USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7536142
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7536142
Volltext:Namensregister ABSTRACTION CRÉATION 1931 in Paris von Auguste Herbin, Georges Vanton-gerloo, Theo van Doesburg, Antoine Pevsner gegrün­dete Künstlervereinigung zur Förderung der ungegen­ständlichen Kunst. Bei der bis zu 400 Mitgliedern aus allen europäischen Nationen umfassenden Vereini­gung stand vor allem die konstruktive und konkrete Kunst im geistigen Zentrum. Seite 59 ADORNO, Theodor W. Philosoph und Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist (1903 Frankfurt a.M. 1969 Visp, Kt. Wallis) Seite 171, 180 ALTDORFER, Albrecht Maler, Graphiker, Baumeister (um 1480 1538 Regensburg) Seite 82, 167 ARGAN, Giulio Carlo Kunsthistoriker Im Gespräch wird sein Buch zitiert: G. C. Argan, L'arte moderna, 1770 -1970, Florenz 1971 (2. Auflage) Seite 163, 164 ARMAN, Armand Fernandez Objektkünstler (1928 Nizza) Seite 167 ARP, Hans Maler, Bildhauer, Dichter (1886 Straßburg 1966 Basel) Seite 67 LATTICO Galerie, Rom Seite 162 BAADER, Andreas Terrorist, Baader/Meinhof-Bande (1943 München 1977 Stammheim bei Stuttgart) Seite 122 BACHMANN, Hermann Maler (1922 Halle) Seite 19 BACHMANN, Ingeborg Schriftstellerin (1926 Klagenfurt 1973 Rom) Seite 110 BASELITZ, Georg, Georg Kern Maler, Graphiker (1938 Deutschbaselitz, Sachsen) Seite 169, 178 BAUDELAIRE, Charles Dichter, Kunstkritiker und Essayist (1821 Paris 1867 Paris) Seite 125, 183 BAUHAUS Kunstinstitut, 1919 von Gropius in Weimar gegründet, 1925 Umzug des Bauhauses nach Dessau, 1933 geschlossen. Lehrer unter anderen Feininger, Itten, Mareks, Klee, Kandinsky, Schlemmer, Muche, Moholy-Nagy. Seite 20, 21, 38, 50, 83, 163 BAUMEISTER, Willi Maler, Graphiker, Bühnenbildner (1889 Stuttgart 1955 Stuttgart) Seite 16, 42, 54, 66, 85, 164 BAZAINE, Jean Maler (1904 Paris) Seite 35 BECHET, Sidney Jazzmusiker (1897 New Orleans 1959 Garches bei Paris) Seite 35 BELLEGARDE, Claude Maler (1927 Paris) Seite 21 BENRATH, Frédéric Maler (1930 Chatou) Seite 164 BEUYS, Joseph Plastiker, Zeichner und Aktionskünstler (1921 Kleve— 1986 Düsseldorf) Seite 168, 169, 170, 178 284 BISSI ER, Jules (Julius) Maler (1893 Freiburg im Br. 1965 Ascona) Seite 56, 57 BLAUER REITER Künstlergemeinschaft, 1911 von Kandinsky und Marc in München gegründet; Mitglieder unter anderen Klee, Macke. Seite 52, 96, 162 BLUM, Norman Maler (1920 Chikago, Illinois) Seite 73 BONN ARD, Pierre Maler, Graphiker (1897 Fontenay-aux Roses 1947 Le Cannet bei Cannes) Seite 118 BOULEZ, Pierre Komponist und Dirigent (1925 Montbrison, Dép. Loire) Seite 180 BRACHE, Pierre Sammler Seite 173 BRUCKNER, Anton Komponist (1824 Ansfelden, OÖ. 1896 Wien) Seite 52 BRÜCKE Künstlergruppe, 1905 in Dresden von Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff gegründet. Mitglieder waren unter anderen Pechstein, Müller, Nolde. Seite 21, 162, 163 BRÜNING, Peter Maler, Graphiker (1929 Düsseldorf 1970 Ratingen) Seite 173 BUCHHEISTER, Carl Maler (1890 Hannover 1964 Hannover) Seite 164 CAMPENDONCK, Heinrich Maler und Graphiker (1889 Krefeld 1957 Amsterdam) Seite 52 CASPAR, Karl Maler und Graphiker, Professor an der Kunstakademie München (1879 Friedrichshafen 1956 Degerndorf, Oberbayern) Seite 16, 62 CASTELLI, Leo Galerie, New York City Seite 167 CERCLE VOLNAY Galerie, Paris Seite 175 CÉZANNE, Paul Maler (1839 Aix-en-Provence 1906 Aix-en-Provence) Seite 53 CHRISTO, Christo Javacheff Verpackungskünstler (1935 Gabrowo, Bulgarien) Seite 167 COBRA Abkürzung für Copenhagen Brüssel Amsterdam. 1948 in Amsterdam gegründete avantgardistische Gruppe von dänischen, flämischen und niederländi­schen Malern. Mitglieder unter anderen Jörn, Appel, Alechinsky, Constant, Corneille, K. O. Götz. Seite 34, 42, 43 COLEMAN, Omette Jazzmusiker (1930 Fort Worth, Texas) Seite 76 CONSTANT, Constant A. Nieuwenhuys Maler, Bildhauer (1920 Amsterdam) Seite 43 CORDIER, Daniel Galerie, Paris Seite 82, 114, 162, 163, 164 CORINTH, Lovis Maler, Graphiker (1858Tapian, Ostpreußen —1925 Zandvoort, Holland) Seite 61, 129 CRISPOLTI, Enrico Kunsthistoriker Seite 163 DAUSSET, Nina Galerie, Paris Seite 35, 152 285 DAVIS, Miles Jazzmusiker (1926 Alton, Illinois) Seite 76 DIX, Otto Maler, Graphiker (1881 Gera-Untermhaus 1969 Hemmenhofen, Bodensee) Seite 21, 163 DROUIN, René Galerie, Paris Seite 155, 173, 174, 175 DUBUFFET, Jean Maler (1901 Le Havre) Seite 21, 37 ENSOR, James Maler und Radierer (1860 Ostende 1942 Ostende) Seite 33, 54 ERNST, Max Maler, Graphiker, Bildhauer (1891 Brühl bei Köln 1975 Paris) Seite 21, 29, 38, 51, 54, 56 FACCHETTI, Paul Photograph, Ausstellungsstudio, Paris Seite 167 FAUST, Wolfgang Max Kunsthistoriker Seine Interpretationen der sogenannten wilden Malerei sind nachzulesen in: Wolfgang Max Faust, Gerd de Vries, Hunger nach Bildern. Deutsche Malerei der Gegenwart, Köln 1982 Seite 170 FAUTRIER, Jean Maler (1898 Paris 1964 Chatenay-Malabry bei Paris) Seite 21, 59, 100 FETTING, Rainer Maler (1949 Wilhelmshaven) Seite 183 FLORA, Paul Graphiker und Catoonist (1922 Glums, Südtirol) Seite 15 FRANCK, Klaus Galerie, Frankfurt, Zimmergalerie Seite 42, 85 FRANKE, Günther Galerie, München Seite 179 FRANCIS, Sam Maler (1923 San Mateo, Californien) Seite 21 FREUD, Sigmund Nervenarzt, Psychoanalytiker (1856 Freiburg/Mähren, heute Pribor 1939 London) Seite 52 FRIEDRICH, Caspar David Maler (1774 Greifswald 1840 Dresden) Seite 163, 167 FRISCH, Max Schriftsteller (1911 Zürich) Seite 110 FUCHS, Heinz Museumsdirektor a.D. (1917) Seite 173, 175 GÄFGEN, Wolfgang Maler und Zeichner (1936 Hamburg) Seite 165 GAUL, Winfried Maler (1928 Düsseldorf) Seite 156, 167, 173 GEHLEN, Arnold Philosoph und Soziologe (1904 Leipzig 1976 Hamburg) Seite 180 GEIGER, Rupprecht Maler (1908 München) Seite 66 GILLES, Werner Maler (1894 Rheydt 1961 Essen) Seite 54 286 GOGH, Vincent van Maler (1853 Groot Zundert 1890 Auvers-sur-Oise) Seite 25, 52, 178 GREENBERG, Clement Kunstkritiker Seite 165 GREIS, Otto Maler (1913 Frankfurt a.M.) Seite 42, 43, 87, 164, 172 GRIMM, Wilhelm Maler, Holzschneider, Lehrer an der Landeskunst­schule Hamburg (1904 Eberstadt bei Darmstadt) Seite 56 GROHMANN, Willi Kunsthistoriker und Kunstkritiker (1887 - 1969) Seite 40, 42, 43, 66, 102, 104, 105, 106, 137, 166, 172, 175, 176 GRUPPE 53 1953 von jungen Düsseldorfer und Duisburger Künst­lern mit dem Namen „Künstlergruppe Niederrhein" als avantgardistischer Gegenpol zur „Rheinischen Sezession" gegründet. 1954 Umbenennung in „Gruppe 53". 1954 übernimmt Gerhard Hoehme den Vorsitz der Gruppe (bis 1957). Mitglieder unter anderen: Peter Brüning, Winfried Gaul, Horst Egon Kalinowski, Gerhard Wind. Kurzfristig auch Heinz Mack, Otto Piene, Konrad Klapheck. Auflösung der Gruppe 1959. Seite 22 GÜNTHER, Egon Galerie, Mannheim Seite 34, 35, 42, 52 GURLITT, Hildebrand Leiter Kunstverein Düsseldorf (1895 - 1956) Seite 175 HAARDT, Egga (George) van, Jerzi Brodnicki Maler (1907 Posen, Poznan) Seite 21 HÄNDLER, Gerhard Museumsdirektor (1906- 1982) Seite 101, 104, 176 HAFTMANN, Werner Kunsthistoriker, Museumsdirektor a.D. (1912) Seite 66 HAHN, Otto Siehe Literaturangaben zu Sonderborg Seite 58 HAARMANN Massenmörder Seite 116 HARTMANN Galerie München Seite 126 HÄRTUNG, Hans Maler, Graphiker (1904 Leizig) Seite 16, 43, 50, 55, 57, 62, 66, 155, 166, 179 HAYTER, Stanley William Maler und Graphiker (1901 London) Seite 16, 166 HECKEL, Erich Maler und Graphiker (1883 Döbeln 1970 Radolfzell) Seite 33, 157 HENIE, Sonja Eiskunstläuferin (1912 Oslo —1969 auf dem Flug von Paris nach Seite 76 HERBIN, Auguste Maler (1882 Quievy, Cambrai 1960 Paris) Seite 59 HIRSHHORN, Joseph H. Sammler und Mäzen, Hirshhorn-Collection, Washington D.O. Seite 76 HÖCKELMANN, Antonius Maler und Bildhauer (1937 Oelde, Westfalen) Seite 178 287 HÖDICKE, Karl Horst Maler (1938 Nürnberg) Seite 129 HOERLE, Heinrich Maler und Graphiker (1895 Köln 1936 Köln) Seite 38 HOFER, Karl Maler (1878 Karlsruhe 1955 Berlin) Seite 170 HOFFMANN, Anton Maler (1863 Bayreuth 1938 München) Seite 15 HORKHEIMER, Max Philosoph und Soziologe (1895 Stuttgart 1973 Nürnberg) Seite 171 HÜLSENBECK, Richard Schriftsteller (1892 Frankenau, Hessen 1974 Muralto, Kt. Tessin) Seite 182 HUNTER, Sam Museumsdirektor und Kunstbuchautor Seite 165, 166 JAECKEL, Willi Maler, Radierer und Lithograph (1888 Breslau 1944 Berlin) Seite 33 JAGUER, Edouard Kunstkritiker, Kunstbuchautor, Dichter Seite 138, 164 JEWTUSCHENKO, Evtusenko Dichter (1933 Sima, Gebiet Irkutsk) Seite 74 JOCHIMS, Reimer Maler (1935 Kiel) Seite 172 JOHNS, Jasper Maler, Bildhauer und Graphiker (1930 Allendale, South Carolina) Seite 155 JÖRN, Asger Oluf Maler, Graphiker und Keramiker (1914 Vejrum, Struer 1973 Arhus) Seite 34, 43 JUNG, Carl Gustav Psychologe und Psychiater (1875 Kesswyl 1961 Zürich) Seite 52 JUNGES RHEINLAND Sezessionistische Künstlergruppe junger rheinischer Spät-Expressionisten, in den zwanziger Jahren um Gert Wollheim gegründet. Mitglieder zeitweilig Max Ernst, Otto Dix, Bruno Goller. Seite 21 KANDINSKY, Wassily Maler und Graphiker (1866 Moskau 1944 Neuilly-sur-Seine) Seite 20, 38, 50, 55, 162 KENNEDY, Kich Kunstkritiker Seite 167 KLAPHECK, Konrad Maler (1935 Düsseldorf) Seite 161, 175 KASPAR, Hermann Maler, Professor an der Kunstakademie München (1904 Regensburg) Seite 16 KIEFER, Anselm Maler (1945 Donaueschingen) Seite 168, 169, 170 KLASEN, Peter Maler (1935 Lübeck) Seite 165 KLEE, Paul Maler und Graphiker (1879 Münchenbuchsee bei Bern 1940 Muralto- Locarno) Seite 20, 38, 39, 54, 59, 83, 89, 162 KLINE, Franz Maler (1910 Wilkes-Barre, Pa. 1962 New York) Seite 57, 58 288 KÖNIG, Hein Maler und Zeichner (1891 Großendrescheid, Westf.) Seite 15, 16 KOKOSCHKA, Oskar Maler (1886 Pöchlarn 1980 Villeneuve, Genfer See) Seite 54 KOONING, Willem de Maler (1904 Rotterdam) Seite 43, 54, 57, 64, 74, 82, 152, 182 KREUTZ, Heinz Maler (1923 Frankfurt a.M.) Seite 42, 43, 87, 164 LABARTH E, André S. Siehe Literaturangaben zu Sonderborg Seite 125 LAUBIÈS, René Maler, Zeichner, Graphiker und Buchillustrator (1922 [24?] Cholonville, Nambo; Kotchinchina) Seite 21 LAUTRÉAMONT, Isidore-Lucien Ducasse Dichter (1846 Montevideo 1870 Paris) Seite 28 LANSKOY, André Maler (1902 Moskau 1976 Paris) Seite 35, 53 LEFEBRE Galerie, New York City Seite 77, 78, 167 LEIBL, Wilhelm Maler (1844 Köln 1900 Würzburg) Seite 178 LENBACH, Franz von Maler (1836 Schrobenhausen 1904 München) Seite 178 LOO, van de Galerie, München Seite 179, 180 LÜPERTZ, Markus Maler (1941 Libérée, Böhmen) Seite 168, 169, 178, 179 McLUHAN, Herbert Marshall Kommunikationswissenschaftler (1911 Edmonton, Alberta, Kanada) Seite 154 LU PASCO, Stéphane Philosoph Seite 164 MACK, Heinz Maler und Objektkünstler (1931 Lollar, Hessen) Seite 75, 173, 175 MACKE, August Maler (1887 Meschede 1914 gefallen in der Champagne) Seite 52 MAKART, Hans Maler (1840 Salzburg 1884 Wien) Seite 178 MANESSIER, Alfred Maler und Graphiker (1911 Saint Quen) Seite 35 MARC, Franz Maler (1880 München 1916 gefallen vor Verdun) Seite 96, 162 MASSON, André Maler (1896 Balagny, Oise) Seite 52 MATHIEU, Georges Maler (1921 Boulogne-sur-Mer) Seite 181 MATTA, Matta Echaurren, Roberto Sebastian Antonio Maler (1912 Santiago de Chile) Seite 35, 52, 53 MICHEL, Suzanne Galerie, Paris Seite 16, 166 289 Il MILIONE Galerie, Mailand Seite 166 MINGUS, Charlie Jazzmusiker (1922 Nogates, Ariz, 1979 Cuernavaca) Seite 74 MONDRIAN, Piet Maler (1872 Utrecht 1944 New York) Seite 20 MONET, Claude Maler (1840 Paris 1926 Giverny) Seite 50, 59 MONK, Thelonious Jazzmusiker (1920 Rocky Mont, N.C. 1982 Englewood bei New York) Seite 74 MONTICELLI, Adolphe Joseph Thomas Maler (1824 Marseille 1886 Marseille) Seite 163 MOTHERWELL, Robert Maler und Kunstschrittsteller (1915 Aberdeen, Wash.) Seite 64, 82, 182 MOTTE, Manfred de la Ausstellungsorganisator, Kunstbuchautor Seite 16, 111, 135, 136, 138, 139, 180 MÜLHEIMER Gruppe Künstlergemeinschaft „Mülheimer Freiheit", die sich 1980 in Köln formierte und ihren Namen von der Adresse ihres Ateliers im rechtsrheinischen Köln ableitete. Mitglieder: Hans Peter Adamski, Peter Bömmels, Walter Dahn, Georg J. Dokoupil, Gerard Kever, Ger­hard Naschberger. Seite 182 MÜLLER, Hans Jürgen Galerie, Stuttgart Seite 179, 180 MÜLLER-DÜNWALD, Hanns Maler und Graphiker (1900 Köln 1955 Hamburg) Seite 29 MUELLER-KRAUS, Erich Maler und Holzschneider (1911 Aachen 1967) Seite 37 f. NAY, Ernst Wilhelm Maler (1902 Berlin 1968 Köln) Seite 16, 64, 66, 67, 166, 168, 173 NICHOLSON, Ben Maler (1894 Denham, Buckinghamshire 1982 London) Seite 55 NOLAND, Kenneth Maler (1924 Asheville, N.C.) Seite 112 NOLDE, Emil, Emil Hansen Maler und Graphiker (1897 Nolde, Südtondern 1956 Seebüll) Seite 34, 157 OLDENBURG, Claes Plastiker und Happeningkünstler (1929 Stockholm) Seite 74 OP-Leute Künstler der Op-Art, gemeint sind hier die Künstler aus dem Kreis der Zero-Bewegung. Seite 68 OSTERTAG, Hans Galerie, Frankfurt Seite 177 PALERMO, Peter Heisterkamp Maler (1943 Leipzig 1977 Sri Lanka) Seite 112 PARKER, Charly Jazzmusiker (1920 Kansas City 1955 New York) Seite 76 PEDERSEN, Karl-Henning Maler, Keramiker und Dichter (1913 Kopenhagen) Seite 43 290 PHASES Kunst- und Literaturzeitschrift, herausgegeben von Edouard Jaguer, Nr. 1 erschien 1954 bei Paul Facchetti. Unter dem Titel der Zeitschrift wurden auch Ausstel­lungen organisiert. Seite 138 PICASSO, Pablo Maler, Graphiker, Bildhauer, Keramiker und Dichter (1881 Malaga 1973 Mougins) Seite 20, 29, 37, 56, 62, 122 PIENE, Otto Maler, Objektkünstler (1928 Laasphe, Westf.) Seite 161, 173, 175 PILOTY, Karl von Maler (1826 München 1886 Ansbach) Seite 178 PLATSCHEK, Hans Maler und Kunstkritiker (1923 Berlin) Seite 173 POLIAKOFF, Serge Maler (1906 Moskau 1969 Paris) Seite 16, 66, 166, 167, 179 POLLOCK, Jackson Maler (1912 Cody, Wyoming 1956 Southampton bei New York) Seite 35, 51, 52, 54, 59, 62, 66, 82, 83, 100, 155, 182 PRAMPOLINI, Enrico Maler, Architekt, Bühnenbildner und Kunsttheoretiker (1894 Modena 1956 Rom) Seite 39 PREMINGER, Otto Regisseur und Filmproduzent Seite 76 QUADRIGA Legendär gewordene Ausstellung 1952 in der Zimmer­galerie Franck, Frankfurt, mit Bildern von K. 0. Götz, Otto Greis, Heinz Kreutz und Bernard Schultze. RAUSCHENBERG, Robert Maler, Graphiker (1925 Port Arthur, Texas) Seite 106, 155 RAYNAL, Maurice Kunsthistoriker Das von ihm erwähnte Buch war: Maurice Raynal, Picasso, München 1921 (2. Auflage Paris 1922) Seite 37 READ, Herbert Edward Schriftsteller, Kunsthistoriker (1893 Kirbymoorside 1968 Stonegrave, Yorkshire) Seite 40 REIGL, Judith Malerin (1923 Kapuvär, Ungarn) Seite 173 REINHARDT, Ad Maler und Kunsthistoriker (1913 Buffalo, New York 1967 New York) Seite 64 RESTANY, Pierre Kunstkritiker, Galerist, Galerie , , J", Paris Seite 163, 179 RICHTER, Gerhard Maler (1932 Dresden) Seite 139 RICHTER, Horst Eberhard Psychoanalytiker (1923 Berlin) Seite 170 RIOPELLE, Jean-Paul Maler (1923 Montreal) Seite 35, 50, 51, 53, 152 RITSCHL, Otto Maler (1885 Erfurt 1976 Wiesbaden) Seite 35, 52, 53, 152 RIVERS, Larry Maler und Bildhauer, zeitweise Jazzmusiker (1923 New York) Seite 74 ROH, Franz Kunsthistoriker (1890- 1965) Seite 176 RÖHL, Peter Maler und Graphiker (1890 Kiel) Seite 83 ROSEN, Gerd Galerie, Berlin Seite 34, 42, 52 291 ROTHE, Wolfgang und Maria Galerie, Heidelberg Seite 160 ROUAULT, Georges Maler und Graphiker (1871 Paris 1958 Paris) Seite 53 RUHRBERG, Karl Kunstkritiker, Kunstbuchautor, Museumsdirektor a.D. (1924) Seite 110 RUPPRECHT, Wilhelm Maler, Graphiker und Entwurfszeichner für Glasmalerei und Textilien, Lehrer an der Handwerker- und Kunstge­werbeschule, Aachen. (1886 Stadtprozelten a.M. - 1963 Fürstenfeldbrück) Seite 38 SALOMÉ, Wolfgang Cihlarz Maler (1954 Karlsruhe) Seite 183 SALON DES RÉALITÉS NOUVELLES 1946 in der Nachfolge der Künstlervereinigung „Abstraction-Création" in Paris gegründet. Seite 59 SANDBERG, Willem Museumsdirektor a.D. (1897) Seite 42, 111 SANDLER, Irving Kunsthistoriker Im Gespräch wird auf folgendes Buch verwiesen: Sandler, Irving, The triumph of American painting. A history of abstract expressionism. New York 1970. Seite 54 SCHIFF, Gerd Journalist Seite 165 SCHMALENBACH, Werner Museumsdirektor (1920) Seite 89 SCHMELA, Alfred Galerie, Düsseldorf Seite 180, 181 SCHMIDT, Doris Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin Seite 172 SCHÜLER, Walter Galerie, Berlin Seite 179 SCHULZE-VELLINGHAUSEN, Albert Kunsthistoriker und Kunstkritiker Seite 110, 175 SCHWITTERS, Kurt Maler, Bildhauer, Graphiker, Typograph, Bühnenbildner und Dichter (1887 Hannover 1948 Westmoreland) Seite 114 SEIWERT, Franz Wilhelm Bildhauer, Malerund Entwurfszeichner für Mosaik und Glasmalerei (1894 Köln 1933 Köln) Seite 38 SITTE, Willi Maler (1921 Kratzau) Seite 19 SOULAGES, Pierre Maler (1919 Rodez) Seite 16, 66, 145, 166, 167, 179 SOUTINE, Chaim Maler (1893 Smilowitsch bei Minsk 1943 Paris) Seite 54 SPUR Künstlergruppe, 1958 von dem Plastiker Lothar Fischer und den Malern Heimrad Prem, Helmut Sturm und Hans Peter Zimmer in München gegründet. Seite 75 STANGL, Otto Galerie, München Seite 179 STELLA, Frank Maler (1936 Maiden, Mass.) Seite 112, 155 STOCKHAUSEN, Karlheinz Komponist (1928 Mödrath bei Köln) Seite 180 292 STRAWINSKY, Igor Fjodorowitsch Komponist (1882 Oranienbaum bei St. Petersburg 1971 New York) Seite 159 THWAITES, John Anthony Kunstkritiker, Kunstbuchautor Seite 66 TRIER, Eduard Kunsthistoriker Seite 105, 140, 172 TURNER, Joseph Mallord William Maler (1775 London 1851 London) Seite 62, 127 VENTURI, Lionello Kunsthistoriker (1885- 1961) Seite 163 VERLAINE, Paul Lyriker (1844 Metz 1896 Paris) Seite 183 VOSTELL, Wolf Happeningkünstler (1932 Leverkusen) Seite 178 WAGNER, Richard Komponist (1813 Leipzig 1883 Venedig) Seite 168 WARHOL, Andy Popkünstler und Filmregisseur (1928 Pittsburgh, Pa.) Seite 182 WEILER, Clemens Museumsdirektor (1902 - 1982) Seite 172, 174, 175 WEMBER, Paul Museumsdirektor a.D. (1913) Seite 104, 106 WERNER, Michael Galerie, Köln Seite 168, 178, 179, 180 WERNER, Theodor Maler (1886 Jettenburg, Württ. 1969 München) Seite 40, 173 WESCHER, Herta Kunsthistorikerin Seite 172 WESSEL, Wilhelm Maler (1904 Iserlohn 1971 Iserlohn) Seite 175 WILHELM, Jean-Pierre Galerie, Düsseldorf, „Galerie 22" Seite 20, 21, 65, 103, 104, 167, 179, 180 WINTER, Fritz Maler (1905 Altenbögge, Westf. 1976 Herrsching am Ammersee) Seite 16, 66, 166, 173 WISE, Howard Galerie, New York City Seite 167 WOLS, Alfred Otto Wolfgang Schulze Maler und Graphiker (1913 Berlin 1951 Paris) Seite 21 ZEN 49 Künstlergruppe, 1949 in München gegründet im „Zeichen einer scharfen Auseinandersetzung zwi­schen alter und junger Kunst" (Geiger). Zu den Gründungsmitgliedern zählten unter anderen Willi Baumeister, Rupprecht Geiger, Fritz Winter, Rolf Cavael, Willi Hempel, Gerhard Fietz, Brigitte Meier- Denninghoff. Mitglieder waren unter anderen Ernst-Wilhelm Nay, Sonderborg, Thieler, Schumacher. Seite 16, 66, 166 ZERO Zusammenschluß der Düsseldorfer Künstler Heinz Mack, Günther Uecker und Otto Piene zu einer Aus­stellungsgemeinschaft, die unter dem Namen „Zero" in den 50er Jahren als eine neue künstlerische Bewe­gung an die Öffentlichkeit trat. Programme in den „Zero-Publikationen 1958 und 1961. Die letzte gemeinsame Ausstellung als „Zero-Gruppe" 1966. Seite 68, 75, 161, 166, 167 293
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^