USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7251107
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7251107
Volltext:Ortsregister Ortsregister Aggersborg (Dänemark) 36 f. Akkon 171. 176, 198 Alpirsbach, Klosterkirche 141 Alspach, Prioratskirche 143 Andlau 146 Apiro. Kastell 191 Aprieena 171 Aquileia. Basilika 192 Arnstadt/Thüringen, ehem. Franziskanerkirche 57 Atina 170 Augusta. Kastell 195 ff. Bari 169. 174r Bari. S. Chiara 174 Barletta 169. 171. 173 Bassano. Hospital 171 Bellovidere 171 Bel voir. Johanniterburg 205 Benevent, S. Sofia 173 Berg (Ort nahe Lauterburg) 89 Blois. Schloß. Dachwerk 60 Bonn, römischer Baukran 75 Borno. SS. Annunziata 194 Braunschweig. Burg 50 Breisach. Burg 47 ff.. 53 Brindisi 169 f. Büdingen (Hessen) 30 f. ßurgdorf. Burg 47 f.. 50 Burgund 52 Capitanata 170 Castel del Monte 195 f., 202 Castrocielo. Burg 170 Catania. Kastell 195 ff. Chastel Pelerin/ Atlith 204 Chinon. Burg 52 domo. S. Fedele 118 Dortmund 50 Duisburg 23 Duisburg. Kölligshof 50 Fboli 169 Kdessa 52 Fger. Burgkapelle 35 Eisenach 57 Elsaß 111, 170 Erfurt, Allerheiligenkirche 59, 60 Erfurt, Kaufmannskirehe 58 Erfurt, mittelalterliche Holztonnerikonstruktionen 58, 63 Erfurt, Predigerkirche, Dormiforiiun 57 Erfurt, Severikirche 61, 64 Falkenstein, Burg am Donnersberg 95 Filseck. Burg, im Remstal (Kr. Göppingen) 70 Florenz, Domkuppel 80 Florenz, Palazzo Medici 35 Flüglingen 93 Foggia 171 f. Frankreich, Steinmetzwerkzeuge 69 Geberschweiher, Pfarrkirche 146 Gelnhausen, Kaiserpfalz 38 f. Genf 52 Gisors. Burg 52 Gorze, Abtei bei Metz 117 Gutenfels am Rhein, Burg 35 f. I lagenau 113 Halle/Saale, Moritzkirche 60 ff. I lambach, Schloß 90 Hanstein an der Werra (Kreis Heiligenstadt) 33 f. Hausneindorf (Kreis Aschersleben) 33 f. Heinrich von Lorsch, Abt der Reichsabtei 110 Ilbersheim bei Worms 106 Ingelheim. Pfalz 51 Jerusaem Felsendom 195 Jerusalem, al-Aksa-Moschee 195 Jesi 191 f. Kaiserslautern 51 Kaiserswerth, Pfalz 38, 47, 49 ff., 53 Kästenburg (=Hambacher Schloß) 90 Kaub. Burg 35 Kleinarmenien, Königreich 52 Klingenmünster. Schlüssel 36 f.. 42, 45 Klosterrath 11 ff. Köln. Dom 130 Köln. Domkran 77 209 Ortsregister Köln, St. Gereon, Taufkapelle 121 ff. Krautheim/Jagst 70 Lantenbach, Stiftskirche 146 Lodi 110 Lodi. Könisghof 51 Lorsch. Reichsabtei 110 Lucca 138, 146 Lueera 175 Lucera, Kastell 105 ff. Lugano, S. Maria degli Angioli 104 Maastricht, Bonnefanteiimuseum 12 Maastricht. St. Maria 11 ff. Maastricht. St. Servatius 11 ff. Mailand, Diözese 101 Mainz 110 f. Mainz, Dom 114. 118, 137, 130 Manfredonia, Aufzugsmaschinen 76 Mannersdorf (NÖ), Museum 66 Marbach 146 Marétav, Inschrift zur Danielszene 110 Margherita di Tassiniano 138 Maulbronn, Stift ungstaf'el 70 Maulbronn, Zisterzienserkloster 140 ff. Maursmünster 146 Merseburg, Dom 55 ff. Mesagne. Deutscher Orden 169, 171 Modena, Dom 118 Mondragone 170 Monteeassino 170 Monza, Königshof 51 Mühlhausen/Thür., Barfüßerkirche 57 Mühlhausen/Thür., Blasiikirche 64 Mühlhausen/Thür., Marienkirche 64 Mühlhausen/Thür., Nikolaikirche 58 f. Mühlhausen/Thüringen, mittelalterliche Holztonnen-konstruktionen 57, 63 Münster i. Westf., Domvorhalle „Paradies"' 70 Murbach, Klosterkirche 133 ff. Naumburg, Dom 63 f. Neuleiningen, Kastell 40 Neumarkt/Opf. 71 Neustadt/Orla, St. Johannis 62 Niedermünster, Klosterkirche 146 Nimwegen, Pfalz 47, 50 ff. Nürnberg, Burgkapelle 35 Olevano sul Tusciano 169 Oria 169 Otterberg bei Kaiserslautern, Zisterzienserkloster 106, 115 Otzberg im Odenwald (Kreis Darmstadt) 32, 34 Palästina 108 Pfeddersheim. Priorat, bei Worms 117 Presenzano. Burg 170 Roccaguglielma 170 Hochsburg (Kreis Rochlitz) 32, 34 Rolduc 11 ff. Rosheim. Pfarrkirche 146 Rufach (Elsaß). Kelter 73 S. Angelo d'Alife 170 S. Benedetto al Subasio bei Assisi 189, 191 S. Leonardo di Siponto 171, 175 f., 207 Saalburg bei Bad Homburg, römisches Kriegsgerät 73 Saalfeld/Thüringen. Franziskanerkirche 57 Saint-Claude (Jura). Benediktiner-Abteikirche 71 Salerno 160 Sant'Agata di Puglia 160 Santa Sabina 171 SantTTbano all Esinate (Marken, Italien) 183 ff. Santl rbano, Kastell 191 Schulpforte/Sachsen.Anhalt, Klosterkirche 64 Schwarzrheindorf 11 ff. Selz 111 Spever, Dom 114, 118, 137 f., 141, 146 St. Denis. Abteikirche 35 Straßburg, Münster 137 Straßburg, Münsterbauhütte 66, 68 Syrakus, Kastell 195 ff. Tartus (Tortosa), Templerfestuiig 190 Termoli, Turm 198 Thun 172 Tiano 172 Tocco Gaudio 170 Tougres, St. Maria 11 ff. Torre Alemanna 174 Toul 117 Trifels 35, 87 ff., 170 Tusciano 169 Utrecht, Kirchen 24 Vezelav, Inschrift zur Danielszene 119 Via Appia 160 Wartburg 11 ff., 35 Wasenburg (Elsaß) 43 Wechselburg, Lettner 190 Weißenfels 63 210 Personenregister Westerburg (Kreis Halberstadt) 30 f.. 34, -t3 Wildenburg im Odenwald. Burg 43, 47 Worms 103 ff.. 142 Worms. Dom 103 ff.. 112. 139, l4l. 145 f., 149 ff. Worms. Dom. Juliana-Relief 109 Worms, Dorn, Nikolauskapelle 110, 112 Worms, Dom, Stifterinschrift 11.3, 119 Worms, Judengemeinde 107 Worms, Synagoge 107 Xanten, Römerkran 75 Personenregister Zillv (Kreis Halberstadt) 30 f.. 34 Achilles von Mesagne 170 Adalbert. Bischof von Worms 106 Albericus de Lucenburch 172 Albert von Hallenberg, Deutschmeister 175 Alberti, Leone Battista 43 Albrecht 11.. König. Kriegsbuch 80 Alexander IV., Papst 175 „Anonymus der Hussitenkriege" 78 ff. Arnold von Wied. Erzbischof von Köln 23 Bardenhewer. Anton, Restaurator in Köln 123 Beatrix, Gemahlin Friedrichs 1. Barbarossa 110 Benvenutus. Abt von Sant Urbano 192 Bernabeu.s de Precicle, Kastell Sant "Urbano 191 Berthold V. von Zähringen, Herzog 47, 49 f., 53 Brunelleschi, Filippo 80 Bruno, Landkointur 169, 174 Burchard. Bischof von Worms 109 Burkhard von Kästenburg 91 f. Burkhard von Schwanden 172 Gastelluccio Battipaglia 169 Cesariano. Gesare. Vitruvübersetzung 80 Clemens, Papst 187 Diebold Schilling, Spiezer Bilderchronik 79 Dietrich von Grüningen, Landkomtur 175 Dietrich. Deutschordenskomtur 169 Fridrich de Garnonito 172 Friedrich I. Barbarossa 12. 38, 50 ff.. 103 ff. Friedrich II. 195 ff. Friedrich von Rohrbach 172 Gaius Iulius 52 Gatzky, Dekorationsmaler in Köln 123 Gebhard, Deutschordenskomtur 171 Gerard von Loon 18 Gregor IX., Papst 174, 192 Guido de Amendola 173 Gundobad, König der Burgunder 52 Gunter von Wüllersleben, Hochmeister 175 Hartlieb, Johannes, Flaschenzug 80 Hartwig, Kaplan in Worms 105 Heinrich I. von Müllenark, Köln 130 Heinrich VI., Kaiser 50, 104, 116, 119, 171 Heinrich von Leez 18 Heinrich von Wetzlar 172 Heinrich von ZAbern 169 Heinrich von Zabern 172 Hermann von Salza, Hochmeister des Deutschen Or­dens 169, 195 Hermann, Dechant, Stifter der Taufkapelle von St. Gereon 129 Hildegard von Bingen, Heilige 129 Hittorf, Jakob Ignaz, Architekt 121 Honorius III., Papst 194 Iulius Caesar 52 Johannes de Tiano 172 Johannes XIX., Papst 192 Jutta, Halbschwester Friedrich Barbarossas 12 Karl der Große 51 Karl 1. von Anjou 195 Konrad de Alla 172 Konrad I., Bischof von Worms 104, 110 f. 211 Person en regis ter Konrad IL, Bischof von Worms KM. 106 Konrad III.. König 23 Konrad Kropf von Flüglingen 03 Konrad von Basel, Komtur 173 Konrad von Osternohe 91 Konrad von Thüringen, Deutsehordensmitglied Konrad von Trifels 90 Konradin 176 Konstanze, Gemahlin Kaiser Heinrichs VI. 119 Leonard. Deutschordensbruder 170 Ludwig der Fromme 51 Ludwig II., Landgraf von Thüringen 12 Ludwig m., i ^andgraf von Thüringen 12 Lut old 174 Manfred 176 Margarito von Brinidisi 170 Markward von Annweiler 169 Markward von Parkstein-Laviano 169 Nibelungen. Kriemhild, Brunhild 115 Nikolaus von Myra. Heiliger 113 Nikolaus von Verdun 119 Ohrn 172 Olbers. Maler in Köln 130 Otto von Freising 51.107 Peter von Brixey, Bischof von Toul 117 Philipp August IL. König von Frankreich 52 Philipp I. (bzw. IV.) von Falkenstein 94 ff. Philipp I. von Hohenfels 95 Philipp von Schwaben 49. 53 Philippus von Oamerino, Bischof 191 f. Rahewin 51 f. 174 Raimund Del Balzo Orsini 176 Ramboux. Johann Anton, Maler 123 Richard von Lentini 206 Rinaldus 193 Robert von Lecce. Graf 171 Romuald, 1 lediger, Begründer des Camaldulenseror-dens 183 Rudolf von Rheinfelden. Herzog von Schwaben 47 Rvff. Walter. Vitruvübersetzung 80 Saladin 203 Schmitz. Franz, Architekt in Köln Tankred von Lecce 170 Terrisius Fasolt 171 Trushard von Kästenburg 90f. Ugone, Bischof 187 123 Vigilius. Abt von SantT 'rbano Vitruv 74 191. 193 Wezel I. von Berg 89 f. Wezel II. von Berg 89 f. Wilhelm von I lolland, Gegenkönig Wilhelm von Wimpfen 97 f. 175 212
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^