USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7289877
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7289877
Volltext:Personenregister Es handelt sich um ein Personen-, nicht um ein Namenregister. Es verzeichnet dem­nach historische Personen, nicht jedoch Namen antiker Götter und mythologischer Figuren. Das Personenregister erfaßt B.s Text. Personen, die im Kommentarteil erwähnt sind, werden nur dann ins Register aufgenommen, wenn sie in B.s Text indirekt mit­genannt sind (z.B. beim Nachweis indirekter Zitate; die Wendung Historia vitae magistra wird im Kommentar mit dem Hinweis auf die Stelle bei Cicero belegt: Cicero, De oratore 2,9,36). Das Personenregister dient zugleich der Entlastung des Sachkommentars und nennt Lebensdaten und Berufsbezeichnungen. Die Bezeichnung der Nationalität bzw. der Sprachzugehörigkeit erfolgt in der Regel nur bei Personen vor 1S00; sie ent­fällt aber, wenn die nationale Zugehörigkeit aus dem Namenszusatz hervorgeht (z.B. Bernhard von Clairvaux). Als Erschließungsinstrument verwendet das Personenregister nicht B.s, sondern die heute übliche Orthographie (z.B. Raffael, nicht: Rafael). Abraham, Gestalt des A.T. 287, 510 Ademar von Chabannes (988-1034) Chronist 315 Aelianus, Claudius (170-235) röm. Schriftsteller 220 Aischylos (525-456 v. Chr.) griech. Dichter 117, 278, 283, 395, 501, 506f. Alberti, Leon Battista (1404-1472) ital. Humanist, Architekt, Maler u. Bild­hauer 22, 39, 78 Alessi, Galeazzo (1512-1572) Archi­tekt 21, 37 Alexander der Große, makedon. König (336-323 v. Chr.) 56, 62,150, 198, 278, 289, 293, 297ff., 411, 501, 513,516, 520f., 523,536 Alkibiades (um 450-404 v. Chr.) athen. Staatsmann u. Heerführer 110, 295, 308, 311,437, 440 Altdorfer, Albrecht (um 1480-1538) Maler, Kupferstecher u. Baumeister 111 Althan, Jean (1711-1774) Agronom 277, 501 Amalrich von Bène (f um 1206) Philo­soph u. Theologe 214, 432 Amasis, ägypt. König (570-526 v. Chr.) 142,528 Anakreon (Mitte des 6. Jhs. v. Chr.) griech. Lyriker 163 Andrea del Sarto (1486-1530) Maler 577 Antonius, hl. (um 251-356) Eremit 233,454 Apuleius, Lucius (* um 125, f zw. 161 u. 180) röm. Schriftsteller 93 Ariosto, Ludovico (1474-1533) Dich­ter 191, 403 Aristagoras (f 497 v. Chr.) Tyrann von Milet 110 Aristophanes (um 445 bis um 385 v. Chr.) griech. Komödiendichter 158, 365, 404, 589 Aristoteles (384-322 v. Chr.) griech. Philosoph 11, 164, 188, 199, 293, 322, 347, 374, 400,516 Arrian, Flavius (um 95-175) griech. Historiker 198,411 Asser (f um 910) angelsächs. Histo­riker 315 Athenaios (um 200) griech. Schrift­steller 576 668 Personenregister Augustinus, Aurelius (354-430) lat. Kirchenlehrer 134, 178, 262, 314, 339,355,389,485 Augustus, röm. Kaiser (27 v. Chr.-14 n. Chr.) 48 Aurelian, Lucius Domitius, röm. Kaiser (270-275) 324,414 Avitus, Alcimus Ecdicius (um 460 bis 518) Bischof von Vienne 340 Backhuysen, Ludolf (1631-1708) Maler 113 Bacon, Francis (1561-1626) Staats­mann u. Philosoph 181, 211, 239, 249, 318, 393, 426, 461, 471, 592 Baer, Karl-Ernst von (1792-1876) Naturforscher 501 Bajasid 1., osman. Sultan (1389-1403) 149, 536 Baidung, Hans, gen. Grien (1484/85— 1545) Maler, Zeichner u. Kupfer­stecher 87, 111 Bandinelli, Baccio (1488-1560) Bild­hauer 68 Bar Kochba, Simeon (f 135) jüd. Frei­heitsheld 246, 468 Barère de Vieuzac, Bertrand (1755— 1841) Politiker 258, 481 Barocci (um 1528/35-1612) Maler 89 Bartolomeo della Porta, gen. Fra Barto-lomeo (1472-1517) Maler 86 Bassano (16. Jh.) Malerfamilie 111, 115 Bastian, Adolf (1826-1905) Ethnologe 206, 420 Beaumont, Francis (1584-1616) Dramatiker 194,406 Beda Venerabiiis (um 672-735) angel-sächs. Theologe u. Historiker 315 Beethoven, Ludwig van (1770-1827) Komponist 286, 509 Begarelli, Antonio (um 1500-1565) Bildhauer 67 Bellini, Gentile (um 1429-1507) Maler 98 Bellini, Giovanni (um 1430-1516) Maler 90, 98, 111 Benedikt von Aniane (um 750-821) frank. Abt 235, 456 Berchem, Nicolaes van (1620-1683) Maler 112 Berengar I., ital. König u. Kaiser (915- 924)327 Bernhard von Clairvaux (um 1090- 1153) Abt u. Kirchenlehrer 295f., 519 Berossos (4./3. Jh. v. Chr.) babylon. Priester u. Historiker 635 Bismarck, Otto von (1815-1898) Staatsmann 297, 520 Bles, Herri met de (um 1510 bis nach 1555) Maler 111 Bloemaert, Abraham Cornelis (1564- 1651) Maler, Zeichner u. Kupfer­stecher 89 Bioemen, Jan Frans van (1662-1749) Maler 112 Boiardo, Matteo Maria (um 1440- 1494) Graf von Scandiano, ital. Dichter 191, 403 Bongars, Jacques (1554-1612) Jurist u. Diplomat 250, 316 Borromini, Francesco (1599-1667) Architekt 37 Bossuet, Jacques Bénigne (1627-1704) Theologe 216, 434 Both, Jan (1615-1652) Maler 112 Botticelli, Sandro (um 1445-1510) Maler 96 Bramante (1444-1514) Baumeister u. Maler 21, 37, 152, 285, 509, 538 Breenbergh, Bartholomäus (um 1599- 1657) Maler u. Radierer 112f. Bril, Paul (1554-1626) Maler lllf. Bruegel (16./17. Jh.) Malerfamilie 115 Bruegel, Jan d. Ä. (1568-1625) Maler 112 Bruegel, Pieter d. Ä. (um 1525/30- 1569) Maler 107 Bruegel, Pieter d. J. (um 1564 bis um 1638) Maler 111 Brunelleschi, Filippo (1377-1446) ital. Baumeister u. Bildhauer 21, 111, 285,509 Buckle, Henry Thomas (1821-1862) Kulturhistoriker 144, 158, 186, 202, 319,366,397,417,530 Personenregister 669 Buddha (um 560 bis um 480 v. Chr.) 172,383, 585 Buonaccorsi, Pietro gen. Pierin (Perino) del Vaga (1501-1547) Maler 85, 94 Caesar, Gaius Iulius (100-44 v. Chr.) röm. Feldherr u. Staatsmann 11,258, 289, 293,295,297, 306, 323,413f., 468,481, 513, 516, 519ff., 526 Calderön de la Barca, Pedro (1600- 1681) Dichter 281, 283, 505f. Calvin, Johannes (1509-1564) Refor­mator 288,511 Canaletto (1697-1768) Maler u. Radierer 113 Canning, George (1770-1827) Politi­ker 264, 266, 487, 489 Canova, Antonio (1757-1822) Bild­hauer 68 Caravaggio (1573-1610) Maler 93, 106, 109 Carlyle, Thomas (1795-1881) Schrift­steller u. Historiker 225, 446 Carracci (Familie) 83, 86, 88f., 92, 112 Carracci, Annibale (1560-1609) Maler 89 Catilina, Lucius Sergius (um 108-62 v. Chr.) röm. Politiker 245, 468 Caumont, Arcisse de (1801-1873) Archäologe 19 Cavour, Camillo Benso (1810-1861) Staatsmann 268, 491 Cerquozzi, Michelangelo (1602-1660) Maler 102, 106 Cesari, Giuseppe, gen. Cavalière d'Arpino (1568-1640) Maler 74 Chamfort, Nicolas de (1741-1794) Schriftsteller 250, 473 Champaigne, Philippe de (1602-1674) Maler 104 Chassin, Charles-Louis (1831-1901) Historiker 251, 473 Chlodwig I., fränk. König (481-511) 297, 521 Chrodegang von Metz (f 766) Bischof 235,456 Cicero, Marcus Tullius (106-43 v. Chr.) röm. Politiker u. Schriftsteller 226, 323, 447, 585 Cid, El (um 1043-1099) span. Heer­führer u. Nationalheld 511 Cimabue (um 1240-1302) ital. Maler 73f., 76, 85 Claudianus, Claudius (um 375 bis um 404) röm. Dichter aus Alexandria 93 Clinton, Henry Fynes (1781-1852) Chronologe 306 Colbert, Jean-Baptiste (1619-1683) Marquis de Seignelay, Staatsmann 203, 417 Colleoni, Bartolomeo (1400-1475) ital. Condottiere 67 Commodus, Lucius Aurelius, röm. Kaiser (180-192) 71, 324, 414 Cornelius, Peter von (1783-1867) Maler 79 Correggio (um 1489-1534) Maler 73, 78, 84, 86f., 89, 91, 94, 111, 125, 153, 539 Cortés, Hernän (Hernando) (1485- 1547) Eroberer Mexikos 278, 501, 629 Courtois, Jacques, gen. Le Bourguignon (1621-1676) Maler 102 Crispinus u. Crispinianus, hl. (f 287) Märtyrer 233, 454 Cromwell, Oliver (1599-1658) Staats­mann 258f., 289, 294, 481f., 513, 518,591 Curtius, Ernst (1814-1896) Historiker, Archäologe u. Philologe 198, 411 Damian, hl. (3./4. Jh.) Märtyrer 233, 454 Daniell, John Frederic (1790-1845) Chemiker u. Physiker 277, 501 Dante Alighieri (1265-1321) ital. Dichter 95, 262, 276, 485, 499 Dareios I., der Große, altpers. König (521-485 v. Chr.) 217, 326, 429 David, Jacques Louis (1748-1825) Maler 94, 100, 262, 485 David, König von Israel (um 1004 bis um 965 v. Chr.) 212, 297, 427, 521 De Boni, Filippo (1816-1870) Schrift­steller 366, 586, 616 De Candolle, Alphonse (1806-1893) Botaniker 186, 263, 397, 486 670 Personenregister Delaroche, Paul (1797-1856) Maler 101 Deila Robbia, Andrea (1435-1525) Bildhauer 67 Deila Robbia, Luca (1400-1482) Bild­hauer 67 Diderot, Denis (1713-1784) Schrift­steller u. Philosoph 194,406 Diodor von Sizilien (1. Jh. v. Chr.) griech. Historiker 427 Dionysos I., der Ältere (um 430-367 v. Chr.) Tyrann von Syrakus 257,480 Dolci, Carlo (1616-1686) Maler 89f., 92 Domenichino (1581-1641) Maler 90, 112 Domitian, röm. Kaiser (81-96) 201, 414 Dou, Gerard (Gerrit) (1613-1675) Maler 107 Drake, Edwin Laurentine (1819-1880) Industrieller 277, 501 Dschingis Khan (um 1155-1227) Begründer des mongol. Weltreiches 241,463,512 Duccio di Buoninsegna (um 1255- 1319) ital. Maler 81 Dughet, Gaspard (1615-1675) Maler 93, 112 Dumas, Matthieu (1753-1837) General u. Politiker 260, 292, 516 Duncker, Max (1811-1886) Historiker u. Politiker 174, 385 Dürer, Albrecht (1471-1528) Maler u. Graphiker 65, 87, 90, 111 Dyck, Anthonis van (1599-1641) Maler u. Radierer 86, 91, 98f., 103ff. Eckhart, Meister E. (um 1260 bis um 1328) Philosoph u. Theologe 342, 596 Einhard (um 770-840) fränk. Histo­riker u. Gelehrter 315 Elias (1. Hälfte des 9. Jhs. v. Chr.) israelit. Prophet 172, 384 Eligius von Noyon (um 588 bis um 660) fränk. Bischof 233, 454 Elsheimer, Adam (1578-1610) Maler u. Radierer 112 Ennius, Quintus (239-169 v. Chr.) röm. Dichter 180, 392 Epameinondas (um 420-362 v. Chr.) theban. Feldherr 217, 326, 428 Epikur (341-271 v. Chr.) griech. Philo­soph 337 Epiphanius von Pavia (438-497) Bischof 340 Ergamenes (3. Jh. v. Chr.) äthiopischer König 211, 427 Erwin von Steinbach (um 1244-1318) Baumeister 285, 509 Euhemeros von Messene (um 340 bis um 260 v. Chr.) griech. Philosoph u. Schriftsteller 171, 382 Euripides (um 480 bis um 406 v. Chr.) athen. Tragiker 283, 506f. Eusebios von Caesarea (um 260 bis um 340) griech. Kirchenhistoriker 228, 448 Euthydemos, Tyrann von Mylasa fl. Jh. v.Chr.) 259, 482 Everdingen, Allaert van (1621-1675) Maler 113 Eyck, Hubert van (um 1370-1426) Maler 103, 111 Eyck, Jan van (um 1390-1441) Maler 103, 111 Fabre d'Eglantine, Philippe François Nazaire (1755-1794) Schriftsteller u. Politiker 257, 480 Ferdinand II. von Neapel (1810-1859) König beider Sizilien 268, 491 Ferdinand II., der Katholische, König von Aragonien (1479-1516) 298, 522 Ferrari, Gaudenzio (um 1470-1546) Bildhauer u. Maler 87 Ferri, Ciro (1634-1689) Maler 74 Fetti, Domenico (1589-1624) Maler 106 Feuerbach, Joseph Anselm (1798— 1851) Philologe u. Archäologe 57 Firdausi, Abu I-Kasim Mansur (um 934-1020) pers. Dichter 207, 422 Fletcher, John (1579-1625) Drama­tiker 194,406 Personenregister 671 Fleury de Chaboulon, Pierre (1779- 1835) Schriftsteller 252, 299, 474, 523 Flodoard von Reims (um 893-966) Chronist u. Dichter 315 Franciabigio (1486-1530) Maler 577 Franck, Sebastian (1499 bis um 1543) Schriftsteller 256, 263, 479, 486 Franz I., König von Frankreich (1515— 1547)215,433 Fredegar (7. Jh.) fränk. Chronist 307 Freytag, Gustav (1816-1895) Kultur­historiker u. Schriftsteller 397 Friedrich I. Barbarossa, dt. König (1152-1190) Kaiser 299, 523 Friedrich II., der Große, König von Preußen (1740-1786) 166, 289, 292, 376, 513, 515 Friedrich II., dt. König (1212-1250) Kaiser 201f., 299, 329, 416, 523 Galilei, Galileo (1564-1642) Mathe­matiker, Physiker u. Philosoph 279, 502 Gallait, Louis Joseph (1810-1887) Maler 101 Gattamelata (um 1370-1443) ital. Condottiere 67 Gellius, Aulus (um 130 bis um 170) röm. Schriftsteller 588 Georg, hl. (3./4. Jh.) Märtyrer 233, 454 Gérome, Jean-Léon (1824-1904) Maler 110 Gervinus, Georg Gottfried (1805- 1871) Historiker u. Politiker 275, 628 Ghiberti, Lorenzo (1378-1455) ital. Bildhauer u. Kunsttheoretiker 66 Ghirlandaio, Domenico (1449-1494) ital. Maler 77 Gibbon, Edward (1737-1794) Histo­riker 144,213,431,530 Gigoux, Jean François (1806-1894) Maler u. Graphiker lOOf. Gildas der Weise, hl. (* Ende des 5. Jhs.) brit. Historiker 454 Giordano, Luca (1634-1705) Maler u. Radierer 93, 109 Giorgione (um 1478-1510) Maler 90, 94f„ 109 Giotto di Bondone (1266-1337) ital. Maler u. Baumeister 74, 76f., 211, 425 Giovanni da Udine (1487-1564) Maler u. Architekt 84 Giulio Romano (1492/99-1546) Maler 85,94 Glauber, Jan, gen. Polidoro (1646- 1726) Maler u. Radierer 112 Gleyre, Marc Charles Gabriel (1806- 1874) Maler 110 Gluck, Christoph Willibald (1714— 1787) Komponist 282, 505 Goethe, Johann Wolfgang von (1749- 1832) Dichter 96, 257, 280, 283, 359, 480, 503, 506, 585, 593f. Gottfried von Straßburg (Anfang des 13. Jhs.) Dichter 316 Goyen, Jan Josephsz. van (1596-1656) Maler 113 Grant, Ulysses Simpson (1822-1885) General u. amerikan. Präsident 272, 496 Gregor I., der Große, Papst (590-604) 290, 296, 340, 513, 520 Gregor VII., Papst (1073-1085) 214, 235, 295, 315, 341, 432, 456, 519 Gregor von Tours (um S38-S94) fränk. Historiker 221, 315, 340, 442 Grimm, Jacob (1785-1863) Germanist 315 Gros, Antoine Jean Baron G. (1771- 1835) Maler 100 Grünewald, Matthias (um 1470-1528) Maler u. Baumeister 111 Guercino (1591-1666) Maler 93 Guérin, Pierre Narcisse Baron G. (1774-1833) Maler 95 Guibert von Nogent (1055 bis um 1125) Dichter 250, 316, 472f. Guido da Siena (1458-1528) Maler 85 Gustav II. Adolf, König von Schweden (1611-1632)152, 538 Hadrian, röm. Kaiser (117-138) 246, 468 Harn, Gestalt des A.T. 12 672 Personenregister Hamon, Jean-Louis (1821-1874) Maler 110 Harpagos (6. Jh. v. Chr.) pers. Feldherr med. Herkunft 150, 536 Hartmann, Eduard von (1843-1906) Philosoph 148,185, 351, 397, 534 Haydn, Franz Joseph (1732-1809) Komponist 282, 505 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770- 1831) Philosoph 134, 304, 347, 355 Heinrich III., dt. König (1039-1056) Kaiser 214, 432 Heinrich IV., König von Frankreich (1589-1610) 253, 476 Heinrich VI., dt. König (1190-1197) Kaiser 299, 523 Heinrich VIII., König von England (1509-1547) 247, 470 Helgaldus von Fleury (um 1050) Bio­graph Robert Capets 315 Heist, Bartholomeus van der (1613— 1670) Maler 105 Hephaistion (f 324 v. Chr.) makedon. Heerführer 298 Heraklit (um 550 bis um 480 v. Chr.) griech. Philosoph 243, 465, 592 Herder, Johann Gottfried von (1744- 1803) Schriftsteller, Philosoph u. Theologe 135, 356, 589 Herodes I., der Große, König von Galiläa u. Judäa (37-4 v. Chr.) 513 Hesiod (um 700 v. Chr.) griech. Dichter 51,141,189,337, 401,528 Heyden, Jan Jansz. van der (1637— 1712) Maler 113 Hieron II. (um 306-215 v. Chr.) König von Syrakus 71 Hieronymus (um 347-419) lat. Kirchenlehrer 178, 389, 588 Hilarion von Gaza, hl. (291-371) Gründer des palästin. Mönchtums 173, 384 Hilarius von Poitiers (um 345-367) Bischof u. Kirchenlehrer 178, 389 Hobbema, Meindert Lubbertsz. (1638- 1709) Maler 113 Hoche, Louis Lazare (1768-1798) General 294, 518 Hogarth, William (1697-1764) Maler u. Kupferstecher 108 Holbein, Hans d. J. (1497-1543) Maler u. Zeichner 45, 65, 82f., 86, 100, 104f„ 111 Homer (8. Jh. v. Chr.) griech. Dichter 51 f., 59, 95, 138, 145, 181, 190, 240, 280, 308, 322, 359, 393, 402, 437, 461, 503, 531 Honthorst, Gerard Hermansz. van (1592-1656) Maler 109 Horaz (65-8 v. Chr.) röm. Dichter 43, 226, 243, 283, 447, 465, 590f., 594 Huchtenburg, Jan van (1647-1733) Maler u. Radierer 102 Hybreas (1. Jh. v. Chr.) griech. Redner u. Politiker 259, 482 Hybreas (6. Jh. v. Chr.) griech. Dichter 139, 163, 374, 526, 587 Iason von Pherai (J 370 v. Chr.) thes-sal. Tyrann 257, 480 Iktinos (1. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr.) griech. Architekt 285, 508 Innozenz III., Papst (1198-1216) 178, 214f., 295, 342, 389, 432f., 519 Innozenz VIII., Papst (1484-1492) 343 Isabella I., die Katholische, Königin von Kastilien u. Leon (1474-1504), Königin von Spanien 298, 522 Isocrates (436-338 v. Chr.) griech. Redner 220 Ittobaal I., phönik. König (887-856 v. Chr.) 218,436 Iulius Florus (f 21. n. Chr.) Treverer 246, 468 Iulius Sacrovir (f 21 n. Chr.) Haeduer-fürst 246, 468 Jacquard, Joseph-Marie (1752-1834) Seidenweber 277, 501 Japhet, Gestalt des A.T. 12 Jesaja (um 720 v. Chr.) alttestamentl. Prophet 283, 506 Jesus 289, 592 Jordaens, Jacob (1593-1678) Maler 109 Jordanes (6. Jh.) got. Historiker 315 Joseph II., Kaiser (1765-1790) 259, 482 Personenregister 673 Juste, Antoine (1479-1519) Bildhauer 66 Justinger, Konrad (f um 1438) Schweiz. Chronist 139, 317, 526 Justinian I., der Große, byz. Kaiser (527-565) 213, 290, 324, 414, 431, 513 Kambyses II., pers. König (529-521 v. Chr.) 177, 388 Karl I., der Große, frank. König (768- 814) Kaiser 187, 214, 217, 221, 228, 235, 289, 297, 300, 315, 324, 326f., 340f., 399, 414, 429, 432, 442, 448, 456,513, 521,524 Karl II., König von England (1660- 1685)256, 478 Karl Martell (um 688-741) fränk. Hausmeier 293, 340, 516 Karl V., Kaiser (1519-1556) 328 Karl VIII., König von Frankreich (1483-1498) 250,473 Katharina von Medici (1519-1589) Königin von Frankreich 298, 522 Kaulbach, Wilhelm (1805-1874) Maler u. Illustrator 96 Kepler, Johannes (1571-1630) Astro­nom 502 Köhler, Emil (um 1815-1876) Maler 109 Kolumbus, Christoph (1451-1506) Entdecker Amerikas 278, 411, 501, 629 Konrad III., dt. König (1138-1152) 299, 523 Konrad IV., dt. König (1250-1254) 299, 523 Konradin, Herzog von Schwaben (1252-1268)299, 523 Konstantin I., der Große, röm. Kaiser (306-337) 179, 201, 213, 217, 228, 246, 297, 391, 429, 431, 448, 468, 521 Konstantin V. Kopronymos, byz. Kaiser (741-775) 431 Kopernikus, Nikolaus (1473-1543) Astronom u. Mathematiker 178, 279, 502, 628f. Kosmas, hl. (3./4. Jh.) Märtyrer 233, 454 Krafft, Adam (um 1460 bis um 1509) Bildhauer 65 Kraljevic, Marko (um 1335-1395) serb. Fürst 287, Sil Krösus, König von Lydien (um 560- 546 v. Chr.) 337 Kugler, Franz Theodor (1808-1858) Kunsthistoriker, Kulturpolitiker u. Schriftsteller 13, 16 Kyrill von Jerusalem (um 313-387) griech. Kirchenlehrer 172, 384 Kyros II., der Große, pers. König (559— 529 v. Chr.) 142, 217, 326, 429, 528 La Bruyère, Jean de (1645-1696) Schriftsteller 279, 503 Laer, Pieter Jacobsz. van (1599-1642) Maler 107 Lamartine, Alphonse de (1790-1869) Schriftsteller 248, 470, 593 Lasaulx, Ernst von (1805-1861) Geschichtsphilosoph u. Philologe 135ff., 154, 162ff., 171,180£f., 207, 241, 243, 248, 263, 274, 278, 280, 288, 351, 356f„ 359, 361, 372ff., 382, 393, 395, 421, 463, 465, 470, 486, 501,503,511 Lawrence, Sir Thomas (1769-1830) Maler 104 Layard, Austen Henry (1817-1894) Archäologe 278, 502 Le Brun, Charles (1619-1690) Maler 105 Le Sueur, Eustache (1616-1655) Maler 88 Leo, Heinrich (1799-1878) Historiker 243, 465 Leochares (4. Jh. v. Chr.) griech. Bild­hauer 573 Leon III., der Syrer (der Isaurier), byz. Kaiser (717-741) 213, 431 Leonardo da Vinci (1452-1519) Künst­ler u. Gelehrter 86, 90f., 102, 106, 153, 539, 577 Leotychidas, König von Sparta (f 469 v. Chr.) 43 Lescot, Pierre (um 1510-1578) Archi­tekt 23 Lippi, Filippino (1457-1504) Maler 77 674 Personenregister Lippi, Fra Filippo (um 1406-1469) ital. Maler 77 Liutprand von Cremona (um 920 bis um 972) Historiker u. Diplomat 315 Livius, Titus (59 v. Chr. bis 17 n. Chr.) röm. Historiker 259, 482 Lombardi, Alfonso (1497-1537) Bild­hauer 67 Lorenzetti, Pietro (um 1280 bis ver­muth 1348) ital. Maler 111 Lorenzo di Credi (1459-1537) Maler 86 Lorrain, Claude (1600-1682) Maler u. Radierer 112f. Louis Philippe, König von Frankreich (1830-1848) 265, 292, 489, 515 Lübke, Wilhelm (1826-1893) Kunst­historiker 65 Ludwig IV., der Bayer, dt. König (1314— 1347) Kaiser 342 Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715) 141, 165, 202f., 229, 300, 329, 376, 417, 444, 450, 524, 527 Ludwig XVI., König von Frankreich (1774-1793)260, 292,516 Luini, Bernardino (1480/90-1532) Maler 577 Luther, Martin (1483-1546) Reforma­tor 136, 288, 357, 511 Lysipp (4. Jh. v. Chr.) griech. Bronze­bildhauer 56, 58, 60, 573 Machiavelli, Niccolö (1469-1527) polit. Schriftsteller 139, 526 Maistre, Joseph Marie Comte de (1754-1821) Politiker u. Philosoph 261, 594 Majano, Benedetto da (1442-1497) ital. Bildhauer 67 Manilius, Marcus (1. Hälfte des 1. Jhs.) röm. Dichter 243, 592 Mantegna, Andrea (1431-1506) Maler u. Kupferstecher 77, 90 Manuel, Nikiaus, gen. Deutsch (um 1484-1530) Maler, Schriftsteller u. Staatsmann 92, 111 Maratta, Carlo (1625-1713) Maler 74, 89, 92f. Marius, Gaius (156-86 v. Chr.) röm. Feldherr u. Politiker 245f., 254, 289, 467f., 477, 512f., 595 Masdak (f 528) pers. Sektenstifter u. sozialer Reformer 334, 387 Massys, Quentin (1466-1530) Maler 109 Maturino da Firenze (f 1528) Maler 111 Medici, Cosimo I. de' (1519-1574) Großherzog der Toskana 255, 477 Medici, Francesco I. de' (1541-1587) Großherzog der Toskana 255, 477 Melozzo da Forli (1438-1494) ital. Maler 104, 128 Menes (3. Jahrtausend v. Chr.) ägypt. König 135, 164, 357, 374 Merian, Matthäus d. Ä. (1593-1650) Kupferstecher 112 Metsu, Gabriel (1629-1667) Maler 105, 107 Meulen, Adam Frans van der (1632— 1690) Maler 102 Michelangelo (1475-1564) Bildhauer, Architekt u. Maler 21, 67f., 77f., 84, 91, 94,102, 152f., 282, 285f., 505, 509, 538f. Miel, Jan (1599-1664) Maler u. Radie­rer 107 Mieris, Frans van d. Ä (1635-1681) Maler u. Radierer 107 Millet, Jean-François (1642-1679) Maler 112 Miltiades (um 550 bis um 489 v. Chr.) athen. Adliger u. Feldherr 145, 531 Mirabeau, Honoré Gabriel du Riqueti, Graf von (1749-1791) Politiker u. Publizist 289, 512 Mithridates VI. Eupator, M. der Große (um 130-63 v. Chr.) König von Pon-tos 245,467 Mnesikles (5. Jh. v. Chr.) griech. Archi­tekt 285, 508 Mohammed (um 570-632) Stifter des Islam 176, 241, 288, 290, 316, 388, 463,511,513 Mol, Pieter van (1599-1650) Maler 107 Personenregister 675 Mola, Pier Francesco (1612-1666) Maler 112 Molyn, Pieter de (1595-1661) Maler 112 Mommsen, Theodor (1817-1903) Historiker 163, 587 Momper, Josse de (1564-1635) Maler 112 Monck, George, 1. Herzog von Albe­marle (1608-1670) Feldherr 259, 481 Montaigne, Michel Eyquem de ( 1533— 1592) Schriftsteller u. Philosoph 279, 503 Monti, Vincenzo (1754-1828) Dichter 262, 485 Moreau, Jean Victor (1763-1813) General 294, 518 Moritz, Prinz von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg (1567-1625) Statthalter der Niederlande 258, 481 Mose, Gestalt des A.T. 164, 374 Moucheron, Frédéric de (um 1635— 1686) Maler 112 Mozart, Wolfgang Amadeus (1756- 1791) Komponist 281f., 286, 504f., 509 Müller, Karl Otfried (1797-1840) Alt­philologe u. Archäologe 337 Muratori, Lodovico Antonio (1672- 1750) Historiker 362 Murillo, Bartolomé Esteban (1617— 1682) Maler 91f., 109 Napoleon Bonaparte, franz. Kaiser (1804-1814) 100, 165, 203, 229, 251f., 258, 260, 290ff., 298ff., 330, 376, 418, 450f., 473f., 481, 514ff., 518, 522ff. Napoleon III., franz. Kaiser (1852- 1870) 230, 258, 267ff., 332, 451, 481, 490£f. Nebbia, Cesare (1536-1614) Maler 74 Neefs, Pieter d. Ä. (1578-1656/61) Maler 113 Neer, Artus (Aert) van der (1603- 1677) Maler 113 Nero, Claudius Caesar, röm. Kaiser (54-68) 43, 246, 414, 468 Netscher, Caspar (1636-1684) Maler 107 Newton, Isaac (1643-1727) Mathema­tiker, Physiker u. Astronom 279, 629 Niccolo dell'Abbate (1509-1571) Maler 111 Niebuhr, Barthold Georg (1776-1831) Historiker 165, 375 Nietzsche, Friedrich (1844-1900) Philosoph 589 Nikolaus V., Papst (1447-1455) 152, 538 Noah, Gestalt des A.T. 287, 510 Numa Pompilius, der Sage nach zwei­ter König von Rom (715-672 v. Chr.) 510, 585 Orcagna, Andrea (f 1368) ital. Bau­meister, Maler u. Bildhauer 111 Orsini, Feiice (1819-1858) Revolutio­när 269, 492 Ostade, Adriaen Jansz. van ( 1610— 1685) Maler 105, 107 Otto I., der Große, dt. König (936- 973) Kaiser 214, 315,432 Otto von Freising (um 1112-1158) Historiker 172, 263, 383f., 486 Overbeck, Johannes (Adolf) (1826- 1895) Archäologe 48 Padovanino, Alessandro (1588-1648) Maler 93 Palladio, Andrea (1508-1580) Archi­tekt u. Architekturtheoretiker 35 Palmerston, Henry John Temple (1784- 1865) Politiker 266, 489 Pannini, Giovanni Paolo (1691/92- 1765) Maler u. Architekt 113 Paolo Veronese, eigtl. P. Caliari (1528- 1588) Maler 86f., 92, 95, 97f. Parmigianino (1503-1540) Maler 94 Paul V., Papst (1605-1621) 21 Paulus (Anfang des 1. Jhs. bis um 61) Apostel 172, 383 Paulus Diaconus (um 720 bis um 787) langobard. Historiker 315 Paulus von Samosata (f um 272) Theo­loge u. Bischof 228, 448 Pauly, August Friedrich (1796-1845) klass. Philologe 211 676 Personenregister Pausamas (2. Jh. n. Chr.) griech. Schriftsteller aus Kleinasien 49, 58, 233, 326, 453, 572f. Penni, Gianfrancesco (um 1488-1528) Maler 579 Penrose, Francis Cranmer (1817-1903) Archäologe 16 Perikles (um 500-429 v. Chr.) athen. Staatsmann 141, 145, 257, 295, 308,437, 479f., 519, 531 Pertinax, Publius Helvius, röm. Kaiser (193 n. Chr.) 246, 324, 414, 468 Pertz, Georg Heinrich (1795-1876) Historiker 314 Perugino (um 1448-1523) Maler 86, 240, 462 Peruzzi, Baldassare (1481-1536) Archi­tekt u. Maler 21, 37, 74, 84 Peter I., der Große, Zar (1682-1725) 199, 274,288f., 412,497, 512f. Peter von Amiens (um 1050-1115) Augustinerchorherr, Buss- u. Wanderprediger 252, 475 Petrus Damiani (um 1007-1072) ital, Kardinal u. Kirchenlehrer 341 Phidias (5. Jh. v. Chr.) griech. Bildhauer u. Maler 54ff., 59, 118, 138, 240, 278,308, 359,438, 461,501 Philipp II., König von Spanien u. Portu­gal (1556-1598) 229,292,450, 515 Philipp IV., der Schöne, König von Frankreich (1285-1314) 202, 215, 329,417,433 Philostratos IL, Flavius (um 165 bis um 245) griech. Philosoph 81,111 Pietro da Cortona (1596-1669) Maler u. Architekt 74, 93 Pijnacker, Adam (1622-1673) Maler 112 Piloty, Karl Theodor von (1826-1886) Maler 581 Pindar (um 520 bis um 446 v. Chr.) griech. Chorlyriker 189f., 401f. Pinturicchio (um 1454-1513) Maler 84 Pippin III., der Jüngere, fränk. Haus­meier u. König (751-768) 326, 340 Pius IX., Papst (1846-1878) 230, 451 Pixis, Theodor (1831-1907) Illustrator, Radierer u. Lithograph 96 Pizarro, Francisco (1478-1541) Kon­quistador, Eroberer Perus 278, 501, 629 Platon (427-347 v. Chr.) griech. Philo­soph 11,261,278, 311, 347, 439f„ 484,501 Plautus, Titus Maccius (um 250-184 v. Chr.) röm. Komödiendichter 193, 405 Plinius der Ältere, Gaius P. Secundus (um 23-79) röm. Schriftsteller 71, 92, 573 Plinius der Jüngere, Gaius P. Caecilius Secundus (um 62 bis um 113) röm. Schriftsteller 49 Plotin (um 205-270) griech. Philosoph 137, 359, 585 Plutarch (um 46 bis um 120) griech. philosoph. Schriftsteller 43, 145, 250, 287, 473, 510, 532, 595 Polidoro da Caravaggio (um 1500- 1543) Maler 111 Pollaiuolo, Antonio del (1432-1498) ital. Maler, Bildhauer u. Gold­schmied 93 Polybios (um 200 bis um 120 v. Chr.) griech. Historiker 48, 200, 323, 413f. Polygnot (5. Jh. v. Chr.) griech. Maler 76 Polyklet (5. Jh. v. Chr.) griech. Bild­hauer 59 Pordenone, Giovanni Antonio da (1483/84-1539) Maler 90, 94, 105 Potter, Paulus (1625-1654) Maler 112 Poussin, Nicolas (1594-1665) Maler 88, 92, 94f., 112f. Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) griech. Bild­hauer 59f. Pressensé, Edmont Dehault de (1824- 1896) Theologe 155, 363 Prévost-Paradol, Lucien (1829-1870) Schriftsteller 207, 270, 292f., 351, 421,426,516,588,591 Psammetich I., König von Ägypten (664-610 v. Chr.) 198,411 Personenregister 677 Pythagoras von Samos (um 570 bis um 500 v. Chr.) griech. Philosoph 199, 322, 412 Quinet, Edgar (1803-1875) Philosoph 169, 260, 351,379,483,619 Rabelais, François (um 1494-1553) Schriftsteller 158, 365, 454, 592 Raffael (1483-1520) Maler u. Baumei­ster 37, 67, 74, 77ff., 81, 83f., 86t., 90f., 94, 99, 101, 103, 105f., 111, 118, 153, 278, 281, 501, 504f., 539, 577 Ramberg, Johann Heinrich (1763- 1840) Maler u. Radierer 96 Ranke, Leopold von (1795-1886) Historiker 136, 223, 251, 357, 444, 473 Rembrandt (1606-1669) Maler u. Gra­phiker 93, 100, 103, 105, 107, 109, 113 Renan, Ernest (1823-1892) Religions­wissenschaftler, Orientalist u. Schrift­steller 141, 169f., 227, 261 f., 266, 335, 351, 380f., 447, 483, 485, 489, 527, 588ff., 594, 622 Reni, Guido (1575-1642) Maler 89f., 92ff. Ribera, Jusepe de (José de) (1591— 1652) Maler 90 Richard III., König von England (1483— 1485)297, 521 Richelieu, Armand-Jean du Plessis (1585-1642) Staatsmann u. Kardinal 253, 292, 476, 515 Richer von Reims (f um 998) Histori­ker 315 Riemenschneider, Tilman (Dill, Til) (um 1460 bis 1531) Bildschnitzer u. Bildhauer 65 Robespierre, Maximilien de (1758- 1794) Revolutionär 289, 512 Rodulfus Glaber (um 990 bis um 1047) cluniazens. Mönch u. Chro­nist 315 Romulus, der Sage nach Gründer u. erster König Roms 287, 510 Roos, Johann Heinrich (1631-1685) Maler 112 Roos, Philipp Peter, gen. Rosa da Tivoli (1655/57-1706) Maler 112f. Rosa, Salvator (1615-1673) Maler 102, 109, 112 Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778) Philosoph u. Schriftsteller 162, 186, 223, 251, 261, 372, 398, 444, 473, 484 Rubens, Peter Paul (1577-1640) Maler 70, 86f., 90f., 94f., 97, 99, 102, 105, 107, 109, 112,115, 125, 281, 505 Rugendas, Georg Philipp (1666-1741) Maler 102 Ruisdael, Jacob Isaacksz. van (1628/ 29-1682) Maler u. Radierer 113 Rümelin, Gustav (1815-1889) Schrift­steller 193,405 Ruysch, Rachel (1664-1750) Malerin 70 Ruysdael, Salomon van (um 1602- 1670) Maler 113 Saadi, Moscharref od-Din ibn Mosleh od-Din (um 1210-1292) pers. Dich­ter 262, 485, 594 Sadeler, Egidius (1570-1629) Maler u. Kupferstecher 111 Saint-Just, Louis Antoine Léon de (1767-1794) Revolutionär 258, 289, 512 Salomo (965-926 v. Chr.) König von Juda, Israel und Jerusalem 212, 427 Sanmicheli, Michele (1484-1559) Architekt 38 Sansovino, Andrea (1460-1529) Bild­hauer u. Architekt 67f. Sansovino, Jacopo (1486-1570) Bild­hauer u. Architekt 67 Sassoferrato (1609-1685) Maler 89, 92 Savery, Roelant (1576-1639) Maler 112 Scaliger, Joseph Justus (1540-1609) Philologe 306 Scheffer, Ary (1771-1835) Maler lOOf. Schiller, Friedrich (1759-1805) Dichter 96, 18lf., 184, 280f., 394f., 503ff., 588 678 Personenregister Schinkel, Karl Friedrich (1781-1841) Architekt u. Maler 41 Schlosser, Friedrich Christian (1776-1861) Historiker 148, 351, 376 Schlözer, August Ludwig von (1735— 1809) Historiker u. Publizist 145, 531 Schopenhauer, Arthur (1788-1860) Philosoph 151, 174, 188, 351, 400, 537, 585ff. Schwanthaler, Ludwig Michael von (1802-1848) Bildhauer 82 Sebastian, hl. (3. od. 4. Jh.) Märtyrer 233, 454 Sem, Gestalt des A.T., ältester Sohn Noahs 12 Seyssel, Claude de (um 1450-1520) Historiker 215, 433 Shakespeare, William (1564-1616) Dramatiker 96, 193f., 276, 405f., 499, 586 Sidonius Apollinaris, Gaius Sollius Modestus (um 430 bis um 480) röm. Gelehrter u. Dichter 340 Signorelli, Luca (1445/50-1523) Maler 87 Simrock, Karl (1802-1876) Germanist u. Schriftsteller 172, 383, 588 Skopas (4. Jh. v. Chr.) griech. Architekt u. Bildhauer 59 Sluter, Claus (wohl um 1355-1406) ndl. Bildhauer 64 Snyders, Frans (1579-1657) Maler 116 Sokrates (um 470-399 v. Chr.) griech. Philosoph 110 Solon (um 640 bis um 561 v. Chr.) athen. Gesetzgeber 142, 529 Sophokles (um 497 bis um 406 v. Chr.) griech. Tragiker 159, 283, 367, 506f. Statius, Publius Papinius (um 40 bis um 96) röm. Dichter 587 Steen, Jan (1626-1679) Maler 107, 211,425 Steenwijk, Hendrik van, d. Ä. (um 1550-1603) Maler 113 Steenwijk, Hendrik van, d. J. (um 1580-1649) Maler 113 Stoß, Veit (um 1447-1533) Bildhauer, Kupferstecher u. Maler 65 Strabo (um 63 v. Chr. bis um 23 n. Chr.) griech. Geograph u. Historiker 259, 427, 482, 587, 590 Strauß, David Friedrich (1808-1874) Theologe 169, 380 Sulla, Lucius Cornelius (138-78 v. Chr.) röm. Politiker 289, 513 Swanevelt, Herman van (um 1600- 1655) Maler 112 Sybel, Heinrich von (1817-1895) Historiker 225, 270, 446, 493 Tacitus, Publius Cornelius (um 55 bis um 116) röm. Historiker 156, 287, 306, 364, 510 Tasso, Torquato (1544-1595) Dichter 95f. Teniers, David d. J. (1610-1690) Maler 107 Terboch, Gerard (1617-1681) Maler 107 Terenz (um 185-159 v. Chr.) röm. Komödiendichter 193, 405 Ternite, Wilhelm T. (1786-1871) Künstler 125 Themistokles (um 525 bis um 460 v. Chr.) athen. Feldherr u. Staatsmann 295,518 Theoderich der Große, König der Ost­goten (473-526) 290, 513 Theodosius I., der Große, röm. Kaiser (379-395) 206, 217, 228, 391, 420, 429, 448 Theodosius II., oström. Kaiser (408- 450)179 Thietmar von Merseburg (975-1018) Chronist 315 Thomas von Aquino (um 1225-1274) Theologe u. Philosoph 193, 405 Thorvaldsen, Bertel (1770-1844) Bild­hauer 68,128 Thukydides (um 460 bis um 400 v. Chr.) griech. Historiker 159, 250, 254, 311, 367, 440, 473, 476, 585, 593, 616 Personenregister 679 Tiberius, röm. Kaiser (14-37) 468 Tiepolo, Giovanni Battista (Giambatti-sta) (1696-1770) Maler 77 Timur (1336-1405) mongol. Herrscher 149,288, 309, 438,512,536 Titus, T. Flavius Vespasianus, röm. Kaiser (79-81) 150, 536 Tizian (1488-1576) Maler 86f., 89ff., 93f., 97f., 102f., 106, lllf., 153, 539 Torrigiani, Bartolomeo (f 1675) Maler 112 Trajan, röm. Kaiser (98-117) 48, 201, 415 Tribolo (1500-1550) Bildhauer u. Architekt 68 Twinger von Königshofen, Jakob (1346-1420) Chronist 317 Urban II., Papst (1088-1099) 214, 432 Valentin de Boulogne (1591-1632) Maler 93, 109 Valerius Maximus (1. Hälfte des 1. Jhs. n. Chr.) röm. Schriftsteller 226, 295, 312, 447, 595 Vautier, Marc Louis Benjamin (1829- 1898) Maler 108 Velazquez, Diego Rodriguez de Silva y (1599-1660) Maler 95, 98f., 103, 105 Velde, Willem van de d. J. (1633-1707) Maler 113 Vergil (70-19 v. Chr.) röm. Dichter 189, 401 Vermeer, Jan, gen. V. van Delft (1632- 1675) Maler 105,107 Vernet, Claude Joseph (1714-1789) Maler 113 Vernet, Horace (1789-1863) Maler u. Graphiker 81, 102 Verrocchio, Andrea del (um 1436- 1488) ital. Bildhauer u. Maler 66 Victor Vitensis (V. Uticensis) (6. Jh.) Bischof von Vita, Historiker 340 Viktoria, Königin von Großbritannien u. Irland (1837-1901) 292, 515 Vinckeboms, David (1576-1639) Maler 112 Vischer, Peter d. Ä. (um 1460 bis 1529) Erzgießer 65 Voltaire (1694-1778) Schriftsteller u. Philosoph 223, 444 Vos, Maarten de (1532-1603) Maler 115 Vouet, Simon (1590-1649) Maler 93 Wallenstein, Albrecht, Herzog von Friedland (1583-1634) Feldherr 152, 538 Walther von der Vogelweide (um 1170 bis um 1230) Dichter 316 Waterloo, Anthonie (um 1610-1690) Maler u. Radierer 113 Weber, Georg (1808-1888) Pädagoge u. Historiker 184, 192, 396, 404 Weenix, Jan (um 1642-1719) Maler 70 Welcker, Friedrich Gottlieb ( 1784— 1868) Klassischer Philologe u. Archäologe 126 West, Benjamin (1738-1820) Maler 102 Widukind von Corvey (um 925 bis um 973) sächs. Mönch u. Chronist 315 Wieland, Hans (1829-1864) Freund und Verleger B.s 233 Wijnants, Jan (um 1630-1684) Maler 113 Wilhelm I. von Oranien, der Schweiger (1533-1584) Statthalter der Nieder­lande 292, 296, 515, 520 Wilhelm III. von Oranien, König von England, Schottland u. Irland (1689- 1702)293,517 Wilkie, Sir David (1785-1841) Maler 108 Winckelmann, Johann Joachim (1717— 1768) Archäologe u. Kunstwissen­schaftler 276, 499 Winer, Georg Benedikt (1789-1858) Theologe u. Philologe 173, 385 Wipo (* vor 1000, f nach 1046) Dich­ter u. Biograph 315 Wouwerman, Philips (1619-1668) Maler 107, 115 Wycliffe, John (vor 1330-1384) Theo­loge u. Reformer 343 680 Personenregister Xenophon (um 430 bis um 355 v. Chr.) griech. Historiker u. Schriftsteller 310, 439 Xerxes I., pers. König (486-465 v. Chr.) 177, 388 Yvon, Adolphe (1817-1893) Maler 102 Zahn, Wilhelm J. K. (1800-1871) Künstler u. Altertumswissenschaftler 125 Zarathustra (um 628 bis um 551 v. Chr.) altiran. Prophet u. Religions­stifter 338, 427, 585 Ortsregister Das Ortsregister beschränkt sich auf die kunsthistorischen Werke B.s. Im vorliegen­den Band erschließt es den Text der Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst. Es erfaßt nur B.s Text. Es verzeichnet auch Orte, die im Text nur indirekt ge­nannt sind (z.B.: die Stelle das Fenster unseres südlichen Münsterquerschiffes erhält den Registereintrag: Basel, Münster). Da sich die Aufbewahrungsorte der beweglichen Kunstwerke seit B.s Zeiten in zahlreichen Fällen geändert haben, werden solche Veränderungen zwar im Kommen­tar nachgewiesen, nicht aber im Ortsregister erfaßt. Somit beschränkt sich die topo­graphische Erschließung der Kunstwerke auf Gebäude und andere ortsgebundene Objekte. Aachen, Dom 18 Ägina, Aphaiatempel 53 Agrigent, Grab des Theron 45 Agrigent, Olympieion 34 Ägypten IIS., 32f., 45, 48, 51 Ägypten, Pyramiden 27 Alexandria, Bruchion 48 Amiens, Kathedrale 65 Ancona, Chiesa del Gesù 37 Arezzo, Dom 75 Assisi, S. Francesco 73, 76 Assur 13 Assyrien 14 Athen 16 Athen, Akropolis 54 Athen, Denkmal des Antiochos Philo-pappos 37 Athen, Erechtheion 34, 127 Athen, Parthenon 53, 59 Athen, Pnyx 48 Baalbek 43 Bacharach, Werner-Kapelle 127 Bamberg, Dom 65 Basel, Münster 75 Basel, Rathaus 82, 100 Basel, Spießhof 23 Basel, Zunfthaus zu Weinleuten (Gelte) 23,35 Batalha, Mausoleen 46 Beni Hassan, Felsgräber 45 Berlin, Altes Museum 41 Berlin, Schloß Charlottenburg 46 Bern, Münster 74 Blaubeuren, Klosterkirche 65 Blois, Schloß Chambord 22 Bologna, Campo Santo 46 Bourg-en-Bresse, Saint-Nicolas-de- Tolentin in Brou 65 Bourges, Kathedrale 74 Brescia, Campo Santo 46 Breslau, Dom 65 Brügge, Onze Lieve Vrouwkerk 67 Brüssel, Sainte-Gudule 75 Brüssel, Stadthaus 35 Burgos, Dom 46 Cannobio, S. Maria delle Grazie 87 Chartres, Kathedrale 74 Chorsobad 13 Chur, Kathedrale 65 Delphi, Phokikon 48,118 Einsiedeln, Klosterkirche 37 Eleusis, Megaron 118 Ferrara, Campo Santo 46 Ferrara, Palazzo Schifanoia 98 Florenz, Baptisterium 67 Florenz, Galleria dell'Accademia 67 Florenz, Museo Nazionale del Bargello 67 Florenz, Orsanmichele 66 Florenz, Paläste 49 Florenz, S. Croce 111 Florenz, S. Croce, Cappella dei Pazzi 37 Florenz, S. Lorenzo 68 Florenz, S. Maria degli Angeli 21 682 Ortsregister Florenz, S. Maria Maddalena dei Pazzi 37 Florenz, SS. Annunziata 81 Florenz, Uffizien 37 Freiburg i. Br., Münster 64, 75, 127 Gades 48 Gent, Kathedrale 85, 111 Genua, Palazzo Doria 85 Genua, S. Maria di Carignano 21 Heidelberg, Schloß 23 Heilbronn, St. Kilian 65 Herculaneum 124 Hildesheim, St. Michael 44 Indien 33 Innsbruck, Hofkirche 65 Karnak 17 Köln, Dom 74, 127 Köln, Rathaus 23 Konstantinopel 72 Konstantinopel, Apostelkirche 46 Konstanz, Münster 64f. Korinth 43 Korinth, Poseidonion 54 Kujundschik 13 London, British Museum 32 Loreto, Santa Casa 68 Löwen, Stadthaus 35 Lugano, S. Lorenzo 45 Lydien, Tantalusgrab 45 Lykien, Felsgräber 11, 32 Lyon, Palais de Justice 42 Madrid, Escorial 46 Magdeburg, Dom 65 Mailand, Dom 75 Mailand, Erzbischöflicher Palast 38 Mailand, S. Lorenzo Maggiore 17, 39, 46 Mailand, S. Maria delle Grazie 79 Mailand, S. Maurizio al Monastero Maggiore 84 Mainz, Dom 65 Mainz, Kurfürstliches Schloß 23 Mantua, Palazzo del Te 85 Megalopolis, Bouleuterion 49 Megara 47 Megara, Aphrodision 54 Memphis 12 Mesopotamien 45 Messene 54 Messene, Asklepieion 54 Mexiko 11 Milas, Grabbau 45 Milet, Prozessionsstraße nach Didyma 54 Modena, Galleria Estense 67 München, Glyptothek 79 München, Hofkirche zu Allerheiligen 41 München, Residenz 82 München, Staad. Antikensammlungen 54 Neapel, Campo Santo 46 Nîmes, Maison Carrée 34 Nimrud 13 Nimrud, Ninusgrab 45 Ninive, Paläste 31f. Nürnberg, Frauenkirche 64f. Nürnberg, St. Lorenz 65 Nürnberg, St. Sebald 65 Offenbach, Schloß 23 Olympia 53f. Orvieto, Dom 74 Otricoli 71 Padua, Reiterdenkmal des Gattamelata 67 Padua, S. Antonio 68, 85 Padua, S. Giustina 21 Palmyra, Baaltempel 43 Palmyra, Grabturm 46 Paphos, Tempel 46 Paris, Gare du Nord 23 Paris, Louvre (Gebäude) 23, 35 Paris, Louvre, Galerie Marie de Médi-cis 99 Paris, Louvre, Galerie Orléans 89 Paris, Louvre, Musée Charles X 54 Paris, Louvre, Sammlung Campana 54 Paris, Notre-Dame 64 Paris, Saint-Eustache 22 Paris, Sainte Chapelle 74 Pavia, Certosa 45 Pavia, Dom 127 Persepolis 13 Persepolis, Naqsch i Rustam 45 Phigaleia, Apollontempel 59 Pisa, Campo Santo 46, 111 Ortsregister 683 Pistoia, Kirche Madonna dell'Umiltà 37 Poitou, Saint-Savin-sur-Gartempe 76 Pompeji 17, 48, 79ff., 83, 93, 106, 111, 124 Prag, Dom 127 Prag, Maria Einsiedelplatz 38 Prato, S. Maria delle Carceri 21 Ravenna, Baptisterium der Orthodoxen 73 Ravenna, Grab Theoderichs 27, 46 Ravenna, S. Vitale 18 Ravenna, SS. Nazaro e Celso 46 Reims, Kathedrale 41, 64 Rom 48 Rom, Tempel des Antoninus u. der Faustina 34 Rom, Bogen des Septimius Severus 71, 82 Rom, Caracalla-Thermen 49 Rom, Cloaca Maxima 27 Rom, Domus Aurea 43 Rom, Engelsburg 45f. Rom, Grabmal der Caecilia Metella 45f. Rom, Il Gesù 23 Rom, Mausoleum Augusti 45f. Rom, Ospedale di S. Spirito 98 Rom, Palatin 124 Rom, Palatin, Kaiserpaläste 126 Rom, Palazzo dei Conservatori 85 Rom, Palazzo Venezia 22 Rom, Palazzo Farnese 22 Rom, Pantheon 17, 41 Rom, Porta S. Spirito 37 Rom, Cestius-Pyramide 46 Rom, S. Agostino 21, 67 Rom, S. Carlo alle Quattro Fontane 17, 37 Rom, S. Costanza 46 Rom, S. Croce in Gerusalemme 74 Rom, S. Giovanni in Laterano 73 Rom, S. Ivo della Sapienza 37 Rom, S. Lorenzo 46 Rom, S. Maria del Popolo 67f., 74 Rom, S. Maria della Pace 83 Rom, S. Maria sopra Minerva 67 Rom, S. Martino ai Monti 112 Rom, S. Pietro in Montorio 38 Rom, S. Pietro in Vincoli 67f. Rom, S. Prassede 73 Rom, SS. Luca e Martina 37 Rom, St. Peter 21, 23, 67, 74,124 Rom, Tempel der sogen. Fortuna Viriiis 34 Rom, Tempel der Venus u. Roma 44 Rom, Tempel des Deus Rediculus 46 Rom, Tempel des Mars Ultor 43 Rom, Titus-Thermen 93, 124 Rom, Trajanssäule 82 Rom, Villa Farnesina 83 Rom, Villa Madama 22, 84 Rom, Villa Spada 49 Rouen, Kathedrale 65 Rouffach, Notre-Dame de l'Assomp­tion 127 Sachsen-Anhalt, Grabplatten 65 Saint-Denis, Kathedrale 66 Saint-Rémy, Denkmal der Julier 46 Saronno, Madonna dei Miracoli 79 Siena, Dom 58, 98, 127 Sikyon, Asklepieion 54 Speyer, Dom 18 Split, Diokletianspalast 35, 37 Split, Grabmal Diokletians 46 Split, Jupitertempel 46 St. Gallen, Kloster 49 St. Gallen, Stiftskirche 37 Stonehenge 11 Straßburg, Münster 36, 64, 74 Syrakus, Timoleonteion 45 Todi, S. Maria della Consolazione 21 Tours, Kathedrale 65, 74 Trier, Igler Säule 46 Tyrus 48 Überlingen, Rathaus 65 Ulm, Münster 65 Uxmal 32 Vatikan, Camera della Segnatura 79, 81, 83 Vatikan, Giardino della Pigna 37 Vatikan, Sala Borgia 84 Vatikan, Sala Regia 37, 85 Vatikan, Sixtinische Kapelle 79 Vatikan, Stanza d'Eliodoro 79, 81 Vatikan, Stanzen 79, 83 684 Ortsregister Venedig, Venedig, Venedig, Venedig, Venedig, Venedig, 67 Venedig, Venedig, 32 Venedig, Venedig, Außendekoration 45 Libreria Sansoviniana 38 Paläste 49 Palazzo Prigioni Nuove 38 Palazzo Ducale 92 Reiterdenkmal des Colleoni S. Marco 77 S. Maria Assunta dei Gesuiti S. Maria délia Carità 22 S. Salvatore 21 Venedig, Zecca 38 Vicenza, Basilika 37 Vienne, Aiguille 46 Vienne, Augustus-Tempel 34 Viterbo, Schloß Caprarola 98 Vulci, Rundgrab 45 Weingarten, Klosterkirche 37 Westminster, Abteikirche 46 Wittenberg, Schloßkirche 65 Zentralamerika 11 Zillis, St. Martin 44 Sachregister Es handelt sich nicht um ein Stichwort-, sondern um ein Schlagwortregister. Es ver­zichtet auf eine rein mechanische Verzeichnung der Sachbegriffe und beschränkt sich auf die Nennung von inhaltlich relevanten Stellen. Die Erschließung der Texte an­hand von Schlagworten hat zur Folge, daß ein Registereintrag gelegentlich auf eine Stelle verweist, in der das betreffende Suchwort selbst nicht vorkommt, sondern nur die durch es bezeichnete Sache. Das Sachregister verzeichnet ferner eine Reihe typisch B.scher Begriffe und Wendungen wie etwa Existenzbild, Simplificateurs terri­bles , Geist, Wühler. Das Sachregister erfaßt ausschließlich B.s Text. Abbild (Abbildung) 70 Abdikation 167, 186, 259, 320, 377, 398,482 Absicht 71 Absicht, Erkenntnis 157, 307, 360, 365 Absicht, monumentale 12, 17, 20, 30, 33 Abstammung 162, 372 Abstufung 332 Achilles 61 Affekt (Affektion) 97 Agitation, künstliche 263, 486 Ägypten (ägyptisch) 345, 369 Ajax 61 Ajax mit Leichnam des Patroklos 58 Albigenser 172, 176, 383, 387 Allegorie 74, 97ff., 106 Allgemeines 97 Allgemeinheit, Individuum 274ff., 311, 440, 497ff. Altar 63, 85 Altarbild 85ff. Amazone 60 Amerikaner 137, 188, 358, 399 Analogie 34 Anarchie 252, 475 Anarchie, Ästhetik 29 Andacht (andächtig) 88 Anfänge der Geschichte 134f., 161, 356,371 Anfänge der Geschichte, Konstruktion 135,161, 356, 372 Angst, religiöse 27, 169, 336, 379f. Anthropomorphismus, polytheistischer 336f. Antichrist 172, 383 Antinous 61 Aphrodite 60 Apoll 60 Arbeitsteilung 182, 393 Archäologie 93 Architekt 285, 508 Architektur llff., 25£f., 70,120, 183, 395 Architektur, Ägypten 12 Architektur, freie 14 Architektur, griechische 14ff., 47, 121 Architektur, monumentale 12, 14 Architektur, Religion 11, 210, 425 Architektur, Renaissance 20ff. Architektur, Römer 17 Architektur, unfreie 32 Ares 60 Ariadne 60f. Arianismus 214, 234, 325, 340, 431, 455 Aristokratie 259, 482 Artemis 60 Artus-Sage 191, 403 Askese 206, 339f., 420 Asklepios 60 Assekuranz 144, 531 Ästhetik llff., 25ff., 69, 120 Ästhetik, Begriff 11, 25, 119 Athlet 60 Attizismus 308, 437 Aufgabe 28, 70, 93, 100, 103 686 Sachregister Aufklärung (Epoche) 223, 444 Aufklärungsphilosophie 179, 390 Aufregung, nationale 264, 487 Auftraggeber 99 Babel, Turm von 162, 372 Bacchantin 61 Bacchus und Ampelos 61 Bangen 336, 380 Baptisterium 47 Barbarei 137, 167, 242, 358, 377, 464 Barockstil 23, 37, 40 Bauernkrieg 248, 251, 471, 473 Baulogik 20 Bedingen u. Bedingtsein 161, 371 Bedingtheiten, die sechs 196ff., 409ff. Bedürfnis, geistiges 205, 420 Bedürfnis, materielles 205, 420 Bedürfnis, metaphysisches 168,170, 176,183, 205, 333, 336, 378, 380f., 387,395,420 behaglich (Behaglichkeit) 23 Belebung 110 Beobachtung, geschichtliche 196, 409 Besitz u. Erwerb 223, 239, 257, 314, 361,444, 460, 480 Besitz u. Erwerb, geistiger 137, 187, 358, 399 Betrachter 80, 96, 100, 108,110 Betrachtung, geschichtliche 137, 358 Bewegung, beschleunigte (siehe auch Krise) 133, 24Iff., 354, 463ff. Bild, erzählendes 75, 78 Bildersturm 88 Bildhauer 284, 507 Bildung 237, 324, 458 Bildung, Menschenrecht 188, 400 Bildungsmensch, ungeschichtlicher 137, 358 Blütezeiten der Menschheit 141, 527 Bogen 37 böse (das Böse) 148f., 306, 347, 355, 534f. Brachium saeculare 214, 229, 432, 450 Brahmanismus 175, 386 Brustbild 106 Buchillustration 96, 240, 462 Buddhismus 171, 174, 206, 383, 385f., 420 Buntheit 329 Bürger 164, 375 Bürgerkrieg 245, 467 Bürgerpflicht 200, 413 Bürgerrecht 225, 446 Buße 172,383 Byzantinismus 72, 213, 324f., 334,430 Cäsarismus, napoleonischer 264, 487 Cäsaropapismus 340 Christentum 72, 174, 386 Christentum, Byzanz 175, 234, 387, 455 Christentum, Kirche 215, 433 Christentum, Kultur 237, 458 contrat social 223, 261, 444, 484 Daguerreotypie 104 Dasein 57, 85f., 226 Dekoration 42, 54, 73 Dekoration, Barock 45 Dekoration, Gotik 20 Dekoration, Rokoko 45 Dekorationsmalerei 83 Demeter 60 Demokratie 143, 219, 267, 332, 436, 491,529 Despotismus 147, 165, 197, 222, 227, 245, 259, 324, 339, 375, 410, 444, 448,467, 482, 533 Dezentralisation 205, 332, 419 Diadochenkopf 62 Dichter 52, 62, 277, 500 Dichtung 93, 95ff. Diesseitigkeit 344 Dilettantismus 160, 190, 318, 368, 402, 404 Dionysos 60f. Diorama 114 Dioskuren 60 Dogma 175, 386 Drama 192, 403 Drama, griechisches 192, 404 Drama, kirchliches 193, 405 Drama, spanisches 194, 406 Dualismus 171, 337, 382 Ecclesia triumphans 228, 449 Egoismus 146, 148,167, 377, 532, 534 Ehrgeiz 299, 522 Sachregister 687 Eigentum, geistiges 309, 438 Eigenwille u. Gesamtwille 297, 521 einfach (das Einfache) 111 Einheit, deutsche 266, 490 Einheit, italienische 266, 490 Einheit, kirchliche 228, 449 Einheit, nationale 270, 493 Emigrant 254, 477 Entdeckung 277f., 500f. Entwicklung, intellektuelle 186, 398 Episode 102 Epos 189, 401 Erbe, geistiges 137, 358 Ereignis 305f. Erfinder 277, 501 Ergänzung 125 erhaben (das Erhabene) 55, 114 Erkenntnis 153, 305, 540 Erkenntnis, geschichtliche 154f., 361f. Erkenntnis, schrankenlose 198, 322, 411 Erneuerung 187, 398 Ernst, wissenschaftlicher 157, 364 Ernüchterung 256, 478 Eros 61 Erwerbssinn 225, 263, 273, 344, 446, 486,496 Eschatologie 172, 383 Ethnographie 109 Europa 148, 535 ewig (Ewigkeit) 25, 305 Existenz 57, 88f., 92, 106 Existenzbild (Existenzmalerei) 78, 86 Fachforschung 157, 161, 364, 371 Familie 346 Familienbild 105 Fanatismus 261, 484 Fanatismus, religiöser 429 Fassade 22, 49 Fassadenmalerei 77, 83 Fatalismus 207, 324, 422 Februarrevolution 266, 489 Fenster 36 Fiktion 16, 33, 39 Flora 60 Form, ewige 83 Form, ideale 65, 117f. Forscher 277f., 500, 502 Fortschritt 143, 347, 355, 529 Fortschritt, kultureller 181, 393 Fortschritt, sittlicher 144, 186, 328, 398, 530 Frechheit 148, 534 Freibau 34 Freiheit 134, 164, 347, 355, 375 Freiheit, individuelle 198, 322, 411 Freiheit, intellektuelle 202, 417 Freiheit, politische 202, 417 Fresko 74, 76ff., 106, 125 Friede 243, 465 Gegenreformation 215, 229, 433, 449 Gegenwart 101, 355 Geist 26, 69, 137, 144, 359, 530 Geist, abendländischer 328 Geist, Fortleben 153, 539 Geist, freier 310, 439 Geist, griechischer 312 Geist, städtischer 328 Geist, Unvergänglichkeit 136,157, 305, 357, 364 Geist, Wandelbarkeit 136, 305, 319, 357 Geist, Wühler 136, 357 Geistesarbeit 313 Geistesgeschichte 305, 344, 368 Gemeinheit 148, 257, 480, 534 gemütlich (das Gemütliche) 90 Genius 61, 145, 285, 508, 532 Genre 80, 95, 112 Genrebild (Genremalerei) 89, 102, 105f., 110, 113 Genuß 114, 158, 188, 239, 305, 313, 365, 399, 460 Gesamtwille 120, 297, 520 Geschichte, Aufgabe 135, 357 Geschichte, Begriff 156, 364 Geschichte, Ende 134, 356 Geschichte, Lärm 250, 472 Geschichte, Poesie 188ff., 400ff. Geschichte, vaterländische 313f., 360f. Geschichte, Wesen 346, 370 geschichtlich (das Geschichtliche) 133, 157, 354, 364 Geschichtslosigkeit 137, 358 Geschichtsphilosophie 133ff., 196, 347, 354ff., 372, 409 688 Sachregister Geschichtswissenschaft 155,196, 279, 362,409, 502 Geschmack 144, 530 Geselligkeit 185, 310, 396, 439 Gesellschaft, Kultur 180, 391 Gesellschaft, Sittlichkeit 167, 320, 377 Gesellschaft, Staat 162, 373 Gesetz, ästhetisches 88 Gesetz, historisches 279, 502 Gesetzgeber 288, 511 Gewalt 148f., 162f., 165, 244, 372f., 375,467, 534f. Gewissen 138, 359 Gewölbe 17, 39, 44 Gewölbemalerei 84 Giebel 15f. Giebelgruppe 53, 58 Glasmalerei 74ff. Glaube 238, 459 Gleichberechtigung 217, 434 Gleichgültigkeit 153, 540 Glück 286, 510 Glück, geistiges 183, 301, 394, 525 Glück, Unglück 139ff., 149,186, 354, 361, 398, 526E, 535 Gotik 118, 122 Götter 52 Gottesbewußtsein 336, 380 göttlich (das Göttliche) 70 Grab 45 Grabkirche 47 Grazien, drei 58 Größe 145, 274, 497, 531 Größe, Anerkennung 282, 290, 505, 513 Größe, Begriff 274, 290, 497, 513 Größe, intellektuelle 277, 500 Größe, historische 274ff., 497ff. Größe, Idealisierung 300, 524 Größe, Kunst 280, 503 Größe, künstlerische 284, 507 Größe, Macht 293, 517 Größe, menschliche 282, 505 Größe, Mysterium 275, 288, 498, 512 Größe, Poesie 283, 506 Großstaat 164, 204, 264, 312, 375, 419, 487 Großstaat, Kleinstaat 164, 375 Großstadt 309, 438 Groteske 85 Gruppe 346 Gruppe, plastische 54, 57 gut (das Gute) 138, 359 gut (das Gute), Böses 149, 186, 322, 398,535 Güte der menschlichen Natur 149, 186, 251,398, 473, 536 Güterverteilung 257, 480 Hades 60 Halbbildung 101, 158 Halbfigurenbild 89, 105 Halbkultur 197, 410 Handel 184, 396 Häresie 176, 236, 334, 339, 387, 457 Harmlosigkeit, systematische 196, 409 Harmonie 77 Hauptstadt 309, 438 Hausandachtsbild 88 heilig (das Heilige) 70 Heiligtum 46ff., 118 Hektor 61 Held 62 Hell, Dunkel 36 Hellenismus 312 Hera 60 Herakles 60 Herakles und Antäus 58 Hermaphrodit 61 Herme 57 Hermes 60 Heros 52, 61, 287, 510 Hilfsmittel, historisches 306 Historia vitae magistra 138, 359 Historienbild 96f. Historienmalerei 81, 100 Historiker 155 Hoffnung 250, 472 Hoffnungsfähigkeit, menschliche 251, 473 Ideal (die Ideale) 103, 300, 524 ideal (Idealität) 55, 77f., 83, 108, 113, 227, 448 Idealform 55, 57 Idealist 113 Idee 86, 184, 395 Idee, weltgeschichtliche 133, 320, 354 Sachregister 689 Ideenassoziation 26, 78 Ignorant (Ignoranz) 160, 368 Imperium, karolingisches 326 Imperium, römisches, Verfall 247, 469 Individualismus 88 Individuum 103, 345, 369 Individuum, Bändigung 186, 222, 321, 332, 398, 426, 443 Individuum, Entfesselung 200, 322, 413 Individuum, Geschichte 136, 358 Individuum, groß u. bedeutend 133, 274ff., 290, 354, 497ff., 520 Individuum, mächtiges 62 Infallibilität 230, 273, 451, 496 Innenmalerei 84 Instrumentum Imperii 229, 450 interessant (das Interessante) 360 Interesse, allgemeines 329, 416 Intervention 256, 479 Invasion 241, 463 irdisch (das Irdische) 90 Islam 174, 177, 183, 206, 242, 247, 334, 386, 389, 395, 421, 429, 454, 464, 470 Jammer 150, 242, 464, 536 Jason 61 Jenseits 178,233, 390, 453 Jenseitsglaube 206, 238, 420, 459 Jenseitslehre 173, 344, 384f. Jenseitsreligion 172f., 177, 338, 383f., 388 Judentum 173, 227, 384, 447 Julirevolution 265, 488 Kabinettbild 88 Kalvinismus 210, 216, 424, 434 Kampf 253, 476 Kampf ums Dasein 146, 148, 533f. Kaste 198, 218, 245, 411, 436, 467 Ken tauer 61 Kinderporträt 105 Kirche 21 Kirche, byzantinische 206, 232, 421, 453 Kirche, orthodoxe 214, 431 Kirche, russische 232, 452 Kirchenbau 47, 119 Kirchengüter 143, 529 Klasse 245, 467 Kleinstaat 164, 375 Kloster 206, 420 Kniefigurenbild 89, 105 Können, künstlerisches 26 kolossal 27 Kommunismus 266, 489 Komödie 192, 404 Komödie, griechische 192, 404 Kompensation 151, 537 Komposition 20f., 57, 83 Konfessionen, Parität 217, 435 Königsrecht der Kultur 166, 377 Königtum, mittelalterliches 164, 374 konkav 37 Konsens 142, 528 Konservativismus 215, 239, 433, 460 konstant (das Konstante), Geschichte 134, 356 Konstitution 265, 488 Konsum 224, 445 Kontagien, geistige 154, 362 Kontemplation (siehe auch vita con-templativa) 138, 206, 238, 291, 359, 420, 459, 514 Kontinuität 324 Kontinuität, geistige 137,152, 157, 188, 200, 358, 364, 399, 414, 539 Kontrakthypothese 162, 372 Kontrast 35, 38, 57 konvex 37 Konzil 273, 496 Koordination 291, 515 Kopf 55, 62 Kopie 71 Koran 174, 207, 386, 421 Kosmopolitismus 308 Kraft 165, 375 Kreuzzüge 248, 250, 341, 471, 473 Krieg 242ff., 464ff. Krieg, Deutsch-Französischer (1870/71) 271,494 Krieg, Peloponnesischer 245, 254, 311, 440, 467, 476 Krise (siehe auch Bewegung, beschleu­nigte und Prozeß, beschleunigter) 175, 241ff., 288, 331,386, 463ff., 512 690 Sachregister Krise, Poesie 190, 402 Krise, religiöse 171, 239, 382, 460 Kultur (siehe auch Unkultur) 180ff., 39 Iff. Kultur, Athen 219, 308, 437 Kultur, Begriff 161,180, 371, 391 Kultur, freie 309, 438 Kultur, karolingische 221, 442 Kultur, Krise 223, 444 Kultur, Nichtkultur 235, 455 Kultur, Religion 205ff., 419ff. Kultur, römische 220, 441 Kultur, Sittlichkeit 185, 397 Kultur, Staat 197ff., 410ff. Kulturmensch 188, 399 Kulturstaat 197, 410 Kulturvergötterung 232f., 453f. Kulturvolk 241, 463 Kulturzweck 161, 371 Kultus 340 Kunst 25, 182, 305, 393 Kunst, Anfänge 182, 394 Kunst, byzantinische 209, 424 Kunst, freie 15, 27f., 63, 70, 76ff., 93, 106 Kunst, Freiheit 209, 424 Kunst, griechische 308 Kunst, Kultus 182, 393 Kunst, Lebensluxus 195, 407 Kunst, monumentale 76ff. Kunst, Mysterium 195, 407 Kunst, Religion 183, 195, 395, 407 Kunst, unfreie 71ff., 74 Kunstgehalt 76 Kunstgeschichte 120 Künstler 31, 75, 277, 500 Künstler, Rangordnung 281, 504 Künstlergeschichte 101 Kunstmittel 107ff. Kunstsinn 118 Kupferstich 92 Kuppel 47 Landschaft, heroische 112 Landschaftsmalerei, Vedute 110, 113 Langbau 47 Langeweile 157, 365 Längsdurchschnitt, geschichtlicher 134, 355 Latein 315 Leben 93,97, 99, 115 Lebensaltertheorie 181, 393 Lebensäußerung 94 Lebensfähigkeit 80 Lebensgesetz 180, 392 Lebensrätsel 238, 279, 459, 502 Lebenssekurität 168, 186, 378, 397 Legende 315 Legitimität 216, 264, 434, 487 Lehnswesen 221, 327, 442 Leiden 145, 227, 448, 526, 532 Leidensbewußtsein 154, 540 Licht 40ff., 79 Luxus 88, 96 Lyrik 189, 401 Macht 149, 165,194, 222, 252, 327, 375,407,415, 475,535 Macht, böse 148, 165, 205, 228, 306, 376, 419, 449 Macht, geschichtliche 70, 136, 357 Macht, Kultur 184, 396 Macht, nationale 205, 419 Macht, Recht 166, 329, 376 Machtbarometer 252, 474 Machtgenuß 203, 417 Machtmittel 258, 481 Machtprogramm, soziales 167, 377 Machtsinn 228, 273, 299, 312, 449, 496, 523 Machtstaat 416 Machtstaat, moderner 202f., 229, 264, 416f., 449, 487 Machtvollkommenheit, staatliche 332 Madonna 118 Madonnenbild 90ff. Maler 284, 507 Malerei 25 Malerei nach Gattungen 70 Malerei, monumentale 71 Malerei, mythologische 93ff., 106 Martyrium 87 Maske 62 Masse (Architektur) 17, 21 Massenbau 34 Massenherrschaft 245, 467 Mäßigung 108, 111 Maßstab 73,79,114 Sachregister 691 Material siehe Stoff 71 ff., 74 Mathematik 279, 344, 368, 502 Mensch 114 Mensch, duldend, strebend, handelnd 134,356 Mensch, halbgebildeter siehe Halb­bildung 365 Menschenrechte 225, 446 Metamorphose 246, 469 Metempsychose 172, 176, 199, 342, 383, 387,412 Methode 135, 356 Militarismus 258, 481 Missionieren 173, 177, 384, 389 Mitleben 108ff. Mode 26, 62, 101, 107 Modell 106 Moderantist 255, 477 Moderne (Modernität), Krise 223, 263f., 444, 486f. Monarchie 258, 481 Mongolen 149, 241, 463, 536 Monopol 416 Monotheismus 171, 382 monumental (das Monumentale) 12, 18, 27, 71£, 194, 407 Moral, Religion 238, 459 Mosaik 71ff., 124 Musen 60 Museum 77 Musik 70, 110, 112, 286, 509 Musik, Religion 211, 425 Muße 237, 458 Mütterlichkeit 91 Mystik 342 Mythologie 94 Mythos 95 Nachahmung (siehe auch Kopie) 69 nackt (Nacktheit) 62f. Namensheros 162, 287, 372, 510 Nation 101, 263, 486 Nationalcharakter 162, 372 Nationalökonomie 279, 502 Nationalreligion 174, 385 Nationalstaat 265, 488 Natur 110, 113f. Natur, Geschichte 345f., 369f. Naturalismus 64 Naturgeschichte 146, 533 Naturreligion 169f., 333, 379, 381 Naturwissenschaft 279, 502 Naturwissenschaft, Geschichte 160, 344f., 368f. Naturzustand 147, 533 Nereide 61 Niederlande 107 niedlich 26 Nirwana 172, 383 Notexistenz 243f., 465f. Notwendigkeit 138, 359 Notwendigkeit, Kunst 30 Notwendigkeit, sogenannte 165, 375 Objektivität 305, 354 Oceanus 60 Ökonomie, weltgeschichtliche 148, 150, 534, 537 Ökumene 101, 263, 486 Optimismus, geschichtsphilosophischer 134, 355 Optimismus, moderner 238, 273, 459, 496 Orakelstaat 211, 427 Ordnung, dorische 15 Ordnung, ionische 15f. organisch (Organismus) 14, 17ff., 29 Original (Kunst) 195, 408 Originalität 309, 328, 438 Ornament 19, 42ff. Orthodoxie 239, 325, 339, 460 Palast 22, 48 Pallas Athene 60 Pan 61 Panorama 114 Panslawismus 266, 489 Pantheismus 171, 342, 382 Paradigma 311, 441 Parteikämpfe 322 Partialkultur 185, 198, 222, 396, 411, 443 Passionsbild 86 pathologisch 134, 356 Pathos 95, 100, 109 Pathos, Entfesselung 253, 476 Patriotismus 101, 167, 313, 332, 360, 377 Pessimismus 240, 461 692 Sachregister Pessimismus, Kalvinismus 239, 460 Pfeiler 18 Pflichtgefühl 167, 377 Phantasie 11, 26, 69, 110, 113,115, 121,125, 157, 237, 280, 294, 313, 365, 458, 503,518 Phantasiebild 250f., 472f. Phantasterei 72,11 Iff. Philanthropie 238, 332, 344, 459 Philhellenismus, römischer 200, 414 Philister (Philisterium) 25f., 40, 101, 103,108, 184, 240, 310, 314, 361, 396, 439, 462 Philosoph 277, 279, 500, 502 Philosophie 133, 160, 180, 182f., 233, 345, 354, 368, 391, 394, 453 Philosophie, griechische 308, 437 Photographie 25, 69,104, 109 Physiognomie 83, 103 Poesie 96, 108, 110, 188ff., 280, 282, 400ff., 503, 506 Poesie, Religion 52, 188, 210, 239, 400, 425, 460 Polis 164, 199, 219, 308, 312, 322f„ 375,412, 436 Polyhistorie 158, 366 Polytheismus 170f., 174, 211, 232f., 333, 336, 380ff., 385, 427, 453f. Porträt 52, 103ff., 111 Porträtbüste 57, 62 Poseidon 60 Potenz 354 Potenzen, die drei (Staat, Religion Kultur) 133, 161ff., 371£f. Potenzen, die drei (Staat, Religion Kultur), Heterogenität 161, 371 Prachtsinn 118 Präsentationsbild 92 Presse 263, 486 Priester 173, 384 Prioritätsfrage 309, 438 Privatbild 90 Profanmalerei 97 Programm 74 Proportion 21ff., 33, 38f. Protestantismus 343 psychologisch 83 Publizistik 313, 360 Puritaner (Puritanismus) 183, 210, 395, 424 Puritanismus, Ästhetik 29 Pyramide 45 Quelle 319 Quelle, Begriff 158, 366 Quelle, Benutzung 159, 366 Quelle, historische 306, 314 Quelle, Studium 158£f., 365f. Querdurchschnitt, geschichtlicher 133 354 Radikalismus 231, 266, 452, 489 Rasse 163, 168, 373, 379 Raubbau 17 Raum 17, 21, 39, 73, 79 Raumstil 29, 31, 34f., 38f. Reaktion 215, 255, 433, 478 Realismus 25, 78, 98, 100, 109 Realist 113 Recht der Schwächern 165, 375 Recht des Egoismus 165, 376 Recht des Stärkern 148, 534 Recht, heiliges 198, 206, 211, 218, 227, 245, 321f., 334, 412, 420, 426, 436, 448, 467 Rechtsbedürfnis 162, 372 Rechtsgleichheit 264, 487 Redner 62 Reformation 143,180, 215, 229, 231, 237, 247, 343, 391, 433, 449, 452, 458, 470, 529 Reformator 178, 288, 390, 511 Reiterporträt 105 Reizmittel 35, 73 Relief 53, 58, 64, 82 Religion 168ff., 378ff. Religion, Entstehung 169ff., 333, 335, 3 8 Off. Religion, Geltungsgrad 175, 386 Religion, gestiftete 169, 380 Religion, griechische 51, 208, 423 Religion, klassische 208, 226, 232, 423, 447, 453 Religion, Kultur 232£f., 453ff. Religion, Kunst 52, 209, 239, 423,460 Religion, missionierende 385 Religion, optimistische 172, 383 Religion, pessimistische 172, 383 Sachregister 693 Religion, Sittlichkeit 169, 379 Religion, Staat (siehe auch Staat, Reli­gion) 226ff., 447ff. Religion, Untergang 175,179, 387, 390 Religion, Widerstandskraft 176, 388 Religionskrieg 143, 176, 388, 529 Religionsstifter 169, 288, 381, 511 Religiosität 175, 387 Reliquie 341 Reminiszenz 34 Renaissance 29, 31, 33, 44, 103, 187, 399 Restauration 187, 216, 260, 399, 428, 483 Revolution, deutsche 270, 493 Revolution, Englische 192, 251, 404, 473 Revolution, Französische 186, 224, 247f„ 289, 330, 398, 445, 470f., 512 Revolution, römische 245, 467 Revolutionszeitalter 99, 156, 363 Rittertum 316 Rokoko 42 Roman 157f., 191, 313, 322, 345, 365, 369, 403 Roman, historischer 306 Ruhm 275, 299, 498, 522 rund (das Runde) 36 Sachlichkeit 72f. Satyr 61 Schaffenstrieb 198, 322, 411 Scheinkrisis 263, 486 Schicksal 426 Schlachtenbild (Schlachtenmalerei) 102 Schmerz 147, 533 schön (das Schöne) 114, 138, 359 Schönheit 15, 39, 57, 94,108, 110, 239, 460 Schönheit, Mysterium 280, 504 Schönheitssinn 21, 25 Schöpfung, ideale 183, 394 Seele 26, 69 Seelengröße 292, 515 Seelenkraft 291, 515 Sehnsucht 152, 154, 539f. Sekte 179, 390 Sekurität 143f., 530 Sekuritätsbedürfnis 222, 443 selig (Seligkeit) 341 Sentimentalität 90 Serapis 60 Silen 61 Sitte 197,410 Skeptizismus 138, 305, 359 Skulptur 25, 51ff., 93 Skulptur, Barock 68 Skulptur, christliche 62£f. Skulptur, Gotik 63, 118 Skulptur, Griechenland 51ff. Skulptur, Renaissance 64£f., 66f. Sonderbund 266, 489 sozial (das Soziale) 253, 475 Sozialismus 266f., 489f. Sozialisten 134, 356 Spezialistentum 156, 160, 182,186, 280, 306, 318, 364, 368, 393, 398, 503 Spitzbogen 19 Spontaneität 161, 328, 371 Sprache 180, 392 Sprache, heilige 174, 386 Staat 161£f., 372ff. Staat, Athen 219, 308, 437 Staat, Entstehung 161, 218, 320, 329, 335, 372, 435 Staat, Gesellschaft 225, 332, 446 Staat, griechischer 245, 467 Staat, Individuum 167, 199, 377, 412 Staat, Islam 206, 324, 421, 429 Staat, karolingischer 326 Staat, Kirche 206, 421 Staat, Kirche, Trennung 217, 230f., 434, 450f. Staat, Krisis 224, 230f., 445, 450, 452 Staat, Kultur 218ff., 435ff. Staat, Lebensfähigkeit 165, 375 Staat, moderner 223, 329, 444 Staat, Notform 162, 167, 373, 378 Staat, Recht 167, 197, 378, 410 Staat, Religion (siehe auch Religion, Staat) 168, 21 Iff., 378, 426ff. Staat, römischer 220, 323, 413, 441 Staat, Schulden 222, 225, 244, 444, 446, 466 694 Sachregister Staat, Sittlichkeit 167, 320, 377 Staat, Vorrecht 163, 373 Staat, Wohltat 167, 378 Staatskirche 216, 218, 231, 434f., 452 Staatsmann 52, 62 Staatsstreich 258, 481 Staatszwang 225, 446 Statue 54, 57 Staunen 380 Stich 113 Stil 28, 30, 70, 209,424 Stil, ägyptischer 30 Stil, altchristlicher 17 Stil, gotischer 18, 29, 31, 33 Stil, griechischer 29, 33 Stil, idealer 79 Stil, Islam 31f. Stil, organischer 29, 35, 38 Stil, römischer 29, 31, 33 Stil, romanischer 18 Stil, sakraler 13 Stil, Ursprung 30ff. Stilfreiheit 210, 424 Stilleben 116 Stimmrecht, allgemeines 263, 267, 486, 490 Stimmung 108 Stoff 15, 27f., 63, 70, 76ff„ 93,106 Stuck (Stuckatur) 84 Studium, historisches, 19. Jahrhundert 154ff., 361ff. Sturmlehre 133, 354 Subjektivität 73, 81 Subordination 291, 515 Sünde 172, 383 Superiorität, Gegenwart 146, 398, 532 Syllabus 216, 230, 273, 433, 451, 496 Symbolik 81 Symmetrie 40, 58, 73, 81 Sympathie, politische 144, 416, 530 Systematik 133,196, 354, 409 Systematik, willkürlich 161, 371 Tafelbild (Tafelmalerei) 85,102 Takt 104 Tauschplatz, geistiger 184, 220, 309, 316,396, 438 Täuschung, optische 141, 217, 326, 527 Tempel 14, 17, 46 Tendenz (tendenziös) 109 Tendenzliteratur 158, 365 Tendenzmalerei 95 Terrorismus 254f., 477 Testament, Altes 95 Theater 193, 405 Theater, römisches 193, 404 Theodizee 134, 347, 355 Theokratie 206, 211, 421, 427 Tierdarstellung 115 Tierstaat 163, 320, 345, 369, 373 Toleranz (siehe auch Intoleranz) 179, 201, 216f., 390,415,434 Tragödie, antike 192, 404 Triebkraft 33 Trinität 171, 382 Triton 61 Trost 149f., 535f. Tuchbild 92, 95,102 Tugend 149, 535 Tür 36 Typus (das Typische) 59, 81, 97, 134, 210, 356, 424 Unersetzlichkeit 275, 498 unfrei (Unfreiheit) 27 Ungleichheit, menschliche 225, 447 Universalstaat 187, 399 unsymmetrisch 40 Unvollkommenheit, menschliche 167, 249, 378, 471 Ureinheit 162, 372 Urkunde, religiöse 334 Urweisheit 171, 382 Utopie 261,311,440,484 Veränderung 248, 470 Verbrechen 150, 298, 522, 537 Verewigung 25, 78, 82, 102, 183, 395 Verfassungen, Kreislauf 164, 245, 374, 467 Verfassungsformen, aristotelische 164, 374 Verfolgung, religiöse 177, 388 Verkehr 248, 263, 470, 486 Verkehr, Weltverkehr 187, 223, 399, 444 Vernunft 347, 355 Verschiebung 152, 538 Sachregister 695 Verwüstung des Geistes 157, 313, 365 Villa 49 Volk 346 Völker des Weltlebens 170, 381 Völker, kontemplative 170, 381 Völker, stationäre 147, 534 Völkerkrieg 263, 486 Völkerwanderung 151, 201, 241, 246, 415, 463,469, 538 Volksgeist 162, 216, 247, 264, 346, 370, 372, 433, 469, 487 Volkskirche 231, 452 Volksreligion 236, 457 Volkssouveränität 216, 223, 434, 444 volkstümlich 329 Vorbild 290, 514 wahr (das Wahre) 55, 78, 82, 138, 359 Wahrheit, Kunst 15, 29f. Waldenser 236, 342, 457 Wandel, geschichtlicher 346, 370 Wandmalerei, antike 124 Wappen 137, 359 Weise 62 Weltgeist 347, 355 Weltgeschichte 150, 347, 355, 537 Weltherrschaft, religiöse 324, 414 Weltindustrie (siehe auch Industrie) 267, 490 Weltkrisis 250, 473 Weltkultur 148, 151, 187, 200, 399, 414, 535,537 Weltkulturgeschichte 134, 182, 355, 394 Weltleben 238, 459 Weltmonarchie 150, 165, 221, 323, 375, 414, 442,536 Weltplan 134, 244, 355, 467 Weltpotenz 134, 241, 356, 463 Weltprinzip 253, 476 Weltprozeß 247, 469 Weltreligion 148, 171, 174f., 177, 383, 385f., 388, 535 Weltuntergang 172, 383 Wiederholung 134, 356 Wiederkunftsidee 338 Wiedertäufer 251, 474 Wille, künstlerischer 26, 98, 117 Willkür 198, 322,411 wirklich (das Wirkliche) 78, 82, 110 Wissenschaft 180,182, 391, 394 wissenswürdig (das Wissenswürdige) 196, 409 Witz 107f., 311,440 Wunder 18 Zeit, Kunstzeit, goldene 87, 96, 98 Zeitalter 141, 527 Zeitalter, goldenes 141, 527 Zeitalter, perikleisches 141, 145, 527, 531 Zeitbedingtheit (siehe auch Bedingt­heit) 138, 359 Zeitgeist 248, 470 Zeitlichkeit 100 Zeitung 157, 313, 365 Zeitvertreib 157,195, 365, 407 Zentralbau 21, 47 Zeremonienbild 99 Zerstreuung 194, 406 Zeus 60 Zufall 329 Zukunft 134, 154, 356, 362 Zwangsstaat 223, 444 Zweck, weltgeschichtlicher 148, 166, 377, 535
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^