USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7422277
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7422277
Volltext:PERSONENREGISTER Alberti, Leone Battista 77f., 78f., 80f., 81, 84, 85, 95 Alexander d. Große 72 Arnes, Adelbert 81,113 Anaxagoras 72 Apelles 72 Aristoteles 74 Arnheim 37 Bach, Johann Sebastian 116 Badt, Kurt 69 Barry, James 49 Berkeley, Bishop 15 Brake, Tycho 29 Braque, Georges 105 Brunelleschi, Filippo 75f., 80f., 91, 96 Bryson, Norman 104 Busch, Adolf u. Frieda 93 Canaletto (Antonio Canal) 41 Carter, B.A.R. 98 Cassirer, Ernst 94 Chaplin, Charlie 106,107f., 108f. Coleridge, Samuel Taylor 108 Demokrit von Abdera 72 Descartes, René 96f. Dürer, Albrecht 78,104 Einstein, Albert 93, 94, 95,115,117f. Euklid 120 Frisch, Karl von 23 Galli-Bibiena 37 Gibson, James 25,59-68, 88f., 90,102f., 105,111, 113f, 117 Gibson, Eleonora 63 Goethe, Johann Wolfgang von 21,24,50, 60,108 Goodman, Nelson 65,104 Gregory, Richard 99 Grünewald, Matthias 99 Gyokuen Bompo 52 Haber, Ralph Normann 91 Haken, Hermann 25 Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von 16, 63 Herzewijk, René van 96 Hippokrates 27 Isidor von Sevilla 27 Jones, Rebecca 60 Kahnweiler, Daniel Henry 104f., 105 Kepler, Johannes 29,30 Klages, Ludwig 41 Klee, Paul 49 Kokoschka, Oskar 100 Leonardo da Vinci 83, 94 Maderna, Carlo 41 Malina, Frank 66f. Marr, David 67, 90 Nees, Georg 32 Newton, Isaac 96 Palladio, Andrea 115f. Panofsky, Erwin 84, 85f., 95, 96 Penn, Irving 113f., 114f. Perugino (Piętro di Cristoforo Vanucci) 49 Philoponos, Johannes (Johannes Grammaticus) 74 Picasso, Pablo 105 Pirenne, M. H. 94,95,96,111 Piaton 18,29,71 Plinius, Gajus Plinius Secundus (d. A.) 72 Popper, Karl 23, 60, 95 Raffael (Raffaelo Santi) 49 Reed, Edward 59-61,63-65, 67 Ruskin, John 41 Schiller, Friedrich 15f., 16f. Spiegier, Gottfried 11 f., 18 Shen Fu 108 Tinbergen, Niko 23 Thoulless, H. 98 Töpffer, Rudolphe 104 Uccello, Paolo 93 Vasari, Giorgio 93 Vitruvius, Pollio 72 Voltaire (Francois Marie Arouet) 64,96,97, 120 Wagner, Richard 21 Warburg, Aby 29 Whistlerjames 102f., 103f., 11 If., 113 Wilhelm II, deutscher Kaiser 15 Wittkower, Rudolf 95 SACHREGISTER Abbild 18 Abbildung 12f., 13,15,75,99 abendländische Kunst s. Kunst, abendländische Abendland 108 Abweichung 25,29,30,35,39,51,99,115,116 Achse 36,39 Affektausdruck 19 Affektentladung 19 affordance 63,107 Ähnlichkeit 66,104,109 Ästhetik, Geschichte der 41 Äthiopien (Zauberbild, -rolle) 45,48 Akademie 94 Aktion 59 Aktionsfeld 60 Akustik 116 Akzent 36f., 37, 50 Ali Baba und die 40 Räuber 36 Alltag 11,16 (alltäglich), 50, 81, 96 Altertum s. Antike Alternative 24,36 Amateurfotograf 103 Amerika 67 Analogie 108 Anamorphose 116,117 Anatolien, neolith. Siedlung 36 (Schmuck) Andeutung 19, 83,111 Anhaltspunkt 12f., 35 Annahme 15, 82, 83 annus 27 Anomalie 41 Anordnung 39,90, 91 Anschein 86 Ansicht, 66,117 (seitliche) Ansichtskarte 13 Antike 27,28,29, 71, 72f, 74f., 77, 83, 85,113 Anzeichen 18,19 Architektur 12, 35-37,39f., 4lf., 51,52f., 72,75f., 85, 87f. Architektur, japanische 51, 52ff. Arrangement 57 Aspekt 66,71,80, 85,89,90f. Aspekt, psychologischer 25 Assoziation 49 Astronomie 29 Asymmetrie 41f., 57f. Atmosphäre 83 Aufmerksamkeit 31,59,64 Aufnahme s. Photographie Auge 16,34,39,62f., 69,77,78, 81, 85f., 87-90Í., 95,96f., 98,99,102,113f., 118,120 Auge, das unschuldige 87 Augenschein 15 Augenzeuge 113 Augenzeugenprinzip 113 Ausgangspunkt 117,120 Ausgewogenheit 49, 51 Ausgleich 49 Auslegung 81, 83 Ausnahme 30,36, 90 Aussage 15,30 Ausschaltung 108 Aussehen 87f. Aussicht 66 Außenwelt 11, 63, 77, 84 Automatik 15,17f.-19, 30 automatischer Pilot 30 Automatismus (automatische Eindrucksver­arbeitung) 17 Backform 62 Baustil 37 Baumethode 41 Bedeutung 16,57, 69,107 Bedürfnis 25,29 Beeinflussung 64 Beleuchtung 12,16,19, 87 Beleuchtungsverhältnis 12,16 Beobachtung 29 Berge 66f. Beschreibung 16 Betrachter (Beschauer) 50,65,69, 87,95,96,102, 113f-, 115 Betrachtung 86, 88,109,113 Beurteilung 18 Bewegung 19,25,62f., 86, 88, 90f., 91,102,117f., 118f. Bewegungsspur 19 bewußter Vorgang 25 Bewußtmachung 63 SACHREGISTER 129 Bewußtsein 13,15,17f., 30, 89, 90 Bewußtseinsvorgänge 17 Bewußtwerden 19 Bezugspunkt 118 Bezugssystem 29, 61,117,118 Bibel 50, 81 Bild 11-20, 50f., 61,62,63, 65f., 71, 72, 77,78, 84-88f., 93-120 Bild, umgekehrtes 12 Bildaufbau 49 Bildebene 73,90 Bildende Kunst s. Kunst Bilderdeuten 16 Bilderlesen 11-20 Bildernische (Tokonoma) 52 Bilderrahmen s. Rahmen Bilderrolle 51,104 Bilderschrift 90,104 Bilderstreit, moderner 93, 95,104 Bildfläche 71,99 Bildgeschichte 104 Bildschirm 88 Bildsystem 19 Bildung 60 Bildwahrnehmung 87, 96, 99, 113f., 114,116 Biologie21 biologischer Gesichtspunkt 88 Blick 78, 90, 96,113 Blickfang 36, 37 Blickpunkt 85, 87, 96 Blickrichtung 104 Blickwinkel 85, 90 Boden 61 Brechung 114 Bruch 32, 36 Buchstabe 17, 36,39f., 69,109 Bühne 72,115f. Bühnenbild 19, 71 Bühnenmalerei 71, 91,115 Camera Obscura 102 Chaos 27,32,50 Code 90 Comic Strip 104 Computer 67f., 90, 91 Computerbild 90 Computergraphik 32 costruzione legittima 78 Darstellung 37, 65f., 69f., 71f., 75, 77f., 78, 80, 95f., 99f., 113f-, 114,117,118,120 Darstellung, statische 63 Darstellungsmethode 75, 77 Darstellungsstil 65,90,104 Darstellungsweise 109 deuten 11,15,18,19 Deutung 11,12f., 15,17-19Í., 61,63,113 Deutung, traumhafte 17 Deutungsfähigkeit 12 Deutungsprozeß 114 Dias 24 Dichtung 50f. Dichtung, altorientalische 50 Dimension 82, 83, 88,90, 102f. Ding 61, 65, 69, 87f., 90f., 96,107f„ 113,117 Dingwahrnehmung 96,116 Diskontinuität 36 Diskrepanz 96 Distanz, 29, 77, 96; s.a. Entfernung Drehbewegung 62,118 Drehung 117,120 Ebene 61, 73, 83, 87,90 (Bildebene), 95 écriture 105 Effekt 71-75, 83, 99 Eigenbewegung 25,102 Einbildungskraft 108,109 Eindruck 11,16,25,39f, 41, 59,62, 71,77, 86,95, 102,103,104 Eindrucksverarbeitung 17 Einfachheitsstreben 29 Einheit 34 Einprägsamkeit 50 Einschätzung 30, 83 Eintönigkeit 36 Elektronik 23 Element 34-36, 49, 60, 63,120 Elemente, vier 28 Ellipse 29 Emblem 27f. Empfänger 23 Empfindung 30 en face 99 Entfernung 19, 61, 78f., 82f., 87f., 96,118; s.a. Distanz Entsprechung 27,28,29,37f., 41 f., 49f., 50 (zeitlich), 51 f. Entsprechung, freie 49 Entwicklung, menschliche 65 Entzifferung 11,17f. Erde 12, 61 Ereignis 30 130 SACHREGISTER Erfahrung 19,39,60,63,64,85, 87, 88f., 97,113, 117 • Erinnerung 50 Erkenntnis 62,90 Erkenntnistheorie 25 Erkenntnisvermittlung 63 Erleben 90 Erlebnis 17,41 (psychologisches), 84, 91,100, 102,103,117 Erlebniswelt 25 Erscheinung 16f., 23,57,60,61, 96, 99,100,113, 116,118 Erscheinungsbild 84, 88 Erwartung 16, 30, 32, 80,97,113 Erwartungshorizont 25 Erziehung 60 Experiment 19,23,39f., 60f., 62f., 75, 81,85f., 86, 91,96,98,113 Expressionismus 19 Färbung 21 Farbe 19, 31, 73, 74, 77, 88 (Farbflecken), 120 (Farbkleckse) Farbflecken 88 Fehldeutung 15 Fehler 39,99 Fenster 64, 77, 78f., 80f., 81, 84-87, 89,117 Ferne 87 Ferner Osten 78, 83 Fernglas 84 Fernsehapparat 17 Fernsehen 30, 88 Figur 69 Film 88,106-108f. Fixpunkt 99 Fixierpunkt 118 Fläche 65, 71 (Bildfläche), 72,77,78, 82,83, 84, 88f-, 109, 113 Flagge 22,23 Fliegen 61 Florenz (Dom) 75f., 78,96 Flugerlebnis 91 Flugfeld 25 Flugsimulation 91 Flugzeug 88 Form 12,23-25,29,31, 39, 41,49, 51f., 52, 57f„ 62,65,69,71 f., 82, 83f., 87f., 89-100,102f., 113 Formel 19, 39 Formenspiel 57 Fotografie s. Photographie Freiheit 57 Fuge 116 Funktionen, organische 30 Funktionalismus 36 Fußboden 78f., 80f., 81,89 Garten, japanischer 52 Gebäude s. Architektur Gebilde 22,23,31,34,36 Gedächtnis 34 Gedankenbild 65 Gefühl 96 Gegengewicht 49 Gegensatz 22f., 27,29, 50, 51f. Gegensinn 118 Gegenstand 12,13,15,16,32,57,62, 65,66,67, 72,78,82f., 84, 85, 87, 88,90,96,117 Gehirn 61, 90, 99 Gehirnwäsche 61 Geisteswissenschaft 50 Gelände 12,13 Gemälde 19,66, 75, 81, 84, 85,88,96,102,107 Geometrie 41, 77, 87, 89, 90, 96, 99,115 Geräusch 23, 62 Geschichte (Historienmalerei) 80-81 Geschmack 32 Geschwindigkeit 90 Gesetze 27 (physikalische- der Welt) 87,95,99 Gesetze, Keplersche 29 Gesicht 41,99 Gesichtseindruck 62,104 Gesichtspunkt 65, 88 Gesichtswahrnehmung 95,113 Gestalt 16,117 Gestaltpsychologie 16, 34 Gestalttheorie 29 Gestaltung, dynamische 51 Gestaltung, künstlerische 21, 58 Gestaltungsmerkmale 75 Gesundheit 108 Gewöhnung 73 Glanzlicht 73, 74 Gleichgewicht 49, 51f., 62 (Gleichgewichtssinn) Gliederung 50 Grenzsituation 65 Griechenland 91 Größe 16,64, 86, 87f, 88,90,96, 97,102 Größenkonstanz 120 Größenverhältnis 12,13,16,120 Grundform 57 Grundriß 13 SACHREGISTER 131 Guckkasten 117 Guckloch 16, 96 Häresie 64 Halbprofil 99 Halluzination 35, 64,107,108f. Harmonie 28,29f. hell-dunkel 73 Himmel 61,103 Himmelskörper 66 Hintergrund 31,57f., 69, 72,109,113,115 Höhlengleichnis 18 Höhlenmalerei 69 Hören 17, 62 homo 27 Horizont 61, 84,103,117,118 Hypothese 15, 25f., 29,30f. Identifikation 15 Identifizieren 15f. Identität 41 Ideogramm 109 Ikebana 56, 57f. Illusion 17,19, 61,65,69f., 71, 72f., 75, 85, 98, 100,107,115-118f. Impressionismus 19,61,113 Indianer (Ornamentik) 48 Indien 75 Indizien 82 Informatik 67f. Information 13,19,62f., 63,65f., 66, 83,113 Informationsablauf 61,62,65,88 Informationsgehalt 24,30, 31,37 Informationstheorie 24f., 25, 50 Informationsverarbeitung 67f. Informationswert 30,36 Innenraum 50, 52, 81, 89 Interpretation 81, 82, 83 Introspektion 62 Invariante 65, 66f. invariant 62, 89 Irrationalismus 41 Irrtum 63 Italien 49, 78 Jahreslauf 27 Japan 111 Kalkül 25 Kalkulation 31 Kamera 88, 90, 102 Kenntnis 82,117 Kennzeichnung 36 Kind 25,107f., 108f. Kindheit 108 Kinderzeichnung 65 Kinoleinwand 88 Klang 31 Klarheit 18,19 Klassifizierung 16 Kleinerwerden 78 Kleinplastik 15 Körper 29,69 Körperlichkeit 71 Kombination 31 Kompensation 95, 96f., 115,120 Komposition 11,49, 52 Konfiguration 81, 82 konvex-konkav 74 Konstante 87 Konstanzeffekt 88 Konstanzphänomen 98 Konstrukt, geistiges 59 Konstruktion 60,61,85,97, 115 Kontext 61 f., 69 Kontinuität 25 Kontrast 22,23,52, 83, 84 Konvention 69, 84, 85,94,104 Konzertsaal 116 Kontakt 63 Kosmologie 29,51 (kosmisches Gleich­gewicht) Kosmos 27,29f., 51 Kranich S. 109 Kreis 29 Kreissegment 100 Krümmung 87 Kubismus 19,104f. Künstler 49f, 51, 57, 71,75,93,94,105, 107 Kugel 16 Kulisse 19 Kultur 50 Kunst, abendländische 69-92,113 Kunst, äthiopische 48 Kunst, altägyptische 19,69 Kunst, antike 71-74f. Kunst, bildende 18,19f., 21,48,49f., 61, 82, 83, 98, 105,108 Kunst, chinesische 51,108 (Literatur) Kunst, erzählende 48 Kunst, frühchristliche 46,48 Kunst, indianische 48 132 SACHREGISTER Kunst, italienische 75f. Kunst, japanische 51-57f., 108,109f., 111 Kunst, mittelalterliche 41f., 48, 75,104 Kunst, moderne 49 Kunst, östliche 51-57, 71,78,83 Kunst, ostasiatische 51 Kunst, primitive 48 Kunstausstellung 19,48 Kunstform 57,91,107,108,109 Kunstgeschichte 67, 69,75, 83, 99,104 Kunstgriff 72,116,117 Kunsthandwerk, japanisches 57 Kunsthistoriker 19,21, 93, 94,104 Kunstlehrer 49 Kunstkritiker 49 Kunstmittel 104,120 Kunststil 19,65 Kunsttheorie 49, 71, 88,105 Kunstwissenschaftler 11 Kunstzweig 115 Kurve 85 Kyoto 108 Lärm 23 Lage 12,13, 83,95 Lageverhältnis 12,13,16, 83 Landschaft 12,13,19, 84,104,108,109,117, 118 Landschaftsbild 13, 84 Landschaftsperspektive 88 Lebewesen 11, 66, 88 Leistung 59, 62 Lernen 17 Lesbarkeit 39 Lesegewohnheit 39 Leser 17 Licht 12,17,19,62,63,71 f., 73f, 74, 83f, 84f., 85f., 95 Lichteinfall 65, 73 Lichtintensität 17 Lichtquelle 12, 74 Lichtstrahl 85, 99 Lichtverteilung 77 Linguistik 104 Linie 71 f, 75, 77, 84f., 85f„ 96,109 Linienzeichnung 60 Linse 84 Literatur, chinesiche 108 London (Docks) 102,103 Luft 19 Luftfahrt 90 Maler 65, 66f, 72, 74, 75, 78, 87, 94, 96f., 98, 99, 100,102,104f., 117 Malerei 49, 61,62, 69, 72, 74f., 94, 99,104f. Malerei, abendländische 69 Malerei, dekorative 74 Malerei, moderne 94 Malerei, ostasiatische 109 Maß 57,117 Maßstab 29, 86, 75 Mechanismus 96 Meditation 108,109 Medizin, hippokratische 27 Meldung 11,17,24,17f., 23,24, 30 Mensch 27 Merkmal 66 Messung 71, 79, 88, 94, 96, 98,100 Metapher, 49 Metaphysik 29 Methode 75,77, 80,90,104 Methodologie 60 Mikrokosmos 27 Mimesis 75 Mitte 37, 50,120 Miniaturlandschaft 108 Mittelalter 41, 75 Modell 12f., 13,15 Modellierung 83 Modulation 116 Momentfigur 60 Mond (Aufnahmen vom Mond) 9,12f. Monotonie 35, 36, 50 Monumentalmalerei 49 Morsesendung 17 Morsesignal 11,17 Motiv 13,15, 77,103 Motorik 25 Münze (Münzenversuch) 31,98, 99f. mundus TJ Musik 51,116 Muster 82 Mysterium Cosmographicum (Kepler) 29 Nachahmung 75,104 Nachbarschaft 88 Nachrichten 12,23, 30 Nachrichtenmedien 30f. Nachrichtentechnik 30 Nachrichtenübermittlung 11,17f., 23 Nachzeichnung 80, 85-87 Nara (Tempel) 52 Natur 19,23f, 24,29,32f, 52f„ 104,105f. SACHREGISTER 133 Naturalismus 65 Naturdarstellung 71 Natureindruck 103 Naturgebilde 23 Naturerlebnis 103,109 Naturerscheinung, geordnete 25 Naturnachahmung 48 Naturtreue 66,102 Naturwahrnehmung 104,105,113 Naturwidergabe 104 Nebraska, Paläontologische Sammlung 15 Netzhaut 62, 63, 88 Netzhautbild 88,97 Norm 48 Normalansicht 117 Oberfläche 62, 74f., 77, 86, 88 Office of Naval Research (Amt für Marine­forschung) 61 Objekt 95f., 113 ökologischer Ansatz (ecological approach) 64f., 65f. ökologischer Raum 60 Optik 71f., 74f, 75, 77, 81, 83, 85, 95f., 96f, 98, 113 optische Gegebenheit 62 Ordnung 21f., 23, 24,25, 27, 32f., 34,49, 51, 57 Ordnungsbegriff 30 Ordnungsprinzip 32, 34 Ordnungssinn 32 Orientierung 36f., 39, 61f., 63,113 Ornament 21, 36,48, 51 f., 69f. Ostasien, 50,51,104,108 Oval 69f., 99f. Panorama 84f. Panoramagemälde 84 Paradigma 29 Parallaxe 90 Parallelen 49,113 Parallelismus 50 Pendant 50 Perspektive 12, 65f., 75, 77, 80, 81 f., 83-88f., 90, 93-96Í., 99,104,113-115,117,120 Perspektive als symbolische Form 84-5, 94 Perspektive des Verschwindens 83 Perspektivbild 96 Pflanzenwelten 22 Phänomen 21 (Urphänomen), 29 (Phänomene retten), 30, 71, 86,118 Phantasie 64f.,69f„ 107f„ 108f., 109,115,120 Philosophie 60, 94, 95 philosophischer Standpunkt 11 Photoapparat 88 Photographie 12f., 13,18,41, 84, 87, 88,94,99 Physik 93,96 Physiognomie 65 physiologische Vorgänge 17 Pilot 25,30, 60, 61, 88f., 90 Pisa, Dom 41 Plan 13 Planetenbahn 29f. Pompeji 73 Porträt 85 Position 62, 65 Prägnanz 34 Präzision 41 primitive Kunst s. Kunst, primitive Prinzipien 11 Priorität, chronologische 66 Profil 99,117 Projektion 16,17,18f., 24, 62, 77, 78, 80f., 86, 87f, 89,90f., 95f. Projektionsapparat 24 Projektionsebene 86, 95 Projektionsfolge 62 Propaganda 61 Proportion 77 (proportionales Verhältnis), 81, 117 Propriozeption 65 Pupille 77 Psychologe 59-68,90, 96,98,100,102,107 Psychologie 11 -20,24,59-68, 81, 87,90,99,100 Punkt 17, 75,85,96,115,118f. Pyramide 77 Quadrat 78, 80 Rad 118 Radierung 111,113 räumlicher Zusammenhang 88 Räumlichkeit 71 Rahmen 88, 118,120f. Randverzierung 75 Raten 15,18, 59 (Ratespiel) Raum 21, 60 (ökologischer), 69-92,90,96,102, 109,113,114,117 Raum, imaginärer 86 Raumeindruck 82 Raumgestaltung 82 Raumgliederung 50 Raumerfahrung 90 134 SACHREGISTER Raumfahrt 90 Raumerlebnis 90 Raumlicht 63 Raumwahrnehmung 69-92 Rauschen (in der Nachrichtentechnik) 23,25 Ravenna (Sant' Apollinare in Classe, Sant' Apellinare Nuovo) 46,48 Reaktion 59, 63, 66 Realismus 60,61, 64,65f., 90 Realität 41, 72, 75,81,88 Rechteck 77,82,88 Redundanz 23,24,35-37,4 lf., 50f. Reflex 59 Refrain 50 Regel 32,36,37, 57f., 61, 85 Regelbruch 32,36 Regelhaftigkeit 25,27,29f., 30,32,35, 57f. Regellosigkeit 57 Regelmäßigkeit 25,29f., 3 lf., 49f. Regelzwang 48f. Registrierung 88 Reihung 32 Reim 50f. Reiz 17,19, 62,88 Reklame 105 Rekonstruktion 37, 50 Relativität 117 Relativitätstheorie 93 Renaissance 49, 75f., 77, 99,113,120 Revolution, industrielle 41 Rhythmus 57 Richtung 25,39,57, 65, 77 Ritual 50 Römer 95,111 Röntgen 12,18 -bild, -ologe Rom (Peterskirche) 41 Rundfunksendung 17 Scenographia 72 Schätzung 30, 83 Schatten 12,18f-, 62, 65, 73, 74, 83f. Schauspieler 19 Scheinarchitektur 73 Schichtung 63 Schließen 15,16,17 Schluß (folgerung) 15 (unbewußter Schluß), 17, 85 Schmuck 36,49f., 50 Schnappschußblick 90 Schönheit 66,69 Schrift 52,105f., 113 Schule des Sehens 100 Sehakt 102 sehen 15,17f., 18,60,61f., 64-66, 87,100, 102 Seheindruck 96,102,115 Sehfeld 16,17 Sehkraft 83 Sehpyramide 77, 96 Sehstrahl 77, 96 Sehvermögen 88 Sehvorgang 94 Sehwinkel 12,95, 96 Selbstwahrnehmung 63, 65 Semiotik 65,104f., 105,107,109 Sensation 30f. Szene 54f.,78, 80,91,107 Sich-durch-die-Welt-bewegen 90 Signal 11,22,23f., 24,31 f. Signalfunktion 23,24 Silhouette 13, 88 Simulator 90,91 (Flugsimulation) Sinn 30 Sinn, ästhetischer 51,57 Sinne 60, 62f. Sinneseindruck 16 Sinnesorgan 62,67 Sinnesreiz 17, 62 Sinnestäuschung 16, 71 Sinneswahrnehmung 11 Sinnes weit 18 Sinnsuche 59 Skala 61, 62 skizzieren 13 Solipsismus 63 Sozialpsychologie 61 Spaß 108 Spiegel 15 Spiegelbild 36,39,41,51 Spiegelschrift 17 Spiegelung 74 Spiel 107 Spielreifen 99,101 Spielzeug 105,107 Sprache 23,24,50 Spurl8f.,19,32 Standort 85, 89,118 Standpunkt 11,63,66f., 69,75,87,96-99,107, 109,113,115 Steckenpferd 107 Stil 19, 37,57, 69, 90,104 Stilleben 66 SACHREGISTER 135 Stilwandel 104 Strahl 85 Straße 36, 115,118f., 119,120 Strecke 117 Strich 113,120 (Pinselstrich) Strichzeichnung 16 Struktur 12, 61, 62, 65f. Subjektivismus 63 Sydney, Opernhaus 12,13 Symbol 27,48, 51f., 85,105 Symmetrie 21-58,36f. Täuschung 16f., 61, 71,98f., 99,100,102,105 Täuschung, optische 71 Tarnung 22,23, 31 f. Tastsinn 62, 88 Tatsache 31,60f., 94 Tauglichkeit (affordance) 63f., 66,107f., 108 Terrain 61 Theater 115 Theatermalerei 115 Theorie 24,60f., 61,65,72,93,104,105 Tiefe 65 Tiefendimension 83 Tier 15,23,25,107 Tierdarstellung 69 Tierwelt 22,23f. Tischplatte 63, 65, 89 Tonart 116 Tradition 62 trait graphique 104 transkribieren 17 Transparentphänomen 63 Trapez 62, 78, 80, 89f. Traum 64,120 Trick 113 Trickaufnahme 113 trompe l'oeil 73 Turm 87, 88 Tuschmalerei, japanische 52 Uberprüfung 15 Überraschung 30,34 Überschneidung 65, 82f. Umgebung 60, 66, 88, 90,107 Umriß 83, 98 Umsetzung, künstlerische 102 Umwelt 15,22,23,25,60, 61, 62, 66, 96,97,108, 113,117 Umweltwahrnehmung 91 Unerwartete, das 30 Ungenauigkeit41 Unterbrechung 36f. Unterscheidung 87,95 Unterscheidungsmerkmal 36 Unterschied 63, 96 Unwahrscheinlichkeit 30, 31 f. Urphänomen 21 Urqualität 28 Variation 51 Venedig, Dogenpalast 41, Piazzetta 111-113 Veränderung 62, 88 Verdoppelung 41 Vergangenheit 25 Verhältnis, proportionales 77 Verhältnis, reziprokes 36 Verkürzung 83, 99f., 116,117f., 119,120f. Verschiebung 85, 99, 117,118,120f. Verschwinden 83 Verstand 108,120 Versuch 13,16f., 98,99f. Versuchsperson 60 Verteilung 12 Vertiefung 73 Vertrauen 29 Verwandlung 117 Verzerrung 95,116,117f. Vicenza (Teatro Olímpico) 115f. Vieldeutigkeit 12f., 13,18, 19,63, 74, 83,114 Vielfalt 67, 81 Visualfield (visuelles Feld) 61 Visual world (visuelle Welt) 61 Vordergrund 113,118 Vorurteil 18 Vorstellung 105 Vorstellungsvermögen 113 Wahn 108 Wahrheit 12 (Grundwahrheit) 15f., 18,19, 71 Wahrheitsfindung, Paradigma der 29 Wahrnehmbare, das, 15 Wahrnehmung 11, 15-18,21-58,59-68, 71 f., 87f., 90, 95, 96f„ 99,102-104,107,111,113 Wahrnehmungserfahrung 84 Wahrnehmungserlebnis 87,99 Wahrnehmungsforschung 61 Wahrnehmungsirrtum 63 Wahrnehmungskonstanz 87, 96f., 97,99f. Wahrnehmungsmerkmal 66 Wahrnehmungspsychologie 25,32, 59-68, 71 f., 74,82,87,88,90, 94 136 SACHREGISTER Wahrnehmungssystem 30,32 Wahrnehmungstheorie 25f. Wahrnehmungsvorgang 37 Wahrscheinlichkeit 24f., 30,31 f. Wahrscheinlichkeitsrechnung 31 Waldweben (Wagner) 23,25 Warburg Institut 27 Wechselwirkung 66 Welt 13,25,27f., 28-30,60,61, 78, 87,88,90f, 113 Weltall 29 Weltbild 96 Weltkrieg 11 Werbefachleute 36 Wert 30,36 Wert, biologischer 30 Wert, heuristischer 30 Widerspiel 52 Widerstand, psychologischer 99 Widerspruch 87 Wiedergabe 87,103 Wiederholung 23,24,36, 39,49,50 Wiederholung, rhythmische 23 Willkür 57 Winkel 80,96,120 Wirklichkeit 15,19, 65, 71, 85, 90, 93-120 Wirkung 32, 67, 71, 83(optische), 86 Wirkungsmittel 116 Wirkungsskalen 62 wissen 64, 87,90, 96 Würfel 77 Yinu. Yang 51 Zauberbild, äthiopisches 48 Zeichen 11,17 18f., 36, 69, 93-120 Zeichen, chinesisches 109 Zeichenlehrer 64, 87, 98, 99 Zeichensystem 104 Zeichentheorie 104 Zeichnen 97-99,104 Zeichnung (Muster) 22-24,65,113 Zeichnung 16,49, 52, 68 (Linienzeichnung), 85-87,113 Zeichnung, Kinderzeichnung 65 Zeit 21,118 Zeitablauf 50 Zeitung 12, 30 Zentrum 95 Zimmer 89 Zone 118 Zufall 25 Zufallsform 24, 52 Zufallsgebilde 22 Zug 117f., 118 Zukunft 25 Zusammengehörigkeit 41 Zusammenhang, räumlicher 88 Zuschauer 115 Zwangsjacke (des Malers) 103,104 Zweck, biologischer 36 zweckbestimmte Wahrnehmung 107 Zweckmäßigkeit 23
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^