz 301 Tracht 576, 739 Volkskunde 370, 697a -kunst 495, 577, 652 -tum 407, 553 Wallfahrt 732b, 749a Forschungsarbeit 370, 697a -geschichte (Bauernmöbel) 733 Forstwirtschaft 115, 558 Fragebogen 3 Frauenarbeit 99 Freilichtmuseum Aufgaben 432, 474, 694 Bayern 452, 607, 610, 612, 644 Planung 781 Probleme 610, 781 Schleswig-Holstein 597 Frömmigkeit 279, 280, 425, 426, 427, 429, 431, 433, 434, 435, 438, 439, 443, 445, 446, 751, 761 Frömmigkeitsgeschichte 460 Fronleichnam/-sprozession 49, 272, 779 Frühformen Möbel 59, 293 Schrank 59 Siedlung 350 -geschichte 192, 222, 455, 486, 594, 641 -zeit 350 Fürstentum Ansbach 327 Lüneburg 133 Funktion (nichtstaatl. Museum) 645 funktionelle Probleme 632 Gabel 759 Gänsestall 192 Galerie 456, 595 gebändigtes Feuer 776 Gebärde 6 Gebäude 84, 621, 669, 681 Gebet 176 Gebirgstalschaft 204 Geburtstag (Hans Moser) 373 s. Festschrift Gedanken (Theo Maß) 496 Gedenken (Josef Maria Ritz) 305 Gedenkstätte 627 Gefäß 252, 307 Gefügeform 192 Gegenreformation 49 -stand 469, 587 -wart Bauer 545 Berchtesgadener Volkskunst 237 Denkmalpflege 411, 412 europäische Volkskultur 365, 368, 371 Freilichtmuseum 432, 474 Geschichtsdenkmal 695 Handwerk 769 Kirche 472 Kunstblume 206 nichtstaatl. Museum 382 Reichsstadt 753 Tiroler Bergbauer 356 Gegenwartsbedeutung (Bauernmö­bel) 24 Gehöft 142 -form 736 Geiger 186 Geißelsäule 427 geistige Grundlagen (Denkmalpflege) 411, 412 Gemäldesammlung 456 Gemeinde 228, 345 Gemeinschaft, bäuerliche 149 Generationsproblem 535, 536 Genrebild 496 Geographie Bergbauer 628 Geräte 553, 759 Haus 192 Volksüberlieferung 131 -metrische Form 155 Geräte 210, 367, 394, 543, 546 Anke 260 Arl 501 bäuerliche/landwirtschaftliche- 543, 553, 759 Bayern 553, 759 Egge 226, 759 Europa 394 Haus- 547 Holzgefäß 252, 307, 517, 551, 731 Kurzstielsense 81 Metallgefäß 252 Osttirol 210 Pflug 501, 507, 546, 759 Spaten 151, 759 Stampfe 260 Weinbau- 716 -art 260 -bau 553 -forschung 183, 277, 480, 552, 553 -künde 672, 690 -namen (Anke, Stampfe) 260 -sammeln 386 -weit 553, 759 Gericht (Jenseits-) 236 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 41, 566 Gerüst 84 Geschichte Agrar- 115 Archäologie 641 Bau- Dresdener Bauten 187 Oberhaching 783 St.-Peters-Kirche (München) 253 -kunstidee 575 -wesen 780 Bauernmöbel 733 Forschungs- 733 Franken 316, 317 Frömmigkeit 460 Fronleichnamsprozession 49 Früh- 192, 222, 455, 486, 594, 641 Haken 719 Handwerk 59, 294 Hinterglasmalerei 15, 16 Kirche Röhrmoos 593 Kultur- 84, 110, 558, 765 Kunst- 314, 460, 558, 701, 779 -blume 206 Möbelmalerei 1, 18, 111 Oberpfälzisches Bauernmuseum 679 Pflug 507, 719, 759 Rosenkranz/-gebet 738 Sammelwesen 388 Siedlung 20 Technik 664 unterfränkische Heimatmuseen 448 Volkskultur 581 Vor- 222, 455, 594, 641 Wallfahrtswesen 643 Weihnachtskrippe 110 Welser Museum 288 Wirtschaft 204 Wissenschafts- 520 geschichtliche Tiefenforschung 192 Geschichtsdenkmal 695 -monumente 215 geschlossener Drei-/Vierseithof 192 Gestaltung Beleuchtungskörper 217 Stube 152 gestelztes Bauernhaus 192, 326 Getreidedarre 144 -kästen 245, 303, 528 -maß 759 -reinigungsgerät 759 -Speicher 192 Gewand 264, 282 Gewerbe 206, 558 -museum Wels 288 Gewinn 72, 303 Gewölb 84 Giebelbundwerk 295 -zeichen 409 Glas 84 -hütte (Schwarzwald) 256 Glaube 236 Glocken 759 -atlas 705 Glossarium Artis 778 Glück (Votivbild) 51 Gnadenbild 119, 213 Göpelwerk 192 Gotik 89, 95, 166 Grabgerät 759 Graphik, religiöse 389, 450, 451, 509, 529 Grundformen (Bauernhaus) 155 -fragen (Hausforschung) 522 -lagen (Denkmalpflege) 202, 411, 412. 667 -regeln (Gestaltung) 217 -riß Dorf 192 Haus 84 Gruppenhof 192 Gschirr Bau- 765 Dengl- 759 Kuchl- 771 Gürtelhaus 162 Häuschen (Devotionalienverkauf) 71 Häusl (Hirten-) 160 häusliche/s Arbeit/Leben 553 Haken 719 -hof 192 Halbhof 192 Hallenbau/-haus 127, 764 Hammerwerk 192, 483 Handbuch 627 Bayer. Museen und Sammlungen 525, 530, 656. 662 Deutsche Kunstdenkmäler 45, 62, 63, 297 Handel Kunst- 414 Möbel- 18, 700 Handschriftenbeschreibung 12 -tragkorb 759 -werk 769 Holz- 553 Kistler- 11, 18 Töpfer- 294 Handwerksgeschichte 18. 59 -kunst 756 101 -Sprache 285 -Statistik 18 Hanfhecheln 743 Haue 759 Haufenhof 192 Haus Arbeiter-148 Austrags-192 Back- 84, 192 Bauern- s. dort Brech- 84, 192 Bürger- 148, 240, 255, 358, 713, 720, 790 Dörr- 84 Doppel- 192 Eckfletz-192 Ein- 173 -first- 192 Fachwerk- 203, 216 gestelztes-192, 326 Gürtel-162 Hallen- 127 Heimat- 503, 512, 558, 660, 698, 763 Hirten- 192 Kapitel- 282 Kleinbürger- 255 Kniestock-192, 215 Mitterstall- 192 -tenn- 192 Rauch- 139, 173 Schmal-192 Söldner- 34 Stock- 192, 563 Tauben-192 Waldler-170, 688, 721 Werk- 256 Wohn- 192, 256, 461, 513 -stall-142 Zumstein- 345 -angaben 70, 74 -bau 153, 787, 788 -baukultur 173 -einteilung 84 -form 219 -(form)landschaft 192, 572, 679 -forscher 192 -géographie 192 -gerät 547, 759 -künde 222 -kunst 15, 16 -landschaft 84 -rat 2 -tenne 84 -typ 679, 688, 721 -wand 84 -Weberei 674 -wesen 759 Hecheln 743 Heiliggeistkirche (Heidelberg) 320 Heilmeierhof 694 102 Heimat 56, 57, 71, 72, 303, 600, 729 -buch Lkr. Erding 367 Lkr. Schongau 336 Lkr. Traunstein 558 -gefühl 404 -haus Aying 763 Miltenberg 512 Sonthofen 660 Tittmoning 503, 698 Traunstein 558 -künde 676, 680, 682 -museum 273, 343, 344, 372, 727 Aichach 649, 702 Aufbau 380, 479 Aufgaben 244, 246, 247, 402, 481, 694 Aying 763 Bayern 525, 530, 656, 662 Bedeutung 537 Berchtesgaden 537 Betreuung 678 Bogenberg 366 Dachau 534 Einrichtung 380, 479 Feuchtwangen 349, 384, 483, 504 Fladungen (Rhön-) 584 Funktion 645 Garmisch-Partenkirchen (Werden-felser-) 670 Kitzingen 453 Kunsthandel 414 Lohr (Spessart-) 590 Massing (Bauernhof-) 562, 563, 694 Neuaufstellung 282, 483, 504 nichtstaatl. - 298, 299, 382, 387, 567, 645 Nördlingen 502, 661 Nöte 244 Perschen (Bauern-) 401, 410, 430, 543, 679 Pfarrkirchen (Rottaler-) 268 Ruhpolding 558 Schliersee 484 Sonthofen 660 Theuern (Industrie-) 664 Traunstein 558 Trostberg 558 Unterfranken 448 Weißenburg 454 Wunsiedel (Fichtelgebirgs-) 417 665 Zukunft 353 -museumsleiter 298, 299, 353 -pflege 196, 225, 248, 273, 343, 344 372, 458, 639 -Pfleger 470 Heizung 315, 759 hell (Volkskunst) 54 Herd 84 Herrschaft 20 Herstellung Butter 759 Dreschflegel 742 Seil 743 Strick 743 Herzogspitalmuttergottes 640 H i Igerhof 471 Hinterglasmalerei 15, 16 Hirtenhäusl/-haus 160, 192 -kultur 687, 718 -leben 687, 718 historisch Atlas 96, 167 Bilderordnung 506 Gebäude 621 Geräte 543 Möbel 233 Monument 778 Ortsnamenbuch 97 Pflug 546 Schutzzone 598 Sparkassengebäude 753 Stadtarchitektur 580 -viertel 487 Theater 580 Tiefenforschung 185 Hl. Afra 786 -Drei Könige 418 -Familie 176 -Leonhard 433 -Liudger 289 -Maria 119, 213, 302 -Stiege 460 -Ulrich 786 Hochgebirgstalschaft 204 -mittelalter 264 -religion 236 -zeit 749 Höhepunkt (Bauernmalerei) 218 Hofanlage 84 -form 116, 192 -typ 679 Hohenheimer Sammlung 546 Holländisches Viertel 419 Holz Art 192 Aufbereitung 192 Massiv- 341 zeitliche Folge 84 -bau 136, 232 -gefäß 252, 307 -gerate 517, 551, 731, 759 -gewinnung 759 -handwerk 553 -konservierung 510 -Verarbeitung 553, 759 Hühnerstall 192 Hütte Alm- 192 Glas- 256 Schutz- 192 Hungertuch 334 Idee (Baukunst-) 575 Ikonographie Maria 213 Passion Christi 66 volkskunstliche- 723 -kunst 653, 654, 724 Wandel 213 Imkereigeräte 759 Industriegebiet, ländliches 518 -museum Theuern 664 -Zeitalter 633 Inhalt (Volkskunst) 541 in memóriám Rudolf Hoferer 192 Rudolf Kriss 745 s. Nachruf Innenraum 233, 547 Innovation 782 Instandsetzung 103 Interpretation 462, 601 Inventar 347, 420, 765, 766 Inventarisation Bauernhaus- 461 Votiv- 732b Jenseltsgericht 236 Johanneskirche Ephesos 108 Erding 472 Kachel 211 -ofen 776 Kalender 146 Kalk 84 -platte 192 -plattendach 692 Kamin 172 Kammer 84, 192, 752, 768 Kapelle 748 Kapitelhaus 282 Karfreitagsprozession 434 Karren 759 Kartierung (Bauernhaus) 192 Kasten (Gebäude) 26 Niederneuching 245, 528 Schwaibach 303 Katalog Altes Handwerk 769 Bamberger Domschatz 264 Deutsche Eucharistische Kunst 272 Hohenheimer Sammlung 546 Schloß Bruck 210 Stadt. Museum Osnabrück 135 Steirische Landesausstellung 545 Volkstümliche Möbel 696, 700 Warenmuster- 699 Keller 84, 192 Kelter 192 Keramik 99 Kerze 445 Kettenkirche 714 Kinderwiege 4, 323 Kirche Andechs 445 Barock- 506 Heiliggeist- Heidelberg 320 Johannes- Ephesos 108 Ketten- 714 Liebfrauen- Ingolstadt 617 -dorn München 648 Ludwigs- Saarbrücken 413 Mallertshofen 369 Münchsteinach 596 Niedermünster- Regensburg 619, 747 Raron 671 Röhrlmoos 748 Rohrmoos 593 St. Johannes, Erding 472 St. Peter, München 253 Vierzehnheiligen 631 Kistler/-handwerk 11, 18 Kleider(suche) 66 Kleidung 576, 689 Kleinbau 192 -bürgerhaus 255 -gerate 759 -Stadt 316 Kloster 420, 544, 580, 621 Knecht 712 Kniestockbau/-haus 192, 215 köstliches Wachsgebild 751 Kongregation 302 Konservierung (Holz) 510 Konstruktion 192 Konzert 580 Kopftracht 21 Korb 157, 759 -macher 285 Kornspeicher 84 Kreuz 301 -stichmuster 709 Krippe 110 Kritik 521, 546 Kuchlgschlrr 771 Küche 84, 315, 574 Künstler 75, 496 künstlerischer Schmuck 192 Kult 425, 426, 427, 429, 431, 433, 434, 435, 438, 439, 443, 445, 446 kultisches Hegen 714 Kultur 111, 113, 119 Bau- 259 Bergbauern- 602 Hirten- 687, 718 Sach- 164, 281, 341, 740 Sonder- 553, 759 Volks- 186, 365, 368, 371, 581, 767, 773 -bewegung 572 -beziehung 107, 627 -denkmal Bauernhaus 409 technisches- 442, 475 -geschichte 84, 110, 558, 765 -künde 321, 324 -pflege 113, 677, 678, 683 -wandel 518 Kundschafter 429 Kunst 7 Bau- 208, 457, 777 Bild- 236 bildende- 205 Handwerks- 756 Raum-/Zeitgesetz 7 religiöse- 272, 300, 425, 426, 427, 429, 431, 433, 434, 435, 438, 439, 443, 445, 446, 459 Volks- 237, 300, 316, 319, 395, 422, 489, 529, 541, 550, 566, 577, 646, 653, 654, 724, 726, 757 zerstörte - 47, 48 -ausstellung 496 -blume 206 -denkmäler Bad Dürkheim 45, 62, 63, 297 Bayern 9, 17, 32, 43, 262, 397, 465, 635, 693 Deutschland 45, 62, 63, 297 Dillingen 635 Frankenthal 32, 62, 63, 297 Germersheim 17, 62, 63, 297 Hersbruck 262 Kaiserslautern 43, 45, 62, 63, 297, 693 Lauf 465 Mallersdorf 9 Medumurje 205 Mittelfranken 262, 665 Niederbayern 9 Nordholland 214 Pfalz 17, 32, 43, 62, 63, 297, 693 Pirmasens 45, 62, 63, 190, 297 Rheinfranken 45 -hessen 62, 63, 297 -land-Pfalz 190, 693 Rockenhausen 45 Romantische Straße 415 Schwaben 397, 635 Sonthofen 397 Zweibrücken 45, 62, 63, 297 -denkmale, Bayerische Augsburg 579 Feuchtwangen 398 Fürth 362 lllertissen 494 Kronach 400 Krumbach 556 Marktoberdorf 468 Mindelheim 605 103 Neustadt/Aisch 636 Neu-Ulm 467 Rothenburg/T. 493 Schwabmünchen 492 Stadtsteinach 399 Staffelstein 526 Uffenheim 466 Wertingen 657 -geschichte 314, 460, 558, 593, 701, 779 -gewerbe 206 -handel 414 -monument 214 -statte 33 -topographie 701 -werk 388 -Wissenschaft 460 -Zerstörung 47, 48 Kurzinventar s. Kunstdenkmale -stielsense 81 Ländlich Bauwesen 780 Industrie 518 Seilerei 743 Längenmaß 84 Lage Denkmalpflege 565 nichtstaatl. Museum 177 Lampe 217 Land 39, 316, 317, 365, 368, 371, 558 Alpen- s. dort -baukultur 173 -gericht 34 -graf 129 -möbel 82, 756 -schaftliche Gliederung (Möbel) 19, 25, 27 Hausformen 192, 692, 706 -schaftsgebundenes Bauen 754 -schaftskunde 37 -und Leute 84, 207, 316, 317 -Wirtschaft 115, 558 -wirtschaftliches Bauwesen 730 -wirtschaftliche Geräte s. Geräte -wirtschaftsmuseum Wels 288 Landesausstellung 545 -künde 537, 685 Leben Bauern- 324, 356 häusliches- 553 Hirten- 687, 718 Volks- 181, 327, 495, 500 Lebenswelt, bäuerliche 515 Lederarbeit 742 -hose 514 Legende 629 Leid (Votivbild) 51 Leiden Christi 435 Leistung Bauer 545 104 Steiermark 207, 545 Leiter (Museums-) 298, 299, 353, 402, 448 „Lehms" (Wehrspeicher) 141 Leonhard, Hl. 433 Lex Bajuvariorum 70, 74 Licht 84 Liebfrauendom (München) 648 -kirche (Ingolstadt) 617 Lied 188, 206 liegender Dachstuhl 192 literarische Quellen 462 Liudger, Hl. 289 Ludwigskirche (Saarbrücken) 413 Magd 712 magisches Bindes 714 Mahl 77 Maler (19. Jh.) 383 Malerei Hinterglas- 15, 16 Möbel- s. dort Schablonen- 18, 73, 95, 166 Wand- 761 Zimmermanns- 767 Mallertshofener Kirche 369 Maria, Hl. 119, 213, 302 marianische Bürgerkongregation 302 Mariengnadenbild 213 -Verehrung 119, 213, 302 -wallfahrtsbild 213 Markt 598 Maschine 483, 542, 546, 553, 759 Maß 84, 156, 759 -aufnähme 34 -bewußtsein 6 -forschung 192 -Verhältnis 156 Massivholz 341 Material 192 Mauerwerk 192 mehrgadiges Haus 84 Mensch 767 Metallgefäß 252 Methodik (Bauernhausforschung) 192, 200 Milchwirtschaft 553 Mirakelbuch 324 Mittelalter 73, 148, 253, 254, 282 307, 486, 641 Früh- 232 Hoch- 264 Nach- 361 Spät- 633, 722 Vor- 127 Mitterstallbau 192 -tenn-192 Möbel (Alt)bayern 732a, 733 Bauern- s. dort Bürger- 18, 233, 547 datierte - 82 Entwicklungsgrundsätze 27 Formwandel 19, 25 Frühformen 59, 293 Gegenwartsbedeutung 24 herrschaftliche - 233 historische - 233 Kärntner - 59 kirchliche - 18 Land-756 landschaftliche Gliederunq 19 25 Linzer - 186 Mitteleuropa 722 Mölltal 293 Niedersachsen 789 Ostbayern 732a Primitiv- 500 Romania 286, 323, 392 Stellung 293 Süddeutschland 737 Typen 13 Wiege 4, 323 -bemalung/-malerei 1, 11, 18, 28, 35, 46, 52, 58, 218 -forschung 44, 65, 183, 447, 733 Möglichkeiten (Geräteforschung) 277 Monument Geschichts- 113, 214, 778 Kunst- 214, 625 Motiv 18 Mühle 192 Münchener Seminarikindl 270 mündliche Überlieferung 553, 759 Mundartkunde 515 museale Präsentation 638, 664 Museum 196, 225, 248, 273, 343, 344, 372, 482, 656, 662, 709, 727, 765 Aufbau 380, 479 Aufgabe 402, 410, 432, 474, 481, 694 Bauern- 401, 410, 430, 543,610,644, 679 -hof-195, 612, 694 Bayer. Nationalmuseum München 407, 696, 700 Bayern 402, 452, 525, 530, 607, 610, 612, 644, 656, 662, 694 Braunschweigisches Landes- 769 Brukenthal 261 Bücherei 702 Diözesan- Freising 738 Einrichtung 380, 479 Franken 591 Freilichtmuseum s. dort Funktion 645 Gemeinde 345 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 41, 566 Heimat- s. dort Historisches- Hannover 638 Industrie-Theuern 664 Mittelfranken 448 Neuaufstellung 282, 483, 534 nichtstaatliches- s. dort Niederbayer. Bauernhof- Masslng 562, 563, 694 Oberbayer. Freilicht- Glentleiten 781 -pfälzisches Bauern - Perschen 401, 410, 430, 543, 610, 612 Orts- 298, 299 Pannonisches - 354 Planung 781 Probleme 610, 781 Schleswig-Holstein 597 Schloß Bruck 210 Schweiz 573 Städt. - Osnabrück 135 Unterfranken 448 Wels 288 Westwall 33 Zukunft 353 Museumsarbelt 498, 583, 606 -leiter 298, 299, 353, 402, 448 -pflege 680 -problème 239 Musterbeschreibung 553 Muttergottes 640 Nachbargebiet 327 -schaft 107, 149 Nachlaß (Karl Gruber) 333 -mittelalter 361 -ruf Döderlein, Wilhelm 437 Dörrer, Anton 532 Eckardt, Anton 274 Erixon, Sigurd 532 Folkers, Johann Ulrich 308 Hanlka, Josef 376 Hausner, Josef 533 Kriss, Rudolf 697 Leyen von der, Friedrich 597 Marzell, Heinrich 608 Meuli, Karl 532 Meyer-Heisig, Erich 436 Ress, Anton 637 Ritz, Josef Maria 276, 278, 309 Schmuderer, Josef 405 Schwemmer, Gottlieb 249 Zell, Franz 310 Nahrungsbereitung/-wesen 759 Namen (Geräte) 260 -buch 97 Nebenbau/-gebäude 84, 192, 461 -räum 192 Neigung 496 Neuaufstellung Domschatz Bamberg 282 Heimatmuseum Dachau 534 -Feuchtwangen 483 -bau 478 -organisation (vkdl. Forschung in Bayern) 370 -zeit 148 -Zugang (Museumsgut) 288 neue Bauernstube 78 -Dinge 122 -Sammlung 39 nichtstaatl. Museum 177, 298, 299, 382, 387, 402, 448, 567, 645, 678 Niederbayer. Bauernhofmuseum Massing 562, 563 Niedermünsterkirche (Regensburg) 619, 747 Nöte (Heimatmuseum) 244 Notwendigkeit (Alpenregion) 639 Oberbayer. Freilichtmuseum Glent­leiten 781 -deutsche Hauslandschaft 679 -deutsches Sprachgebiet 672 -pfälzisches Bauernmuseum Per­schen 401, 410, 430, 543, 679 -pfälzisches Industrlemuseum Theu­ern 664 Ökonomie 628 Österreichischer Volkskundeatlas (ÖVA) 717 Ofen 172, 211 Back-192 Kachel- 776 Stuben- 84 offener Drei-A/ierseithof 192 Ordnung Bilder 507 Wohnhaus 192 Organisation (vkdl. Forschung in Bayern) 370 Orgelweihe 472 Ortsmuseum 298, 299 -museumsleiter 298, 299, 353, 402, 448 -namenbuch 97 ostbayerische Gehöftformen 736 Palmesel 438 Passion Christi 66 Perglwerk 716 Perspektive (Denkmalpflege) 565 Peterskirche (München) 253 Pfarrhof 175, 223 -kirche (Münchsteinach) 596 Pfettendach 192 Pflanze 553 Pflege Bauernhaus- 121, 169 Denkmal- 53, 87, 102, 112, 184, 189, 201, 202, 207, 228, 238, 284, 381, 404, 408, 411, 412, 428, 440, 442, 469, 470, 473, 475, 499, 508, 510, 527, 535, 536, 538, 539, 557, 560, 565, 568, 569, 570, 580, 585, 586, 587, 611, 613, 639, 648, 659, 667, 668, 676, 677, 681, 683, 701, 778 Heimat- 196, 225, 248, 273, 343, 344, 372, 458, 639 Kultur- 113, 677, 678, 684 Museums- 680 Wäsche- 759 Pflug 501, 507, 546, 719, 759 -fabrik 553 Pittoreske 118 Planung Denkmalpflege 499 Freilichtmuseum 781 Gebäude 669, 681 Stadt 669, 681 Plattendach (Kalk-) 192 Portrait 61, 64, 174, 373, 496, 523, 729 Präsentation 638, 664 praktische Denkmalpflege 201 Primitivform (Egge) 226 -möbel 500 private Forschung 553, 759 - Initiative 580 Probleme Altstadt 449, 527, 666 Alpenregion 754 Bauernmuseum 610, 644 Bergbauer 628 Denkmalpflege 568, 569, 615 formale - 632 Freilichtmuseum 610, 644, 781 funktionelle- 632 Generations- 535, 536 landschaftsgebundenes Bauen 754 Museum 239 Sachgüter 632 -Volkskunde 463 Stil- 192 Verkehr 428 Volkskunst 395, 653 -forschung 577 Produktionsinstrument 719 Prozession 49, 272, 434 Putte 393 Quellen archivalische - 327, 462 bildliche- 462, 529, 601 literarische- 462 Rarität 708 Rauch 173 -abzug 84 -haus 139, 173 -küche 574 -Stube 574 Raum Alpen- 421, 457 105 baltischer - 355 Innen- 233, 547 mittelalterlicher - 73 Neben- 192 um München 126 Wohn- 84 -licher - 776 -gesetz 1 Realität (Wohnen) 638 Reallexikon 779 Rechen 759 Recht 84, 234, 235 Reformation 49 Reichsstadt 753 Reinigungsgerät 759 Reiterlein, Salzburger 439 Rekonstruktion (Holzbau) 232 religiöse Graphik 389, 450, 451, 509, 529 - Idee 236 - Volkskunde 300, 407 Religion (Hoch-) 236 Renaissance 95 Renovierung 621 Repräsentation 773 Restaurierung 282, 625 Rettung (Bauernhaus) 403, 559 Rhönmuseum Fladungen 584, 620 Riegelbau 137 Riß (Auf-/Grund-) 192 Röhrlmooskapelle 745 Römische Sammlung Cambodunum 345 Rokoko 18, 49 Rolle 759 Romantische Straße 415 Rosenkranz(gebet) 738 Rückentraggerät 759 Rundfunksendung 486, 685 Saalebrücke 163 Saat 553, 792 -gutbehältnis 759 Sachgruppe (Geräte) 553 Sachgüter 171, 632 -kultur Almwirtschaft 164, 281 Alpenland 740 Massivholzauswertung 341 -Volkskunde 462, 463, 601, 632, 758 -weit 767 Säbehältnis 759 Säen 553 Säulen 132, 258 -bau 84, 192 Sakralgewand 264, 282 -objekt 714 Salzburger Reiterlein 439 Sammeln Geräte 386, 553, 759 Sinn 649 Systematik 553, 759 Sammelwesen 388 Sammlung bäuerliche Geräte 553, 759 Bayern 525, 656 Cambodunum 345 Franken 591 Gemälde 456 Hohenheimer - 546 religiöse Volkskunde 407 Schweiz 572 Sanierung (Altstadt) 527 Seelenwaage 236 Seil/-erei 743 Seminarlkindl, Münchener 270 Sense 81 Sichel 759 Siedlung Bayern 350, 486, 592, 641, 750 Chodenwald 20 Graubünden 624 Siedlungsform 192, 230 Slxthof 763 Slawen 107 Söldnerhaus 33 Sommerschlitten 759 Sonderform (Speicherbau) 254 -kultur 553, 759 Sorge/-nkind (Denkmalpflege) 440, 580 sozialer Wandel 518, 628 Spätgotik 89 -mittelalter 49 Sparkassengebäude (Nördlingen) 753 Sparrendach 192 Spatenforschung 151 Speicherbau 26, 84, 141, 192, 254, 764 Speisgewölb 84 Spessartmuseum Lohr 590 Spinnen 759 Spitalscheune (Rothenburg/T.) 764 Spleißen 743 Sprache Bauernhaus 192 Berufs- 285 Handwerks- 285 Sprachgebiet, oberdeutsches 672 Spundwerk 84 Systematik (Sammeln) 553, 759 Szepter 103 Schablonenkunst 73 -maierei 18, 73, 95, 166 Schafhaltung 759 -stall 192 Schatz Dom- Bamberg 264, 282 Schatzkammer Altötting 385 Schelle 759 Scherendach 192 Scheuer/Scheune 192 Schichtenforschung 192 Schicksal (Bauer) 545 Schicksalswaage 236 Schiefer 192 Schindel 192 Schlierriegelbau 137 Schlitten 759 Schloß 580 Schmalhaus 192 Schmiede 192 Schmuck Bauernhaus 192 Tracht 710, 711 -formen (Bauernhaus) 212 Schnittgerät 81 Schönheit 39 Schöpfrad 197 Schrank 19, 24, 25, 27, 46, 59 Schrannensaal 496 Schreiner 88 Schulwesen 558 Schupfen 192 Schusteröd(erhof) 563, 582 Schutz Bauernhaus 121 Denkmal 238, 557, 564, 565, 588, 615, 667, 668, 677, 778 -hütte192 -zone 598 Schwarzwaldhaus 143, 599, 744 Schweinestall 192 Staatl. Lenkung 553, 759 Staatsgemäldesammlung 456 Stadel 84, 192 Städtearchitektur 580 -bau 560, 570 Ständerbau 84 -bohlen-192 Stadt 32, 39, 43, 316, 408, 693, 598, 669, 681, 753 -bild 538 -museum Nördlingen 502 -Sanierung 527 -viertel 487 Städt. Museum Osnabrück 135 St. Afra 786 Stall 84, 192 Stammeszugehörigkeit 84 Stampfe/Stampfgeräte 260 Statistik 343, 344 Handwerks- 18 Tragkorb in Thüringen 157 stehender Dachstuhl 192 Stein 84, 94 -kreuzforschung 301 -saal 282 -zeit 545 steirische Bauern 545 - Landesausstellung 545 106 Stellung (volkstümliche Möbel) 293 Stickerei 709 Stiege, Hl. 460 Stilprobleme 192 St.-Johannes-Kirche (Erding) 472 Stockhaus 192, 563 St.-Peters-Kirche (München) 253 Strick 743 Stroh 192 -dach 553, 759 -dachdecken 553, 759 Stuben Bad- 84, 192 Bauern-/Wohn- 78, 84, 192, 330, 331, 547, 709, 752, 768 Dörr- 192 Rauch- 574 -ofen 84 stuhlloses Dach 192 St. Ulrich 786 Talschaft 204 Taschenwörterbuch 128 Taubenhaus 192 Technik 483, 542 Mal- 496 Möbelmalerei- 46, 52 -geschichte 664 techn. Kulturdenkmal 442, 475 -Zweckbau 192 Tendenzen (Alpenregion) 639 Tenne 84 Terminologie (Bauernhaus) 192 Teufelsbündner 630 Textilwesen 759 Theater 580 Tiefenforschung 185, 192 Tierhaltung 559 Tiroler Bergbauer 356 Tisch 176 -gebet 176 -Ordnung 77 Töpferwerk/-hand- 294 Torggl 716 Torturm 18 Totenbrett 443 Trachten Alpenland 488 Echtheit 581 Einführung 576, 739 Linz 186 Miesbach 707 Pfaffenwinkel 707 Siebenbürgen 319 Sudetenland 21 Süddeutschland 689 Unterfranken 749 -buch 707 -forschung 576, 739 -gruppe 749 -schmuck 710, 711 Tradition Berchtesgadener Volkkunst 237 Dorfbild 782 Traggerät/-korb 157, 759 Transportwesen 553, 759 Troadkasten 245, 528 Truhe 46, 59, 293 Türe 84 Turm 18 Typen (Möbel) 13 Typologie dörfliche Siedlungsformen 230 Holz-/Metallgefäße 252 marianische Gnadenbilder 119 Übergabe/-nahme (Bayer. Landesstel­le f. Volkskunde) 348, 351 -lieferung Firstbaum/-säule 132 in Frankreich 131 mündliche - 553, 759 -Setzung 726, 777 Untere Brücke (Bamberg) 478 Untergeschoß (Niedermünster) 747 uralpenländischer Hausbau 153 Urbanistik 681 Urform Baukunst 457 Holzgerät 517, 551 Urzahl 6 Vase 18 Verabschiedung (Mitarbeiter) 485, 540 Veränderung (Stadt) 681 Verarbeitung Flachs 553, 792 Holz 553 Verbreitung (Kurzstielsense) 81 Verehrung Hl. Drei Könige 418 Marienbild 213 Vergangenheit (Arbeit und Leben) 356 vergleichende Devotionalformstudien 714 Hausforschung 679 Sachkultur- 740 Volkskunst- 652 -künde 65 Verhältnis Bauernhaus/Vor- und Frühge­schichte 222 Heimatmuseum/Kunsthandel 414 Verkaufhäuschen 71 Verkehrsprobleme 428 Verlassenschaftsinventar 347 Verlust 71, 72 Vermögensverhältnisse 519 Verwaltung (Bau-) 92, 192 Verwirklichung (Denkmalpflege) 411, 412 Verzierung 624 Vierkanthof 322 -seit- 192 -zehnheiligen 631 Vita 289 Volk 56, 57, 119, 316, 317 Volksfasnacht 30 -frömmlgkeit 751, 761 -glaube 236 -kultur 186, 365, 368, 371, 581, 767, 773 -künde 119, 128, 571 archivalische - 327, 766 Bavaria (Landeskunde) 521 Bayern 300, 370, 682 Bedeutung 537 Europa 365, 368, 371 Forschung 697a Heimatmuseum 402 Ikonographie 723 Niederösterreich 549, 715 Osttirol 515 religiöse - 407 Rosenkranz/-gebet 738 Sach- 341, 462, 463, 601, 632, 719, 758, 766 Tirol 204 vergleichende - 658, 714 Wissenschaftsgeschichte 520 Zeichen/Zierat 642 -kundeatlas 717 -kundekongreß 495, 500 -kunst 1, 14, 316 Alpenland 422 Aspekte 757 Ausstrahlung 726 Bayern 90, 300, 489 Berchtesgaden 237 Deutschland 319 Einführung 395 Entdeckung 118 Farbe 54, 566, 646 Form 541 Forschung 577 Frankreich 75, 726 Haus- (Hinterglasmalerei) 15. 16 Ikonographie 653, 654 Inhalt 541 in Stein 94 Österreich 550 Quellen 726 Spanien 80, 90 Süddeutschland 23, 25. 529 Thüringen 60, 459 Vorlagen 726 -kunstbestrebung 1 -kunstforschung 495, 577, 652 -kunstwert (Krippe) 110 -leben 327, 495, 500 -liedarbeit 188 -polen 575 107 -recht 234, 235 -tracht s. Tracht Hochzeits- 749 Kopf- 21 -trachteriforschung 739 -tümlich Holzgefäß 252 Kinderwiege 4 Kunstgewerbe 206 Metallgefäß 252 Möbel 13, 18, 286, 293, 323, 392, 696, 700, 722 -malerei 11, 28, 35 religiöse Graphik 389, 450, 451, 509, 529 Sachkultur 740 Schablonenmalerei 95, 166 Schrank 19, 25 -tum 558 -tumsforschung 407, 553 -Überlieferung 131 Vorbau 84 -bild historisches Stadtviertel 487 religiöse Graphik 451 -geschichte 144, 222, 455, 594, 641 -mittelalter 127 -techn. Zeit 394 Votivbild 50, 51 -figur 446 -kerze 445 -inventarisation 732b Waage (Seelen-/Schicksals-) 236 Wachs/-gebild 751 -votivfigur 446 Wäschepflege 759 Wagen 759 Waldlerhaus 170, 688, 721 Wallfahrt 324, 631, 732 Wallfahrtsbild (Hl. Maria) 119, 213 -forschung 732b, 749a -kirche 445, 631 -wesen 614, 643 Walze 759 Wand 84, 192 -karte 219 -maierei 761 Wandel kultureller - 518 Marienbild 213 -Verehrung 213 Sachgüter 632 sozialer - 518 Volkskultur 365, 368, 371 Wanderbuch 100 Warenmusterkatalog 699 Wasserbehältnis 759 -schöpfrad 197 -Versorgung 759 Weben 759 Weberei 674 Wechselbeziehung (Deutsche/ Slawen) 107 Weg (Bauernhausforschung) 311 -weiser Bauernhausforschung 192 Heimatkunde 676, 680, 682 Wehrspeicher 141 Weihnachtskrippe 110 Weimaraner 337 Weinbau 716 Weltbewohner 337 -bibliothek 365, 368, 371 -kongreß, Eucharistischer 272, 283 Werden (Industriemuseum Theuern) 664 Werdenfelser Museum Garmisch- Partenkirchen 670 Werdezeit (Volkspolen) 575 Werkbau 256 -statt 700 -zeug 483, 542 Wetzgeräte 759 Widmung Beutler, Ernst 337 Frodl, Walter 701 Wiederaufbau (Warschau) 229 -belebung (Stadtviertel) 487 -einweihung (Pfarrkirche Münch­steinach) 596 -eröffnung Fichtelgebirgsmuseum Wunsie-del 417 Spessart- Lohr 590 Staatsgemäldesammlung Ober­haus 456 -herstellung (Baudenkmal) 413 Wiege Christkindl- 425 Kinder- 4, 323 Winterschlitten 759 Wirtschaft 84, 107, 316, 317 Alm- 164, 171, 204, 281, 727 aneignende - 759 Forst- 115, 558 Land- 115, 420, 520, 558 Milch- 553 Wirtschaften 633 Wirtschaftsbau 624 -führung 544 -geschichte 204 wissenschaftliche Dokumentation 543 Wissenschaftsgeschichte 520 Wörterbuch 128, 708, 778 Wohnbau/-gebäude/-haus Bayern 192 Graubünden 513 Schwarzwald 256 Südwestoberbayern 461 -stallhaus 142 Wohnen 192, 367, 633, 638 Wohnungswesen (Münster) 516 Worterklärungen 347 Würdigung (Mitarbeiter) 477 Zaun 759 Zeichen 642 -Unterricht 1 Zeichnung (Bau-) 129 Zeitgesetz 7 Zerstörung 48, 413, 669, 681 Ziegel/-stein 84, 192 Zielsetzung Bauernhausforschung 311 Denkmalpflege 659 Sachvolkskunde 758 Zierat 642 Zimmerleute 258 -mannsmalerei 767 -mannswerk 325, 357 Zisterzienser 544 Zuckerhüte (Rügen) 292 Zukunft Alpenregion 639 Altstadtbild 538 Bayer. Landesamt f. Denkmal pflege 684 H-eimatmuseum 353 Zumsteinhaus 345 Zweckbau 192 zwiegadiges Haus 84 108
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^