USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7976390
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7976390
Volltext:Personenregister A Aeneas Silvio Piccolomini -* Pius II. Aertgen van Leyden (um 1498-1564), nieder­ländischer Maler, Zeichner und Glasmaler 336 Agrícola, Georgius (1494-1555), deutscher Arzt, Apotheker und Wissenschaftler, Stadt-physicus und Apotheker in St. Joachimsthal 56,170,179, 219 Alberti, Leon Battista (1404-72), italienischer Humanist, Schriftsteller, Mathematiker, Kunst- und Architekturtheoretiker sowie Architekt 198ft, 209 Albertus Magnus (Hl.; um 1200-80), deutscher Kirchenlehrer 229,233 Albrecht II. von Habsburg (gen. der Weise oder Lahme; 1298-1358), Herzog von Österreich 229, 233 Albrecht II. (V.) von Habsburg (1397-1439), als Albrecht V. Herzog von Österreich (seit 1404), Römischer König, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen (seit 1438) 336 Albrecht IV. der Weise (1447-1508), Herzog von Bayern-München (seit 1465) 329, 342 Albrecht V. der Großmütige (1528-79), Herzog von Bayern (seit 1550) 38,63 Albrecht VII. (1486-1547), Herzog zu Mecklen­burg (seit 1503) 404 Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Erz-bischofvon Magdeburg (seit 1513) und Mainz (seit 1514), Kardinal (seit 1518) 216 Albrecht von Brandenburg-Ansbach (1490- 1568), Großmeister des Deutschen Ordens 334 Alexander der Große (356-23 v. Chr.), König von Makedonien (seit 336 v. Chr.) 370 Altdorfer, Albrecht (um 1480-1538), deutscher Maler, Kupferstecher und Graphiker 9-11, 15-18, 25-41, 43-45, 47-52, 55. 59. 63, 79. 81, 85, 99,108-111, H7f., 123,125-127, 129ft, 132ft, 136,141-165, 218, 244, 249, 276, 280-282, 286ft, 293-311, 313, 319-321, З29, 344, 363-377, З86, 388,405 Altdorfer, Erhart (nach 1480-nach 1561), Zeich­ner, Maler und Baumeister, Hofmaler in Schwerin, Bruder A. - Altdorfers 13,17, 51, 379, 381, 383-388,405ft, 408 Andrae, Hieronymus (t 1556), deutscher Form­schneider 191 Andrea da Firenze (t 1379), italienischer Maler 123ft Andrea del Castagno (Andrea di Bartolo di Bargilla; um 1418-57), italienischer Maler 151 Anna Maria von Baden (1562-83), Schwester - Philipps II., Markgraf von Baden, Gemahlin Wilhelm von Rosenbergs 356 Apollonios von Athen (1. Jh. v. Chr.), Sohn des Nestor, griechischer Bildhauer und Erz-bildner 262 Augustinus (HL; 354-430), Theologe, Philosoph, Bischof von Hippo, lateinischer Kirchen­vater 201 Autpertus, Ambrosius (um 730-84), Benedik­tinerabt südfranzösischer Herkunft und theologischer Autor 209, 407 Aventinus, Johannes (1477-1534), deutscher Historiker und Hofhistoriograf in Bayern 329 В Bakócz, Thomas (Tamás; 1442-1521), Erz-bischof von Gran (Esztergom) 333 Baidung, Hans (auch Hans Baidung Grien; 1484/85-1545), deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher 13,16, 30ft, 36, 38ft, 51ft, 103ft, 207. no, 112,117, 246 Bambaja - Busti, Agostino Barbara (1478-1534), Tochter König Kasimirs IV. Jagiełło von Polen, Herzogin von Sachsen, Gemahlin Herzog - • Georgs des Bärtigen 219, 336 Barbari, Jacopo de' (um 1460/70-1516), ita­lienischer Maler und Kupferstecher 92, 275. Barend von Orley (1491/92-1542), Hofmaler der - Margarethe von Österreich 334 Beck, Leonhard (um 1480-1542), Augsburger Maler, Zeichner und Holzschneider 44 Beda Venerabiiis (Hl.; um 672/3-735), angel­sächsischer Benediktinermönch, Kirchen­lehrer und Schriftsteller 209 Beham, Hans Sebald (1500-50), deutscher Maler und Kupferstecher 366 Bellano, Gehilfe Donatellos 323 Bellini, Gentile (um 1429-1507), italienischer Maler, tätig in Venedig 117 Bellini, Giovanni (auch Giambellino; um 1437- 1516), italienischer Maler, tätig in Venedig íoof., 210Í, 266 Bellini, Jacobo (auch Giacomo; um 1400-70), italienischer Maler, tätig in Venedig 307 Berg, Claus (1475-um 1535), Bildschnitzer, tätig in Lübeck und Odense (Dänemark) 13,17, 379-381, 383ft, 388-390, 396-402,405ft Bernhard von Clairvaux (Hl.; 1091-1153), Theologe, Abt der Zisterzienserabtei Clair­vaux (seit 1115) 198-202,207-211 Bertoldo, Gehilfe Donatellos 323 Bockschütz, Hans (1. H. 16. Jh.), Tölzer Schrei­ner 257ft,266 Bologna, Giovanni (1529-1608), flämisch­italienischer Bildhauer 282 Bonifatius IX. (Pietro Romacelli; 1350-1404), Papst (seit 1389) 63 Boos, Roman Anton (1733-1810), deutscher Bildhauer 75, 84 Borman, Jan (nachw. 1479-1520), flämischer Bildschnitzer 77, 79 Bornemisza, Johann, Schatzmeister König - Ludwigs II. Jagiełło 333 Bourdichon, Jean (1457-1521), französischer Maler und Illuminator 161 Bouts, Dieric (1410/20-75), niederländischer Maler 99 Bramante (eigtl. Donato di Pascuccio d'Antonio; 1444-1514), italienischer Baumeister 215, 282ft Bregno, Andrea (1418-1503), römischer Bild­hauer 261ft,267 Breu, Jörgd.Ä. (um 1475/80-1537), Augsburger Maler, Zeichner und Illuminator 15,18, 287 Breuer, Peter (um 1472-1541), sächsischer Bild­hauer und -Schnitzer 259ft, Breydenbach, Bernhard von (um 1440-97), Beamter und Politiker des Erzbistums Mainz 363ft, 366, 368 Burgkmair, Hans d. Ä. (1473-1531), Augsburger Maler, Zeichner und Holzschneider 233, 237, 283-285, 287, 363-377 Busti, Agostino (gen. Bambaja; 1483-1548), italienischer Bildhauer 283ft PERSONENREGISTER 4II Carpaccio, Vittore (um 1465-1525/26), vene­zianischer Maler und Zeichner 366 Celtis, Konrad (auch Conrad Celtes; 1459-1508), deutscher Humanist und Gelehrter 11,18, 150,160, 237k, 247 Christine von Sachsen (1461-1521), Königin von Dänemark, Gemahlin König - Johanns I. von Dänemark 379 Christoph von Urach (um 1480-1543), Bild­hauer und Bildschnitzer, tätig in Baden 72, 76f. Clemens VII. (Giulio de' Medici; 1478-1534), Papst (1523-34) 261 Clemens von Alexandria (Titus Flavius Clemens; um 150-um 215), griechischer Theologe 142 Corvinus, Johann (1473-1504), illegitimer Sohn des Matthias - • Corvinus 333 Corvinus, Matthias (1443-90), König von Ungarn (seit 1458), in Personalunion von Kroatien (seit 1469) und (Gegen-)König von Böhmen (seit 1469) 333 Cosimo de' Medici (gen. il Vecchio [der Alte]; 1389-1464), italienischer Staatsmann, Bankier und Mäzen 323 Cotta, Johann Georg (um 1738), Mechanikus 189 Cranach, Lukas d. Ä. (1472-1553), deutscher Maler 11,14,16-18, 32,43-45, 51, 59, 99, 106-108,111,156,162, 218, 237-253, 263, 267, 278, 286, 308, 319, 324, 338, 340, 345k, 384, 388,404L, Cuspinian, Johannes (1473-1529), Gelehrter, Professor der Wiener Universität, Kaiser­licher Rat und Diplomat 232, 237k, 246k D Daucher, Hans (um 1486-1538), deutscher Bild­hauer, Medailleur 335-337,340,345 Deutsch, Manuel -*• Manuel, Nikiaus Dieterici, Johann Christian, Leibarzt des Erz-bischofs von Prag, Leipziger Verleger (1724-32), verm. Rat der Stadt 183 Donatello (eigtl. Donato di Niccolö di Betto Bardi; um 1386-1466), italienische Bild­hauer, tätig in Florenz 14,19,117, 257, 267, 279k, 286, 321-325, 329, Dorothea, Tochter H. - • Honzlis 354 Douverman, Henrik (um 1480/85-1543), niederrheinischer Bildschnitzer 85 Dreyer, Benedikt (vor 1495-nach 1555), deut­scher Bildschnitzer und Maler 388 Dürer, Albrecht (1471-1528), deutscher Maler, Graphiker, Mathematiker und Kunsttheo­retiker 9-11. 15Í-. 32, 38,43. 45-47. 52. 55k, 59-61,63, 79,90,94,99-104, io6f„ 109k, 115,117k, 125-127,129-136,141- 165,169-179,191-193, 201, 204-206, 218, 227, 237, 241, 246, 249, 260k, 267, 280, 282, 286, 294-296, 299, 307k, 319-321, 364k,3Ć7 E Eleonore Helena von Portugal (1436-67), Mutter - Maximilians I. von Habsburg 367 Erhart, Michel (um 1440/45 - nach 1522), Bildhauer und Bildschnitzer, tätig in und um Ulm 69, 77 Ernst von Bayern (1500-60), Sohn - • Al­brechts IV. des Weisen, Administrator des Fürstbistums Passau (reg. 1517-40) und des Erzbistums Salzburg (reg. 1540-54) 314, 317, 328k, 342 Eyck, Jan van (um 1390-1441), flämischer Maler 215 F Fedeli, Matteo de' (um 1450-1502), italienischer Maler 282 Ferdinand I. von Habsburg (1503-64), König von Böhmen und Ungarn (seit 1526/27), römisch-deutscher König und Kaiser (seit 1558) 338, 346k, 353 Ferdinand II. von Habsburg (1529-95), Erz­herzog von Österreich, Landesfürst von Tirol (seit 1564) 38,363,372 Fernández, Alejo (um 1475-um 1545), spa­nischer Maler 366 Finiguerra, Maso (1426-64), italienischer Zeich­ner 276 Flötner, Peter (um 1490-1546), Nürnberger Baumeister, Bildhauer, Gold- und Silber­schmied, Graphiker, Medailleur und Bild­schnitzer 202, 210, 232 Folckner, Octavian (erw. 1150), Werkmeister in Wien 230,233 Fra Angélico (zw. 1386/1400-55), italienischer Maler 125-127,137,211 Francesco di Cristofano (gen. Franciabigios; 1482-1525), italienischer Maler 161 Franciabigios - Francesco di Cristofano Friedrich II. (1480-1547), Herzog von Liegnitz und Brieg 334 Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König beider Sizilien (seit 1198), römisch­deutscher König und Kaiser (seit 1220) 233 Friedrich III. von Habsburg (1415-93), römisch-deutscher König und Kaiser (seit 1452) 237,336,342 Friedrich III. der Weise (1463-1525), Kurfürst von Sachsen (seit i486) 340, 346 Friedrich, Caspar David (1774-1840), deutscher Maler, Graphiker und Zeichner 153,161 Fröschl von Marzoll, Wiguleus (1445-1517), Bischof von Passau (seit 1500) 328 Fuchsmagen, Johannes (Fuxmagen; um 1450- 1510), Humanist, Diplomat und Rat Kaiser - Friedrichs III. von Habsburg 238, 247 G Gaddi, Taddeo (1290-1366), italienischer Maler 123 k Gaius Plinius Secundus Maior - Plinius d. Ä. Gallus Cahera von Saaz (Havel Cahera ze Zatce, vor 1500-45), Pfarrer derTeynkirche in Prag 343 Gama, Vasco da (um 1469-1524), Graf von Vidigueira, portugiesischer Seefahrer und Entdecker 367,373 Geertgen tot sint Jans (um 1460/65-95), nieder­ländischer Maler 106,128k, 137,160 Gehry, Richard, Architekt (1929-) 79 Georg der Bärtige (1471-1539), Herzog von Sachsen und Sagan (seit 1500) 219, 334- 336 Georg der Fromme (1484-1543), Markgraf von Brandenburg-Ansbach 333-335, Gerhaert von Leyden, Nikolaus (um 1430-73), Bildhauer und Werkmeister Kaiser - Fried­richs III. von Habsburg 77, 79, 81, 84, 246, 265, 390 Gerini, Niccolö di Pietro (um 1340-1414), ita­lienischer Maler 124 Ghiberti, Lorenzo (um 1381-1455), italienischer Bildhauer, Goldschmied, Erzgießer, Archi­tekt und Kunsttheoretiker 321k,324 Ghirlandaio, Domenico (1449-94), italienischer Zeichner und Maler 100 Giasone del Maino (Jason de Mayno [Magnus]; 1435-1519). italienischer Jurist in Pavia 329 Giorgione (1478-1511), italienischer Maler 161 Giotto di Bondone (1266/67-1337), Maler und Architekt 136 Giovanni Antonio da Brescia (tätig zw. 1490- 1525 oder später), italienischer Kupfer­stecher 47 Glockendon, Nikolaus (um 1490/95-1533/34), Buchmaler in Nürnberg 161 Gogh, Vincent van (1853-90), niederländischer Maler 43 Gossaert, Jan (gen. Mabuse; um 1478-1532), niederländischer Maler 261k Gothart-Nithart, Matthias (gen. Grünewald; um 1475/80-1528), Maler und Graphiker 13k, i6f„ 99,104-106,113,118, 123k, 127, 129k, 135-137,159, 210, 308 412 PERSONENREGISTER Graf, Urs (um 1485-1528), Glasmaler, Kupfer­stecher, Zeichner für Holzschnitt und Gold­schmied 33h, 38,160 Grasser, Erasmus (um 1450-1518), deutscher Bildhauer 75h, 80 Grünewald - Gothart-Nithart, Matthias Guersi, Guido, italienischer Präzeptor des Anto-niterklosters in Isenheim (ab 1490) 130 Günther, Ignaz (1725-75) deutscher Bildhauer, tätig u. a. in Bayern 84 H Hagenower, Niclaus (um 1445/60-vor 1538), elsässischer Bildschnitzer 76f. Hans Sixt von Staufen, oberrheinischer Bild­schnitzer und Bildhauer (nachw. 1515-32) 72 Hans von Köln, Maler, tätig in Lübeck (Anf. 16. Jh.) 388 Hans von Seligenstadt, Medizinprofessor (um 1500) 232 Haugwitz von Biskupitz, J ohann (ti58i) 353 Haugwitz von Biskupitz, Wenzel 353 Heinrich II. von Babenberg (gen. Jasomirgott; 1107-77), Babenberger, Markgraf von Österreich (1141-56), Herzog von Bayern (1143-56), Herzog von Österreich (seit 1177) 230,233 Heinrich V. der Friedfertige (1479-1552), Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin (1520-1552) 384, 404 Heinrich VII. (1457-1509), König von England und Herr von Irland (seit 1485) 370-372 Heemskerck, Maarten van (eigtl. Martin van Veen; 1489-1574), niederländischer Maler und Zeichner 263 Henning van der Heyde (vor 1487-nach 1520), deutscher Bildschnitzer und Maler in Lübeck 381 Heyden, Sebald (1499-1561), deutscher Kantor, Schulleiter und geistlicher Dichter 345 Hirtz, Hans, deutscher Maler, tätig am Ober­rhein (um 1420) 13 Hogenberg, Nicholaus (um 1500-39), Maler, Kupferstecher und Radierer 215 Holbein, Hans d.Ä. (um 1465-1524), deutscher Maler 246,287 Holbein, Hans d. J. (1497 oder 1498-1543), deutscher Maler 31,39 Holbein, Ambrosius (um 1494-nach 1519), deutsch-schweizerischer Maler 39 Holdt, Augustin, Apotheker (Ende 15. Jh.) 241, 248 Honzlis, Hanuś (Hanzlis, Honslist), Gold­schmied auf der Prager Burg (20er J. 16. Jh.) i79,34U347.353-36i Hopfer, Daniel d. Ä. (um 1470-1536), Augsbur­ger Waffenätzer, Radierer und Holzschnei­der 282Í., 286f. Huber, Wolf (um 1485-1553), Passauer Maler und Zeichner iof., 15,17-19, 25-41,43f., 69. 79,99.125,130,136, 153,156f., i6if„ 183, 215-221, 280, 282Í., 286f., 305, 314- 316, 319-321, 324, 327-329, 342, 368 Hus, Jan (um 1371-1415), Prediger, Denker, Führer der Reformbewegung 355 I Isabella von Portugal (1503-39), Gemahlin Kaiser -+ Karls V. 367 Isabella d'Esté (1474-1539), Tochter von Ercole I. d'Esté 294 Israhel van Meckenem d. J. (um 1440-1503), Kupferstecher 210, 393,407 J Jacob van Utrecht, Maler, tätig in Lübeck (seit 1515) 388 Jan Vitenec - Vitenec, Johann Jean de Berry - Johann von Berry Jindrichüv Hradec - Neuhaus, Adam von Johann I. (gen. Hans; 1455-1513), König von Dänemark (seit 1481), Norwegen (seit 1483) und Schweden (seit 1497, als König Jo­hann II.), Herzog von Schleswig und Holstein 379,384 Johann II. (1458-1521), Herzog von Cleve (seit 1481), Graf von der Mark 370 Johann von Berry (frz. Jean de Valois, Duc de Berry; 1340-1416), Herzog von Berry und Auvergne (seit 1356), Graf von Poitiers, Étampes und Montpensier 218 Johanna I. die Wahnsinnige (1479-1555), Königin von Kastilien (1504-06), Titular-königin von Kastilien (seit 1506) und Ara­gon (seit 1516) 334,372 Johannes, legendärer Priesterkönig 367 Johannes Mathesius (1504-65), Pfarrer von St. Joachimsthal 340 Jörg aus Bamberg, Steinmetz (erw. 1536) 340 Junkherr von Edlasperg, Peter (t 1504), Kupfer­händler in Ofen und Wien 239 К Kandinsky, Wassily (1866-1944), russischer Maler, Graphiker und Kunsttheoretiker 43 Karl I. von Podiebrad (1476-1536), Herzog von Münsterberg-Oels, Oberlandeshauptmann von Böhmen (seit 1523) 333 Karl V. von Habsburg (1500-58), spanischer König (seit 1516), römisch-deutscher König und Kaiser (1530-56) 364, 367, 372, 374 Kasimir (1481-1527), Markgraf von Branden­burg- Kulmbach 334 Katharina, Tochter H.-V Honzlis' 354 Katharina, Tochter des Puta -• Schwihau von Riesenberg, Gemahlin des Zdeniek Lev von -• Rosental 355 Kemmer, Hans, Maler, tätig in Wittenberg und Lübeck (seit 1522) 388 Kirberger, Nikolaus (nachw. 1519-21), deut­scher Maler 141, i48f., 151, 160 Kirchner, Ernst Ludwig (1880-1938), deutscher Maler und Graphiker 9,18, 43, 81, 158, 162 Kolumbus, Christoph (um 1451-1506), italie­nischer Seefahrer, Entdecker Amerikas 17, 363-377 Kolumbus, Fernando (1488-1539), Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer Bibliothek in Sevilla 38 Krell, Hans (um 1495-1565), deutscher Maler 334Í-. 337, 344Í- Kriechbaum, Martin (nachw. 1473-1510), Pas­sauer Maler 248 Kuenburg, Franz Ferdinand von (1651-1731), Erzbischof von Prag (seit 1711) 183 Kurz, Georg (nachw. 1605-30), Passauer Maler 198, 201, 208 L Láb, Simon, Maler (Anf. 15. Jh.) 337 Lackner, Andreas (vor 1490-1545 in Hallein), österreichischer Bildschnitzer 8of. Lathem, Liévin van, Buchmaler in Flandern (2. H. 15. Jh.) 218 Lautensack, Hans Sebald (1520-um 1565), deutscher Kupferstecher und Radierer 160 Lautensack, Heinrich (1522-68), deutscher Goldschmied und Maler 178 Leinberger, Hans (auch Lemberger; nachw. 1510-35), Landshuter Bildschnitzer 11,13, 15-17.19, 50, 52, 69, 73, 75, 79-83, 85,96, nof., 113,117,119, 237, 255-271, 273-289, 313, 319, 321, 323, 329, 344, 396f„ 401,406f. Leisser, Erasmus, Abt des Klosterstifts Zwettl (1512-45) i96f., 202, 206-208 Lemberger, Georg (um 1490/1500-um 1540/ 45), deutscher Maler und Holzschneider 132 Leonardo da Vinci (1452-1519), italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Me­chaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 16, 99-101,105Í., 113, 202, 211, 298 Leu, Hans d. J. (um 1495/90-1531), Zürcher Maler 44 Limbourg, Gebrüder, niederländische Miniatur­maler 217h PERSONENREGISTER 41З Limbourg, Jean de (t 1416), niederländischer Miniaturmaler 218 Lippi, Filippino (um 1457-1504), italienischer Maler 287 Lippold, Vogt des Hildesheimer Moritzstiftes (um 1232) 218 Lorenzo di Credi (um 1459-1537), italienischer Maler, Goldschmied und Bildhauer 100, 117 Ludwig II. Jagiełło (1506-26), König von Böh­men und Ungarn (seit 1516) 326, 333-338, 341. 343-345. 355. Ludwig XII. (1462-1515), König von Frankreich (seit 1498) 372 Luther, Martin (1483-1546), Theologe, Refor­mator 142, 338, 340, 345f„ 355, M Mabuse - Gossaert, Jan Mantegna, Andrea (1431-1506), italienischer Maler und Kupferstecher 15h, 38, 47, 49, 99,108,113-117, 211, 215, 275L, 280, 282, 285-287, 294, 319-321, 324, 328f. Manuel, Nikiaus (gen. Deutsch; 1484-1530), Dichter, Maler, Graphiker, Reformator und Berner Staatsmann 16,141-165 Manuel I. der Glückliche (1469-1521), König von Portugal (seit 1495) 367 Marc, Franz (1880-1916), deutscher Maler, Zeichner und Graphiker 9,18,43 Margarethe von Österreich (1480-1530), Statt­halterin der Niederlande 334h Maria von Habsburg - Maria von Ungarn Maria von Ungarn (1505-58), Gemahlin König -y Ludwigs II. Jagiełło, Regentin der Nieder­lande 334,337 Martini, Simone (1284-1344), Sienesischer Maler 143h Matthias (auch Matheus) von Janov (Matéj z Janova; 11393), tschechischer Priester, Schriftsteller, Philosoph und Reformator 343 Mauch, Daniel (um 1477-1540), Ulmer Bild­schnitzer 71, 92, 95h, 24of., 381 Maurus, Endras, Bildschnitzer in Kempten (seit 1500) 40of„ 408 Maximilian I. von Habsburg (1459-1519), Erz­herzog von Österreich (seit 1459), römisch­deutscher König und Kaiser (seit 1508) 36, 63, 230, 237E, 246, 283-285, зззЕ, 342, 344, 346, 353. 358. 363-377 Meister der Altöttinger Türen, bayerischer Bild­schnitzer (tätig um 1515-20) 80, 119 Meister der Biberacher Sippe - Zeynsler, Mi­chael Meister der Brüsseler Initialen, Buchmaler (tätig um 1390-1415) 218 Meister der Burgkirchenaltäre, Schnitzer, tätig in Lübeck (1515-20) 385f. Meister der Coburger Rundblätter -У Meister der Gewandstudien Meister der dunklen Augen (Marciana-Gruppe) 161 Meister der Gewandstudien (auch Meister der Coburger Rundblätter), Zeichner und Maler, tätig am Oberrhein und in Straßburg (ca. 1485-ca. 1500) 99 Meister der Goslarer Sibyllen, Maler, tätig in Goslar (1501-15) 404 Meister der Historia Friderici et Maximiliani, Zeichner und Maler, tätig in Niederröster­reich (Anf. 16. Jh.) 55, 57Í., 60-62 Meister der Lübecker Burgkirchensippe, tätig in Lübeck (um 1510) 389 Meister der Tarocchi 275, 284 Meister der Thomas-Altäre, Maler, tätig in Lübeck, Niederdeutschland und Wismar (Anf. 16. Jh.) 387 Meister des Bartholomäus-Altars, Maler (tätig um 1470-um 1510) 201 Meister des Jean Rolin (frz. Maitre de Jean Rolin), französischer Buchmaler (tätig um 1440-65) 218 Meister des Münchner Johannes auf Patmos, Maler (Anf. 16. Jh.) 160 Meister des Prenzlauer Hochaltarretabels, Bild­schnitzer, tätig in Schwerin (1510-15) 401 Meister des Töpferaltars -У Monogrammist MT Meister ES -y Monogrammist ES Meister IP -У Monogrammist IP Meister MT -У Monogrammist MT Meister von Flémalle, flämischer Maler (tätig 1410-40) 134L,137 Meister von Irrsdorf (gen. Irrsdorfer Meister; um 1480-um 1530), deutscher Bildschnitzer 17, 314L. 317, 327 Meister von Ottobeuren -y Thoman, H. Meister von Zwettl, Bildschnitzer (1. H. 16. Jh.) 69, 78, 84Í., 117 Meit, Conrat (1470/85-1550/51), Bildhauer und Bildschnitzer, tätig u. a. in Worms, Mecheln und Antwerpen 263, 265 Memling, Hans (um 1440-94), deutscher Maler 106,124Í., 137, 215 Michael von Hardegg (t 1483), Graf 63 Michaeiermeister, Wiener Bildhauer (3. V. 14. Jh.) 228,232 Michelangelo Buonarroti (1475-1564), italie­nischer Bildhauer, Architekt, Maler und Dichter 223, 257, 263, 266 Minelli, Giovanni, italienischer Bildhauer (tätig E. 15. Jh.) 328 Moderno, Bildhauer, Nachfolger Donatellos 278-280, 286 Monogrammist AD (um 1500-nach 1540), deutscher Bildschnitzer, vermutl. Werkstatt­mitglied des -y Monogrammisten IP in Passau 327 Monogrammist ES (um 1420-um 1468), deut­scher Kupferstecher, Goldschmied und Zeichner 393 Monogrammist HL (nachw. zw. 1511-33), Holz­bildhauer und Graphiker, tätig am Ober­rhein 13,15h, 69, 72, 75, 80-82, 89-97, H2Í., 117, 227 Monogrammist HP, Zeichner (1517) 342 Monogrammist IP, Bildschnitzer, Hofkünstler des Bischofs von Passau (tätig 1520er u. 1530er Jahre) 14-17, 69, 74-76, 79, 82-85, 117,169-181,183-193, 313-331, 333-351, 353-361 Monogrammist JS, Maler im Umkreis W. -y Hubers 286, 329 Monogrammist MS, Maler (Anf. 16. Jh.) 14,16, 19,132 Monogrammist MT (auch Meister des Töpfer­altars), Wiener Bildhauer (Anf. 15. Jh.) 17, 223-235, 245 Monogrammist MZ, Kupferstecher (Anf. 16. Jh.) 49f. Müller, Albert (1897-1926), Schweizer Maler 162 N Nettesheim, Agrippa von (1486-1535), deut­scher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph 158,162 Neudörffer, Johann d. Ä. (1497-1563), Schreib­und Rechenmeister, tätig in Nürnberg 35h, 39, 78f. Neuhaus (Jindrichüv Hradec), Adam von Ö1531) 347 Neuhaus, Anna von (f 1563), Tochter des Z. Lev von-У Rosental 347, 353, 355 Nicolö dell'Arca (1435/40-94), italienischer Bildhauer 12 Niesenberger, Hans (auch Hans von Graz; um 2415-93), Steinmetz und Baumeister 266, Nolde, Emil (1867-1956), deutscher Maler 141,159 Notke, Bernt (um 1435-1509), Lübecker Maler, Bildschnitzer (?) und Werkstattleiter з8гА О Olivieri, Andrea, Bruder des M. -y Olivieri 219 Olivieri, Maffeo (1484-1543), italienischer Bild­hauer, Bruder des А. -y Olivieri 219 Oriminas Christophoro, italienischer Miniatur­maler (tätig zw. 1335-1365) 123 Örtl, Wolfgang II, Abt des Klosterstifts Zwettl (amt. 1495-1508) 199 414 PERSONENREGISTER Osservanza-Meister - Sano di Piętro Ovid (43 v. Chr.-17 n. Chr.), römischer Dichter 11,34.39 P Pacher, Michael (um 1435-98), Tiroler Maler und Bildschnitzer 215h, 328 Palma, Jacopo (il Vecchio; 1480-1528), italie­nischer Maler 118,219 Paracelsus, eigentlicher Name: Philippus Theo-phrastus Aureolus Bombastus von Hohen­heim (verm. 1493-1541), Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 119,158,246 Paul III. (Alessandro Farnese; 1468-1549), Papst (1534-49) 261 Peregrino da Cesena, italienischer Kupfer­stecher, tätig in Bologna (1490/1520) 49 Perler, Georg, Magister (um 1517) 249 Pernstein, Wilhelm von (Pernśtejn; 1438-1534), Oberstlandmarschall und Oberstlandhof­meister (1490-1514) 337,345 Perugino (um 1445/48-1523), italienischer Maler 211 Petrus Christus (um 1410/20-um 1473), flämi­scher Maler 202 Peutinger, Konrad (1465-1547), Jurist, Huma­nist, Antiquar und Augsburger Stadtschrei­ber 28ЗТ Pflug von Rabstein, Johann (Jan Pluh z Rabśtejna), Schwager des S. - Schlick 341 Pflug von Rabstein, Margarete, Witwe des S.- • Schlick 337 Philipp I. der Schöne (1478-1506), Herzog von Burgund, König von Kastilien (seit 1506) 334,370-372 Philipp II. (span. Felipe II.; 1527-98), König von Spanien, Sizilien, Neapel und Sardinien (seit 1556), Herzog von Mailand und König von Portugal 367 Philipp II. (1559-88), Markgraf von Baden (seit 1571) 356 Philipp II. der Kühne (frz. Philippe le Hardi; 1342-1404), Sohn des französischen Königs Johann des Guten, Herzog von Burgund (seit 1363) 217 Philipp von Burgund (1464-1524), Admiral der Niederlande (seit 1498), Bischof von Utrecht (seit 1517) 262 Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim - • Paracelsus Piccolomini, Aeneas Silvio - • Pius II. Pilgram, Anton (um 1450-1515), mährischer Bildhauer und Baumeister 17, 223, 225, 232, 244, 248 Pirckheimer, Willibald (1470-1530), deutscher Humanist, Freund A. - • Dürers 286 Pirkmaier, Sixt (erw. 1539), Passauer Bildhauer 342 Pius II. (Aeneas Silvio Piccolomini; 1405-64), Papst (seit 1458) 336 Plinius d. Ä. (Gaius Plinius Secundus Maior; um 23-78), römischer Gelehrter 201 Plateanus, Petrus (1400-1572), Humanist, Prediger und erster Rektor der Lateinschule in St. Joachimsthal 339 Pluh z Rabśtejna - Pflug von Rabstein Prevedari, Bernardo, italienischer Kupferstecher (E. 15. Jh.) 28if. Prüschenk, Heinrich, Freiherr von Stettenberg, Graf von Hardegg (seit 1494) 63f. Prüschenk, Sigmund, Freiherr von Stettenberg, Graf von Hardegg (seit 1494) 6зА Putsch, Anna, Gemahlin des J. - Cuspinian 238 Q Quarton, Enguerrand (gen. Charrenton; 1412/ 15-66), französischer Maler und Buchmaler 19 R Raffael (1483-1520), italienischer Maler und Architekt 132, Raimondi, Marcantonio (um 1475-um 1534), italienischer Kupferstecher 33, 299 Ratgeb, Jörg (um 1470/75-1525/26), deutscher Maler 130,202 Reuwich, Erhard (um 1450-1505), holländischer Graphiker, Buchillustrator, Maler und Zeichner збзА, 366-368, 370, 372 Riccio, Andrea (um 1471-1532), italienischer Bildhauer, Goldschmied und Medailleur 328 Richardus de Sancto Laurentio (frz. Richard de St.-Laurent; t um 1250), französischer Theologe, Kanoniker in Rouen 195,197- 202, 208f. Riebling, Johannes, Superintendent und Pre­diger in Parchim (seit 1540) 404 Ried, Benedikt (um 1454-1531/34), Werk­meister König -* Wladislaws II. Jagiełło 353,357 Riemenschneider, Tilman (um 1460-1531), Würzburger Bildschnitzer und Bild­hauer 72f., 75,77f., 81-83, 219, 265, 274, 388 Rodari, Tommaso, Bildhauer in Como (um 1500) 287 Rohrbach, Sigmund von (t 1511), Reichshaupt­mann 369 Romano, Giulio (eigtl. Giulio di Pietro Gianuzzi; 1499-1546), italienischer Maler und Archi­tekt 257 Rosenberg, Peter IV. von (Petr z Rożmberka; 1462-1523), böhmischer Landeshauptmann 337, 345 Rosenberg, Wilhelm von (Vilém z Rożmberka; 1535-92), böhmischer Oberstlandkämmerer und Oberstburggraf in Prag 341, 356f., 358 Rosental, Adam Lev von (Adam Lev z Rożmi-tálu), Sohn des Z. Lev von - - Rosental 353, 358 Rosental, Zdeniek Lev von (Zdenëk Lev z Roż-mitálu; um 1470-1535), böhmischer Oberst­landrichter und Oberstburggraf in Prag 313h, 333, 341-343, 345, 347, 353-361 Rotterdam, Erasmus von (um 1466-1536), Gelehrter, Theologe, Philosoph, Philologe und Autor 150,156 Rożmberk - • Rosenberg Rozmitál - Rosental Rudolf II. von Habsburg (1552-1612), König von Ungarn und Böhmen (seit 1575), römisch-deutscher Kaiser (seit 1576), Erz­herzog von Österreich 38, 356 Rudolf IV. von Habsburg (gen. der Stifter; 1339-65), Herzog von Österreich (seit 1358), Gemahl Katharinas von Luxemburg (seit 1356) 229f., 233 Ruggeri, Marco (gen. Zoppo; 1433-78), italie­nischer Maler 275h S Salimbeni, Jacobo (t nach 1427), italienischer Maler 133h Salimbeni, Lorenzo (1374-vor 1420), italie­nischer Maler 133h Salm, Wolfgang von (um 1514-55), römisch­katholischer Geistlicher, Fürstbischof des Bistums Passau (seit 1541) 329 Sano di Pietro (1405-81), Sienesischer Maler, identifiziert mit dem Osservanza-Meister 124h Schäufelin, Hans (um 1480/85-um 1538/40), deutscher Maler, Kupferstecher, Holz­schneider und Buchillustrator 33, 90h, 210 Schlick, Andreas (nach 1535-65) 338, 346 Schlick, Heinrich, Bruder des S. - Schlick 338 Schlick, Hieronymus, Bruder des S. -• Schlick 338, 340, 345f. Schlick, Joachim Andreas (1569-1621) 338, 340, 346 Schlick, Joachim Andreas II. (1618-66) 346 Schlick, Kaspar (auch Caspar; um 1396-1449), Graf von Passau (seit 1437) und Freiherr von Weißkirchen (seit 1422), Kanzler des Heiligen Römischen Reichs (1433-49) 336, 347 Schlick, Lorenz (t 1541), Bruder des S. - Schlick 337Í-, 340, 345f- PERSONENREGISTER 4I5 Schlick, Stefan (auch Stephan; 1487-1526), Graf zu Bassano, Herr von Weißkirchen, auf El-bogen (Loket) und Schlackenwerth (Ostrov nadOhri) 84,336-341,345-347 Schön, Erhard (um 1491-1542), Nürnberger Maler und Kupferstecher 17, 178, 363- 377 Schongauer, Martin (um 1445/50-91), deutscher Kupferstecher und Maler 13, 39, 99Í., 202, 208, 227f„ 299, 393 Schöpfer, Abraham, deutscher Maler (Anf, 16. Jh.) 215 Schüchlin, Hans (nachw. seit 1468-1505), Ulmer Maler 258 Schwihau von Riesenberg, Bretislav (Svihovsky z Ryżmberku; 11556), Hofmeister - Lud­wigs II. Jagiełło, Sohn des P. - Schwihau von Riesenberg 333. 343. 355f Schwihau von Riesenberg, Heinrich (Svihovsky z Ryżmberku), Sohn des P. - chwihau von Riesenberg 356 Schwihau von Riesenberg, Michael (Michał Svi­hovsky z Ryżmberku), Sohn des P. - Schwi­hau von Riesenberg 356 Schwihau von Riesenberg, Püta (Svihovsky z Ryżmberku; 11504), böhmischer Oberst­landrichter 337. 355f-. 358 Schwihau von Riesenberg, Wenzel (Vaclav Svi­hovsky z Ryżmberku), Sohn des P. - Schwi­hau von Riesenberg 341,356 Seyfer, Hans (auch Hans Seyffer und Meister Hans von Heilbronn; um 1460-1509), Bild­schnitzer und Bildhauer 69,71 Sforza, Bianca Maria (1472-1510), zweite Ge­mahlin Kaiser - Maximilians I. 284 Sigismund von Luxemburg (1368-1437), König von Ungarn und Kroatien (seit 1378), rö­misch- deutscher König (seit 1411), König von Böhmen (seit 1419), römisch-deutscher Kaiser (seit 1433) 336 Sigismund I. der Alte (pol. Zygmunt Stary; 1467-1548), König von Polen und Groß­fürst von Litauen (seit 1506) 333h Springer, Balthasar (vor 1500-zw. 1509/11), Tiroler Afrika- und Indienreisender 367 Squarcione, Francesco (1397-1468), italie­nischer Maler, tätig in Padua 117, 286 Stabius, Johannes (vor 1468-1522), Hofhistorio-graf Kaiser - Maximilians I. 369 Sternberg, Ladislaus von (Ladislav z Sternberka; 11521), Oberlandeshauptmann König - Wladislaws II. Jagiełło 337, 341, 345 Sternberk - Sternberg Stoß, Andreas (um 1480-1540), Sohn des V. - Stoß, Karmelit 79 Stoß, Veit (um 1447-1533), Bildhauer, tätig vor allem in Nürnberg und Krakau 72, 74, 79, 82f„ 246, 248, 265, 274, 379, 381, 390 Strakonicky, Martin, Prachiner Dechant 356 Straub, Johann Baptist (1704-84), Bildhauer, tätig u. a. in München 75,84 Striegel, Bernhard (um 1460-1528), Hofmaler der Habsburger 335,345 Süß von Kulmbach, Hans (nach 1480/85-1522), Nürnberger Maler und Zeichner 334 Svihovsky z Ryżmberku -+ Schwihau von Rie­senberg Syrlin, Jörg d. Ä. (um 1425-91), Ulmer Bild­schnitzer 258 Syrlin, Jörg d. J. (um 1455-1521), Ulmer Bild­schnitzer 77 T Thoman, Hans (Meister von Ottobeuren; nachw. 1502-25), Memminger Bildschnitzer 69, 71, 79-81, 83, 85, 92-96 Tichter, Michael, Wiener Bildhauer (Anf. 16. Jh.) 242, 244-246, 248f. Tintoretto, Jacopo (eigtl. Jacopo Robusti; 1518- 94), italienischer Maler 132 Tizian (eigtl. Tiziano Vecellio; zw. 1488/90- 1576), italienischer Maler 132,219 Traut, Wolf (um 1490-1520), Nürnberger Maler und Zeichner für Holzschnitt Treitzsaurwein, Marx (um 1450-1527), Geheim­schreiber der Kaiser - • Maximilian I. und -+ Karl V., Kanzler von Niederösterreich 370 V Vasari, Giorgio ( 1511-74), italienischer Archi­tekt, Hofmaler und Biograf italienischer Künstler 79,100,322 Vendt, Johannes II., Propst des Pollinger Augus­tinerchorherrenstifts (um 1526) 257Í. Verrocchio, Andrea del (eigtl. Andrea di Michè­le Cioni; 1435-88), italienischer Gold­schmied, Bildhauer und Maler 276, 286 Vespucci, Amerigo (1451/52/54-1512), spani­scher Kaufmann, Seefahrer, Navigator und Entdecker 367,373 Victorinus de Prussia, Provinzial der Franzis-kaner- Observanten 356,358 Vitenec, Johann von (Jan Vitenec) 341, 347, 354. Vitenec, Wenzel Trćka von, Schreiber des Z. Lev von- • Rosental 342,347,354, Vitruv (auch Vitruvius oder Marcus Vitruvius Pollio), römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker (1. Jh. v. Chr.) 169, 174 Vodñansky, Jan (1460-1534), böhmischer Theo­loge, Reformationsgegner 354Í., 358 W Waldseemüller, Martin (um 1472/75-1520), deutscher Kartograf 365 Wechtlin, Hans (* um 1485), Maler und Holz­schnittzeichner, tätig in Straßburg (1514- го) 33f„ Weckmann, Nikiaus (nachw. 1481-1526), Ulmer Bildschnitzer 95F Weyden, Rogier van der (1399/1400-1464), niederländischer Maler 18,99,215 Winterburger, Johannes, ältester Buchdrucker der Stadt Wien (1492-1519) 238 Wladislaw II. Jagiełło (1456-1516), König von Böhmen (seit 1471) und Ungarn (seit 1490) ЗЗЗ.ЗЗ6, 344.353.358 Z Zaunagg, Melchior von, Abt des Klosterstifts Zwettl (1706-47) 208 Zeichner der Pietà Rodrigues 368 Zeynsler, Michael (Meister der Biberacher Sippe; nachw. 1515-59), Bildschnitzer, tätig in Biberach an der Riß 71 Zoan, Andreas, Kupferstecher, Schüler A. -*• Mantegnas 48h, 294 Zoppo, Marco -* Ruggeri, M. 416 PERSONENREGISTER Orts- und Objektregister Die Abbildungen sind durch fette Seitenzahlen gekennzeichnet. A Aachen | Domschatzkammer | Schatzkammer- Evangeliar 160 Adamov | St. Barbara | ehem. Hochaltarretabel von Zwettl 16, 74, 78,195-213, i66f., 194- 196,199Í., 204f. Adamsthal -* Adamov Aggstein (Wachau) | Burg 26 Aix-en-Provence | Musée Granet | Tafel Madonna mit Kind, Stifter, hll. Petrus und Augustinus 134,134 Alpirsbach | Klosterkirche | Marienkrönungs-retabel 95Í. Amsterdam | Rijksmuseum | Kupferstich Tanzende Musen 48, 49 Amsterdam | Rijksmuseum | Radierung Innen­ansicht Synagoge von Regensburg 282, 281 Annaberg 336, 338, 345 Annaberg | Pfarrkirche St. Anna | Hauptaltar­retabel (H. Daucher) 33 5 f. Ansbach 210, 333h Antwerpen 342,383 Antwerpen | Sammlung Mayer van den Bergh | Skulptur hl. Lukas (?) 13,13 Aschaffenburg | Hofbibliothek | Pergament­codex Hallesche Heiltümer | Assunta 202, 2i6f„ 216 Aschaffenburg | Stiftsbasilika St. Peter und Alexander 217 Augsburg 18, 227, 237ft, 240-241, 247ft, 283, 285, 335, 372 Augsburg I St. Anna | Epitaph Ulrich Fuggers 218 Augsburg I St. Anna | Fuggerkapelle 335 В Babenhausen | Skulptur hl. Christopherus (Hans Thoman) -* Düsseldorf | Museum Kunst­palast Baden bei Wien | Pfarrkirche St. Helena | Drei­faltigkeitsretabel aus dem Wiener Stephans­dom 229, 232 Bamberg 340 Bamberg | Dom | Chorschranken | Skulpturen Propheten 81, 227 Bamberg | Dom | Hochaltarretabel Geburt Christi aus der Karmeliterkirche in Nürn­berg 72,79 Bamberg | Staatsbibliothek Bamberg | Hand­schrift Bamberger Apokalypse 133 Bamberg | Staatsbibliothek Bamberg | Schrift Vier Bücher von menschlicher Proportion 171.174 Bamberg | Staatsgalerie Bamberg | Bildnis Marias von Ungarn (München | Bayerische Staatsgemäldesammlungen) 334, 334 Banská Bystrica - • Neusohl Basel 31,39,162,266,364,366ft Basel I Kunstmuseum Basel | Tafel Enthauptung Johannes des Täufers 148,155ft Basel I Kunstmuseum Basel | Tafel Kreuzigung Christi 14,17 Basel I Kunstmuseum Basel | Tafel Tod und Frau 104 Basel I Kunstmuseum Basel | Zeichnung Land­schaft mit Burg 26, 25 Basel I Kunstmuseum Basel | Zeichnung Narr vor einem Bild des hl. Christopherus 31 Basel I Kunstmuseum Basel | Zeichnung Tod und Himmelfahrt Mariens 215,214 Belitz I Kirche | Altarretabel | Skulpturen 398 Bergrade | Dorfkirche 401 Bergrade | Dorfkirche | Dreikönigsretabel 398, 400ft,405ft, 400,405 Berlin I fagdschloss Grunewald | Bildnis des Tiedemann Giese 319, 327ft, 319 Berlin I Olbricht Collection | Skulptur männ­licher Leichnam - Essen Berlin I Preußische Akademie der Künste | Gliederpuppenpaar (Kriegsverlust) 169, 175,178,183,175 Berlin I Staatliche Museen zu Berlin - Preußi­scher Kulturbesitz (im Folgenden SMB) | Bode-Museum | Gliederpuppe einer Frau 169,174ft, 17 8 183ft, 187, 192,174 Berlin I SMB I Bode-Museum | Relief Bewein ung (zugehöriges Relief in -+ München | BNM) 50, 276, 50 Berlin I SMB I Bode-Museum | Relief Kreuz­abnahme Christi (zugehöriges Relief in -• München I BNM) 50, 276, 277 Berlin I SMB I Bode-Museum | Relief Taufe Christi 263, 267, 392, 262 Berlin I SMB I Bode-Museum | Skulptur Christus im Elend 17, 255-271, 254, 256ft, 262 Berlin I SMB I Bode-Museum | Skulptur Maria und Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe 313,316 Berlin I SMB I Bode-Museum | Skulptur Sebasti­ansmarter einer Kreuzigungsgruppe 313 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Altarflügeltafel Jüngstes Gericht 202 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Bildnis der Gattin eines Gelehrten (Pendant in - • Nürn­berg I GNM) 247 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Allegorie 44 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Bildnis eines jungen Mannes 161 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Büßender hl. Hieronymus 45,47,108,249,44 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Christus am Kreuz 142,162, 143 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Geburt Christi 79,159 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Grab­legung Christi 143,144 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Himmel­fahrt Mariae 151 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Kreuzigung 159 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Madonna mit dem Zeisig 100 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Ruhe auf der Flucht 238 Berlin I SMB I Gemäldegalerie | Tafel Stigma­tisation des hl. Franziskus 47,45 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Gewand­studie 100 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Hamilton- Bibel 123 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Holzschnitt Marientod 202, 208 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Kupferstich Geißelung Christi 280, 280 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Radierung Verspottung Christi 267 ORTS- UND OBJEKTREGISTER 417 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Tafel Chris­tus im Limbus 115,117,116 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Allegorische Frauenfiguren (Pax und Minerva) 47, 293-295, 48, 292 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Anbetung der Heiligen Drei Könige, verso Kopf 308 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Christus am Ölberg 287 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung David und Abigail 299t., 303h, 302 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Donautal bei Krems 161 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Hl. Antonius (Studie, Einsiedlerbild des Isenheimer Altars) 105,105 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Heilige Familie 100,100 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Hl. Margarethe 244, 244 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Hl. Sebastian 161 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Hl. Thomas, verso Kopf 308 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Kirchenansicht 368 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Kolosseum 262 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Kreuzabnahme 286 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Kreuzigung (Meister JS) 286, 329 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Landschaft mit Weiden 329 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Mund der Wahrheit 299Í, 302 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Pax und Minerva - Berlin j SMB | Kupfer­stichkabinett I Zeichnung Allegorische Frauenfiguren Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Reitende Dame, von Kriegsvolk begleitet 303f-.3°5 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Schöne Maria auf der Mondsichel 132,133 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Selbstmord der Lucretia 303, 303 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Simsons Kampf mit dem Löwen (KdZ 86) 30of., 300 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Simsons Kampf mit dem Löwen (KdZ 87) 30of., 301 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Toter Pyramus 28, 29, 30, 305-307, 306 Berlin I SMB I Kupferstichkabinett | Zeichnung Trophaion, flankiert von zwei weiblichen Figuren all'antica im Bambaja-Skizzen-buch 287 Bern I Aquarell Totentanz (verloren) 148 Bern I Kunstmuseum Bern | Tafel Enthauptung Johannis des Täufers 148, 150 Bern/Davos | Sammlung Eberhard W. Kornfeld | Tafel Rückkehr der Tiere 158,158 Besançon | Bibliothèque municipale de Besan­çon I Gebetbuch Kaiser Maximilians | Rand­zeichnung Tanzende Kraniche 36, 36 Besigheim | St. Cyriakus | Hochaltarretabel 72, 76, 84, 72, 77 Besztercebánya - Neusohl Biberach an der Riß 71 Biberach an der Riß I Pfarrkirche 218 Bieseibach | kath. Kapelle Franz-Xaver | Sippen-retabel 71, 248 Blatna - Blatná Blatná 341.355.358 Blatná I Schloss 353K Blatná I Stadtkirche Maria Himmelfahrt 353— 355. 358 Blatná I Stadtkirche Maria Himmelfahrt | Altar der HI. Anna (nicht erhalten) 341, 347, 353-358 Blaubeuren | Kloster | Hochaltar 69, 208 Böhmisch Krumau (Ćesky Krumlov) | Schloss | Altar der Hl. Anna Selbdritt 313, 3i6f„ 323, 34lf- 353-358, 3i6f., 341, 352, 357 Bologna 101, 284, 286, 336 Bologna I Ospedale di Santa Maria della Vita | Beweinungsgruppe i2f„ 19, 12 Bourges I Palais Jacques-Coeur | Chambre des Galées (Kammer der Galeonen) | Glas­fenster 364 Braunschweig 342 Braunschweig j Dom St. Blasius | Skulptur Christus in der Rast 259h, 260 Braunschweig | Herzog Anton Ulrich-Museum | Zeichnung Sebastiansmarter 308, 387 Bregninge (Л-го) | Kirche | Hochaltarretabel 384, 386f., з8зЬ,з87 Breisach | Münster St. Stephan | Hochaltar­retabel 16, 72, 79, 81, 90,94-96, 72, 88 Bremen | Kunsthalle Bremen | Tafel Geburt Christi 142 Bremen | Kunsthalle Bremen | Gewandstudie 100 Breslau (Wrocław) 353 Brno - Brünn Brunkeberg | Schlacht Brünn (Brno) 196, 223 Brünn I Judentor | Konsolmasken - Brünn | Muzeum Mësta Brünn I Muzeum Mësta Brna| Konsolmasken vom Brünner Judentor 232 Brünn I Rathausportal | Skulpturen 223 Brüssel (Bruxelles) | Koninklijke Musea voor Kunst en Geschiedenis | Georgsretabel für die Löwener Kapelle der Gilde der Bogen­schützen 77, 79 Brüssel I Musées Royaux des Beaux-Arts | Bild­nis Ludwigs II. 334 Bruxelles -* Brüssel Buda -• Ofen Budapest | Magyar Nemzeti Galéria (Ungari­sche Nationalgalerie) | Tafel Heimsuchung 19 Budapest | Magyar Nemzeti Galéria | Zeichnung Golgatha (Wolf Huber) 153, 161,153 Budapest | Magyar Nemzeti Múzeum (Ungari­sches Nationalmuseum) | Münzkabinett | Bildnis Marias von Österreich 337 Budapest | Magyar Nemzeti Múzeum | Münz­kabinett I Medaille zur Erinnerung an Lud­wig II. Jagiełło und Stephan Schlick 345 Budapest | Sammlung Herzog | Skulptur Hl. Anna Selbdritt 80 Budapest | Szépművészeti Múzeum (Museum der Schönen Künste, im Folgenden SM) | Retabel Passion Christi (Auferstehung) 125,125 Budapest | SM | Tafel Kreuzigung 159 Budapest | SM | Tafel Schmerzensmann 262 Budapest | SM | Votivbild Wladislaws II. Jagiełło mit Kindern 345 Budapest | SM | Zeichnung Ansicht von Sar-mingstein 85 Budapest | SM | Zeichnung David und Abigail 299Í, 302, 303h Budapest | SM | Zeichnung Mund der Wahrheit 299h, 302 С Cammin | Kirche | Altarretabel 398 Cento (I) 286 Cesky Krumlov - Böhmisch Krumau Chantilly I Musée Condé | Très Riches Heures 215Í. Chantilly I Musée Condé | Zeichnung Aller­heiligen- Altar (Entwurf) 241 Cherbourg I Basilika Sainte-Trinité 217 Cleveland | The Cleveland Art Museum | Holz­schnitt Pyramus und Thisbe (Hans Wecht-lin) 33,34 Colmar I Musée Unterlinden | Altarretabel Johannes der Täufer 141,147-149,156, 140, 148 Colmar I Musée Unterlinden | Isenheimer Altar­retabel 123,129,135,129,135 418 ORTS- UND OBJEKTREGISTER Colmar I Musée Unterlinden | Relief Katharinen­martyrium 75 Colmar I Musée Unterlinden | Tafel Madonna mit Kind auf der Mondsichel 128,132, 128 Cölln-Berlin I Dom 216 Como I Dom | Altarretabel der Passion Christi 287 Condino (Trient) | Pfarrkirche | Marienretabel 219 Creglingen | Herrgottskirche | Marienretabel (Fronleichnamsaltar) 72, 219 D Dargun 404, 407 Dargun I Zisterzienserkloster (heute Schloss) | Skulpturen 402 Darmstadt | Hessisches Landesmuseum Darm­stadt I Tafel Christus als Gärtner (Noli me tangere) 118 Darmstadt | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt I Hitda-Codex 159 Davos - Bern/Davos Dessau | Anhaltische Gemäldegalerie | Zeich­nung Reitende Dame, von Kriegsvolk beglei­tet зоз£, 304 Detroit I Institute of Arts | Tafel Christus auf einer Wolke 124 Dieppe I Kathedrale Saint-Jacques 217, 220 Dresden 9, 38, 334, 336 Dresden | Sächsische Landesbibliothek - Staats­und Universitätsbibliothek Dresden | Dresdner Skizzenbuch (Teil der Dresdner Dürerhandschrift) 178,177 Dresden | Staatliche Kunstsammlungen Dresden I Kupferstich Der Triumphzug Casars: Die Senatoren 275 Dresden | Staatliche Kunstsammlungen Dresden I Tetschener Altar r 5 3 Düsseldorf | Museum Kunstpalast | Skulptur Hl. Christopherus aus Babenhausen 83,85 Düsseldorfi Museum Kunstpalast | Tafel Dormitio Virginis 215 Düsseldorf | Universitäts- und Landesbibliothek | Peregrinatio in terram sanctam | Holzschnitt Ansicht von Methoni (Modon) 364, 363ft E Edinburgh I National Gallery of Scotland | Tafel Kreuzigung 128 Eichenzell (Fulda) | Schloss Fasanerie | Hessi­sche Hausstiftung I Bildnis des hessischen Landgrafen Philipp I. 345 Erfurt 336,345 Ergoldsbach 255 Erlangen | Stadtmuseum | Zeichnung Altar Erlangen | Universitätsbibliothek Erlangen- Nürnberg I Graphische Sammlung (im Folgenden UB, Graph. Slg.) | Retabel- oder Epitaphentwurf Verklärung Christi 202 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Altar­entwurf 280, 286 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Berg­landschaft hinter Wasser (Studie) 51, 51 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Kirchen­interieur 282 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Große Landschaft mit Golgatha 2 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Land­schaft bei Sonnenuntergang 152, Umschlag, 153 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Mann mit Pelzkappe 410 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Pyramus undThisbe 36,37 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Schiff auf hoher See 363,367,362 Erlangen | UB, Graph. Slg. | Zeichnung Weide 25,24 Ermingen | Skulptur Madonna - • Stuttgart | Landesmuseum Württemberg Essen I Olbricht Collection | Skulptur männ­licher Leichnam 319 Esztergom - Gran Évreux I Kathedrale | Skulpturengruppe Beweinung 19 F Feldkirch | Pfarrkirche St. Nikolaus | Retabel | Hochrelief der Heiligen Sippe 18, 314ft, 317, 327h, 315 Firenze - Florenz Florenz (Firenze) 83,100, 286, 321, 324 Florenz I Dom Santa Maria del Fiore | Baptiste-rium I Retabel Enthauptung Johannes des Täufers 286 Florenz I Galleria degli Uffizi 82ft Florenz I Galleria degli Uffizi | Tafel Abschied St. Florians 159 Florenz I Galleria degli Uffizi | Zeichnung Beweinung 39 Florenz I Museo dell'Opera del Duomo | Skulp­tur Büßende Maria Magdalena 14,14 Florenz I Museo di San Marco | Fresko 210 Florenz I Museo di San Marco | Votivbild Leben und Passion Christi 137 Florenz I Orsanmichele | Sockelrelief Der hl. Georg tötet den Drachen 323, 323 Florenz I Palazzo Pitti | Gallerie Palatina | Tafel Vision des Ezechiel 132 Florenz I San Lorenzo | Auferstehungskanzel | Reliefs 19, 323ft, 329 Florenz I San Lorenzo | Passionskanzel | Reliefs 323ft, 329, 324ft Florenz I San Marco | Zelle 8 | Wandmalerei Auferstehung Christi 125,127,126 Florenz I Santa Croce | Antiphonar 123, 136 Florenz I Santa Croce | Baroncellikapelle | Wandmalereien 123ft, 136 Florenz I Santa Croce | Gradúale 123,136 Florenz I Santa Croce | Sakristei | Wandmalerei 123 Florenz I Santa Maria Novella | Spanische Kapelle | Wandmalereien 123 Florenz I Santissima Annunziata | Skulptur Hl. Rochus 72, 79, 82ft, 82ft Frankfurt am Main 219 Frankfurt am Main | Historisches Museum Frankfurt I Heller-Altar (Teile in - Frank­furt am Main | Städel Museum; - • Karlsruhe I Staatliche Kunsthalle Karlsruhe) íoof., 104, 210 Frankfurt am Main | Karmelitenkloster | Wand­gemälde Verklärung Christi 202 Frankfurt am Main | Liebieghaus (Ausstellung) 69, 74f-, 79f 83, 85, 313 Frankfurt am Main | Liebieghaus | Skulptur Hl. Abt 72 Frankfurt am Main | Liebieghaus | Relief Sündenfall 326 Frankfurt am Main | Städel Museum | Holz­schnitt Das Männerbad 173,173 Frankfurt am Main | Städel Museum | Holz­schnittfolge Apokalypse 204 Frankfurt am Main | Städel Museum | Holz­schnittfolge Apokalypse (Das Sonnenweib und der siebenköpfige Drache) 211 Frankfurt am Main | Städel Museum [ Holz­schnittfolge Marienleben (Himmelfahrt und Krönung) 205,206 Frankfurt am Main | Städel Museum | Kupfer­stich Adam und Eva 173,173 Frankfurt am Main | Städel Museum | Zeich­nung Lucretia 31, 30 Frankfurt am Main | Städel Museum | Heller- Altar (Teile in - • Frankfurt am Main | Historisches Museum Frankfurt; - Karls­ruhe I Staatliche Kunsthalle Karlsruhe) íoof., 104, 210 Freiberg | Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg | Skulptur Christus in der Rast 259ft, 260 Freiburg 77,104,162 Freiburg I Münster 266 Freiburg I Münster | Hochaltarretabel 103ft Freiburg I Münster | Locherer-Altar 72 ORTS- UND OBJEKTREGISTER 4I9 G Geislingen | Ev. Stadtpfarrkirche [ Sebastians­retabel 96 Gischow I Dorfkirche | Marienretabel 394, 395 Gotha I Schlossmuseum | Stiftung Schloss Friedenstein | Kunstkammer | Relief Sün­denfall 177L, 326,176 Gran (Esztergom) 333 Gran I Christliches Museum | Altarretabel von Neusohl (Banská Stiavnica) 14, 16 Graz 266 Grünberg (Zelená Hora) 356 Güstrow 388, 398b, 404,406 Güstrow I Dom St. Maria | Skulpturen der Apostel (Bartholomäus) 13, 396, 13 Güstrow I Dom St. Maria | Skulpturen der Apostel (Andreas) 381,396,381 Güstrow I Privatsammlung | ehem. Relief Verspottung des Hiob 344 H Halle I Dom 216 Hamburg 117,216 Hamburg | Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg | Gliederpuppe eines Manne) 169,175,178,183 Hamburg | Hamburger Kunsthalle | Gewand­studie 100 Hannover | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover | Nikolaus-Retabel aus Uelzen 390 Hannover | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover | Relief Anbetung der Könige 400,401 Hardegg (A) | Burg 61, 63, 62 Heilbronn I St. Kilian | Hochaltarretabel 69, 71, 75, 84, 68 Hildesheim | Kirche Zum Heiligen Kreuz 218 Horaschdowitz -y Horazd'ovice (CZ) Horazd'ovice 355L. Horazd'ovice I Dechanatskirche 356 Horazd'ovice | Franziskanerobservantenkirche 355Í-.358 Horazd'ovice | Franziskanerobservantenkirche | Altarretabel Hl. Anna Selbdritt -У Böhmisch Krumau Horazd'ovice | Franziskanerobservantenkirche | Epitaph des Puta Schwihau von Riesenberg (Püta Svihovsky z Ryżmberku) -У Prag | Národní muzeum v Praze Horazd'ovice | Franziskanerobservantenkirche | Grabmal des Puta Schwihau von Riesenberg 356 I Ingolstadt I Kloster Gnadenthal | Zeichnung Hl. Anna Selbdritt 81,111,287,110 Innsbruck I Hofkirche | Maximiliansgrab 230 Innsbruck I Schloss Ambras | Bildnis Ludwigs II. Jagiełło - Wien | KHM | Gemäldegalerie Innsbruck I Tiroler Landesmuseum | Ferdinan-deum I Gliederpuppenpaar 169,171,174, 178,183 Irrsdorf I Mondseer Filialkirche Maria Himmel­fahrt I Flügeltafel eines Retabels - Salzburg | Salzburg Museum Isenheim | Altar - Colmar | Musée Unterlinden Isenheim | Antoniterkloster 130 J Jáchymov-y St. Joachimsthal Jerusalem 368 Jílové 342 Jindrichûv Hradec -У Neuhaus К Kalkar | St. Nicolai | Altar Sieben Schmerzen Mariens 84 Karlsruhe | Badisches Landesmuseum Karlsruhe I Hochaltarretabel aus Weisweil bei Freiburg 77 Karlsruhe | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | Heller-Altar (Teile in -У Frankfurt am Main I Städel Museum; -У Frankfurt am Main | Historisches Museum Frankfurt) îoof., 104, 210 Karlsruhe | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | Zeichnung Christus und Gottvater (Studie, Marienkrönung des Freiburger Hochaltars) 103 Kassel I Gemäldegalerie Alte Meister | Tafel Kreuzigung 108,159, 109 Kaufbeuren 71 Kempten 400 Kempten | Alpenländische Galerie | Skulptur Anbetung des Kindes aus München | BNM 81, 408, 81 Kempten | Marienkapelle | Retabel 381 Kiel I Kunsthalle zu Kiel | Radierung David und Goliath 160 Kobenhavn -y Kopenhagen Köln 63,209,308 Köln I Museum für Angewandte Kunst Köln | Skulptur Christus und die beiden Schacher aus einer Kreuzigungsgruppe 313 Köln I Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud I Tafel Auferstehung Christi 124, 124 Köln I Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud I Tafel Muttergottes mit Nuss 201 Köln I Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud I Zeichnung Tod und Himmelfahrt Mariens 2i5f., 218, 215 Konstanz I Münster | Hochaltarretabel 77 Konstanz I Münster | Skulptur Herrgott 83 Kopenhagen (Kobenhavn) | Statens Museum for Kunst I Tafel Engelpietà 1 1 3 - 1 1 5 , 1 1 4 Kraak | Dorfkirche | Triumphkreuzgruppe 398-400,406, 399 Krakau | Röm.-kath. Pfarrkirche St. Marien 389 Krakau | St. Florian | Altarretabel St. Johannes \ Skulpturengruppe Taufe Christi mit drei Engeln aus der röm.-kath. Pfarrkirche St. Marien 389 Kratochvile 356 Kratochvile I Schloss 341, 3 56f. Kratochvile | Schloss | Altarretabel Hl. Anna Selbdritt aus Horazd'ovice -y Böhmisch Krumau Kratochvile | Schloss | Kirche Maria Geburt | Altartafel Heilige Familie mit Anna und Joachim 356 Kurzweil -y Kratochvile Kvaefjord (N; bei Trondenes) | Kirche | Retabel aus Lübeck -У Oslo | Universitetets Oldsak-samling L Lancken | Dorfkirche | Marienretabel 394, 396-398,400-404, 406, 392, 396 Landshut i8f., 80, 255b, 266, 274, 279 Landshut | Franziskanerkloster 255, 265 Landshut | Pfarrkirche St. Martin | Rorer- Epitaph 258,266,285 Landshut | Pfarrkirche St. Nikola | Skulptur Christus im Elend 260, 263-265, 267, 264 Lautenbach im Renchtal | Wallfahrtskirche Maria Krönung | Hochaltarretabel 77f. 81 Leiden (NL) | Rijksuniversiteit | Prentenkabinet | Zeichnung Dornauszieher und Fragmente anderer römischer Bildhauerwerke 262 Leipzig 83,178,183, 208, 257Í., 342 Leipzig I GRASSI | Museum für Angewandte Kunst I Gliederpuppe einer Frau 16, 171, 173.175. 178,183-193,182 Leipzig I GRASSI | Museum für Angewandte Kunst I Gliederpuppe eines Mannes (verloren) 169,178 Leuven -y Löwen Lille I Palais des Beaux-Arts de Lille | Tafel Anbetung der Hl. Drei Könige 19 Lille I Palais des Beaux-Arts de Lille | Zeichnung Hl. Johannes der Täufer in der Einöde 106, 107 Linz 10,28,99,247,313,318 Lojt I Kirche | Kreuzigungsretabel 390 London 160 420 ORTS- UND OBJEKTREGISTER London I The British Library | Hemes à l'usage de Paris 218 London I The British Library | Stundenbuch des Brüsseler Initialenmeisters 218 London I The British Museum (im Folgenden BM) I Aquarell Tanne 249 London I BM I Bilderchronik aus Florenz 276 London I BM I Holzschnitt Pyramus und Thisbe (Urs Graf) 33,34 London I BM I Kupferstich Allegorie 50, 49 London I BM I Kupferstich Auferstehung Christi 124 London I BM I Kupferstich Innenansicht eines Tempels und Figuren (Prevedari-Stich) 28if., 286, 281 London I BM I Radierung Triumphbogen mit der Dreifaltigkeit, Heiligen, Propheten und Engeln 283, 283 London I BM I Radierung Verspottung Christi 26if„ 261 London I BM I Skizzenbuch des Marco Zoppo 275f-, 275 London I BM I Zeichnung Christuskopf mit Dornenkrone 102 London I BM I Zeichnung Hl. Christopherus 26, 29-32, 36,99,109Í., 27,98 London I BM I Zeichnung Die drei Orientalen (Studie, Gentile Beiini) 100,117 London I BM I Zeichnung Knaben-Akt mit Hals­kugelgelenk 169 London I BM I Zeichnung Liegender Mann 113, 114 London I BM I Zeichnung Madonna auf der Rasenbank 103,103 London I BM I Zeichnung Nackter Mann (Stu­die, Albrecht Dürer) 169,168 (links) London I BM I Zeichnung Weiher im Walde 60, 151, 56,152 London I Christie's | Porträt eines unbekannten Adligen 337 London I London Metropolitan Archives, City of London, Wilton Collection | Zeichnung Brustbild eines jungen Mannes (Monogram­mist HP) 342, 342 London I The National Gallery (im Folgenden NG) I Tafel Abschied Christi von seiner Mutter 144,159,145 London I NG I Tafel Büßender hl. Hieronymus/ Himmelskörper 154-156,161,154 London I NG I Tafel Christus am Ölberg 287 London I NG I Tafel II Tramonto 161 London I Victoria und Albert Museum | Tafel Parisurteil 327 Lorch am Rhein | St. Martin | Hochaltarretabel 70,75.77,81,83,70 Löwen (Leuven; BE) | Kapelle der Gilde der Bogenschützen | Georgsretabel - • Brüssel | Koninklijke Musea voor Kunst en Geschie-denis Lübeck 379, 381-384, 386-390 Lübeck I Burgkirche | Maria-Magdalenen- Retabel-fr Lübeck | St.-Annen-Museum Lübeck I Burgkirche | Sippenretabel - Lübeck | St.-Annen-Museum Lübeck I Burgkirche | Thomas-Retabel -fr- Lübeck I St.-Annen-Museum Lübeck I Burgkirche | Wurzel-Jesse-Retabel 390 Lübeck I Burgkloster 386 Lübeck I Dom 124 Lübeck I Heilig-Geist-Hospital | Skulptur Christus in der Rast -fr Lübeck | St. Annen- Museum Lübeck I Marienkirche | Skulptur Apostel Johan­nes 382h, 381 Lübeck I St.-Annen-Museum | Maria-Magdale-nen- Retabel aus der Burgkirche 386-388, 385f- Lübeck I St.-Annen-Museum | Passionstripty-chon aus dem Dom i24f. Lübeck I St.-Annen-Museum | Sippenretabel aus der Burgkirche 388,389 Lübeck I St.-Annen-Museum | Skulptur Christus in der Rast aus dem Heilig-Geist-Hospital 259L, 259 Lübeck I St.-Annen-Museum | Thomas-Retabel aus der Burgkirche 387, 405, 387, 405 Lübsee | Dorfkirche | Annenretabel 394, 395 Lüttich 339 Lüttich I Musée Grand Curtius | Skulptur Ma­donna mit Kind (Berselius-Madonna) 96 M Madrid I Museo Nacional del Prado | Glieder­puppe eines Mannes (Maniquí) 169, i7of., 173,175,178,183,168 (rechts), 170,173,175 Madrid I Sammlung Thyssen-Bornemisza | Tafel Christus unter den Schriftgelehrten 45 Magdeburg 216 Mailand (Milano) 106 Mailand | Dom 266 Mailand | Civiche Raccolte d'Arte | Gabinetto dei Disegni | Zeichnung Altar 284 Mailand | Civiche Raccolte di Stampe Achille Bertarelli | Kupferstich Innenansicht eines Tempels und Figuren (Prevedari-Stich) 281-283 Mailand | Pinacoteca di Brera | Tafel Beweinung Christi 286f. Mantes-la-Jolie | Stiftskirche Notre-Dame 216 Mantua 115,117,294,320 Mantua I Studio der Isabella d'Esté | Tafel Parnass -fr Paris | Musée du Louvre Marklkofen | Skulptur HI. Maria Magdalena -fr- München I BNM Mauer (bei Melk) | Wallfahrtskirche St. Maria | Altarretabel 74, 202, 207, 308, 381, 203, 207 Meißen I Dom | Portal zur Grabkapelle Georgs von Sachsen 335 Michaelbeuern (A) | Benediktinerabtei | Skulptur Christus im Elend 265 Milano -fr Mailand Mohács, Schlacht 335-338, 340, 345Í. Moosburg 329 Moosburg I Pfarrkirche St. Kastulus 314L, Moosburg I Pfarrkirche St. Kastulus | Hochaltar­retabel 17, 73, 80, 82, 257Í., 265, 267, 273- 276, 279h, 283, 285, 287, 396, 399h, 406, 272-274,397 Moosburg I Pfarrkirche St. Kastulus | Skulptur Christus im Elend 263, 267L, 263 Moosburg I St. Johannes | Hochaltarretabel 263 Moskau I Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin | Statuette Adam 313, 316, 319 München 38, 256, 285 München I Alte Pinakothek | Tafel Alexander­schlacht 45,159 München I Alte Pinakothek | Tafel Christus am Ölberg 286f., 315 München I Alte Pinakothek | Tafel Gefangen­nahme Christi 315, 316 München I Alte Pinakothek | Tafel Kreuzigung (Schleißheimer Kreuzigung) 108, 238, 324, 108 München I Alte Pinakothek | Tafel Susanna im Bade 282 München I Bayerische Staatsbibliothek (im Folgenden BSB) | Gebetbuch für Jakob und Anna Sattler 161 München I BSB | Holzschnitt HZ. Stephanus aus dem Missale Pataviense 238, 242, 238 München I BSB | Holzschnitt Tabula moderna terrae sanctae 365, 365 München I BSB | Kolumbusbrief | Holzschnitt Schiffsdarstellung Oceanica Classis 364, 366L, 366 München I Bayerische Staatsgemäldesammlun­gen I Bildnis der Maria von Ungarn -fr Bam­berg I Staatsgalerie Bamberg München I Bayerisches Nationalmuseum (im Folgenden BNM) | Relief Anbetung des Kin­des (bis 2015 ausgestellt in Kempten | Alpenländische Galerie) 81,81 München I BNM | Relief Aristoteles und Phyllis 79-81, 80 München I BNM | Relief Beweinung Christi (Hans Thoman) 79, 92,94 ORTS- UND OBIEKTREGISTER 42I München I BNM | Relief Kreuzigung aus der Passion Christi (zugehöriges Relief in Berlin) 273, 278, 278 München I BNM | Relief Maria mit Kind aus Neumarkt 80 München I BNM | Skulptur Beweinung von 1496 83 München I BNM | Skulptur Christuskind mit der Weintraube 77 München I BNM | Skulptur Gottvater 80 München I BNM | Skulptur Hl. Barbara 83 München I BNM | Skulptur Hl. Jakobus (Tilman Riemenschneider) 83 München I BNM | Skulptur Hl. Jakobus (Meister von Rabenden) 80 München I BNM | Skulptur Hl. Jakobus oder Hl. Jodokus (Hans Leinberger) 13, 80, 111, 111 München I BNM | Skulptur Hl. Maria Magda­lena aus Marklkofen 73h, 80, 75 München I BNM | Skulptur Minerva 84 München I BNM | Skulptur Trauernde Maria 74 München I BNM | Skulpturen Götter aus dem Palais Toerring-Jettenbach (Leihgabe) 84 München I BNM | Skulpturen Hll. Nikolaus und Stephanus aus Niederaltaich 80 München I BNM | Skulpturengruppe Hl. Anna Selbdritt aus der Budapester Sammlung Herzog 80 München I BNM | Skulpturengruppe Kreuzi­gung 83 München I Dom Unserer Lieben Frau | Chor­gestühl 75, 76 München I Frauenkirche | Chorgestühl - München I Dom Unserer Lieben Frau München I Palais Toerring-Jettenbach | Skulptu­ren Götter - München | BNM (Leihgabe) München I Privatbesitz | Relief Sündenfall (un­vollendet) 177, 326, 328, 177 München I Staatliche Graphische Sammlung | Holzschnitt Maria und Johannes unter dem Kreuz 238, 242, 243 München I Staatliche Graphische Sammlung | Holzschnitt Große Kreuzigung 329 München I Staatliche Graphische Sammlung | Kupferstich Hl. Genoveva 249 Münnerstadt | Magdalenenkirche | Hochaltar­retabel 72,75, 8if. N Netolice (Nettolitz/Netolitz) 341, 356 Neuburg am Inn | Schloss 283 Neuhaus (Jindrichüv Hradec) | Staatliches Schloss I Sammlungen I Schrank 313 Neukirchen (Nordfriesland) | Kreuzigungs­retabel 390 Neukirchen | Nolde Stiftung Seebüll | Aquarell Landschaft in rotem Licht 141,141 Neumarkt | Relief Maria mit Kind -*• München | BNM Neusohl (Banská Bystrica; Besztercebánya) 223, 232 Neusohl I Schlosskapelle | Altarretabel - Gran | Christliches Museum New York | The Metropolitan Museum of Art (im Folgenden MoMA) [ Plakette mit Kreuzigung 278, 279 New York | MoMA | Belies Heures des Herzogs Jean de Berry (Pfingstszene) 218,218 New York | MoMA | Holzschnitt Beweinung unterm Kreuz 51,52 New York | MoMA | Holzschnitt Enthauptung Johannes des Täufers 147h, 149 New York | MoMA | Holzschnitt Hl. Christophe­rus (Albrecht Dürer) 32,32 New York | MoMA | Holzschnitt Hl. Christo­pherus (Lukas Cranach d. Ä.) 32,32 New York | MoMA | Holzschnitt Hl. Franziskus empfängt die Wundmale 47,45 New York | MoMA | Holzschnitt Philosophia 90,90 New York | MoMA | Holzschnitt Pyramus und Thisbe (Hans Schäufelin) 33, 33 New York | MoMA | Holzschnitt Pyramus und Thisbe (Marcantonio Raimondi) 33, 33 New York | MoMA | Holzschnitt Retabel Schöne Maria aus Regensburg 283, 283 New York | MoMA | Holzschnittfolge Apoca­lipsis (Das Sonnenweib und der siebenköpfige Drache) 205, 205L New York | MoMA | Holzschnittfolge Apoca­lipsis (Michaels Kampf mit dem Drachen) 204, 204 New York | MoMA | Holzschnittfolge Große Passion (AuferstehungChristi) 125,126 New York | MoMA | Holzschnittfolge Kleine Passion (Schmerzensmann) 260, 261 New York | MoMA | Holzschnittfolge Sündenfall und Erlösung (Beweinung Christi) 50, 50 New York | MoMA | Kupferstich Engel (zwei) mit Schweißtuch Christi (Albrecht Dürer) 102, 102 New York | MoMA | Kupferstich Erzengel Gabriel (Verkündigung) 227L, 227 New York | MoMA | Kupferstich Hl. Hierony­mus in der Wüste 47, 46 New York | MoMA | Kupferstich Hl. Katharina 92,92 New York | MoMA | Kupferstich Maria, von einem Engel gekrönt 135,136 New York | MoMA | Kupferstich Sündenfall 295, 295 New York | MoMA | Radierung Engel mit Schweiß­tuch Christi (Albrecht Dürer) 102Í, 102 New York | MoMA | Zeichnung Simson und Delilah 309 Niederaltaich | Skulpturen Hll. Nikolaus und Stephanus - München | BNM Niederlana | St. Maria Himmelfahrt | Schnatter-peck- Altar 84 Niederrotweil | St. Michael | Hochaltarretabel 16, 72, 81, 90,94-96, 89 Nördlingen I St. Georg | Hochaltarretabel 77 Northampton | Museum of Art | Gewandstudie (Matthias Grünewald) 118 Nürnberg 35, 38, 52, 72, 78, 99Í., 169,178, 191, 210, 237Í., 240, 263, 295, 345, 353, 369, 379-381 Nürnberg I Germanisches Nationalmuseum (im Folgenden GNM) | Bildnis eines Gelehrten (Pendant in - Berlin | SMB | Gemälde­galerie) 238 Nürnberg I GNM | Gewandstudie 100 Nürnberg I GNM | Kleinbronze Mars und Venus 267 Nürnberg I GNM | Skulptur Ev. Johannes 13, 81,113,13 Nürnberg I GNM | Skulpturengruppe Raphael und Tobias 72 Nürnberg I GNM | Tafel Awarenschlacht aus dem Schottenstift in Wien 45 Nürnberg I GNM | Tafel Bergung des Leichnams des hl. Florian 11,159, 8 Nürnberg I GNM | Tafel Gefangennahme des hl. Florian 145h, 159 147 Nürnberg I GNM | Tafel Kreuzigung 159, 329 Nürnberg I GNM | Tafel Sündenfall und Erlösung 132 Nürnberg I GNM | Zeichnung Mondsee 38 Nürnberg I GNM | Vier Bücher von menschlicher Proportion 192, 191Í Nürnberg I Karmeliterkirche | Hochaltarretabel Geburt Christi - Bamberg | Dom Nürnberg I St. Lorenz | Kruzifix 73, 79, 74 Nürnberg I St. Sebald | Sebaldusgrab | Skulptur Herkules 267 Nürnberg I St. Sebald | Skulptur Hl. Andreas 72, 79,74 Nürnberg I Staatsbibliothek | Kreuzestitel 39 Nürnberg I Stadtbibliothek | Radierung Gute Ordnung 36,35 О Oberndorf bei Rottenburg | St. Ursula | Hoch-altarretabel 77 Odense 383L Odense | Franziskanerkirche | Grablege der dänischen Könige | Ausstattung 379, 383 422 ORTS- UND OBJEKTREGISTER Odense | Franziskanerkirche | Hochaltarretabel - Odense | St. Knuds Odense | St. Knuds | ehem. Hochaltarretabel der Franziskanerkirche 379-382, 388f., 378, 380 Ofen (Buda) 239, 333h, 353, 355, 358 Öhringen I Ev. Stadtpfarrkirche (ehem. Stifts­kirche St. Peter und Paul) | Hochaltarretabel 71. 75. 71 Oslo I Universitetets Oldsaksamling | Retabel aus Kvaefjord 388 Ostrov nad Ohíí - Schlackenwerth Ottobeuren | Klostermuseum | Relief Geburt Christi 85,92,96, 93 Ottobeuren | Klostermuseum | Relief Verkündi­gung 85,92,96,93 Oxford I Ashmolean Museum | Zeichnung Reitende Dame, von Kriegsvolk begleitet 308 Oxford I Christ Church | Zeichnung Lockenkopf 202Í. P Padua (Padova) 117,276,284, 286,320, 324,328 Padua I Arenakapelle | Wandmalerei Himmel­fahrt 136 Padua I Basilica del Santo | Skulptur Engel 267 Padua I Basilica di Sant'Antonio | Hochaltar­retabel I Reliefs 286 Padua I Eremitani-Kirche | Fresko Verurteilung des hl. fakobus 287 Padua I Santa Giustina | San-Lucas-Polyptychon 328 Parchim 393-397. 399-4°2, 404,4o6f. Parchim | Franziskanerklosterkirche 394 Parchim | Hospital 394 Parchim | Stadtpfarrkirche St. Georgen 394 Parchim | Stadtpfarrkirche St. Marien 401 Paris iof., 28, 39, 61, 218 Paris I Bibliothèque nationale de France | Bible moralisée Philipps des Kühnen (Himmel­fahrt) 217, 217 Paris I École des Beaux-Arts | Zeichnung Innen­ansicht einer Kirche 282 Paris I Musée du Louvre (im Folgenden Louvre) I Gewandstudie (Leonardo da Vinci) 101, 105,101 Paris I Louvre | Gewandstudie (Albrecht Dürer) 101,101 Paris I Louvre | Tafel Kreuzigung aus St. Zeno Verona 328 Paris I Louvre | Tafel mit Parnass aus Mantua | Studio der Isabella d'Esté 294 Paris I Louvre | Tafel Pietà de Villeneuve-lès- Avignon 19 Paris I Louvre | Zeichnung Grablegung Christi 276, 276 Paris I Louvre | Zeichnung Hexensabbath 38 Paris I Louvre | Zeichnung Reitende Dame, von Kriegsvolk begleitet зоз£ Paris I Louvre | Zeichnung Tempelgang Mariens 307 Passau 14h, 18, 69, 74, 79, 84,183, 282, 285, 313-315. 3i7f- 322-324, 327-329 Passau I Dom St. Stephan 215, 328 Passau I Oberhausmuseum/Diözesansammlung I Reliefs Christus im Limbus, Auferstehung Christi, Verklärung Christi und Himmelfahrt 315. 317b. 324. 327b. 318 Passau I Spitalkirche Heiliggeist | Chorbogen-kruzifix 84 Passau I St. Severin | Skulptur Madonna 118 Perchtoldsdorf 248 Pilsen (Plzeñ) 344 Pluml bei Eule (Jílové) 342 Plzeñ - Pilsen Pollingen I Augustinerchorherrenstiftskirche (heute Pfarrkirche) | Hochaltarretabel | Madonna in, 255, 257b, 263, 266 Pollingen I Augustinerchorherrenstiftskirche (heute Pfarrkirche) | Hochaltarretabel | Skulptur Schmerzensmann - Weilheim | Stadtmuseum Porep I Dorfkirche | Annenretabel 401b, 403 Prag (Praha) 17,183, 313, 333b, 336b, 340, 342b, 354-356 Prag I Burg 347.353-356 Prag I Národní galerie v Praze | Epitaphaltar aus Zlíchov I Mittelteil und Flügel 14, 313, 315, 319, 321, 323, 328, 333, 337b, 14,316, 318, 321,332,336,339 Prag I Národní galerie v Praze | Relief Heim­suchung 313 Prag I Národní galerie v Praze | Skulptur der Maria von einem Retabel aus Rabi (Dauer­leihgabe aus Suśica [ Muzeum Sumavy) 343 Prag I Národní muzeum v Praze | Epitaph des Puta Schwihau von Riesenberg (Püta Svihovsky z Ryżmberku) aus Horazd'ovice 337.337 Prag I Národní muzeum v Praze | Gedenkme­daille an die Schlacht bei Mohács 335b, 335b Prag I Privatbesitz | Skulptur Hl. Sebastian 313, 314 Prag I Silberstatue 354 Prag I Pfarrkirche Unserer Lieben Frau vor dem Teyn 328 Prag I Pfarrkirche Unserer Lieben Frau vor dem Teyn I Altarretabel Hl. Johannes 75, 84, 313, 315, 317b, 321-323, 343, 76, 290b, 315,322,343 Prag I Veitsdom 338b Praha - Prag Princeton I Princeton University Library | Stun­denbuch (Meister der dunklen/sch warzen Augen) 161 Princeton I Princeton University Library | Stun­denbuch der Marguerite de Rohan 161 Privatbesitz (USA) | Zeichnung Reitende Dame, von Kriegsvolk begleitet 304, 308 Privatbesitz | Arpad Weixlgärtner | Glieder­puppe eines Mannes aus dem Steirischen Kloster (zerstört) 169,178 Privatsammlung | Tafel Das cholerische Tempe­rament 90,91 Privatsammlung | Tafel Das phlegmatische Temperament 90,91 Pulkau 61, 63 Pulkau I Kirche zum Hl. Blut Christi 61, 63 Pulkau I Kirche zum Hl. Blut Christi | Hoch­altarretabel 15, 55, 61-63, 54 57b) 60, 62 Pulkau I Pfarrkirche St. Michael 61, 64,61 R Rabí - Raby Raby (Rabí) | Burgresidenz 343b Ravensburg 266 Rechberghausen | Pfarrkirche Maria Himmel­fahrt I Reliefs Heilige und Tod Mariae 96 Regensburg 15,18, 28, 69, 285, 305, 367, 369, 374. 384 Regensburg | Bachgasse | Turmhaus Regensburg | Historisches Museum | Holz­schnitt Auferstehung Christi 126,127 Regensburg | Historisches Museum | Kupfer­stich Auferstehung Christi aus der Kupfer­stichpassion 130, 131 Regensburg | Museen der Stadt Regensburg | Hochrelief der Heiligen Sippe 315 Regensburg | Schloss 369 Regensburg | Schöne Madonna von Regensburg 132, 283,283 Regensburg | St. Jakob (Schottenstift) 45 Regensburg | St. Kassian | Skulptur Madonna 406, 407 Regensburg I Synagoge 282,281 Röbel I St. Marien | Marienretabel 401, 402 Rodding 396 Rom 101,141, 261b, 329 Rom I Belvedere | Statuenhof 261 Rom I Biblioteca Apostolica Vaticana | Hand­schrift Vergilius Vaticanus Rom I Basilika Santa Maria sopra Minerva | Carafa-Kapelle | Fresken 287 Rom I Cittá del Vaticano | Musei Vaticani | Skulptur Torso vom Belvedere 17, 257, 261-263, 258 ORTS- UND OBJEKTREGISTER 42З Rom I Gabinetto Nationale delie Stampe | Gewandstudien (Palma Vecchio) 118 Rom I Mark-Aurel-Säule 363 Rom I Pinacoteca Vaticana | Tafel Transfigura­tion 132 Rom I Trajanssäule 363 Roskilde | Dom | Grablege der dänischen Könige 379 Rostock 393h Rötha I Wallfahrtskirche St. Marien | Marienre-tabel 258, 266 Rothenburg ob der Tauber | St. Jakob | Heilig- Blut-Altar 72, 77f„ 73 Rotterdam | Museum Boijmans Van Beuningen | Tafel Verherrlichung Mariens 128, 128 Rotterdam | Museum Boijmans Van Beuningen | Zeichnung Bethlehemitischer Kindermord 296, 305, 297 Rouen I Musée des Antiquités de Rouen | Skulp­tur Beweinung 13,12 S Salzburg 183, 265, 313h, 327h Salzburg I Salzburg Museum (vorm. Museum Carolinum) | Flügelrelief des Retabels aus Irrsdorf 315f., 323, 315-317 Sandager 396 Scheuer | Wallfahrtskirche | Skulptur Madonna 406,406 Schlackenwerth (Ostrov nad Ohrí) 336, 338 Schramberg | Falkenstein-Kapelle | Retabel Beweinung Christi 71,78,70 Schweinfurt | Sammlung Schäfer | Holzschnitt­folge Kleine Passion (Himmelfahrt Christi) 210 Schwerin 383-388, 404h Schwerin I Dom St. Marien und Johannis 217 Severin | Kirche | Marienretabel 402 Sevilla 38 Sevilla I Alcázar | Capilla del cuarto del Almi­rante I Altarretabel Virgen de los Navegantes 366 Siena 14,321,324 Siena I Dom | Baptisterium | Taufbrunnen | Johannes der Täufer vor Heródes 322, 324, 322 Sierndorf I Schlosskirche Maria Geburt | Hoch­altarretabel 225, 227Í., 225F Sierndorf I Schlosskirche Maria Geburt | Porträt­büste des Wilhelms von Zelking 225, 225 Sommerstorf | Altarretabel | Skulpturen Apostel (verloren) 401,407 St. Florian 10, 28 St. Florian I Augustinerchorherrenstift | Altar­retabel des hl. Sebastian | Predellenflügel Auferstehung Christi -* Wien | KHM St. Florian I Augustinerchorherrenstift | Altar­retabel des hl. Sebastian | Tafel Christus am Ölberg 99,144,159,146 St. Florian I Augustinerchorherrenstift | Altarre­tabel des hl. Sebastian | Tafel Geißelung und Dornenkrönung 280, 282 St. Florian I Augustinerchorherrenstift | Altar­retabel des hl. Sebastian | Tafel Kreuzigung Christi 39,159, 329 St. Florian I Augustinerchorherrenstift | Altar­retabel des hl. Sebastian | Tafel Marter des hl. Sebastian 281 St. Joachimsthal (Jáchymov) 336, 338, 340F, 345-347 St. Joachimsthal | Lateinschule 339h St. Joachimsthal | Pfarrkirche St. Joachim 340 St. Joachimsthal | Pfarrkirche St. Joachim | Hauptaltarretabel 340 St. Joachimsthal | Pfarrkirche St. Joachim | Relief Porträt eines jungen Mannes 340 St. Joachimsthal | Pfarrkirche St. Joachim | Süd­portal I Giebelfeld mit Medaillon 340 St. Petersburg | Eremitage | Relief Bewein ung 183, 313. 315. 321, 323t, 312 St. Wolfgang I Kirchenväterretabel 328 Stepenitz I Kloster Marienfließ 402 Sternberg | Stadtkirche St. Maria und St. Niko­laus I Heilig-Blut-Kapelle | Flügelretabel (zerstört) 406 Stockholm | Storkyrka St. Nikolai | Skulpturen­gruppe St. Georg 382L, 382 Stollberg I Burg 336 Straßburg 13, 39, 77, 200, 209, 266, 365, 367 Straßburg I Frauenhaus | Tafel Hl. Matthias 118 Straßburg I Münster | Fronaltar (zerstört) 76 Straßburg I Münster | Johanniskapelle | Epitaph des Konrad von Busnang 77 S trela 356 Stuppach I Tziel Madonna 137,159 Stuttgart I Landesmuseum Württemberg | Relief Beweinung Christi 92,95 Stuttgart I Landesmuseum Württemberg | Reliefs der Passion Christi aus der Zwiefaltener Benediktinerabtei 96 Stuttgart I Landesmuseum Württemberg | Skulptur Madonna aus Ermingen 95 Stuttgart I Landesmuseum Württemberg | Visierung des Ulmer Hochaltars 259 Stuttgart I Staatsgalerie Stuttgart | Altarretabel Passion Christi (sog. Herrenberger Altar | Auferstehung) 130, 130 Stuttgart I Württembergische Landesbibliothek Stuttgart| Gundold-Evangeliar 159 Suśica I Muzeum Sumavy - • Prag | Národní galerie v Praze T Teterów | Kirche | Altarretabel | Skulpturen 398 Tiebon - • Wittingau Trier I Kath. Pfarrkirche Liebfrauen 216 U Uelzen I Nikolaus-Retabel - Hannover | Nie­dersächsisches Landesmuseum Hannover Ulm 69,84,317,381 Ulm I Münster | Hochaltarretabel 70L, 77, 82, 258 Urbino 282 Urbino I Oratorio di San Giovanni Battista | Wandmalerei Madonna dell'Umiltà 134, 133 Utrecht I Museum Catharijneconvent Kees van Schooten I Tafel Maria im Rosenhag 135, 134 V Valencia | Museo del Patriarca des Corpus- Christi-Klosters | Tafel Schmerzensmann 262 Valenciennes | Kirche Saint-Paul 217 Velhartice | Burg 353 Venedig 18,101, 286, 366, 368L Venedig | Ca' d'Oro | Galleria Giorgio Franchetti I Tafel Hl. Sebastian 115,115 Venedig | Fondaco dei Tedeschi 284 Venedig | Galleria dell'Accademia | Tafel Assunta (Palma Vecchio) 219 Venedig | Galleria dell'Accademia | Tafel mit Ursula-Zyklus 366 Venedig | Santa Maria Gloriosa dei Frari | Marienretabel 266 Venedig | Santa Maria Gloriosa dei Frari | Tafel Assunta (Tizian) 132,219 Verona 324 Verona | S. Zeno Maggiore | Hochaltarretabel S. Zeno I Predellentafel 287, 321, 328, 320 Verona | S. Zeno Maggiore | Tafel Kreuzigung-* Paris I Louvre Villingen I Münster Unserer Lieben Frau | Kanzel 83 W Warnemünde | Ev. Pfarrkirche | Skulptur Hl. Christopherus 396 Washington I National Gallery of Art | Tafel Beweinung 39 Washington I National Gallery of Art | Tafel Kreuzigung 106,106 Weilheim | Stadtmuseum | Skulptur Schmerzens­mann vom Hochaltarretabel des Pollinger Augustinerchorherrenstiffs 257 Weimar 336 424 ORTS- UND OBJEKTREGISTER Weisweil bei Freiburg | Kirche | Hochaltar­retabel -*• Karlsruhe | Badisches Landes­museum Karlsruhe Weixlgärtner | Arpad | Gliederpuppe eines Mannes aus dem Steirischen Kloster (zerstört) 169,178 Wien 17L, 38, 51, 69,79, 81, 83,106,111, 201, 223, 229h 237-253, 313, 336, 342, 353 Wien I Akademie der bildenden Künste | Ge­mäldegalerie I Altarflügeltafel Hl. Valentin und Stifter 238 Wien I Akademie der bildenden Künste | Ge­mäldegalerie I Altarflügeltafel Stigmatisation des hl. Franziskus (Leihgabe der Österreichi­schen Galerie) 238 Wien j Akademie der bildenden Künste | Kup­ferstichkabinett I Zeichnung Berglandschaft mit Weiden 99, 22f. Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Ersatzholzschnitt für Nachdruck der Ehren­pforte 1526/27 372-374. 373 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Gewandstudie (Albrecht Dürer; Rosenkranz­fest) 100 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Gewandstudie (Albrecht Dürer; Zeisig- Madonna) 100 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Holzschnitt Hl. Christopherus (Meister HL) 112, 112 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Kupferstich Hl. Petrus 113,113 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Kupferstich Salomons Götzendienst 50,49 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Triumphzug Kaiser Maximilian 1.1 Holz­schnitt Schiffsmodelle und Seekriege 363.367-370,369 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Adam und Eva 262 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Auferstehung Christi (Vorstudie zum Epitaph Ulrich Fuggers in Augsburg) 126 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Bacchanal 38,282 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Christopherus (Albrecht Altdorfer) 31 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Enthauptung Johannes des Täufers 148h, 151 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Hexensabbath 38 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Kampf der Meergötter 38, 282 Wien I Albertina | Graphische Sammlung [ Zeichnung Selbstmord der Lucretia 303, 303 Wien I Albertina | Graphische Sammlung | Zeichnung Wilde Leute 296, 298 Wien I Augustinerkirche | Annen-Altar -*• Wien I Erzbischöfliches Palais | Andreaskapelle Wien I Belvedere | Relief Sündenfall 177,183, 313, 323, 326 Wien I Belvedere | Relief Pfingsten 325 Wien I Belvedere | Skulptur Thronender hl. Blasius 81 Wien I Domkirche St. Stephan 223-236, 231 Wien I Domkirche St. Stephan | Bischofstor 228, 231, 233 Wien I Domkirche St. Stephan | Bischofstor | Skulptur Hl. Katharina von Böhmen 228L, 228 Wien I Domkirche St. Stephan | Bischofstor | Skulptur Rudolf IV. 230L, 233, 231 Wien I Domkirche St. Stephan | Dreifaltigkeits­retabel Baden (A) | Pfarrkirche St. Helena Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaphien 17, 227,237-253 Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Au­gustin Holdt 237, 241-243, 248, 236, 242Í. Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Georg Hager und des Georg Huber 225, 227, 225 Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Hans Rechwein 241 f., 248, 241 f. Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Johannes Cuspinian 237, 246 Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Johannes' Kaltenmarkter (Eligiuskapelle) 223, 225, 227h, 242, 244-246, 224Í., 245 Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Johannes Keckmann 243L, 243f. Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph des Konrad Celtis 246 Wien I Domkirche St. Stephan | Epitaph mit Gerichtsdarstellung 229 Wien I Domkirche St. Stephan | Grabmal Fried­richs III. 244Í. Wien I Domkirche St. Stephan | Kanzel 17, 223-228, 232, 222, 224-226 Wien I Domkirche St. Stephan | Memorialtafel Kaiser Friedrichs III. 233 Wien I Domkirche St. Stephan | Orgelfuß 223 Wien I Domkirche St. Stephan | Reliefs mit Passion Christi an den Außenwänden der Schatzkammer 232 Wien I Domkirche St. Stephan | Riesentor | Tympanonrelief 229-230 Wien I Domkirche St. Stephan | Singertor 228, 230, 231 Wien I Domkirche St. Stephan | Singertor | Skulptur Rudolf IV. 230-232, 231 Wien I Domkirche St. Stephan | Wandpfeiler­figuren Apostel (Südchor) 232 Wien I Erzbischöfliches Palais | Andreaskapelle | Annen-Altar aus der Wiener Augustiner­kirche 240, 240 Wien I Haus Lugeck 7 | Portalfragmente 239, 239 Wien I Kunsthistorisches Museum Wien (im Folgenden KHM) | Gemäldegalerie (Inns­bruck, Schloss Ambras) | Bildnis Ludwigs II. 233, 334, 334 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Diptychon des Johann Cuspinian 335 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Aufer­stehung Christi (Predellenflügel des Sebastiansretabels von St. Florian) 39,123, 132Í., 122 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Enthaup­tung der hl. Katharina 386, 386 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Enthaup­tung Johannes des Täufers 148L, 159,151 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Erlösungs­allegorie mit kniendem Stifter 156, 282, 66f., 157 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Grabplatte Rudolfs I. von Habsburg in Speyer 233 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Heilige Familie mit unbekanntem Heiligen 43,47, 85,42 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Heilige Nacht 142, 282 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Hl. Hiero­nymus 45,238,242,246,44,244 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Kreuzigung Christi (Schottenkreuzigung) 14, 238, 16 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Maria mit Kind 44 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Melancho­liker 90,91 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Tafel Sanguini­ker 90,91 Wien I KHM I Gemäldegalerie | Verlobungsbild­nis des Ladislaus Postumus 233 Wien I KHM I Kunstkammer | Reliefbildnis eines jungen Mannes (Marx Welser) 319 Wien I KHM I Kunstkammer | Handschrift Frey dal 370 Wien I KHM I Kunstkammer | Relief Eva 85 Wien I KHM I Kunstkammer | Relief Sündenfall 177,183, 313, 323 Wien I KHM I Kunstkammer | Relief Verspot-tungdes Hiob 315,323,326,343h, 316,344 Wien I KHM I Kunstkammer | Skulptur Adam 232 ORTS- UND OBJEKTREGISTER 425 Wien I KHM I Kunstkammer | Statuette Falkner 83 Wien I KHM I Porträtbuch des Hieronymus Beck von Leopoldsdorf 334, 336, 335 Wien I Österreichische Nationalbibliothek (im Folgenen ÖNB) | Ambraser Heldenbuch 367 Wien I ÖNB I Genealogie Kaiser Maximilians I. (Hektor) 28З£, 285 Wien I ÖNB I Holzschnitte zum Weiß Kunig 363. 370-372. 371 Wien I ÖNB I Stundenbuch der Maria von Bur­gund 218 Wien I ÖNB I Zeichnungen nach einer spätanti­ken Filocalus-Handschrift 238 Wien I Österreichisches Staatsarchiv | Haus-, Hof- und Staatsarchiv | Abschrift der für Rudolf IV. gefälschten österreichischen Freiheitsbriefe 230, 230 Wien I Schottenstift | Tafel Awarenschlacht - Nürnberg I GNM Wien I St. Michael | Skulptur Hl. Katharina 228, 228 Wien I St. Peter | Barbara-Altarretabel 239, 239 Wien I St. Peter | Valentins-Altarretabel 240 Wien I St. Salvator | Portal 239 Winnenden | St. Jakobus | Hochaltarretabel 72, 76, 84 Winterthur I Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz | Bildnisse des Dr. Johannes Cuspinian und seiner Gattin Anna 238 Wismar 393f., 402 Wittenberg 106,238,338,345,388 Wittingau (Trebon) | Státní oblastni archiv (Staatliches Regionalarchiv) | Brief des Zdenëk Lev z Rozmitálu (Zdeniek Lev von Rosental) an Johann von Vitenec 353f-, 358 Wittstock/Dosse | St. Marien | Retabel 401 Wroclaw- Breslau Würzburg 72,159,388 Z Zehna | Dorfkirche | Marienretabel 398f., 402Í., 407,398,404 Zelená Hora - Grünberg Zlíchov I Epitaphaltar - Prag | Národní galerie v Praze Zürich-Marseille | Fondation Rau pour le Tiers- Monde I Hochrelief der Heiligen Sippe 328 Zwettl (A) 78,81,195-209,211-213,252,327,330 Zwettl I Zisterzienserabtei | Bibliothek 199 Zwettl I Zisterzienserabtei | Prälatur | Tafel Messe des hl. Martin 201, 208,198 Zwettl I Zisterzienserabtei | Stiftsarchiv | Johann Bernhard Linek | Annales Austrio-Claraval-lenses I Zeichnung Gesamtansicht des Zwett-ler Hochchores i96f., 201, 208,197 Zwettl I Zisterzienserabtei | Stiftskirche | Hoch­altar - • Adamov (Adamsthal) j St. Barbara Zwickau I Bibliothek 340 Zwiefalten | Benediktinerabtei | Reliefs der Passion Christi -* Stuttgart | Landesmuseum Württemberg 426 ORTS- UND OBJEKTREGISTER
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^