USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7562955
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7562955
Volltext:SACHREGISTER Analyse 87, 88, 93, 95, 100, 104, 105, 106, 114 Analyse, sprachliche 104 Rezeptionsanalyse 47 Textanalyse 87, 95 analytisch 21, 54, 87 analytische Erwartung 21 analytische Wissenschaftstheorie 54 Aktion 41 Angebot 62, 64, 65, 66 Angebot an Gesellschaft 64 Angebot Werkstatt Breitenbrunn 66 Angebote zur eigenen Arbeit 62 Angebotssituation schaffen 63 Wahrnehmungsangebot 72 Anthropologie 47 Art & Language-Gruppe 7, 26 Ästhetik 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 52, 58, 83, 88, 95, 104 Ästhetik, behavioristische 47 Ästhetik, empirisch-experimentelle 46 Ästhetik, entwicklungspsychologische 47 Ästhetik, gestalttheoretische 47 Ästhetik, philosophische 46 Ästhetik, praktische 45 Ästhetik, psychologische 47 Ästhetik-Modell 49 ästhetisch 42, 46, 47, 54, 55, 56, 57, 58, 64, 89, 95, 105, 107 ästhetische Erlebnisfähigkeit 42 ästhetische Gefühle 47 ästhetische Grundbegriffe 35, 36 ästhetisches Interagieren 55 ästhetische Interaktion 57 ästhetisches Objekt 55 ästhetisches Produkt 22 ästhetische Wertung 89, 95 Ästhetischen, Negation des 21 Ästhetischen, Rolle des 107 Autor 20, 24, 34 Basis-Kunst 77 Bedeutung 88, 90, 95, 113 Bedeutungstheorie 104 Bewertung 27, 87, 99, 102, 105 Bewertungskriterium 102 Bewertungsprofil 93, 98 Bewertungsskizze 103 Gesamtbewertung 100 Wissenschaftsbewertung 107 Bildsemantik 95 Bildsyntax 95 Bio- 46, 48, 50 bioanthropologisch 46 bio-psychologisch 46 Bio-System 50 Bio-Wissenschaft 48, 50 Botschaft 67, 69, 78 Baumbücher 64 Brettbücher 64 Code 34 codespezifische Innovation 34 Collage 34 Computer 11, 97, 105 Computerdichtung 96, 97 Computergrafik 105 Computerkunst 11 Computerlyrik 97, 105 concept art 107 Concept-Kunst 7 Dadaismus 41 Dichtung 71, 88, 94, 95, 96, 97, 98, 104 Dichtung, konkrete 71, 88, 94, 95, 104 Dichtung, konzeptionelle 71 Dichtung/Poesie, visuelle 71, 95 dripping 25 Druck 62, 64 Handdruckverfahren 62 Tuchdruck 64 Einstellung 10, 18, 61, 71, 92, 101 f., 105, 110, 112, 113, 117 Einstellung zur Kunst 61 Einstellungsveränderung 103 Vor-Einstellung 112 Empfänger 34 122 Empirismus 24 Engagement 65, 66, 92, 101, 111, 112 Erkenntnistheorie 45, 46, 48, 49 Erwartungsstand 61 Ethologe 47 ethologisch-verhaltens-physiologisch 46 Event 34 Expansion 11 Experiment 7, 8, 9, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 32, 33, 40, 42, 43, 46, 51, 54, 55, 56, 61, 62, 63, 66, 86, 93, 104, 111, 112, 113 , Experiment' Definition des Begriffs 9 , Experiment', Verwendung des Begriffs 14 Experiment, innovatives 62 Experiment, sozialwissenschaftliches 24 Experiment als Resultat 17, 19 Experiment-Begriff 13, 15, 20, 32 Experiment, Kunst als 9, 10, 12, 39, 40, 43, 44, 46, 58, 61 Experimentalcharakter 72 Experimentator 42 Experimenthaftes 112 Experimentiercharakter 113 Experimentkonzeption in den Sozial­wissenschaften 25 Experimente, Erkenntnis- 106 experiment, Kunst- 112 experiment, Modell-, methodisches 42 Experiment, Total- 65 experimentell 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 17, 18, 27, 28, 32, 34, 36, 42, 61, 63, 65, 86, 87, III, 112, 116 experimentelle Erprobung 42 experimentelle Horizonterweiterung 86 experimentelle Kunst 8, 11, 12, 14, 17, 61 experimentelle Kunstproduktion 10, 61 experimentelle Problemerforschung 42 experimenteller Künstler 36 experimenteller Produktionsprozeß 61 experimenteller Prozeß 86 experimenteller Roman 34 experimenteller Wert 111 experimentelles Theater 34 experimentelles Verhalten 63 experimentelles Verfahren 7, 9, 11, 18, 27, 28 Experimentellen, Begriff des 32 Experimentellen, Situation des 65 Expertokratie 63, 90, 115 Fallibilismus 23 Film 33, 38 Form 61, 118, 119 Form, literarische 119 Formkanones 61 Formalisten, russische 23 Forschung 77, 88, 93, 111, 117 Forschungsbegriff 93, 111, 116 Forschungsorganisation 116 Forschungssituation 89, 105 Grundlagen-Kunst-Forschung 77 Fortschritt des Wissens 22 Funktion 7, 9, 10, 61, 70, 95, 100, 110, 116 Funktion für die Gesellschaft 110 Funktionen der Kunst 61 Funktionalität von Texten 105 Funktionsbestimmung von Kunst 10, 11, 61 Gesellschaft 10, 39, 41, 42, 54, 56, 61, 64, 65, 66, 72, 90, 110, 115, 117, 119 Gesellschaftshierarchien 78 Gesellschaftspolitik 98 Gesellschaftsstruktur 55 Gesellschaftstheorie 66 Gesellschaftswissenschaften 111 Industriegesellschaft 53 Kulturgesellschaft 90 gesellschaftlich 40, 42, 61, 71, 82, 89, 105, 113 gesellschaftliche Bedeutung 113 gesellschaftliche Entwicklung 8 gesellschaftliche Gesamtsituation 113 gesellschaftliche Interaktion 61 gesellschaftliche Praxis 42 gesellschaftliche Realität 12 gesellschaftliche Wirklichkeit 89, 105 gesellschaftliche Wirkung 61 gesellschaftlicher Kontext 42 gesellschatfliches System 11 Gestaltpsychologie 47 grenzüberschreitend 110 Grenzüberschreitung 62, 86, 109 123 Haltung 10, 18, 28, 29, 61, 66, 102, 103, 110, 117 Happening 7, 25, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 39, 41, 112 Horizont 118 Horizonterweiterung 86 horizonterweiternd 111 Horizonterschließung 102 Horizonterweiterung 86, 88, 103, 106, 108, 110, 116 Horizonterweiterung, experimentelle, konstruktive 86 Horizontveränderung 103, 106 Erfahrungshorizont 110 Impressionismus 24 Induktionismus 25 informationstheoretisch 47 Informationsträger 11 Inhalt 118 Inhaltsfaktoren 106 Inhaltskanones 61 Innovation 15, 16, 17, 18, 24, 29, 31, 32, 33, 34, 37, 53 Innovation, codespezifische 35, 36 Innovation, medien- und codespezifi­sche 34 Innovation, situationsspezifische 34, 35, 36 Innovation, sprachliche 34 Innovationsmöglichkeit 33 innovativ 9, 12, 16, 21, 40 Intensionsdichte 12 Interagieren 52, 55 Interagieren, ästhetisches 55 Interagieren, kommunikatives 52 Interaktion 42, 46, 50, 51, 52, 53, 55, 57, 58, 61 Interaktion, ästhetische 54, 57 Interaktion, gesellschaftliche 10, 61 Interaktionserwartung 54 Interaktionsform 52, 53 Interaktionsgeschichte 51, 54 Interaktionshilfe 40 Interaktionsklasse 56 Interaktionskonvention 53 Interaktionsmöglichkeit 51, 54 Interaktionspotential 54, 56 Interaktionsprozeß 51, 53, 56, 57 Interaktionsprozeß, komplexer 52 Interaktionsräume 53 Interaktionsstruktur 51, 54 Interaktionssystem 51 Interaktionssystem, kognitives 51 Interaktion, Orientierungs- 52 Interaktionsweise 52 interdisziplinär 89, 90, 91, 92, 93, 104, 114, 116 Interdisziplinarität 109 Interesse 87 Interessenlage 89 Interferenz 87 Interferenzeffekte 100 Interferenz, Erkenntnis- 87 Interpretation 57, 65, 78, 95 interpretative Verfahren 105 Kanon 61 Kinetik 7 Kommunikation 10, 49, 52, 53, 57, 61, 103 Kommunikationsanforderung 42 Kommunikationsbereiche 63 Kommunikationshilfe 40 kommunikatives Interagieren 52 kommunikativer Akt 53 kommunizierend 40 Kommunikationssystem 62 Kommunikationssystem, alltägliches Lesen/Bedürfnisbefriedigung, Nach­barschaft 62 Kommunikationssystem Kunst 62 Kommunikationssystem Wissenschaft 62 Kompetenz 87, 88, 92, 95, 102, 112 Kompetenzbereiche 96 Kompetenzfaktoren 89 Kompetenzträger 91, 117 kompetenz, Erwartungs- 109 kompetenz, Experten- 111 konkret 71, 86, 87, 88, 95, 100, 104, 107, 110 konkrete Dichtung 71, 87, 88, 94, 95, 97, 104 konkrete Kunst 87, 88, 97, 104, 110 konkrete Poesie 9 konkreter Text 95 konkretes Kunstwerk 104 Konkreten, Begriff des 95 Konkreten, Periode des 107 124 Konkretismusprogramm 71 Konnotation 9, 42 Kontext 17, 29, 30, 31 Kontext, gesellschaftlicher 42 Konvention 18, 30, 31, 33 konvention, Geschmacks- 30 konvention, Interaktions- S3 Konventionalisierung 52, 54 Konventionalisierung subjektiver Er­fahrung 50 Kopie 63, 67, 70, 72 Kubismus 23 Kunst 9, 10, 11, 12, 14, 16, 20, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 46, 47, 48, 54, 57, 61, 62, 63, 64, 70, 71, 81, 82, 87, 88, 89, 91, 95, 96, 98, 104, 105, 107, 110, 112, 115 Kunst: Rezeption einer Mater-Situa­tion 67 Kunst, aktionale 110 Kunst, bildende 7, 9, 18 Kunst, darstellende 87, 96, 98 Kunst, experimentelle 61 Kunst, konkrete 87, 88, 104, 110 Kunst, konzeptionelle 95 Kunst, neueste 89 Kunst, zeitgenössische 38 Kunstbegriff 64 (Kunst-)Deskribenten 91 Kunsterziehung 117 Kunstexperiment 112 Kunstformen 61 Kunstgeschäft 38 Kunstgeschichte 33 Kunst-Griff 85 Kunsthandel 39 Kunstinhalte 61 Kunstinstutitionen 110 „kunst-kompaß" 81 Kunstkritik 87 Kunstpraxis 58, 78, 83 Kunstproduktion 9, 14, 22, 23, 41 Kunstproduzenten 9, 14, 18, 19, 29, 91 Kunstrezeption 105 Kunstsoziologie 47 Kunstszene 38, 62, 107 Kunsttheorie 45, 66 „(kunst-)welt" 81 „kunst-weltmcister" 81 „kunst-weltmeisterschaften" 81 Kunstwerk 112 Kunstwissenschaft 31, 87, 96, 97 Kunstwissenschaftler 36 Kunst-VVissenschaftsbereiche 72 Kunstübungen 77 Kunst als Experiment 9, 10, 12, 39, 40, 43, 44, 46, 58, 61 Kunst, Aufgaben der 64 Kunst, Theorie der 39, 43, 95 Kunst, Funktionsbestimmungen von 10, 11, 61 kunst, Auftrags- 65 Kunst, „griffel-kunst" 79 Kunst, grundlagen-kunst-forschung 77 Kunst, Körper- 83 Kunst, Natur- 38 Kunst, Prothesen- 83 Künstler 10, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 38, 39, 58, 61, 62, 64, 65, 89, 101, 116 Künstler-Ranglisten 81 Künstler, experimentierender 61 Künstlernimbus 65 künstler, Bild- 79 Kybernetik 87, 96, 97 kybernetisch 48, 49, 95 land-art 26 Leserforschung 98 Linguistik 28, 95, 108 linguistisch 17, 95 literarisch 95 Literatur 7, 9, 18, 56, 95, 105, 110, 114, 116 Literatur, experimentelle 9 Literatur, Ideologie der 95 Literaturkritik 98 Literaturszene 62 Literaturtheorie 95 Literaturwissenschaftler 36 Literaturwissenschaft 87, 88, 89, 94, 95, 96, 97, 98, 105 Literaturwissenschaft, kommunikative 25 Literaturwissenschaft, rationale 89, 105 Malerei 33, 34, 95 Mathematik 56, 57 mathematisch 47 Medium 34, 67, 68, 69 medium, Verständnis- 69 125 Mehrdimensionalität 92, 93, 97, 98, 105, 108 mental 16, 29, 31 mentale Bedingung 16, 29, 31 mentale Vorbedingung 29 Metaphysik 45 metaphysisch 48, 50 Methode 86, 95, 105, 116 Methoden, linguistische 95 Methodenfaktoren 106 Methodengrundlage 113 methoden, Experimental- 61 Metrisierung 95, 104 minimal poetry 78 Musik 7, 9, 95, 96, 98 Musik, experimentelle 16 Musik, moderne 38 Musik, Neue 16 Naturalismus, französischer 24 Naturwissenschaft 5, 15, 24, 32 naturwissenschaftlich 10, 14, 16, 32 (natur-)wissenschaftliches Experiment 14, 16 naturwissenschaftliche Experimental-methoden 10 naturwissenschaftliche Forschung 32 N europhysiologie 49 neurophysiologisch 48, 49, 52 Norm 18, 108 Normdiskussion 108 Normkanones 61 normatio 10, 61 normverändernd 17 Ökologie, allgemeine 50 Organismus 50, 51, 53, 54 Original 63, 69, 70, 72 Paradigma 11, 16, 32, 35, 36, 43 Paradigma, künstlerisches 33 Paradigmawechsel 32, 33, 35 paradigmatische Möglichkeit 56 peer groups 10, 61 Performanz 95 Philosophie 87, 96, 97, 98 philosophisch 89, 92 physiologisch 46 physiologisch, ethologisch-verhaltens- 46 Plastik 38 Poetik 95 Pragmatik 112 Praxis 42, 86, 90, 98, 105, 114 praxis, Kunst- 78 Praxis, Kunst-Praxis 83 Produkt, ästhetisches 22 Produkterlebnis 30 Produktion 27, 40, 68, 92, 112 Produktion, künstlerische 40, 41 Produktionsart 67 Produktionsprozeß, experimenteller 10 Produzent 10, 12, 18, 19, 29, 61, 89, 91, 105, 116 Prozeß 27, 29, 30, 31, 36, 48, 57, 62, 64, 65, 85, 86 Prozesse, denkerische 62 Prozeß, experimenteller 86 Prozeß, künstlerischer 33 prozeß, Bildungs- 85 Prozesse, Erkenntnis- 64 Prozesse, Problemlösungs- 71 prozeß, Produktions- 61 prozeß, Produktions-, experimenteller 10 prozeß, Transformations- 72 prozessuale Zustände 63 Psychologie 14, 47, 87, 97, 98 psychologisch 31 bio-psychologisch 46 rational 31 rationale Literaturwissenschaft 98, 105 Rationalität 39 Rationalitätskriterien 51, 52 Rezeption 38, 67 Rezeptionsanalyse 47 Rezeptionspraktiken 67 Rezeptionsproblematik 42 rezeption, Kunst- 105 Rezipient 10, 12, 18, 19, 20, 21, 27, 34, 35, 36, 42, 61, 64, 67, 71, 72, 105, 112 Rezipient, geschulter 31 rezipient, Normal- 30 Risiko 63, 72 Risikobereitschaft 61, 62 f. risiko, Scheiterns- 63 schön 64, 87, 89, 94, 95, 97 126 , schön', Begriff 87, 89, 94, 95, 97, 105 , schön', , Schönes', , Schönheit' 95 Schöne, das 47 Schreiben 70, 77, 78, 118 Semantik 89, 95, 104, 105, 107 Semantik, literarische 95 „Schriftsteller-Semantik" 104 semantisch 87, 89, 94, 95, 97, 103 Sender 34 Soziologie 28, 42, 87, 96, 98, 111 Soziologie, Kunst- 47 Spiel 11, 21, 66 Spielstraße 80 spiel, Bewegungs- 65 spiel, Druck- 65 spiel, Gesprächs- 65 spiel, Sand- 62, 64, 65 Sprache 18, 20, 33, 34, 52, 53 Sprache, natürliche 56 Sprachwissenschaft 87, 96, 97, 98 Struktur 7, 9, 10, 15, 20, 27, 29, 36, 50, 61, 86, 87, 91, 92, 98, 100, 108, 109, 112 Strukturen der Kunst 61 Strukturdurchbrechung 15, 33, 36 Strukturmomente 91 Struktursystem 51 struktur, Interaktions- 51 struktur, Text- 36 Surrealismus 41, 82, 85 System 11, 22, 24, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 57, 58 System, gesellschaftliches 11 Systemmodifikation 50 Systemskizze 51 Systemstruktur 51 Systemtheorie, allgemeine 50 Systemveränderung 32 system, Interaktions-, kognitives 51 Systeme, Sinnes- 54 systemtheoretisch 49 Text 17, 18, 24, 33, 34, 35, 36, 67, 69, 70, 71, 72, 79, 82, 83, 88, 89, 92, 95, 105, 112, 116, 119 Text, konkreter 95 Texten, Verarbeitung von 105 textanalytisch 95 Textbegriff 107 Textbehandlungsprozeduren 104 Textkohärenz 34 Textlinguistik 95 Textproduktion 36 Textrezeption 36 textsemantisch 95 Textstruktur 36 Texttheorie 37 Textualität 37 Textwissenschaftler 36 textanalytisch 95, 105 textanalytische Operationen 95 textanalytische Verfahren 105 Textanalytiker 116 Theater 7, 9, 38, 81, 95, 96, 97, 112 theater 81 theoretisch 39, 40, 50, 56 theoretisch, erkenntnis- 46 theoretisch, informations- 47 Theorie 16, 18, 22, 23, 25, 28, 29, 38, 43, 46, 48, 49, 55, 89, 90, 91, 95, 112, 114, 115 Theorie einer Literaturwissenschaft 95, 105 Theorie des Ästhetischen 89, 104, 105 Theorie der Falisifikation 22 Theorie der Kunst 39, 43, 95 Theorien, Bildung von 22 Theorien, integrative 114 Theoriebestand 29 Theoriebildung 115 Theorieform 29 Theoriegewinnung 28 Theoriesicherung 28 Theorieverständnis 48 theorie, Bedeutungs- 104 theorie, Erkenntnis- 45 theorie, Gesellschafts- 66 theorie, Kunst- 66 theorie, Roman- 18 theorieabhängig 40 theoriebestätigend 28 Tiefenstruktur 17 trompe d'ceuil 68 Verfahren 27, 66, 71, 86, 99, 105, 107, 112, 116 Verfahren, interpretative 105 Verfahren, textanalytische 105 Verfahren der Artikulation und Lö­sung 71 127 Verfahren der Verbreitung der Ideen 66 Verfahren zur Standpunktgewinnung 112 Verfahrensbereiche 91 Verfahrenskomponenten 93 Verfahrensmöglichkeiten 86 Verfahrensweise 92, 98, 110 Verhaltensforschung 14 visuell 71 Dichtung, visuelle 71 Poesie, visuelle 71, 93 Wert 88, 109, 110, 111, 117 Wert, experimenteller 111 Wertung 102, 105 Wertung, ästhetische 89, 95 Wertungsbefund 103 Wertungsgesichtspunkte 113 Wissenschaft 27, 28, 29, 32, 39, 43, 50, 52, 54, 55, 56, 57, 58, 62, 71, 86, 88, 89, 90, 91, 92 f., 95, 96, 98, 110, 111, 113, 114, 115, 117 Wissenschaft, empirische 46 Wissenschaft, normale 52 Wissenschaftsbewertung 107 Wissenschaftsgeschichte 33 Wissenschaftsgläubigkeit 58 Wissenschaftskomponenten 93 Wissenschaftsorganisation 116 Wissenschaftssituation 99 Wissenschaftsverständnis 114 Wissenschaften, Bindestrich- 114 Wissenschaft, Bio- 48, 50 Wissenschaft, Fremd- 104 Wissenschaft, Kunst- 31, 87, 96, 97 Wissenschaft, Natur- 32 Wissenschaft, Normal- 32 Kunst-Wissenschafts-Bereiche 72 Wissenschaftler 32, 101 Wissenschaftler, Kunst- 36 Wissenschaftler, Literatur- 36 Wissenschaftler, Text- 36 wissenschaftlich 31, 41, 42, 52, 55, 86, 87, 88, 91, 93, 94, 95, 98, 99, 105, 107, 114 wissenschaftliche Revolution 32 wissenschaftstheoretisch 42, 89, 105 Wissenschaftstheorie 54, 93, 95 Wissenschaftstheorie, analytische 54 Zeichen 53, 57 Zeichenhaftigkeit 33, 37 Zeichensystem 33, 34, 53 128
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^