USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7537152
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7537152
Volltext:Sachregister Abbreviatur 147 f. Abstraktionsfähigkeit 73, 75 Aeneas 133 Affekt 183, 186 -logik 178 Aggression 203 Agieren 194f., 205, 207 Alchemie 119 Allegorie 115 f., 120f., 123, 148-154, 187, 200 Alltagssprache 24, 32 Amusie 21 Analytische Psychologie (C. G. Jung) 201 Andersweltlichkeit 95 animal symbolicum 11 Animismus 79 Anzeichen 13, 147 Appersonierung 229 f. Archetypus 153, 188f., 192, 201 f. Astralmythologie 119 Asymbolie 21 Auge Gottes 122 Aussagen über die Zukunft 108 f. Autismus 219, 227 autosymbolisches Phänomen 182, 186, 190 Beeinflussungswahn 220 Begrüßungsritual 32 Berg als Symbol 121 Bewußtsein, mythisches 12 wissenschaftliches 12 Bezeichnetes 82 Bild 60, 78, 86, 148, 150, 154 Biogenetisches Grundgesetz 72, 74 Bitburg 242ff. Borderline-Persönlichkeit 205, 211 Bündelung der Sinngebungen 94 „Buschschule" 96 Caesarmörder 133, 135 f. Cerebration, progressive 74 Christi Verklärung und Himmel fahrt 118 clipeus virtutis 138 corona civica 138 f., 141 Dämonisierung des Symbols 204 Darstellung 99 Demonstration 107, 110 Denken 60 abstraktes 85 bildhaftes 73 konkretes 85 Denkmethode, reduktive 218 Denkprozeß, primärer 181, 190 sekundärer 181, 190 Depression 233 Diagramm eines Sachverhalts 147 f. Diesseits 89 Differenzierung 98 Dingsymbol 23 dissoziale Persönlichkeit 208-211 Doppelheit alles Seienden 79 Doppellesbarkeit 18 Dritte Welt 90 Dualismus 73 Dualität 219 Ebene, reale 93 symbolische 93 Ehesymbolik 111 248 Elementenlehre 119 Emblem 15, 200 Empathie 228 empathisches „Resonanz-Erleben" 230 Enkulturation 87 Entwicklungspsychologie 75 Erkenntnisleistung 183 Erkenntnistheorie, evolutionäre 75 Erleben, imaginatives 58 Evangelistensymbol 118 Farbenlehre Goethes 147 Formatio reticularis 71 Formulierungshandlung 33 Funktionale Phänomene 184 Geburtssymbolik 95 Gegenübertragung 218, 220 Gehirnentzündung 70 Gehirnforschung 72 f. Gehirnstamm 70 Geist als Strukturenfächer 12 Genfer Gipfelkonferenz 245 Geruchshalluzination, hysterische 202 f. Gesamtgestalt 73 Gesamtkunstwerk 120 Gespräch 32, 34 Thema des 34 Gestaltungstherapie 204 Gleichnis 86, 148, 158 Gleichung 86 Halluzination 232 halluzinatorisches Erleben 182, 192 Handeln, reales 97 soziale Funktion des 97 symbolisches 97, 207 Hemisphäre, dominante 72ff. nicht-dominante 72, 75 Herrschaft. Metapher der 118 Hirnstamm 7] Hirschschädel 126 Höhlenmalerei 74 hypnagoger Zustand 182 latmul 90 Ich -Funktion 196, 207 -Grenze 184, 232 -Leistung 194, 197, 207 -Psychologie 186, 190 f., 207 f. -vollzugsstörung 222 Idealismus, Deutscher 116 Idee 149 fT., 154 Identifizierung 98, 179, 228, 231 Identität 226 Ideogramm 115 Ikonographie 113 f., 118 f., 125 Ikonologie 113 f. Imagepflege 34 Implikation 39 f., 46 Individuation 202 In-Eins-Setzung 98 Initiation 88 Insignien 15 Interaktion, symbolische 31 Interaktionismus, symbolischer 29 f. Interessen 237 Intuition 231 Isomorphismus 41 f., 50, 228 Jahai 82 Jenseits 89 Jerusalem, himmlisches 117, 119 Jetztzeit 90 Johannes der Täufer 122, 125 Katathymes Bilderleben 204 f. Kathedrale 117 Kindertraum 202 Klangfarbe 81 Klischee 194 f., 204 Kompensation 187 Konkretisierung 216 kosmischer Bereich 89 Kosmologie 90 249 Kosmos 85 -kreis 123 Kreativität 208, 217 Kreis 67 Kreuz 67 Kulthaus, -platz 90 Kulturvölker 74 Landschaft als Symbol 121 Lorbeerbaum 139 Männerhaus 90 Magie 79, 104f, 108 Mandala 189 Mantik 104, 106, 108 Maria, Jungfrau 54, 113, 115 als Gottesmutter 117 als Himmelskönigin 117 materiale Phänomene 183 Matrix der Erreichbarkeit 45, 47, 51 der Nachbarschaft 46, 51 Matthäuspassion 168 Messliturgie 32 Metapher 115, 148, 191, 200 Mond 122 Morphismus 41-45, 47ff., 53, 55 f. nicht-rekursiver 50 Musikpsychologie 73 Musikwissenschaft 167 Mythik 90 Mythologie, keltische 126 Nation 237, 239 Natur 85 f. Naturvölker 74 Negrito 76-86 Neu-geboren-Werden 94 Neuguinea 90 Neuplatonismus 119 Nimbus 54, 113 Objektbeziehungstheorie 207 Objektivierung 186 Objektrepräsentanz 190, 194 Offenbarung Johannes 118 Onomatopoemata 26 ontische Differenz 20 Ontogenese 70-75 ontologische Differenz 20 Orang Asli 76-86 Paradiesströme 118 pater patriae 140 Patriarch, biblischer 117 perfectum propheticum 109 Phylogenese 70-75 Physiognomie 216 pietas 134, 136 Polarität 57 Positivierung des negativen Erlebens 219 Positronen-Emissions-Tomo­graphie (PET) 73 Primärvorgang 174, 185, 190 ff., 194f. Prognose 102 Projektion 186, 219 positivierende 229 therapeutische 229 des therapeutischen Bildes 229 Prophet 101-112, 117 Psychopathologie 215-224, 229 progressive 218, 222, 228, 230, 232 regressive 219, 222 Psychose 7, 216, 218, 226 Psychotherapie, psychoanalytische 200-224 der Schizophrenie 214-224 Pubertätskrise 87 Realitätsprinzip 178 Reduktion von Komplexität 234 Reflexion 16 Reizversuch, elektrischer 71 Rekursivität 42 f., 45, 47, 49, 55 f. Repräsentationszeichen 13 res gestae des Augustus 137 rite de passage 96 Ritual 31 250 Romantik 114, 116, 121 Rücksicht auf Darstellbarkeit 182 Schamanismus 77 Schizophrenie 214-223 Schlaf 70, 195 -forschung 71 -induktion 70 -losigkeit 70 Non-REM- 72 paradoxer 71 REM-71 f., 75 -tiefe 71 -Zentrum 70 f. -zyklen 72 Schöpfung, erster Tag der 124 Sekundärvorgang 185, 191 fF. Selbst 66, 191 -repräsentanz 194 therapeutisches 228 f. Selbstmord 123 Senoi 76-86 Sepik 90 Sexualsymbolik 122, 174 Signal 27, 49 Sinnbild 84 Somnolenz 70 So-tun-als-Ob 92 Sozialisation 87 Spaltung (splitting) 210 Spiegel, schaffender 159 Spiegelbeziehung 228 Sprache 48, 108, 150, 195, 207 logische Kraft der 28 magische Wirkung der 28 schizophrene 219 Symbolisierungsfunktion der 28 Sprechen, rituelles 31 f. symbolisches 34 verdecktes 31, 33 f. Sterben, rituelles 93 Stimulation, elektrische 70 Strukturbegriff 97 Stufenpyramide 125 Subjektstufe 186 Sublimierung 178, 190, 193 Supervision 205 f. Swastika 61-68 Symbol, geschlossenes 20 idiosynkratisches 220 immanentes 20 individuelles 15 künstlerisches 217 offenes 20 psychotherapeutisches 229 schizophrenes 216, 218 soziales 15 sprachliches 23-37 totalitäres 235 transzendentes 20 wahnhaftes 217 Symbol als kognitives Instrument 126 als Stimulus 118, 126 als Surrogat 244 Begriffsgeschichte des 25 f. der absoluten Transzendenz 17 der Immanenz 14 der Transzendenz 14 f. der Transzendenz des Ego 16 des Selbst 189 des Weltganzen 16 Dialektik des 234 Entlastungsfunktion des 234 Ideologisierung des 237 in der Schizophrenie 214-224 Integrationskraft des 235, 239 Kausalzusammenhang des 214 lesen 18 physiognomischer Entspre­chungscharakter des 220 Schaffung eines 18 f., 219 Setzung des 100 „terrible simplificateur" 236 Transzendenzvermittlung 236 Typologie des 182 und Politik 21, 234-246 Verkettung beim 53 251 werden 19 Wortgeschichte des 25 f. Symbol -begriff 25, 28, 91, 214 -begriff, enger 200 ff. -begriff, psychoanalytischer 176 -begriff, weiter 200, 202 -bildung 172-197, 207f. -bildung durch das Ich 194 -bildung, Quellen der 183 -Charakter der Sprache 35 -definition 176, 200 -deutung 175, 187 -deutung, final-prospektive 187, 202 -deutung, kausal reduktive 187, 201 -fähiges Wesen 11 -fahigkeit des Menschen 17-19 -feld 27 -feldbedeutung 30 -funktion 55, 234-246 -funktion, referentielle 115 f. -funktion, soziale 200 f., 204 -handlung 30, 91 -handlung, prophetische 102 -reihen 15 -spräche 215 -Stiftung 98 -system 35 -theorie 180 -theorie, ich-psychologische 172, 182 -theorie, klassisch-freudianische 172, 182, 200, 204 -typologie, römische 140 -Übersetzung 181 -Verständnis, aristotelisches 114 -Verständnis, neuplatonisches 114 -Verzerrung 221 Symbolik 101 dualistische 98 funktionale 184, 186 Genese der 177 f. kosmologische 96 symbolisch(e, es) Bücher 101 Distanz 93 Doppelrolle 227 Form 11 Qualität 96 Realisierung 223 Relation 49 Sterben 92 -szenisches Handeln 207 f. Tötung 88 Universum 17 Vernunft, Kritik der 19 Wasserlauf 90 Weg 95 Symbolisierung 172, 174, 189, 194, 197, 207 der sozialen Identität 31, 34 Symbolokratie 21, 246 Symptom 27, 195 f., 201 ff. hysterisches 203 zwangsneurotisches 203 System 91 Tabu 82 -thema 33 Tabuisierung 35 Tat 60 Tatauierung 91 Taube 113 Teil-Identität des Patienten 229 Temiar 76 Tempelberg 125 Tempus 109 Thema, verdecktes 33 Thron, leerer (Etimasia) 125 f. Tierkreiszeichen 119 Todesbewußtsein 226 Todessymbol 225-233 Todestraum 225 Trance 77 Transitivismus 229 f. Transzendenz 54, 85, 204 Traum 7f., 39, 71, 73, 184, 195f., 200ff„ 205, 211 f. 252 -arbeit 173 -symbol 175, 185, 194 -zensur 201 Trieb 59 Trommel 78 Übergangsphänomen 207 f. Übergangssubjekt 218, 231 Über-Ich 203 Überstieg 228 Übertragung(s) 218, 227 f. -neurose 227 -psychose 227 Unbewußtes 177, 187, 194, 201 f., 211, 231 kollektives 188 Universum als Theophanie 117 Ureltern 123 Urmeer 90 Urschall 80 Urzeit 89 Verbildlichungstendenz 182 f., 186 Verdichtung 201, 231 Verdrängung 179, 194, 202 Verschlingerwesen 91 Verstandesprojektion 221 Viereck 67 Vierzahl 67 virtus 135 f. Vulva-Symbol 123 Wachzentrum 70 Wahn 215f., 218 -einfall, primärer 221 Weiblichkeitsidol 74 Welt lesen 18 Weltdeutungssystem 98 Weltenbaum 77 ff. Weltuntergang 118 Wiedergeburt 94 Wiederholungszwang 195 Willy Brandts Kniefall 241 f. Wissenschaftssprache 28 Wölfin, römische 132 Wollen 58 Zahlensymbolik 164-171 Zeichen 11, 38, 42 ff, 46-50, 53-56, 78, 82, 86, 110, 115, 147-150, 187, 200, 214 f. Arten von 26 Beziehungsfunktion von 27 -handlung 103 ikonisches 26 indizierendes 26 -rede 110 sprachliches 26 symbolisches 27 Zwangsneurose 211 f. 253
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^