USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
4900215
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:4900215
Volltext:- 107 - LITERATURVERZEICHNIS (AUSWAHL) 1. Bolay, Karl H(einz), Att låna ut konst. Artoteksverksamhet vid svenska bibliotek. Lund 1967 2. ders.. The political significance of loan collections of works of art, in: Art Libraries Journal, Summer 1977 S. 26f 3. ders., Artothek. Ein Beitrag zur Mediendiskussion; 1980, Ma­terialien der Stadtbibliothek Bielefeld 16 4. Bosselt, Rudolf, Für und wider das Verleihen von Kunstwerken; in: Kunst und Wirtschaft, 6. Jg. (1925) Heft 6 S. 83f 5. Cain, Robert E., The original print, in: Library Journal, 19, 1966 S. 5323 f 6. Carter, Jim, Loan collections of original works of art, in: Art Library Manuel, a guide to resources and practices, hgg. v. Philip Pacey, Bowker, 1977 S. 364f 7. Catoir, Barbara, Das ambulante Museum - Zur Situation der Ar­totheken, in: Das Kunstwerk, 1972 S. 26 f 8. Dannenberg, Annete, Die Graphothek in der öffentlichen Büche­rei, Berlin 1972 (Diplomarbeit, Institut für Bibliothekaraus­bildung) 9. Davies, John, Holborn's Picture Lending Scheme, in: The Li­brary Association Record, 6, 1958 S. 193 10. Dietze, Horst und Helmut Börsch-Supan, Die Artothek Berlin, in: Landespressedienst Berlin - Kommunalpolitische Beiträge, V/5 V. 18.9.70 11. Dietze, Horst, Die Graphothek Berlin, in: Landespressedienst Berlin - Kommunalpolitische Beiträge, III/12 v. 18.4.68 12. ders., Graphothek Berlin und Artothek Berlin und die Entwick­lung der öffentlichen Bildereien in Deutschland, in: Gra­fische Techniken, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin 1973 S. 70 f (auch als Sonderdruck erschienen) 13. ders., Kunstausleihe durch Bildereien (Artotheken/Graphothe-ken) - Entwicklung und Organisation, in: Kommunalwirtschaft 1978 S. 395 f 14. ders., Aufbau und Arbeitsweise von Bildereien, in: der Städte­tag 1979 S. 753 f 15. ders., 10 Jahre Artothek Berlin, in: 10 Jahre Artothek Berlin, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin 1980 16. von Dulong-Noerr, Heidegert, Kunst zur Probe - Studie über die soziale Struktur des Publikums von Artothek und Grapho­thek. Motivation und Konzeption. 2. verb. Aufl. Berlin, im März 1977, maschinenschriftlich, Manuskript im Besitz des NBK 17. Erdmann, Robert, "Kunstverleih" und anderes, in: Kunst und Wirtschaft 9. Jg. (1928) Heft 2 S. 25 f - 108 - 18. Evans, Sarah, Notes on a survey of picture loan schemes and their users in Great Manchester, in: Audivisual Librarien, 4 (2), Frühjahr 1978, S. 16 f 19. Fertig, Eymar, Bilderausleihe in der Bücherei, in: Bücherei und Bildung, 1968 S. 299f 20. Höhl, Martha, Bibliotheken erweitern ihr Angebot: Kunst ent­leihen wie Bücher, in: Buchreport, 1975 S. 48f 21. dies., Bilder entleihen wie Bücher - ein voller Erfolg, in: Buchreport, 1976 S. 53 22. Jürgen-Fischer, Klaus, Kunstkritisches Tagebuch, in: Das Kunstwerk, 1981 S. 53 23. Kahle, Ingo, Zur Geschichte des Reichs(wirtschafts)verbandes bildender Künstler Deutschlands, in: Weimarer Republik, hgg. v. Kunstamt Kreuzberg und dem Institut für Theaterwissen­schaft der Universität Köln, 3. ver. Aufl. Berlin 1977 S. 541f 24. Krenzer, Leena, Taidetta lainaksi, in: Taide, Mai 1971 S. 47f 25. Liska, Pavel, Anmerkungen zur Geschichte der städtischen Kunstlerorganisation. Masch. Manuskript, o.O.o.J., im Besitz des BBK Berlin 26. Morel, Michiel, Lenen is de Kunst - Vijfentwintig jaar Kunst­uitleen in: Neederland, in: intermediair, 15. Jg. Nr. 19 v. 28.9.79, S. 49 27. Müller-Scheeßel, Klaus-Eckart, Bestandsaufbau und Organi­sation der Graphothek in der Stadtbibliothek Bremen, Hamburg 1977 (Diplomarbeit, Fachhochschule für Bibliothekswesen; 356 Fragebogen verschickt, 194 auswertbar beantwortet) 28. Patz, Gerd-Peter und Peter Hombeck, Stadtbibliothek Bremen: Jetzt auch Graphothek und "Kino in der Bibliothek", in: Buch und Bibliothek, 1975 S. 293 f 29. Patz, Gerd-Peter, Die Bremer Graphothek - auf dem Weg zu einem Kunstzentrum, in: Buch und Bibliothek, 1977 S. 170 f 30. ders., Es muß nicht immer Rembrandt sein. Drei Jahre Grapho­thek Bremen, in: Buch und Bibliothek, 1978 S. 913 f 31. ders., "Bilder entleihen wie Bücher". Fünf Jahre Graphothek in der Stadtbibliothek Bremen, in: Das Parlament, Nr. 37/38 V. 13./20.9.80 S. 12 32. Pedersen, Jane, Erfaringer fra Kunstbiblioteket i Lygby, in: Bogens Verden, 1, 1971 S. 7 f 33. Pedersen, Knud, Kampen mod Borgermusikken, Kopenhagen 1968 (deutsch: Der Kampf gegen die Bürgermusik, 1973) 34. Preißler, Isolde, Zwei Jahre Artothek der Berliner Stadtbiblio­thek, in: Der Bibliothekar, 1972 S. 161 f 35. dies.. Zur Arbeit der Artotheken - Methoden und Erfahrungen der Berliner Stadtbibliothek, in: Der Bibliothekar, 1978 S. 35 f - 109 - 36. Schulze, Karl-Heinz, 10 Jahre Graphothek in der Stadtbücherei Reinickendorf, Berlin 1978 (Diplomarbeit, Insitut für Biblio­thekarausbildung) 37. Schwarz, Detlef, Kunst im Leihsystem, in: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel - Frankfurter Ausgabe Nr. 37 v. 10.5.74, S. 660 f 38. Segal, Arthur, Verleihinstitut von Kunstwerken, in: Kunst und Wirtschaft, 6. Jg. (1925) Heft 2 S. 19f 39. Teller, Oscar, Art for the home, in: Library Journal, 16, 1975 S. 1870 f 40. ders., Picasso in the Nursery, in: School Library Journal, Vol. 11 Nr. 4 (Dez. 1964) 41. Tümmers, Horst-Johannes, Kölner Zweigstelle wird zur Artothek "umgerüstet", in: Buch und Bibliothek, 1972 S. 1204 f 42. Welters, L.A. und C. Eykman, Huren van Kunst - Het gebruik van Kunstuitleencentra, Rijswijk 1978
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^