USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Stichwortverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7271874
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7271874
Volltext:Personenregister Es handelt sich um ein Personen-, nicht um ein Namenregister. Es ver­zeichnet demnach historische Personen, nicht jedoch Namen von antiken Göttern, mythologischen Figuren, biblischen Gestalten und Heiligen als Bildmotive. Das Personenregister erfaßt den Textteil. Personen, die im Kommen­tarteil erwähnt sind, werden nur dann ins Register aufgenommen, wenn sie in B.s Text indirekt mitgenannt sind. Angegeben ist durchgängig der Seitenbezug des Textes, nicht aber des Kommentars. Zur Entlastung des Sachkommentars nennt das Register Lebensdaten und Tätigkeitsbereiche der erwähnten Personen. Die Bezeichnung der Nationalität bzw. der Sprachzugehörigkeit entfällt in der Regel bei Per­sonen der Neuzeit sowie bei Personen, deren Namen oder Namenszusatz eine eindeutige Zuordnung ermöglicht. Bei der Ansetzung der Namen verwendet das Personenregister nicht B.s, sondern die heute übliche Orthographie. Abraham a Sancta Clara, eigtl. Johann Ulrich Megerle (1644-1709) Predi­ger u. Schriftsteller 113 Acquaviva d'Aragona, Giulio (1546-1574) Kardinal 137 Adélaïde, Mme siehe Orléans, Adélaïde Louise d' Adorno, Paolina (f 1648) Gattin von Anton Giulio Brignole-Sale 527 Aegidius, Peter (Peter Gilles) (um 1486-1533) Stadtschreiber u. Hu­manist 19 Agathokles (um 360-289/82 v.Chr.) Tyrann von Syrakus 162, 589 f., 597 Agathokles (f 283 v.Chr.) Sohn des Königs Lysimachos von Thra­kien 602 Agesilaos II. (um 444 bis um 360 v. Chr.) König von Sparta u. Söldner­führer 159,399 Aischylos (525-456 v.Chr.) griech. Tragiker 356, 575 Alba, Antonio Alvarez de Toledo, Her­zog von (f 1638) span. Grande 410-415 Alba, Fernando Alvarez de Toledo, Herzog von (1507-1582) Feldherr u. Staatsmann 187-191, 410 Alba, Macrino d' siehe Macrino d'Alba Albani, Francesco (1578-1660) Ma­ler 482, 519 Albergati, Niccolö (um 1375-1443) Bischof von Bologna, Kardinal 466 Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1819-1861) Prinzgemahl, Gatte von Königin Viktoria 565 Albertinelli, Mariotto (1474-1515) Maler 370, 479 Albitte, Antoine Louis (um 1750-1812) Politiker, Konventskommissär 296 Albrecht von Brandenburg (1490-1545) Erzbischof u. Kurfürst von Mainz 504 Alcalâ, Fernando Afan de Ribera y En-riquez, Herzog von (1584-1637) span. Grande 412 f. 922 Personenregister Alençon, François, Herzog von A. u. Herzog von Anjou (1554-1584) Sohn Heinrichs II. von Frank­reich 190 Alexander der Große, makedon. König (336-323 v.Chr.) 70,162,299, 327, 356, 501,580-590, 593, 595-599 Alexander, byz. Kaiser (912-913) 547 Alexander I., Zar (1801-1825) 250, 252, 257f., 260, 262 f., 265, 281 f., 285 f., 307, 317, 319, 334, 337, 339 Alexandras (f 294 v. Chr.) Sohn des makedon. Königs Kassandros, Feld­herr 596 f. Alexandras (2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr.) Sohn des Demetrios Poliorketes 593 Alfons V., König von Aragonien (1416-1458) König von Neapel- Sizilien (1443-1458) 471 Alfons XII., König von Spanien (1874-1885) 415 Alkibiades (um 450-404 v. Chr.) athen. Staatsmann u. Heerführer 133,432, 585 Allegrini, Francesco (um 1615/20 bis nach 1679) Maler 290 Altdorfer, Albrecht (um 1480-1538) Maler, Kupferstecher u. Baumeister 10 Althann, Ludwig Joseph, Graf von (1665-1747) Mäzen 509 Altoviti, Bindo (1491-1557) Kunst­sammler 360,365 Amatrice, Cola dell' (um 1480 bis nach 1547) Architekt, Maler u. Ingenieur 643 Anaxagoras (um 500/496-428 v.Chr.) griech. Philosoph 346, 432 Anaximander von Milet (um 619/09 bis um 547/46 v. Chr.) Philosoph 350 Anaximenes von Milet (tätig um 546/45, f um 528/25 v. Chr.) Philo­soph 350 André (Dandré), Antoine Balthasar Joseph d' (1759-1825) Politiker 311 Andrea da Firenze, gen. Andrea Bonaiuto (1346 bis nach 1379) Maler 572 Angelico, Fra Giovanni A. da Fiesole (um 1401/02-1455) Maler 125, 477, 644, 646 Anglès, Jules (1778-1828) Politiker u. Polizeiminister 259 Anguissola, Sofonisba (um 1532-1625) Malerin 638 Anjou, François, Herzog von siebe Alençon, François, Herzog von Anna Boleyn (1500-1536) Königin von England 24 Anna Gertrud von Hohenberg (um 1230/35-1281) Königin, Gattin Rudolfs I. von Habsburg 463 Anna von Österreich (1549-1580) Königin von Spanien 188 Anna von Österreich (1601-1666) Königin von Frankreich 2-5, 406, 410f. Anne d'Autriche siebe Anna von Öster­reich, Königin von Frankreich Antigonos I. Monophtalmos, make­don. König (306-301 v.Chr.) Vater des Demetrios Poliorketes 582-592, 594,599 Antigonos II. Gonatas, makedon. König (um 277-239 v.Chr.) Sohn des Demetrios Poliorketes 586,597, 599, 604 f. Antinous (110-130) Liebling Kaiser Hadrians 129 Antiochos I. Soter, Seleukidenkönig (294/281-261 v.Chr.) 594f., 602, 604 Antipatros (399/98-319 v.Chr.) maked. Feldherr, Diadoche 582, 584, 586, 597, 600 Antipatros (f ca.287 v.Chr.) Sohn des makedon. Königs Kassandros u. der Thessalonike 596 f. Antonelli, Giacomo (1806-1876) Kardinal 367 Antonello da Messina (um 1430-1479) Maler 469-471, 473 Antraigues, Emanuel Louis Henri de Personenregister 923 Launay, Comte d' (1753-1812) Poli­tiker u. Geheimagent 250 Anytos (um 400 v. Chr.) athen. Politi­ker 402 Apelles (tätig spätes 4.Jh. bis frühes 3. Jh. v. Chr.) griech. Maler 70, 579 f. Apollonius (tätig 2.Jh. v.Chr.) griech. Bildhauer 131 Apuleius, Lucius (* 125, f zw. 161 u. 180) röm. Schriftsteller 494 Aragona, Giovanna d' (1502-1575) Gattin des neapolitan. Vizekönigs Ascanio Colonna 361, 367, 511 Arbelles, André d', Vertrauter Talley-rands 239 Archelaos von Priene (um 130 v.Chr.) Bildhauer 405, 580 Archestratos von Gela (2. Hälfte des 4.Jh. v.Chr.) Verfasser eines gastro-nom. Lehrgedichts 159 Archidamos (Anfang des 3.Jh. v.Chr.) König von Sparta 596 Archilochos (Mitte des 7. Jh. v. Chr.) griech. Lyriker 398 Archimedes (um 285-212 v.Chr.) griech. Mathematiker u. Mechani­ker 363 Aristaios von Kroton (2. Hälfte des 6.Jh. v.Chr.) Nachfolger des Pytha­goras 444 Aristarch von Samos (um 310 bis um 230 v.Chr.) Mathematiker u. Astro­nom 350 Aristogeiton (6.Jh. v.Chr.) athen. Tyrannenmörder 356 Aristomenes (7. Jh. oder um 490 v.Chr.) legendärer Anführer des 2. oder 3. messenischen Krieges gegen Sparta 133 Aristophanes (um 445 bis um 385 v.Chr.) griech. Komödiendichter 133, 157, 168,490, 575 Aristoteles (384-322 v.Chr.) Philo­soph 160 f., 176 f., 343, 347f., 350-352, 397, 402, 404 Arnauld d'Andilly, Robert (1589-1674) Solitaire in Port-Royal 628 Arnolfini, Giovanni (J 1472) ital. Kaufmann in Flandern 466 f. Arridaios (f 317 v.Chr.) Halbbruder von Alexander dem Großen 582 Artemidor von Daldis (2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.) Traumdeuter 553 Artois, Graf von siehe Karl X., König von Frankreich Assen, Jan van (1635-1697) Maler 68 Asturien, Prinz von siehe Ferdinand VII., König von Spanien Athanasios (ca. 295-373) Kirchen­vater 629 Athenaios (tätig um 200 n. Chr.) griech. Schriftsteller 159, 162, 164, 496 f. Attalos I., König von Pergamon (241-197 v.Chr.) 423 Attalos II., König von Pergamon (159-138 v.Chr.) 404 Atti, Isotta degli, gen. Isotta da Rimini (f 1474) Gattin von Sigismondo Pandolfo Malatesta 471 Auguste von Bayern (1788-1851) Gattin von Eugène de Beauharnais 310 Augustinus, Aurelius (354-430) lat. Kirchenlehrer 18, 629 Augustus (C. Iulius Caesar Octavia-nus), röm. Kaiser (27 v.Chr. bis 14 n.Chr.) 133 Avalos, Ferdinando Francesco d', Mar-chese di Pescara (1489-1525) Feld­herr 183 f. Bacciocchi, Elisa siehe Bonaparte, Marie-Anne Bacon, Francis (1561-1626) Staats­mann u. Philosoph 15 Bakhuizen, Ludolf (1630-1708) Maler, Kalligraph u. Graphiker 33, 36 Baidung, Hans, gen. Grien (1484/85-1545) Maler, Zeichner u.Kupferstecher 9,479,481,512, 642 Baien, Hendrik van (I) (um 1574/75- 1632) Maler u. Glasmaler 518 Baltasar Carlos (1629-1646) span. Infant 409 • 924 Personenregister Balue, Jean (um 1421-1491) Kardinal 43 Barante, Guillaume Prosper Brugière de (1782-1866) Politiker 318 Barberini, Antonio (1607-1671) Kardinal 414 Barberini, Francesco (1597-1679) Kardinal 414 Barberini, Taddeo (1603-1647) Staats­mann 414 Bardas (f 866) Onkel des byz. Kaisers Michael III. 546, 550 Baring, Thomas (1799-1873) Politiker u. Kunstsammler 385 Baring, Thomas George, Erster Earl of Northbrook (1826-1904) Kunst­sammler 385 Barocci, Federigo (um 1535-1612) Maler 195 Barras, Paul François Jean Nicolas, Vicomte de (1755-1829) Politiker 236-240, 296, 306 Barth, Heinrich (1821-1865) Afrika­reisender 354 Bartolomeo della Porta, gen. Fra Bartolomeo od. Baccio della Porta (1472-1517) Maler 359, 370, 382, 480, 513 Basaiti, Marco (um 1470 bis nach 1530) Maler 375, 638 Basileios I., der Makedonier, byz. Kaiser (867-886) 539, 541-547 Basileios II., byz. Kaiser (976-1025) 556, 561 Bassompierre, François, Marquis de (1579-1646) Marschall u. Diplo­mat 620 Bastide, Louis (1805-1854) Schrift­steller 228-242, 246, 251 f., 254-257, 260, 270 Beauharnais, Eugène de, Herzog von Leuchtenberg (1781-1824) Politiker u. Heerführer 258, 310 f., 315 Beauharnais, Hortense de ( 1783-1837) Königin von Holland, Gattin von Louis Bonaparte 232, 300, 304, 307,309,315, 332, 334f. Beauharnais, Stephanie de (1789— 1860) Adoptivtochter Napoleons I., Großherzogin von Baden 310 Beazzano (Beaziano), Agostino (um 1490-1549) venez. Diplomat u. Dichter 361, 367 Beck, David (um 1621-1656) Maler 527 Beek, David siehe Beck, David Beethoven, Ludwig van (1770-1827) Komponist 565 Bega, Cornelis Pietersz. (1631/32- 1664) Maler, Zeichner u. Radierer 78, 81, 84, 86, 94 Begas, Reinhold (1831-1911) Bild­hauer 565 Bellini, Gentile (um 1429-1507) Maler 473 Bellini, Giovanni (um 1430-1516) Maler 370, 374f., 473, 486f., 637 f. Benedikt XIV., Papst (1740-1758) 620 Benjamin von Tudela (12. Jh.) jüd. Gelehrter 552 Bentivoglio, Guido (1577-1644) Kardinal 289, 520 Berchem, Nicolaes van (1620-1683) Maler 32, 75 f., 79, 90, 99, 513 Berengar II., Markgraf von Ivrea, König von Italien (950-963) 552 Bergen, Dirk van den (1645 bis um 1690/1702) Maler 79 Bergognone siehe Borgognone Berlichingen, Götz (Gottfried) von (1480-1562) Reichsritter 48, 55, 549 Bernadotte, Jean-Baptiste Jules siehe Karl XIV., König von Schweden Bernhard von Sachsen-Weimar, Herzog (1604-1639) Feldherr 4 Bernini, Gian Lorenzo (1598-1680) Bildhauer u. Architekt 389, 635 Bertha (Mitte des 10.Jh.) erste Gattin des byz. Kaisers Romanos II. 553 Berthier, Louis Alexandre, Fürst von Neuchâtel u. Fürst von Wagram (1753-1815) Marschall 238,255, 297, 304, 311 Personenregister 925 Berthold V. (f 1218) Herzog von Zähringen 463 Bertoli, Antonio Daniele (1678-1743) Maler u. Zeichner 509 Bethlen Gabor (1580-1629) Fürst von Siebenbürgen 105 Beugnot, Jacques Claude, Comte de (1761-1835) Politiker, Innenmini­ster u. Polizeichef 255, 257f., 264 Beurnonville, Pierre Riel, Marquis de (1752-1821) General u. Politiker 257 Bibbiena, eigtl. Bernardo Dovizi (1470-1520) Kardinal u. Dichter 361,367 Biron, Armand Louis de Gontaut, Her­zog von (1747-1793) General 234 Biset, Charles Emanuel (1633-1710) Maler 27 Blacas, Pierre Louis Jean Casimir de (1770-1839) Diplomat 264 Bock, Hans d.Ä. (* um 1550, f um 1623) Maler 579 Boece (Boëthius), Hector (um 1465-1536) schott. Chronist 607 Boeyermans, Theodor(1620-1678) Maler 72 Boileau-Despréaux, Nicolas (1636- 1711) Dichter 569 f., 575, 624, 629 Boisgelin, Pierre Antoine de (1754-1792) Abbé, agent général du clergé en France 228 Boisserée, Melchior (1786-1851) Kunstgelehrter u. Kunstsammler 382 Boisserée, Sulpiz (1783-1854) Kunst­gelehrter u. Kunstsammler 382 Boissy d'Anglas, François Antoine de (1756-1826) Politiker 236 Bol, Ferdinand (1616-1680) Maler u. Zeichner 25, 27f. Boleyn, Anna siehe Anna Boleyn Boltraffio, Giovanni Antonio (um 1467-1516) Maler 472, 638 Bonaparte, Carlo Maria (1746-1785) Vater Napoleons I. 293, 321 f., 331 Bonaparte, Caroline siehe Bonaparte, Marie-Annonciade Bonaparte, Elisa siehe Bonaparte, Marie-Anne Bonaparte, Jérôme (1784-1860) Bruder Napoleons I., König von Westfalen 308 Bonaparte, Joseph (1768-1844) Bruder Napoleons I., König von Neapel u. von Spanien 250, 256, 282, 293-296, 303, 307f., 321 f. Bonaparte, Letizia (1750-1836) Mutter Napoleons I. 294,322,324, 331 Bonaparte, Louis (1778-1846) Bruder Napoleons I., König von Holland 247, 257, 294, 296, 298, 309, 322, 334 Bonaparte, Luciano (1718-1791) Großonkel Napoleons I. 295, 323 Bonaparte, Lucien (1775-1840) Bruder Napoleons I., Fürst von Canino u. Musignano 278, 296, 304, 307 f. Bonaparte, Marie-Anne, gen. Élisa (1777-1820) Schwester Napoleons I., Fürstin von Lucca u. Piombino, Großherzogin von Toskana 245, 295, 307 f., 324 Bonaparte, Marie-Annonciade, gen. Caroline (1782-1839) Schwester Napoleons I., Großherzogin von Berg, Königin von Neapel 300, 304 f., 307-310, 334 Bonaparte, Marie-Paulette, gen. Pauline (1780-1825) Schwester Napoleons I., Herzogin von Guastalla 304 f., 307 f. Bonaparte, Napoléon siehe Napoleon I. Bonaparte Bonaparte, Napoléon Charles ( 1802— 1807) Sohn von Louis Bonaparte u. Hortense de Beauharnais 298, 308 f., 315 Bonaparte, Pauline siehe Bonaparte, Marie-Paulette Bonasone, Giulio (1510-1576) Maler u. Kupferstecher 360 Borghese, Camillo (1775-1832) Her­zog von Guastalla 308 926 Personenregister Borgognone (auch Bergognone), Am-brogio di Stefano, gen. Ambrogio di Fossano (tätig um 1480, f 1523) Maler 638, 644 Bosch, Hieronymus (um 1450-1516) Maler 504 Bose, Friedrich Wilhelm August von (1753-1809) sächs. Diplomat u. Außenminister 270 Both, Andries (um 1612-1641) Maler, Zeichner u. Radierer 289 Both, Johann (Jan) (1615-1652) Maler 32 Botticelli, Sandro (um 1445-1510) Maler 482, 513, 515, 579, 638, 645 Boucher, François (1703-1770) Maler, Zeichner u. Radierer 215, 221 f. Boulay de la Meurthe, Antoine Jacques Claude Joseph (1761-1840) Politi­ker 243 Bourbon, Charles de B.-Montpensier, Herzog (1490-1527) Feld­herr 183-185 Bourdaloue, Louis, gen. Père Louis (1632-1704) Kanzelredner 624, 628 Bourdon, Sébastien (1616-1671) Maler, Graveur u. Zeichner 65 Bourrienne, Louis Antoine Fauvelet de (1769-1834) Sekretär Napoleons I. 238, 242, 244, 258f., 261, 263 f., 296 Bouts, Dirk (um 1415-1475) Maler 7, 67,469 Braccio da Montone siehe Fortebracci, Andrea Brakenburgh, Richard (1650-1702) Maler 78, 83 f. Bramante, Donato (1444-1514) Architekt u. Maler 359, 363 Bray, Jan de (um 1627-1697) Maler u. Kupferstecher 25, 27 f. Brekelenkam, Quiringh Gerritsz. van (nach 1622 bis um 1669) Maler 78, 84 f., 87 Brennus (1. Hälfte des 3. Jh. v. Chr.) Galaterkönig 422 Bridgewater, Duke of siehe Egerton, Francis Brignole-Sale, Anton Giulio (1605-1665) genues. Mäzen 531 Bril, Paul (1554-1626) Maler u. Drucker 289 Brinvilliers, Marie-Madeleine d'Au-bray, Marquise de (1630-1676) Giftmischerin 626 Bronzino, Agnolo, eigtl. Agnolo di Co-simo di Mariano Tori (1503-1572) Maler u. Dichter 361 Brouwer, Adriaen (1605/06-1638) Maler u. Graphiker 79, 81 f., 84 Bruegel, Pieter d.Ä. (um 1525/30- 1569) Maler 69 f., 73, 79, 81 Bruegel, Pieter d.J. (um 1564 bis um 1638) Maler 71 Brune, Guillaume-Marie-Anne (1763- 1815) Marschall 277, 317, 337 Brunelleschi, Filippo (1377-1446) Architekt u. Bildhauer 472 Bubna, Ferdinand von, Graf von Littitz (1768-1825) Feldherr u. Politiker 318 Buckingham, George Villiers, Herzog von (1592-1628) Staatsmann 406 Buddha (um 560 bis um 480 v. Chr.) 432 Buffalmaco, eigtl. Buonamico di Martino (tätig um 1315-1336) Maler 572 Buffon, Agnès de Cépoy, Mme de (2. Hälfte des 18. Jh.) Geliebte von Louis Philippe d'Orléans (Philippe Égalité) 228 Bulwer, Henry Lytton, Baron (1801-1872) Diplomat u. Histori­ker 233, 270 Burgkmair, Hans d.Ä. (1473-1531) Maler, Zeichner u. Holzschneider 502,642 Burgkmair, Thoman (1444/46-1525) Maler 6, 8 Burlut, Elisabeth (1. Hälfte des 15. Jh.) Gattin des Jodocus Vydt/Vyts, Stifte­rin des Genter Altars 465 Buslidius (Busleyden), Hieronymus (1470-1533) Humanist u. Politiker 19 Personenregister 927 Bussy-Rabutin, Roger, Comte de(1618- 1693) Schriftsteller 620, 624, 633 Butler, Walter, Graf von (f 1634) Oberst 109, 112, 116, 119, 123 f. Byron, George Gordon Noel (1788-1824) Dichter 389 Caesar, Gaius Iulius (100-44 v.Chr.), röm. Feldherr u. Staatsmann 133, 299, 327, 385 Caldara, Polidoro, auch gen. Polidoro da Caravaggio (um 1500-1543) Maler u. Zeichner 226 Callot, Jacques (1592-1635) Kupfer­stecher, Graveur u. Zeichner 65, 74 Calonne, Charles Alexandre de (1734-1802) Politiker u. Finanz­minister 228 Calprenède siehe La Calprenède Cambacérès, Jean-Jacques Régis de, Herzog von Parma (1753-1824) Jurist u. Politiker 247, 255, 258 Camillus, Marcus Furius (Anfang des 4.Jh. v.Chr.) röm. Feldherr u. Politi­ker 574 Campan, Jeanne Louise Henriette (1752-1822) Kammerfrau der Königin Marie-Antoinette, Schrift­stellerin 302 Cappelle, Jan van de (1624/25-1679) Maler 33 Caracalla, eigtl. Lucius Septimius Bassianus, röm. Kaiser (211-217) 544 Caradosso, Cristoforo (f 1526/27) Goldschmied u. Medailleur 361 Caravaggio, eigtl. Michelangelo Amerighi (Merisi) da Caravaggio (um 1571-1610) Maler 65, 195 f., 206, 519 Cariani, Giovanni, eigtl. Giovanni Busi (um 1485 bis nach 1547) Maler 638 Carlos (Don Carlos), span. Infant (1545-1568) ältester Sohn Philipps II. 188 Carnot, Lazare Nicolas-Marguerite (1753-1823) Politiker u. Gene­ral 236 f. Carpeaux, Jean-Baptiste (1827-1875) Bildhauer 567f. Carracci (16./17. Jh.) Malerfamilie 65, 195,395, 522 Carracci, Annibale (1560-1609) Maler u. Zeichner 65, 289 Castiglione, Baldassare (1478-1529) Schriftsteller u. Diplomat 361, 366 Castlereagh, Robert Stewart, Viscount (1769-1822) Staatsmann 262, 286 Caulaincourt, Armand Augustin Louis, Marquis de (1773-1827) Politiker 245, 259,311, 335 Cavalcaselle, Giovanni Battista (1819— 1897) Maler u. Kunsthistoriker 371 Cavazzola, eigtl. Paolo Morando (um 1486-1522) Maler 638 Cenami, Giovanna (1. Hälfte des 15. Jh.) Gattin von Giovanni Arnolfini 467 Cerceau siehe Du Cerceau Cerquozzi, Michelangelo (1602-1660) Maler 90 Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616) Dichter 136-154 Cesare da Sesto (1477-1523) Maler 482 Chamfort, Sébastien Roch Nicolas de (1741-1794) Schriftsteller 230 Champagny, Jean-Baptiste de, Herzog von Cadore (1756-1834) Politiker u. Außenminister 250, 252, 282, 303, 312, 320 Chantal, Jeanne Françoise Frémyot de (1572-1641) Mystikerin u. Ordens-stifterin 620 Charlotte von Savoyen (um 1442/45-1483) Königin von Frank­reich 44 Charlotte Sophia von Mecklenburg- Strelitz (1744-1818) Königin von Großbritannien 234 Charon von Lampsakos (um 500 v. Chr.) Historiograph 356 Chartier, Guillaume (um 1385-1472) Bischof von Paris 44 Chateaubriand, François René de (1768-1848) Schriftsteller 238, 928 Personenregister 243-246,251,257,259-261,263 f., 266 f., 271,292 Chauvelin, Bernard François, Marquis de (1766-1832) Politiker 234 Chénier, Marie-Joseph (1764-1811) Schriftsteller u. Politiker 235-237, 275 Cherubini, Luigi (1760-1842) Kompo­nist 303,331 Chevreuse, Françoise Marie Félicité Er-mensinde Raymonde de Narbonne- Pelet, Fîerzogin von (1785-1813) Flofdame 298 Christian IV., König von Dänemark (1588-1648) 104,106 Christoph I. (1453-1527) Markgraf von Baden 52, 54 Christus, Petrus (um 1420-1472/73) niederländ. Maler 67 Chrysostomus, Johannes (345-407) Kirchenlehrer 629 Cimabue (um 1240-1302) Maler u. Mosaizist 641 Cinq-Mars, Henri Coeffier de Ruzé d'Effiat, Marquis de (1620-1642) Politiker 5 Claude siehe Lorrain, Claude Claudius, Marcus Marcellus (f 208 v.Chr.) röm. Feldherr u. Konsul 574 Clemens VII., Papst (1523-1534) 184, 361,367 Clemens VIII., Papst (1592-1605) 193 Clemens XIII., Papst (1758-1769) 620 Clément, Jacques (1566/67-1589) Do­minikaner u. Mörder Heinrichs III. von Frankreich 569 Cobenzl, Johann Philipp, Graf von (1741-1810) Diplomat 242, 279 Colbert, Jean-Baptiste, Marquis de Seignelay (1619-1683) Staatsmann 624 Collalto, Ramboldo (1579-1630) kaiserl. General 411 f. Collart-Dutilleul, Juliette ( 1785-1878 ) Gattin des Comte Nicolas François Mollien 265 Colonna, Ascanio (f 1557) Feldherr 368 Colonna, Carlo (1607-1686) Feldherr, später Geistlicher 531 Colonna, Marcantonio (1535-1584) Feldherr u. Flottenkommandant 137, 190, 368 Colonna, Vittoria (1490-1547) Dichterin 184 Colyns de Nole siehe Noie, André Commodus, Lucius Aurelius, röm. Kaiser (180-192) 544 Commynes, Philippe de (1447-1511) Diplomat u. Historiker 47, 629 Condé, Henri I de Bourbon, Prince de C. (1552-1588) Führer der Hugenotten 189 Condé, Henri II de Bourbon, Prince de C. (1588-1646) Staatsmann 2 Condé, Louis II de Bourbon, Prince de C., gen. le Grand (1621-1686) Feldherr 2, 626 Conti, Bernardino de' (tätig zw. 1496 u. 1523) Maler 472 Conti, Sigismondo de' (1432-1512) Humanist 360, 364 Coques, Gonzales (um 1614/18-1684) Maler 70, 75, 99 Corbinelli, Jean (1615-1716) Denker u. Genealoge 633 Corneille, Pierre (1606-1684) Drama­tiker 4, 303, 624, 629 Cornelius, Peter von (1783-1867) Maler 451, 487, 508 Correggio, eigtl. Antonio Allegri (um 1489-1534) Maler 195, 381, 383, 386, 479,481,508,519, 571 Corsini, Neri (1685-1770) Kardinal 385 Corvisart, Jean Nicolas (1755-1821) Arzt 304 Costa, Lorenzo (1460-1535) Maler 472, 643 Coulanges, Charles de (f 1688) Seigneur de Saint-Aubin 628 Coulanges, Christoph de (1607-1687) Abt 621, 630 Courtois, Jacques, gen. Le Bourguignon (Giacomo Cortese, gen. il Borgo-gnone) (1621-1675) Maler 90, 290 Personenregister 929 Cousin, Victor (1792-1867) Philosoph u. Politiker 267 Cowper, George Nassau Clavering-C. (1738-1789) Kunstsammler 510 Craesbeeck, Joos van ( ? 1605/06— 1654/61) Maler 79, 81, 86 Cranach, Lucas d.Ä. (1472-1553) Maler u. Graveur 485 Crayer, Gaspar de (1584-1669) Maler u. Zeichner 30 Crivelli, Carlo (um 1430/35 bis um 1494) Maler 643 Cromwell, Richard (1626-1712) Staatsmann 530 Crowe, Joseph Archer (1825-1896) Diplomat, Maler u. Kunstschrift­steller 371 Croy, Antoine de (um 1380/90-1475) burgund. Politiker 255 Croy, Charles Alexandre, Herzog von (1580-1624) 531 Croy, Jean de (um 1380/90-1473/74) burgund. Politiker 255 Curti, Gioacchino, Zeitgenosse Burck-hardts, Galerist 371, 380 Cuyp, Jacob Gerritsz. (1594-P1652) Maler u. Zeichner 29, 85, 638 Dahn, Felix (1834-1912) Jurist, Histo­riker u. Schriftsteller 535 Dalberg, Emmerich Joseph von ( 1773— 1833) bad., später frz. Diplomat 257, 270 Damas-d'Antigny, Alexandrine d' (1728-1809) Mutter von Charles Maurice de Talleyrand 227 Damo (2. Hälfte des 6.Jh. v.Chr.) Tochter des Pythagoras 435 Damoxenos (2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) Dichter der Neuen att. Komödie 164 Danton, Georges (1759-1794) Revolutionär 234, 275 David, Jacques Louis (1748-1825) Maler 303, 449, 568 Davila, Enrico Caterino (1576-1631) venez. Historiker 629 Davout, Louis Nicolas, Herzog von Auerstaedt (1770-1823) Marschall 317 Decamps, Alexandre Gabriel (1803- 1860) Maler, Zeichner u. Druck­graphiker 449 De Candolle, Alphonse (1806-1893) Botaniker 14-17 Decazes, Elie, Herzog von (1780-1860) Politiker 309 Decius, Publius D. Mus (f 340 v. Chr.) röm. Konsul 457 Decker, Paul (1677-1713) Architekt u. Kupferstecher 636 Deidameia (um 300 v. Chr.) Gattin des Demetrios Poliorketes 593, 595 De Keyser, Nicaise (1813-1887) Maler 447 Delacroix, Charles (1741-1805) Politiker, Vater von Eugène D. 239 Delacroix, Eugène (1798-1863) Maler u. Lithograph 449 Delaroche, Paul (1797-1856) Maler 447 Deila Porta, Guglielmo (um 1515-1577) Bildhauer u. Architekt 570 Demetrios I. Poliorketes (um 337 bis um 283 v. Chr.) Feldherr u. makedon. König 584-605 Demetrios von Phaleron (vor 344 bis nach 285/83 v.Chr.) Philosoph u. Politiker 348, 588 Demokrit (um 460-380/70 v.Chr.) griech. Philosoph 344-347, 401 Demosthenes (384-322 v. Chr.) griech. Redner 133,157,355,577 Denon, Dominique-Vivant, (1747— 1825) Kunstsammler im Dienste Napoleons 241, 313 Des Renaudes (Desrenaudes), Martial Borie (1751-1825) Geistlicher u. Politiker 230, 237 Dessoles, Jean Joseph Paul Augustin (1767-1828) General u. Politiker 257 Deveroux, Walter (f 1640) Rittmeister der Butlerschen Dragoner 124 930 Personenregister Dickens, Charles (1812-1870) Schrift­steller 16 Dietterlin, Wendel (1550/51-1599) Baumeister, Zeichner u. Maler 219, 634 Digby, Sir Kenelm (1603-1665) Diplo­mat, Schriftsteller u. Seefahrer 529 Dijck, Philipp van (1680-1753) Maler u. Kunsthändler 101 Dikaiarchos von Messene {* um 375 v. Chr.) Philosoph 348 Dino, Herzogin von siebe Dorothea von Kurland Diodorus Siculus (1.Jh. v.Chr.) griech. Historiker 357 Diogenes Laertios (wohl Mitte des з.Jh. n.Chr.) griech. Philosophie­historiker 401 Diogenes von Apollonia (2. Hälfte des 5.Jh. v.Chr.) Philosoph 350 Diogenes von Sinope (412/403— 324/321 v.Chr.) Philosoph 588,602 Dionysios von Halikarnassos (2. Hälfte des l.Jh. v.Chr.) Rhetor u. Histori­ker 357 Dionysos I., der Ältere (um 430-367 v.Chr.) Tyrann von Syrakus 160, 347 Does, Simon van der (1653-1718) Maler u. Zeichner 79 Dohna, Heinrich, Burggraf zu (J 1651) kaiserl. Rat u. Oberst 531 Domenichino, eigtl. Domenico Zam-pieri (1581-1641) Maler 289, 477, 519 Domitian (Titus Flavius Domitianus), röm. Kaiser (81-96) 544 Donatello, eigtl. Donato di Niccolö di Betto Bardi (um 1386-1466) Bildhauer 472 Doni, Agnolo (1474-1539) Kaufmann и. Kunstsammler 361,366 Dorothea von Kurland (1793-1862) Herzogin von Dino, Gattin von Edmond de Talleyrand 248, 265, 267 Dossi, Dosso, eigtl. Giovanni Luteri (um 1489-1542) Maler 647 Dou, Gerard (Gerrit) (1613-1675) Maler 78-80, 84-86, 91, 93-96, 98-101, 373 Drake, Friedrich (Johann) (1805-1882) Bildhauer 567 Dubarry, Marie-Jeanne (1743-1793) Mätresse Ludwigs XV. 227 Dubois, Guillaume (1656-1723) Kardinal u. Staatsmann 268, 599 Du Cerceau, Jacques Androuet (um 1515-1585) Graveur, Ornament­zeichner, Architekturtheoretiker u. Architekt 226 Duenwege, Victor (tätig Ende des 15,/Anfang des 16. Jh.) Maler 6 Dughet, Gaspard, gen. Poussin (1615-1675) Maler 289 f. Dugommier, Jacques François (1738-1794) General 296 Dujardin siehe Du Jardin Du Jardin, Karel (1626-1678) Maler, Zeichner u. Radierer 25, 27, 76, 79 Dumas, Alexandre (1802-1870) Schriftsteller 2 Dumouriez, Charles François (1739- 1823) General u. Politiker 234, 247, 274 Duncan I., König von Schottland (t 1040) 607 Dupanloup, Felix Antoine Philibert (1802-1878) Abbé, Bischof von Orléans u. Schriftsteller 267, 288 Du Plessis d'Argentré, Marie-Anne (f 1647) frz. Adlige 624 Dupont de l'Étang, Pierre, Comte de (1765-1840) General u. Kriegs­minister 259, 282 Duquesnoy, François (1594-1643) Bildhauer 94 Durant de Mareuil, Baron (1769— 1835) Politiker u. Diplomat 269 f. Dürer, Albrecht (1471-1528) Maler u. Graphiker 7, 10, 375, 378, 382, 385,452,468,470,503 f., 513,642, 644 Duroc, Géraud Christophe Michel, Herzog von Friaul (1772-1813) General 304 f., 311, 330, 335 Personenregister 931 Dusart, Cornelis (1660-1704) Maler, Zeichner u. Graphiker 78, 82, 87 Dyck, Anthonis van (1599-1641) Maler u. Radierer 28, 75, 195 f., 208, 360, 382, 384, 468, 509, 517-534 Dyck, Philipp van siehe Dijck, Philipp van Eberhard I., im Bart (1445-1496) Her­zog von Württemberg 50, 58 Eboli, Ruy Gomez de Silva, Fürst von (1516-1573) Günstling Philipps II. von Spanien 187, 189-191 Eduard IV., König von England (1461-1483) 41 f. Eeckhout, Gerbrand van den (1621- 1674) Maler u. Radierer 78 Egerton, Francis, Herzog von Bridgewa-ter, Erster Earl of Ellesmere (1800- 1857) Sammler u. Mäzen 385 Egmont, Adolf von (1438-1477) Herzog von Geldern 205 Egmont, Arnold von (1410-1472) Herzog von Geldern 205 Elagabal, eigtl. Varius Avitus Bassia-nus, röm. Kaiser (218-222) 544 Elisabeth I., Königin von England (1558-1603) 607, 634 Elisabeth von Frankreich (1545-1568) Königin von Spanien 526 Elisabeth von Frankreich (1602-1644) Königin von Spanien 409 Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1652-1722) Herzogin von Orléans 632 f. Elsheimer, Adam (1578-1610) Maler, Radierer, Drucker 289 Emilie von Hessen-Kassel (1626-1693) Princesse de Tarente 632 f. Emmeram, hl. (f um 715) fränk. Missionsbischof 463 Empedokles (um 483 bis 423 v.Chr.) griech. Philosoph 576 Enghien, Louis Antoine Henri de Bour­bon, Prince de Condé, Herzog von E. (1772-1804) frz. Adliger 243-247, 253 f., 298, 300, 309, 311 f., 319, 328,335 Epameinondas (um 420-362 v.Chr.) theban. Feldherr 157, 444 Epicharmos (wohl 6./5.Jh. v.Chr.) sizil. Komödiendichter 158 Epikur (341-271 v.Chr.) griech. Philosoph 164, 345, 596, 601 Erasmus von Rotterdam (um 1466-1536) Humanist 18,24 Eratosthenes (um 284 bis um 202 v.Chr.) alexandrin. Gelehrter u. Bibliothekar 351 Ernst I. (1482-1553) Markgraf von Baden-Durlach 52, 57 Este, Lionello d' (1407-1450) 637 Esterhäzy von Galantha, Nikolaus II., Fürst (1765-1833) Heerführer u. Kunstsammler 384 Eubulos (Mitte des 4.Jh. v. Chr.) athen. Demagoge 157 Eubulos (tätig um 376/72 bis um 330 v.Chr.) Dichter der Mittleren att. Komödie 157 Eudoxos von Knidos (um 391 bis um 338/33 v.Chr.) Astronom, Mathe­matiker, Arzt, Philosoph u. Gesetz­geber 347 Eumenes II., König von Pergamon (197-159 v.Chr.) 404 Eumenes von Kardia (362/61-316 v.Chr.) Feldherr u. Diadoche 582f., 585 Euphron (1. Hälfte des 3.Jh. v.Chr.) Dichter der Neuen att. Komödie 162 Euripides (um 480 bis um 406 v.Chr.) griech. Tragiker 133, 355, 575 f. Eurydike (um 300 v.Chr.) Gattin des Ptolemaios I. Soter 602 Eurydike (um 300 v.Chr.) Gattin des Demetrios Poliorketes 590 Euthydemos von Athen (2.Jh. v.Chr.) Arzt, Verf. eines Kochbuchs 159 Eutychides (4./3.Jh. v.Chr.) griech. Bildhauer u. Maler 581 Everdingen, Allaert van (1621-1675) Maler 32-34 Eyck, Hubert van (um 1370-1426) Maler 7, 11,384,464-466 932 Personenregister Eyck, Jan van (um 1390-1441) Maler 7, 9, 11, 67f., 80,382, 384, 464-468, 644 Fabritius, Carel (1622-1654) Maler 639 Falens, Carel van (1683-1733) Maler 79 Farnese, Alessandro (1545-1592) Herzog von Parma u. Piacenza 190 Ferdinand I., Kaiser (1531-1564) 54, 187 Ferdinand II., Kaiser (1619-1637) 2, 102-109, 113, 116f., 408, 410f., 413-415 Ferdinand III., Kaiser (1637-1657) 107, 406, 411 f., 415 Ferdinand IV., dt. König (1653-1654) 406 Ferdinand II., der Katholische, König von Aragonien (1479-1516) 192 Ferdinand I. (von Aragon), gen. Ferrante, König von Neapel-Sizilien (1458-1494) 367 Ferdinand I., König beider Sizilien (1816-1825) 262,287 Ferdinand VII., König von Spanien (1808/1814-1833) 250,252,300, 311,335 Ferdinand, span. Infant (1609-1641) Kardinal u. Statthalter der Nieder­lande 4, 112f., 115, 406 Ferdinand Maria (1636-1679) Kur­fürst von Bayern 218 Fernandez de Avellaneda, Alonso (Pseudonym) (tätig Ende des 16., Anfang des 17.Jh.) Dichter 149f. Ferrante von Neapel siehe Ferdinand I. (von Aragon) König von Neapel- Sizilien Ferrari, Gaudenzio (um 1480-1546) Maler u. Bildhauer 383, 479, 644, 647 Fesch, Joseph (1763-1839) Kardinal 296, 307 Fetti, Domenico (1589-1624) Maler 66,483 Fiesole siehe Angelico, Fra Fiévée, Joseph (1767-1839) Schrift­steller u. Politiker 306 Flahaut, Comtesse de siehe Souza- Bothelho, Adèle Filleul Flahaut de la Billarderie, Auguste Charles Joseph, Comte de (1785- 1870) General u. Politiker 232f., 235 Flahaut de la Billarderie, Charles Fran çois, Comte de (t 1794) Marschall 231 f., 270 Flandrin, Hippolyte (1809-1864) Maler 486 Fléchier, Valentin-Esprit (1632-1710) Theologe u. Schriftsteller 629 Fleury de Chaboulon, Pierre (1779-1835) Politiker u. Schrift­steller 263 Flinck, Govaert (1615-1660) Maler u. Zeichner 25, 78, 200, 638 Foley, John Henry (1818-1874) Bild­hauer 565 Fontanes, Louis de (1757-1821) Dichter, Gelehrter u. Politiker 245, 298 Forbin-Janson, Toussaint de {1629— 1713) Bischof von Marseille u. Kardinal 622 Fortebracci, Andrea, gen. Braccio da Montone (1368-1424) Condottiere 471 Fouché, Joseph (1759-1820) Politiker u. Polizeiminister 237, 243, 246 f., 250, 253, 255, 259, 262-264, 286, 303, 305, 307, 309-312, 319 Fouquet, Nicolas, Vicomte de Vaux (1615-1680) Finanzminister u. Staatsrat 386, 621 f. Fox, Charles James (1749-1806) Politiker 234 Foy, Maximilien Sébastien ( 1775— 1825) General u. Politiker 233 Francesco di Paola (1416-1507) Heiliger 44 Francia, Francesco, eigtl. Francesco Raibolini (um 1450-1517) Maler u. Goldschmied 482, 643 f. Personenregister 933 Francisco de Herrera (um 1590-1654) Maler u. Kupferstecher 513 Francisco de Zurbaran (1598-1664) Maler 513 Francken ( 16./17.Jh.) Malerfamilie 70, 91 Francken, Frans d.Ä. (1542-1616) Maler 70 f. Franz I., König von Frankreich (1515- 1547) 1, 56, 180-186, 375, 386, 634 Franz I., Kaiser von Österreich (1804- 1835) 339 f. Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1848-1916) 406 Franz II. (1435-1488) Herzog von Bre­tagne 39 Freytag, Gustav (1816-1895) Kultur­historiker u. Schriftsteller 47 Friedrich III., dt. König (1440-1493) Kaiser 41 Friedrich I., König von Preußen (1701— 1713) 636 Friedrich II., der Große, König von Preußen (1740-1786) 237 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen(1797-1840) 257, 303 Friedrich III., König von Preußen u. dt. Kaiser (1888) 415 Friedrich August I., König von Sachsen (1806-1827) 262, 287 Friedrich I., König von Württemberg (1806-1816) 332 Friedrich V. von Brandenburg-Ansbach (1460-1536) Markgraf 56 Friedrich Wilhelm I., gen. der Große Kurfürst (1620-1688) Kurfürst von Brandenburg 636 Friedrich Heinrich, Prinz von Oranien (1584-1647) niederländ. Statthalter 207, 209 Fromentin, Eugène Samuel Auguste (1820-1876) Maler u. Schriftsteller 449, 518 Frundsberg, Georg von (1473-1528) kaiserl. Feldhauptmann 185 Fürstenberg, Wolfgang, Graf von (1465-1509) schwäb. Adliger 51,60 Fyt, Jan (1611-1661) Maler, Zeichner u. Kupferstecher 468 Gagern, Hans Christoph, Freiherr von (1766-1852) Politiker 227, 231, 235, 240, 242, 248 f., 252, 265, 269-271, 278 f., 281 Gallait, Louis Joseph (1810-1887) Maler 450 Gallas, Matthias, Graf von (1584- 1647) kaiserl. General 116, 124 Gasparin, Thomas Augustin (1754-1793) Politiker 296 Gaspero siebe Dughet, Gaspard Gaston, Herzog von Orléans siehe Orléans, Gaston d' Gaudenzio siehe Ferrari, Gaudenzio Gaudin, Martin Michel Charles, Herzog von Gaëta (1756-1841) Finanzminister 253 Geertgen tot Sint Jans (tätig um 1475- 1495) Maler 67 Geest, Cornelis van der ( ? 1575—1638 ) Kunsthändler, Mäzen u. Sammler 528 Geldern, Herzöge von siehe Egmont, Arnold und Adolf von Genelli, Bonaventura (1798-1868) Maler u. Zeichner 612 Genlis, Stéphanie Félicité du Crest de Saint-Aubin, Comtesse de ( 1746— 1830) Schriftstellerin 235,275, 306 Gentile da Fabriano (um 1370-1427) Maler 480, 642 Georg III., König von Großbritannien (1760-1820) 234,329 Gerhard van Harlem siehe Geertgen tot Sint Jans Gérome, Jean-Léon (1824-1904) Maler 449 Gevaerts, Jan Gaspar (tätig 1. Hälfte des 17. Jh.) Chronist u. Diplomat 525 Ghiberti, Lorenzo (1378-1455) Bild­hauer, Architekt u. Kunsttheoretiker 450 Ghirlandaio, Domenico, eigtl. Domenico Bigordi (1449-1494) 934 Personenregister Maler u. Mosaizist 30, 470, 482 f., 515 Gibbon, Edward (1737-1794) Histori­ker 535 Gillot, Claude (1673-1722) Zeichner, Maler, Stecher u. Radierer 636 Gioconda, La (Mona Lisa), eigtl. Lisa Gherardini (um 1500) Gattin von Francesco del Giocondo 472 f. Giocondo, Francesco Bartolomeo del (um 1500) Gatte von Lisa Gherar­dini (Mona Lisa) 473 Giordano, Luca (1634-1705) Maler u. Radierer 66, 389, 459 Giorgione, eigtl. Giorgio Barbarelli (um 1478-1510) Maler 64, 72, 366, 371, 378 f., 381 f., 384, 474, 524,637 Giorgione da Castelfranco siehe Giorgione Giotto di Bondone (um 1266-1337) Maler u. Baumeister 462,472,484, 572, 641, 645 Giovanni di Paolo (um 1399-1482) Maler u. Illuminator 642 Giulio siehe Giulio Romano Giulio Romano, eigtl. Giulio Pippi (1499-1546) Maler u. Architekt 360, 363, 370, 375 Glauber, Jan, gen. Polidoro (1646-1726) Maler u. Radierer 289 Glockendon, Malerfamilie (15716.Jh.) 375 Gobel, Jean-Baptiste Joseph (1727- 1794) Bischof von Paris 231 f. Godoy, Manuel de (1767-1851) span. Politiker 252, 310 Goes, Hugo van der (um 1440-1482) Maler 7, 67, 468 Goethe, Johann Wolfgang von (1749— 1832) Dichter 35, 98, 110-113, 118, 176-178, 566 Goltz, August Friedrich Ferdinand, Graf von der G. (1765-1835) preuß. Politiker 250, 281 Gonzaga, Carlo I (1580-1637) Herzog von Nevers 2, 411 Gonzaga, Ferrante (1507-1557) Graf von Guastalla 187 Gonzaga, Vespasiano (1531-1591) Herzog von Sabbioneta 190 Gordian III., eigtl. Marcus Antonius Gordianus (225-244) röm. Kaiser 547 Gordon, Johann (f nach 1640) kaiserl. Oberst 109, 119, 123 Gossaert, Jan (um 1478 bis um 1532) Maler 384, 470 Goyen, Jan Josephsz. van (1596-1656) Maler 33-36, 79, 82 Gozzoli, Benozzo (um 1420/22-1497) Maler 470, 479 Graf, Theodor, Kaufmann u. Kunst­sammler 461 Grant, Mme siehe Worlée, Catherine- Noël Granvelle, Antoine Perrenot de (1517— 1586) Kardinal u. Staatsmann 187-190 Granvelle, Nicolas Perrenot de ( 1486— 1550) Staatsmann 187 Gregor IX., Papst (1227-1241) 363 Grenville, William Wyndham (1759-1834) Politiker 234 f., 275 Grétry, André Joseph (1774-1826) Schriftsteller 298, 327 Grignan, François Adhémar de Monteil, Comte de (1632-1714) kgl. Generalstatthalter in der Provence 622 f. Grignan, Françoise Marguerite de Sévigné, Comtesse de (1646-1705) Tochter der Marquise de Sévigné 619, 621 f., 626, 629 f. Grignan, Louis-Provence de Monteil, Comte de (1671-1704) Enkel der Marquise de Sévigné 622 f. Grimani, Antonio (1434-1523) Doge von Venedig 511 Gropius, Martin (1824-1880) Archi­tekt 568 Grosvenor, Richard (1731-1802) Kunstsammler 385 Personenregister 935 Grosvenor, Robert, Erster Marquess of Westminster (1767-1845) Kunst­sammler 385 Grünewald, Matthias (um 1470-1528) Maler u. Baumeister 9, 503-505 Guercino, eigtl. Giovanni Francesco Barbieri (1591-1666) Maler und Zeichner 513 Guersi, Guido (um 1500) Präzeptor u. Stifter des Isenheimer Altars 504 Guiche, Armand de Gramont, Comte de (1638-1673) Feldherr 625 Guido siehe Reni, Guido Guillaume, Jean-Baptiste ( 1822-1905) Bildhauer 567 Guise, Henri I de Lorraine, Herzog von (1550-1588) Politiker u. Feldherr 569 Guise, Henri II de Lorraine ( 1614— 1664) Erzbischof von Reims, Herzog von Guise 620 Guizot, François Pierre Guillaume (1787-1874) Politiker u. Historiker 447 Gustav IL Adolf, König von Schweden (1611-1632) 2, 106 f., 117, 411 Haagen, Joris van der (* um 1613/16, t 1669) Maler 33, 35 Hackaert, Jan (1628-1685) Maler 33 Hagenbach, Peter von (1423-1474) Landvogt im Elsaß 41 Hals, Dirck (1591-1656) Maler 78, 88 Hals, Frans (um 1581/85-1666) Maler 25f., 28, 78, 384, 525, 530, 532,639 Hamilton, James, First Duke of ( 1606— 1649) kgl. Stallmeister, Heerführer u. Politiker 529 Hanneman, Adriaen (um 1604-1671) Maler 527 Harmodios (6.Jh. v.Chr.) athen. Tyrannenmörder 356 Harrach, Karl, Graf von (1570-1628) Politiker 103 Haugwitz, Christian Heinrich Curt, Graf von (1752-1832) Politiker 247 Hauser, Kaspar (um 1812-1833) Fin­delkind 371 Hauterive, Alexandre Maurice Blanc de Lanaute, Comte d' (1754-1830) Staatssekretär 237 Heemskerck, Egbert Jaspersz. van (1634/35-1704) Maler u. Zeichner 101 Heinrich VIII., König von England (1509-1547) 23 f., 30, 607, 634 Heinrich III., König von Frankreich (1574-1589) 189,569 Heinrich IV., König von Frankreich (1589-1610) 1,4,189f., 193, 300, 303, 328, 331, 453, 533, 570, 617, 629, 634 Helena (1. Hälfte des 10.Jh.) byz. Kaiserin, Gattin von Konstantin VII. Porphyrogennetos 548, 553 f. Heist, Bartholomeus van der (um 1613-1670) Maler 25-28, 384, 532,639 Henneberg, Apollonia von (1496/97- 1548) schwäb. Adlige, Gattin von Gottfried Werner von Zimmern 52 f. Henriette d'Orléans siehe Henriette Anna von England Henriette Anna von England (1644— 1670) Herzogin von Orléans 622 Henriette Maria von Frankreich (1609-1669) Königin von England 524,528 Herakleides Pontikos (um 390 bis nach 322 v.Chr.) griech. Philosoph 350 Heraklit (um 550 bis um 480 v.Chr.) griech. Philosoph 345 Heraklius I., byz. Kaiser (610-641) 545 Hérault de Séchelles, Marie-Jean (1760-1794) Politiker 234 Herlin, Friedrich (* um 1430, f um 1500) Maler 6 f., 10 Herodes Antipas, Tetrarch von Galiläa u. Peräa (4-39) 482 Herodot (um 490 bis um 425 v. Chr.) griech. Historiker 354 f., 357 936 Personenregister Herrera siehe Francisco de Herrera Hesiod (um 700 v. Chr.) griech. Dichter 159,419, 434, 514, 576 Hiketas von Syrakus (?4.Jh. v.Chr.) Pythagoreer 350 Hipparchia (2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) griech. Philosophin, Gattin des Krates 601 Hipparchos (f 514 v.Chr.) Tyrann von Athen 356 Hippias von Elis (* nach 470 v. Chr.) Sophist 402 Hippokrates (um 460 bis um 370 v. Chr.) griech. Arzt 352 Hitzig, Georg Friedrich Heinrich (1811-1881) Architekt 567 Hobbema, Meindert Lubbertsz. (1638-1709) Maler 32-35, 76, 369 Hoche, Louis Lazare (1768-1797) General 295 Hogarth, William (1697-1764) Maler u. Kupferstecher 83 Holbein, Hans d.Ä. (um 1465-1524) Maler 6-10, 642 Holbein, Hans d.J. (1497/98-1543) Maler u. Zeichner 18, 30, 370 f., 377f., 381 f., 470, 479,512 Holinshed, Raphael (f um 1580) Geschichtsschreiber 607 Hollar, Wenzel (1607-1677) Zeichner u. Radierer 531 Homer (8.Jh. v.Chr.) griech. Dichter 155, 167-178,434,514,575, 580 Honthorst, Gerrit Hermansz. van (1592-1656) Maler 65,75 Hooch, Pieter de (1629 bis um 1684) Maler 29, 76, 78, 87, 100 Houbraken, Arnold (1660-1719) Maler, Radierer u. Kunstschrift­steller 76 Houdetot, Elisabeth Françoise Sophie, Comtesse de (um 1730-1813) Mittelpunkt eines literar. Salons 315 Hugo von Arles, König von Italien (926-947) 553 Humboldt, Alexander, Freiherr von (1769-1859) Naturforscher u. Geo­graph 241 Humboldt, Wilhelm, Freiherr von (1767-1835) Gelehrter u. Staats­mann 111, 265, 287 Hurtado de Mendoza, Diego (1503-1575) Humanist, Diplomat u. Dichter 187 Idiäquez, Juan de (1540-1614) Diplo­mat 188 Ignatius von Loyola, hl. (1491-1556) Ordensgründer 103 Iktinos (1. Hälfte des 5.Jh. v.Chr.) griech. Architekt 398 Ilow, Christian, Freiherr von (1585— 1634) kaiserl. Feldmarschall 115-120, 123 Imhoff, Konrad (um 1420) Stifter des Altars von St. Lorenz in Nürnberg 642 Inghirami, Tomaso Fedra (1470-1516) Prälat, Dichter u. Gelehrter 361, 367 Irene, byz. Kaiserin (797-802) 536, 546 Isabella Clara Eugenia (1566-1633) span. Infantin, Statthalterin der Niederlande 1,520, 526 f. Isabella von Portugal (1397-1472) Herzogin von Burgund, Gattin Philipps des Guten 466 Isolani, Johann Ludwig, Graf von (1586-1640) kaiserl. General 112, 123 lung, Théodore (1833-1896) Histori­ker 293, 321, 323 f. Jakob von Baden (1471-1511) Erz-bischof u. Kurfürst von Trier 52, 54 Jakob I., König von England (1603-1625) 406, 607,611 Jan de Leeuw (um 1401 bis nach 1456) Goldschmied 467 Jan van der Leuw siehe Jan de Leeuw Jansenius, eigtl. Jansen, Cornelius (1585-1638) Theologe 627 Janssens van Ceulen, Cornelis (1593-1661) Maler 28 Personenregister 937 Jaucourt, Arnail François, Marquis de (1757-1852) Politiker 257 Jeanne d'Arc (* um 1410/12, f 1431) frz. Nationalheldin 1 Jeanne de Chenany siehe Cenami, Giovanna Jode, Gertrud de (16./17 Jh.) Gattin des Malers Jan de Wael 533 Johann I. ohne Land, König von England (1199-1216) 607 Johann der Beständige von Sachsen (1468-1532) Herzog u. Kurfürst 56 Johanna von Aragonien siehe Aragona, Giovanna d' Johannes I. Tzimiskes, byz. Kaiser (969-976) 555, 558, 560-562 Joinville, Jean de (1225-1317) frz. Geschichtsschreiber 629 Jordaens, Jacob (1593-1678) Maler 29, 72, 83, 195, 375, 481, 486, 518 Joseph Bringas (Mitte des 10. Jh.) byz. Kämmerer unter Kaiser Romanos II. 554-556 Joseph, Père, eigtl. François Joseph Le Clerq du Tremblay (1577-1638) Kapuziner u. Diplomat 3 Joséphine (1763-1814) Kaiserin der Franzosen 237, 240, 252, 297f., 300 f., 304-307, 309 f., 328, 333, 336 Josephus, Flavius (um 37/38 bis um 100) jüd. Historiker 629 Juan d'Austria (1547-1578) Feld­herr 137, 187, 189 f. Julius IL, Papst (1503-1513) 181, 359-361, 363-366, 510 Junot, Andoche (1771-1813) General 296 Justinian I., der Große, byz. Kaiser (527-565) 535 f., 539, 544, 640 Justinian II., byz. Kaiser (685-695/705-711) 544 f. Justus von Gent, eigtl. Joos van Wassenhove (um 1435/40 bis nach 1480) Maler 67 Kalates (4. Jh. v. Chr.) griech. Maler 63 Kalckreuth, Friedrich Adolf, Graf von (1737-1818) General 250 Kallixeinos von Rhodos (wohl 2.Jh. v. Chr.) Schriftsteller 497 Kardinalinfant siehe Ferdinand, span. Infant Karl I., der Große, fränk. König (768-814) Kaiser 43, 138, 299, 318, 327, 338, 364, 461, 543, 641 Karl II., der Kahle, westfränk. König (843-877) Kaiser 461 Karl V., Kaiser (1519-1556) 1, 149, 180, 183-187, 189, 191, 386, 450, 531 Karl VI., Kaiser (1711-1740) 509 Karl VII., Kaiser (1742-1745) 215 f., 219,221 Karl I., König von England (1625-1649) 4,386,406f.,526, 528-531, 533 Karl VII., König von Frankreich (1422-1461) 38 f., 43 Karl VIII., König von Frankreich (1483-1498) 44 Karl X., König von Frankreich (1824-1830) 229, 258 f., 285 Karl XIV., König von Schweden (1818-1844) 257 f., 308 Karl IV., König von Spanien (1788-1808) 250 Karl der Kühne (1433-1477) Herzog von Burgund 39-43, 255, 466, 469 Karl von Frankreich (1446-1472) Herzog von Berry u. Guyenne 39-41 Karl IV. von Lothringen (1604-1675) Herzog 2 Kassandros, makedon. König (316-298/97v.Chr.) 582,585-588, 592,595-597, 600 Katharina von Aragonien (1485- 1536) Königin von England 24 Katharina von Medici (1519-1589) Königin von Frankreich 189, 617 93 8 Personenregister Katharina, Prinzessin von Württem­berg (1783-1835) Königin von Westfalen, Gattin von Jérôme Bonaparte 259 f. Katharina, Schenkin von Erbach (f 1549) schwäb. Adlige, Gattin von Johann Werner von Zimmern 52 Kaulbach, Wilhelm (1805-1874) Maler u. Illustrator 447, 571 Keller, Dorotheus Ludwig Christoph, Graf von (1757-1827) General u. Diplomat 259 Kephisodot d.Ä. (tätig 1. Hälfte des 4.Jh. v.Chr.) Bildhauer 578 Keyser, Thomas Hendricksz. de (1596/97-1667) Maler 28 f., 78, 85 Khevenhüller, Franz Christoph, Graf von (1588-1650) Politiker u. Chronist 2, 407-411, 413 f. Kinsky von Wichinitz, Elisabeth, Gräfin (1. Hälfte des 17. Jh.) Schwägerin Wallensteins 119 Klenze, Leo von (1784-1864) Architekt 565 Kleomenes I., König von Sparta (um 525-488 v.Chr.) 420 Kleopatra (f 308 v.Chr.) Schwester Alexanders des Großen 585 Koch, Christophe Guillaume (1737- 1813) Rechtsgelehrter u. Politiker 227 Koch, Joseph Anton (1768-1839) Maler u. Radierer 612 Komnena, Anna (*1083|, na ch 1148) Tochter des byz. Kaisers Alexios I. 629 Köninck, Salomon (1609-1656) Maler u. Zeichner 78 Konstantin I., der Große, röm. Kaiser (306-337) 538f., 552 Konstantin V. Kopronymos, byz. Kaiser (741-775) 540, 545 Konstantin VII. Porphyrogennetos, byz. Kaiser (913-959) 539, 547-550, 552-558 Konstantin VIII., byz. Kaiser (1025- 1028) 542, 556,561 Konstantin Dukas (f 913) byz. Garde­offizier 548 f. Kopernikus, Nikolaus (1473-1543) Astronom u. Mathematiker 351 Kotys, thrak. König (383/82-360/59 v.Chr.) 160 Krateros (f 321/20 v.Chr.) maked. Feldherr 582, 586, 600 Krates von Theben (wohl 368/65- 288/85 v.Chr.) Philosoph 601 f. Kratesipolis (J nach 307 v.Chr.) Herr­scherin über Korinth u. Sikyon 588 Krösus, König von Lydien (um 560- 547/46 v.Chr.) 417,422 Kundmann, Carl (1838-1919) Bild­hauer 565 Kurakin, Alexander, Fürst (1752- 1818) Diplomat 250,281 Kylon von Kroton (2. Hälfte des 6. Jh. v. Chr.) Gegner von Pythagoras 441, 443 f., 576 Kypselos (wohl 657-627 v.Chr.) Tyrann von Korinth 420 Kyros II., der Große, pers. König (559-529 v.Chr.) 437 Kyros d.J. (um 423-401 v.Chr.) pers. Prinz 420 La Besnardière, Jean-Baptiste, Comte de (1765-1843) Diplomat, Staats­sekretär 237, 269 La Calprenède, Gautier de Costes de (um 1609/14-1663) Dichter 628 Lachares (um 300 v. Chr.) Tyrann von Athen 162, 596 Laclos, Pierre Ambroise François Choderlos de (1741-1803) Schrift­steller 229 Laer, Pieter van, gen. il Bamboccio (1599 bis um 1642) Maler u. Graphiker 75, 81 Laetitia siebe Bonaparte, Letizia La Fayette, Marie-Joseph Motier, Marquis de (1757-1834) General u. Politiker 230, 274 La Fayette, Marie-Madeleine Pioche de La Vergne, Comtesse de Personenregister 939 (1634-1693) Schriftstellerin 624, 627, 632 La Fontaine, Jean de (1621-1695) Dichter 622, 629 Lamarque, Jean-Maximilien, Comte de (1770-1832) General 231 Lambrechts, Charles Joseph Mathieu, Comte de (1753-1823) Politiker 258 Lamia (um 300 v.Chr.) Hetäre, Ge­liebte des Demetrios Poliorketes 591, 594 Lanassa (um 300 v.Chr.) Gattin des Pyrrhos u. des Demetrios Poliorketes 597 f. Lanfrey, Pierre ( 1828-1877) Historiker u.Politiker 320 f. Lannes, Jean, Herzog von Montebello (1769-1809) Marschall 318 Laporte (Delaporte), François Séba­stien Christoph (1760-1823) Politi­ker, Konventskommissär 296 La Réveillère-Lépaux, Louis-Marie (1753-1824) Politiker 237 La Rochefoucauld, François VI, Her­zog von (1613-1680) Schriftsteller 624, 627 f., 632 Lastman, Pieter Pietersz. (1583-1633) Maler u. Radierer 196 Lauri, Filippo (1623-1694) Maler 290 La Vallière, Louise Françoise de La Baume Le Blanc, Herzogin von (1644-1710) Mätresse Ludwigs XIV. 620 Le Brun, Charles (1619-1690) Maler 395,446 Lebrun, Charles François (1739-1824) Politiker, Konsul 256 Lebrun-Tondu, Pierre Henri (um 1760-1793) Politiker 234, 270 Lecourbe, Henri (f um 1840) Jurist u. Richter 301 Le Ducq, Johan (um 1629-1676/77) Maler u.Radierer 79, 89 f., 98 Legendre, Louis Philippe (1752-1797) Jakobiner, Freund Dantons 236 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646- 1716) Mathematiker u. Philosoph 15 Lemaire, Henri (1798-1880) Bild­hauer 566 Lemos, Pedro Fernandez de Castro y Osorio, Graf von (1576-1622) Gön­ner von Miguel Cervantes 149 Le Nain (17. Jh.) Malerfamilie 65 Leo I., der Große, Papst (440-461) 364 Leo III., Papst (795-816) 364 Leo IV., Papst (847-855) 364 Leo X., Papst (1513-1521) 359-361, 363 f., 367 Leochares (4.Jh. v.Chr.) griech. Bild­hauer 579 Leon III., der Syrer (der Isaurier), byz. Kaiser (717-741) 545 Leon V., byz. Kaiser (813-820) 542 f. Leon VI., der Weise, byz. Kaiser (886-912) 539, 542,545-547 Leon Phokas (1. Hälfte des 10. Jh.) byz. Feldherr 548 Leon Phokas (2. Hälfte des 10. Jh.) byz. Feldherr 540, 555, 560 Leonardo da Vinci (1452-1519) Maler, Architekt, Ingenieur u. Gelehrter 90, 178, 185, 195, 202,361,366, 374, 381, 383, 385, 396, 450, 472, 480-482, 517, 571, 638 Leonnatos (356-322 v.Chr.) maked. Feldherr 582 Leopold I., Kaiser (1658-1705) 406 Leopold V., Erzherzog von Österreich (1586-1632) 412, 415 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich (1614-1662) Feldherr u. Statthalter der Niederlande 382 Lepautre, Antoine (1621-1691) Archi­tekt 224,226 Lepautre, Jean (1618-1682) Orna­mentstecher 226 Lerma, Francisco Gömez de Sandoval y Riojas, Herzog von (1553-1625) Staatsmann u. Kardinal 149, 406 Lessing, Gotthold Ephraim ( 1729— 1781) Dichter u. Philosoph 565 Lessing, Otto (1846-1912) Bildhauer 565 940 Personenregister Le Sueur, Jean François (1760-1837) Komponist 303, 332 Lévis, Pierre Marc Gaston, Herzog von (1764-1830) Politiker u. Schrift­steller 254 Leyva, Antonio de (f 1536) span. Statt­halter in Mailand 184 f. Liberti, Hendrik (1600-1669) Kompo­nist u. Organist 533 Lichtenberg, Georg Christoph (1742— 1799) Schriftsteller u. Physiker 83 Liechtenstein, Karl Eusebius von (1611-1684) Kunstsammler 385 Liefrinck, Hans I (P1518-1573) Kup­ferstecher u. Holzschnitzer 642 Lingelbach, Johannes (1622-1674) Maler 75, 88 Lippi, Fra Filippo (um 1406-1469) Maler 194, 515, 645 Liutprand von Cremona (um 920-972) langobard. Geschichtsschreiber u. Diplomat 540, 556-558 Lochner, Stefan (tätig um 1440, J 14 51 ) Maler 6, 480 Loménie de Brienne, Etienne Charles (1727-1794) Bischof von Toulouse 227 Lope de Vega siehe Vega Carpio, Lope Loredan, Leonardo (1438-1521) Doge von Venedig 473 Lorenzetti, Ambrogio (tätig zw. 1319 u. 1347) Maler 572 Lorenzo di Credi (1459-1537) Maler 515 Lorrain, Claude, eigtl. Gelée (1600- 1682) Maler u. Radierer 33, 289- 291, 369,372,381 f., 390,481,513, 520 Lotto, Lorenzo (um 1480 bis um 1556) Maler 370, 377, 637 Louis, Joseph Dominique, Baron, gen. Abbé Louis (1755-1837) Geist­licher, Staatsrat u. Finanzminister 230,261 Louis Ferdinand, Prinz von Preußen (1772-1806) Feldherr 317 Louis Napoléon (f 1879) Sohn Napo­leons III. 292 Louis Philippe, König der Franzosen (1830-1848) 233, 268,287f., 320, 446 Louise von Savoyen (1476-1531) Herzogin von Angoulême 181 Louvois, François Michel Le Tellier, Marquis de (1641-1691) Kriegs­minister 624 Lucas von Leyden (um 1494-1533) Graphiker u. Maler 69, 206, 384 Lucchesini, Girolamo, Marchese (1751-1825) Diplomat im preuß. Dienst 242 Ludwig IX., der Heilige, König von Frankreich (1226-1270) 462, 629 Ludwig XI., König von Frankreich (1461-1483) 38-44 Ludwig XII., König von Frankreich (1498-1515) 181 Ludwig XIII., König von Frankreich (1610-1643) 1-3,5,406,413,453, 571, 634 Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715) 4, 15, 65,91,101, 215, 217, 221, 224, 306, 330, 452, 532, 569, 620 f., 625 f., 630 Ludwig XV., König von Frankreich (1715-1774) 214, 227 Ludwig XVI., König von Frankreich (1774-1793) 228,233-235,260, 302,314,328 Ludwig XVIII., König von Frankreich (1814-1824) 229, 236f., 239, 246, 255, 257f., 260f., 263, 268, 285 Luini, Bernardino (um 1485-1532) Maler 30, 185 f., 374, 472, 478, 481,638,647 Luise (1776-1810) Königin von Preußen 305, 333, 337 Lukian (um 120 bis nach 180) griech. Schriftsteller 399 f., 580, 629 Luxembourg, Louis de, Graf von Saint-Pol u. Ligny (1418-1475) Connétable de France 59 Personenregister 9 41 Luynes, Charles d'Albert, Herzog von (1578-1621) Günstling Ludwigs XIII. 1 Luynes, Louis Charles d'Albert, Herzog von (1620-1690) frz. Adliger 621 Lykurg (um 390 bis um 324 v. Chr.) athen. Politiker u. Redner 419 Lynkeus von Samos (um 300 v.Chr.) Dichter der Neuen att. Komödie 165 Lysandros (f 395 v.Chr.) spart. Feld­herr 420 Lysikrates (tätig um 335/34 v.Chr.) athen. Bürger u. Chorege 419 Lysimachos (361-281 v.Chr.) Diadoche, König von Thrakien 582f., 585 f., 595-597, 600, 602- 604 Lysippos (4.Jh. v.Chr.) griech. Bronze­bildhauer 578 Maas siehe Maes Mabouse siehe Gossaert, Jan Macbeth, König von Schottland (1040-1057) 607 Macdonald (Macdaniel), Alexander (1. Hälfte des 17. Jh.) Hauptmann der Butlerschen Dragoner 124 Macdonald, Etienne Jacques Joseph Alexandre, Herzog von Tarent (1765-1840) frz. Marschall schott. Abkunft 258 Macrino d'Alba, eigtl. Giovanni Gia-como de Alladio (vor 1470 bis vor 1528) Maler 643 Maes, Nicolas (1634-1693) Maler 78, 84 f., 94 Maimbourg, Louis (1610-1686) Kirchenhistoriker u. Jesuit 629 Maintenon, Françoise d'Aubigné, Mar­quise de (1635-1719) Geliebte und zweite Gattin Ludwigs XIV. 624, 626 Makart, Hans (1840-1884) Maler u. Graphiker 459 Malatesta, Sigismondo Pandolfo (1417-1468) Condottiere u. Stadt­herr von Rimini 471 Malcolm III., König von Schottland (1054-1093) 609 Malet, Claude François de (1754- 1812) General 254 Mallery, Karel van (1571-1631/35) Kupferstecher 533 Mancini, Olympia, Comtesse de Soissons (1640-1708) Maitresse Ludwigs XIV. 626 Mandrokles von Samos (um 500 v.Chr.) Architekt 420 Manetti, Antonio (1423-1497) Mathematiker u. Astronom 472 Manfredi, Bartolomeo (1582-1622) Maler 66 Mannay, Charles (1745-1824) Bischof von Trier 249 Mansfeld, Ernst, Graf von (1580- 1626) Feldherr 104 f. Mantegna, Andrea (um 1430/31- 1506) Maler u. Kupferstecher 385, 387, 472, 643 Manuel, Nikiaus, gen. Deutsch (um 1484-1530) Maler, Schriftsteller u. Politiker 482 Manuel I. Komnenos, byz. Kaiser (1143-1180) 546,552 Maratta (Maratti), Carlo (1625-1713) Maler u. Graphiker 482 Marceau (Marceau-Desgraviers), François Séverin (1769-1796) General 295 Marcellus, Marcus siehe Claudius, Marcus Marcellus Marco d'Oggiono (1475 bis um 1530) Maler 374, 647 Mardonios (f 479 v. Chr.) pers. Feldherr 592 Marescalchi, Ferdinando (1764-1816) Politiker 247 Maret, Hugo Bernard, Herzog von Bas-sano (1763-1839) Staatssekretär u. Minister 248,253,298,309-311, 335 Margarete von Flandern (1350-1405) Herzogin von Burgund, Gattin Philipps des Kühnen 463 Marguerite Louise d'Orléans 942 Personenregister (1645—1723) Tochter von Gaston d'Orléans, Großherzogin von Tos­kana 625 Maria von Spanien (1528-1603) Kai­serin 191 Maria Anna von Spanien (1606-1646) Kaiserin 406-415 Maria von Burgund (1457-1482) Her­zogin 41 f. Maria von Medici (1573-1642) Köni­gin von Frankreich 1-4,392,453 f., 525, 570 Maria, Königin von Ungarn u. Böhmen (1505-1558) Statthalterin der Nie­derlande 187 Marie Louise, Erzherzogin von Öster­reich (1791-1847) Kaiserin der Franzosen 254,256, 284,299, 303, 340 Marillac, Louis de (1572-1632) Marschall 4 Marmont, Auguste Viesse de, Herzog von Ragusa (1774-1852) Marschall 257f., 296 Marot, Daniel (1661-1752) Architekt u. Kupferstecher 219 Marot, Jean (um 1630-1679) Archi­tekt u. Graveur 226 Martina (1. Hälfte des 7. Jh.) byz. Kaiserin, Gattin von Heraklius I. 546 Martini, Francesco (Cecco) di Giorgio (1439-1501) Architekt, Maler u. Bildhauer 647 Martini, Simone (um 1284-1344) Maler 642 Masaccio, eigtl. Tomaso di Ser Giovanni Cassai (1401 bis um 1428) Maler 464, 470 f. Massarotti, Angelo (1645-1732) Maler 30 Masséna, André, Herzog von Rivoli, Fürst von Essling (1758-1817) Marschall 277,296,303,318,324, 337 Mathieu de Reichshoffen, François Jacques Antoine (1755-1825) Politiker 269 Maubreuil, Marie-Armand de, Marquis d'Orvault (1784-1869) Politiker 259 f. Maury, Jean Siffrein (1746-1817) Abbé, Politiker u. Erzbischof von Paris 231 Maximilian I., dt. König (1486-1519) Kaiser 41-43, 52, 56, 502 Maximilian II., Kaiser (1564-1576) 187, 189 Maximilian I., Kurfürst von Bayern (1573-1651) 104,106,107 Mazarin, Jules, eigtl. Giulio Mazarini (1602-1661) Staatsmann u. Kardi­nal 4, 268, 386, 413, 621 Meckenem, Israhel van (* um 1440/45, t 1503) Kupferstecher u. Gold­schmied 6 Medici, Cosimo III de' (1639-1723) Großherzog der Toskana 625 Medici, Gian Giacomo (1495-1555) Graf von Marignano 181-183, 186 f. Medici, Giovanni de' (1475-1521) Kardinal siehe Leo X., Papst Medici, Giuliano (II) de' (1479-1516) Herzog von Nemours 361 Medici, Giulio de' (1478-1534) Kardi­nal siehe Clemens VII., Papst Medici, Leopoldo de' (1617-1675) Kardinal 383 Medici, Lorenzo (II) de' (1492-1519) Herzog von Urbino 361 Medici, Maria de' siehe Maria von Medici, Königin von Frankreich Meerstraeten, Justus van (f 1639) Ratsherr 532 Meissonnier, Juste-Aurèle (1695-1750) Zeichner, Architekt u. Goldschmied 223 Meister E. S. (tätig 1450-1467) Kupferstecher u. Zeichner 6 Melozzo da Fori! (1438-1494) Maler 125,360,472 Memling, Hans (um 1430/40-1494) Maler 7, 67, 469 Menandros (342/41-293/92 v.Chr.) Dichter der Neuen att. Komödie 133 Personenregister 943 Mendoza, Diego Hurtado de siehe Hurtado de Mendoza, Diego Méneval, Claude François, Baron de (1778-1850) Sekretär Napoleons I. 245, 253, 271 Merlo, Juan de (1. Hälfte des 15. Jh.) lusitan. Ritter 136 Metastasio, Pietro (1698-1782) Dichter 615 Metsu, Gabriel (1629-1667) Maler 79, 84 f., 87, 93-95, 97f. Metsys, Quentin (1466-1530) Maler 68, 86, 470 Metternich, Klemens Wenzel, Fürst von (1773-1859) Staatsmann 252 f., 256, 262 f., 271, 286, 293, 297-302, 304, 306,308, 310-321, 325-330, 333-335, 338-340 Metternich, Eleonore von Kaunitz, Grä­fin von (1775-1825) Gattin von Kle­mens Wenzel von Metternich 299 Meulen, Adam Frans van der ( 1632— 1690) Maler 91 Mézeray, François Eudes, Sieur de (1610-1683) Historiker 629 Miaskowski, August von (1838-1899) Rektor der Universität Basel 341 Michael I. Rangabe, byz. Kaiser (811— 813) 542 Michael IL, der Stammler, byz. Kaiser (820-829) 541-543,545 Michael III., byz. Kaiser (842-867) 544, 546,550, 552 Michaud, Louis Gabriel (1772-1858) Historiker 227, 229, 232-234, 236-239, 242, 270 Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Bildhauer, Architekt u. Maler 64, 125, 130, 195, 359, 361, 363, 371, 378, 382, 391, 484, 487, 508, 517, 571 Miel, Jan (1599-1664) Maler u. Radierer 75, 290 Mieris, Frans van d. Ä (1635-1681) Maler u. Radierer 78, 85, 91-93, 95 f., 98-101 Mieris, Willem van (1662-1747) Maler u. Zeichner 78, 101 Mignard, Pierre (1612-1695) Maler 623 Mignet, François Auguste-Marie (1796-1884) Historiker 229, 237, 241, 247f., 251, 256, 258, 261 f., 265, 267f., 271, 288 Mijtens, Daniel d.Ä. (um 1590 bis um 1647) Maler 530 Millet, Jean-François (1642-1679) Maler 289 Milon von Kroton (2. Hälfte des 6.Jh. v. Chr.) Athlet 426, 442-444 Miltiades (um 550 bis um 489 v. Chr.) athen. Politiker u. Stratege 589 Mirabeau, Honoré Gabriel du Riqueti, Comte de (1749-1791) Politiker u. Publizist 228-230, 232 f., 269, 273 Mithaikos von Syrakus (wohl 5.Jh. v. Chr.) Verf. von Kochbüchern 158 Mithridates I. (um 338-266 v.Chr.) König von Pontos 585 Moeyaert, Claes Cornelisz. (1591- 1655) Maler, Zeichner u. Radierer 78 Moitte, Jean-Guillaume (1746-1810) Bildhauer 566 Molenaer, JanMiense (um 1610-1668) Maler u. Zeichner 639 Molière, eigtl. Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) Dichter, Schauspieler u. Theaterleiter 629, 631 Mollien, Comtesse siehe Collart- Dutilleul, Juliette Monaco, Lorenzo, eigtl. Piero di Gio­vanni (um 1370/75 bis um 1425/30) Maler u. Illuminator 642 Moncada, Francisco de, Marqués de Aytona (1586-1635) Feldherr u. Diplomat 531 Monge, Gaspard (1746-1818) Gelehr­ter u. Politiker 238 Moni, Louis de (1698-1771) nieder-länd. Maler 101 Montagna, eigtl. Bartolomeo Cincani (um 1449-1523) Maler 638 Montaigne, Michel Eyquem de (1533-1592) Schriftsteller u. Philo­soph 627, 629 944 Personenregister Montefeltro, Federico da (1422-1482) Herzog von Urbino 472 Montemayor, Jorge de (um 1520-1560) Schriftsteller 137 Montesquiou-Fezensac, Anne-Pierre, Marquis de (1739-1798) General u. Politiker 295, 323 Montesquiou-Fezensac, François Xavier Marc Antoine (1757-1832) Geistlicher u. Politiker 257 Montfort, Jan van (tätig 1. Hälfte des 17.Jh.) Kammerherr 527, 530 Montmorency-Damville, Henri I, Herzog von (1534-1614) Politiker 189 Montmorency, Henri II, Herzog von (1595-1632) Marschall 4 Montmorency, Mathieu, Herzog von (1767-1826) Politiker 254 Montrond, François Philibert Casimir de (1769-1843) Vertrauter u. Finanzagent Talleyrands 238 f., 241,263, 270 Moor, Karel de (1655-1738) Maler u. Graphiker 89 Mooyart siehe Moeyaert Morando, Paolo siehe Cavazzola Moreau, Jean Victor (1763-1813) General 301, 309 Morelli, Giovanni (Ivan Lermolieff) (1819-1891) Kunstkritiker 637f. Moretto (da Brescia), eigtl. Alessandro Bonvicino (um 1495-1554) Maler 383,638 Morghen, Raffaello (1758-1833) Kupferstecher und Graveur 506 Morny, Charles Auguste Louis Joseph, Herzog von (1811—1865) Politiker 232 f., 235, 334 Morone, Girolamo (1470-1529) Kanz­ler von Mailand 182-184 Moroni, Giovanni Battista (um 1520/24-1578) Maler 637 Mortier, Edouard Adolphe Casimir Joseph, Herzog von Treviso (1768- 1835) Marschall 257, 335 Morton, John (um 1420-1500) Jurist u. Kardinal 18 f. Morus, Thomas (1478-1535) Huma­nist, Politiker u. Philosoph 18-24, 167 Mostaert, Jan (um 1475-1555/56) Maler 69 Moulceau, Philippe (1632-1718) Gerichtspräsident 625 Mounier, Claude Philibert Edouard (1784-1843) Politiker 311 Mozart, Wolfgang Amadeus (1756- 1791) Komponist 303, 332 Mündler, Otto (1811-1870) Kunst­historiker 377 Munro (of Novar), Hugh Andrew Johnstone (1797-1864) Kunst­sammler 516 Murat, Caroline siehe Bonaparte, Marie-Annonciade Murat, Joachim (1767-1815) Marschall, Großherzog von Berg, König von Neapel 248, 250, 253, 262, 300,308-310, 329, 334 Murillo, Bartolomé Esteban (1617- 1682) Maler 65, 381 f., 385, 478 Musscher, Michiel van (1645-1705) Maler u. Graphiker 85 Myron von Eleutherai (tätig um 470 bis um 440 v.Chr.) Bildhauer 132, 399,421 Myskelos (um 710 v.Chr.) Gründer von Kroton 427 Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen (1804-1814) 111,233, 235-265,269,273,275-286, 292-340, 553 Napoleon (II.) siehe Reichstadt, Napo­léon, Herzog von Napoleon III., Kaiser der Franzosen (1852-1870) 243,292,296, 320 Narbonne-Lara, Louis, Comte de (1755-1813) Politiker u. General 234 Nassau-Saarbrücken, Johann, Graf von (1511-1574) 58 Navagero, Andrea (1483-1529) venez. Diplomat u. Dichter 361, 367 Personenregister 945 Navarra, Heinrich von siehe Heinrich IV., König von Frankreich Nebukadnezar (605-562 v.Chr.) baby-lon. König 582 Necker, Jacques (1732-1804) Bankier u. Politiker 228, 236 Neer, Artus (Aert) van der (1603- 1677) Maler 33, 35 f. Nektanebos II., ägypt. König (360-343 v.Chr.) 159 Nero, Claudius Caesar, röm. Kaiser (54-68) 125, 544 Netscher, Caspar (1636-1684) Maler 79, 91, 99 Ney, Michel (1769-1815) Marschall 318 Nikephoros I., byz. Kaiser (802-811) 538 Nikephoros II. Phokas, byz. Kaiser (963-969) 540, 554-562 Nikias von Athen (2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) Maler 401 Nikochares (1. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) Dichter der Mittleren att. Komödie 160 Nikokles, König von Salamis auf Zypern (374-354 v.Chr.) 160 Nikolaus IV., Papst (1288-1292) 644 Nikolaus von Myra (um 410 bis um 500) Sophist u. Rhetor 405 Nikomedes I., König von Bithynien (280-250 v.Chr.) 162 Noailles, Louis Joseph Alexis, Comte de (1783-1835) Politiker 254 Noie (Colyns de Noie), André (1598-1638) Bildhauer 533 Northbrook, Duke of siehe Baring, Thomas George Numa Pompilius, der Sage nach zweiter König von Rom (715-672 v. Chr.) 429 Ochtervelt, Jacob (um 1643-1682) Maler 79, 87 Oettingen, Margareta von (f 1528) schwäb. Adlige, Gattin von Johann Werner von Zimmern 53, 59 Ogionno, Marco d' siehe Marco d'Og-giono Olivares, Gaspar de Guzmän, Graf von (1587-1645) Staatsmann 409f. Olympias (375-316 v.Chr.) makedon. Königin, Mutter Alexanders des Großen 582 Ophelias (f 308 v.Chr.) maked. Feld­herr u. Statthalter 583, 590 Oppenord, Gilles-Marie (1672-1742) Architekt, Zeichner u. Illustrator 636 Orcagna, Andrea, eigtl. Andrea di Cione (um 1315/20-1368) Bau­meister, Maler u. Bildhauer 487, 642 f. Orizzonte, eigtl. Jan Frans van Bioemen (1662-1749) Maler 289 Orléans, Adélaïde Louise d' (1777-1847) Schwester von König Louis Philippe 265, 268, 287 Orléans, Gaston, Herzog von (1608-1660) Bruder Ludwigs XIII. 2-5 Orléans, Louis Philippe Joseph, Her­zog von O., gen. Philippe Égalité (1747-1793) Politiker 228 f., 232-234 Orley, Barend van (um 1488 bis um 1541/42) Maler 384, 483 Orsini, Paolo Giordano, Herzog von Bracciano (1541-1585) Feldherr 190 Ostade, Adriaen Jansz. van (1610— 1685) Maler 29, 71, 78, 81 f., 84-87, 92, 100 Ostade, Isack van (1621 bis um 1649) Maler u. Zeichner 81 f., 91 Ottheinrich (1502-1559) Kurfürst von der Pfalz 634 Otto I., der Große, dt. König (936-973) Kaiser 540, 556f. Otto II., dt. König (961-983) Kaiser 557, 562 Otto III., dt. König (983-1002) Kaiser 557 Overbeck, Friedrich (1789-1869) Maler 486 Ovid (43 v.Chr. bis um 17/18 n.Chr.) röm. Dichter 490, 629 946 Personenregister Oxenstierna, Axel Gustavsson, Graf (1583-1654) Staatsmann 108 Paisiello, Giovanni (1740-1816) Kom­ponist 303 Palamedesz., Anthonie (1601-1673) Maler 75, 89 Palma vecchio, Jacopo, eigtl. Jacopo d'Antonio Negretti (um 1480-1528) 382, 384, 474, 479, 510, 524 Palmerston, Henry John Temple (1784-1865) Politiker 265, 270 Pamphilos aus Amphipolis in Makedo­nien (1. Hälfte des 4.Jh. v.Chr.) Maler, Begründer der sikyonischen Malerakademie 401 Panchaud, Bankier u. finanzieller Berater Talleyrands 237 Paoli, Pasquale (1725-1807) kors. Politiker 295 Pape, Abraham de (um 1620-1666) Maler 78, 87 Parrhasios aus Ephesos (um 440-380 v.Chr.) Maler 401, 579 Pascal, Blaise (1623-1662) Philosoph 629 Pasquier, Etienne Denis, Baron de (1767-1862) Politiker 318 Pauli., Zar (1796-1801) 242,546 PaulIII., Papst (1534-1549) 363, 570 Paule, Vincent de siehe Vinzenz von Paul Pausanias (f nach 470 v. Chr.) spartan. Staatsmann u. Feldherr 429 Pausanias (2.Jh. n.Chr.) griech. Schriftsteller 352, 421 Pausias (tätig um 350-300 v. Chr.) griech. Maler 579 Peeters, Bonvantura (1614-1652) Marinemaler u. Radierer 33 Peiraikos (4.Jh. v.Chr.) griech. Maler 63 Peisistratos (um 600-528/27 v.Chr.) Tyrann von Athen 492 Peithon (f 316 v.Chr.) makedon. Feld­herr 582 Pellegrino da San Daniele (um 1467- 1547) Maler u. Bildhauer 378 Pelopidas (um 410-364 v. Chr.) theban. Feldherr 157 Pepyn, Maarten (1575-1642/43) Maler 30 Perdikkas (f 320 v. Chr.) maked. Feld­herr 5 82 f. Pérez, Antonio (1540-1611) Staats­mann 190 Périgord siehe Talleyrand-Périgord Perikles (um 500-429 v.Chr.) athen. Staatsmann 133 Perraud, Jean-Joseph (1819-1876) Bildhauer 567 Perugino, Pietro da, eigtl. Pietro Va-nucci (um 1450-1523) Maler 359f., 362, 365, 382, 482f., 643, 647 Pesellino, eigtl. Francesco di Stefano (um 1422-1457) Maler 637f. Petel, Georg (1601/02 bis um 1634) Bildhauer 533 Peter, bulgar. Zar (927-969) 549 Peters, Bonaventura siehe Peeters Petrarca, Francesco (1304-1374) Hu­manist u. Dichter 572 Petrus (f zw. 64 u. 67[?]) Apostel 125 Phaidimos (Ende des 6.Jh. v.Chr.) griech. Bildhauer 130 Phalaris (herrschte um 570-550 v.Chr.) Tyrann von Akragas 491 Pherekrates (um 437 v.Chr.) Schau­spieler u. Dichter der Alten att. Ko­mödie 168 Phidias (5. Jh. v. Chr.) griech. Bildhauer u. Maler 130, 132, 344, 398-401, 404,420, 493 Phila (um 300 v.Chr.) Gattin des Demetrios Poliorketes 586, 589f., 595, 597, 600 Philadelphos siehe Ptolemaios II. Philadelphos Philipp II., König von Makedonien (359-336 v.Chr.) 582-584,593, 598 Philipp II., König von Spanien (1556-1598) 1,187-193,410, 526 Personenregister 947 Philipp III., König von Spanien (1598-1621) 1,149,188,190,406 Philipp IV., König von Spanien (1621-1665) 386,406,408-410, 413 f. Philipp I. (1479-1533) Markgraf von Baden 52 Philipp der Kühne (1342-1404) Her­zog von Burgund 463 Philipp der Gute (1396-1467) Herzog von Burgund 38-40, 466, 469 Philiskos von Kerkyra (3.Jh. v.Chr.) Tragödiendichter in Alexandria 499 Philolaos (um 470 bis nach 399 v. Chr.) pythagoreischer Philosoph 350 Philostratos (II), Flavius (tätig 1. Hälfte des 3.Jh. n.Chr.) Sophist 405 Philoxenos von Leukas (um 400 v. Chr.) gastronom. Dichter 160 Phokas, byz. Kaiser (602-610) 544, 545 Phokion (402/01-318 v.Chr.) athen. Stratege u. Politiker 588 Piccolomini, Ottavio, Herzog von Amalfi (1599-1656) Feldherr 114 f., 118, 120 f., 123 f. Pichegru, Jean Charles (1761-1804) General 295, 324 Pico della Mirandola, Giovanni (1463- 1494) Humanist u. Philosoph 21 Piero della Francesca (um 1415-1492) Maler u. Kunsttheoretiker 471, 472 Pietro da Cortona, eigtl. Berettini, Pietro (1596-1669) Maler u. Architekt 513 Pijnacker, Adam (1622-1673) Maler 32, 86 Pinas, Jacob siehe Pynas Pindar (um 520 bis um 446 v. Chr.) griech. Chorlyriker 575 Pinturicchio, Bernardino (um 1454-1513) Maler 360, 364, 643f. Pisanello, eigtl. Antonio Pisano (1395- 1455) Maler u. Medailleur 637 Pitati, Bonifazio de, gen. Bonifazio Veneziano oder Bonifazio Veronese (1487-1553) 72 Pittakos (um 651/50 bis um 580 v.Chr.) Staatsmann in Mytilene auf Lesbos 419 Pius IV., Papst (1559-1565) 186 Pius VII., Papst (1800-1823) 241, 247,267, 281,307,318, 570 Piaton (427-347 v.Chr.) Philosoph 18 f., 167, 343, 347f., 351, 353, 355-357, 397 f., 402-404, 445, 629 Plutarch (um 46 bis um 120) griech. Schriftsteller 398, 629 Polidoro siehe Caldara, Polidoro Pollaiuolo, Antonio del (um 1432- 1498) Maler, Bildhauer u. Gold­schmied 638 Polyainos aus Makedonien (tätig um 162 n.Chr.) Rhetor, Advokat u. Historiker 553 Polybios (um 200 bis um 120 v. Chr.) griech. Historiker 166,357,404 Polyeuktos, Patriarch von Konstanti­nopel (956-970) 556, 561 Polygnot von Thasos (tätig um 475- 450 v.Chr.) Maler u. Bildhauer 401 Polyklet (5.Jh. v.Chr.) griech. Bildhau­er 398 f. Polykrates (herrschte um 535-522 v.Chr.) Tyrann von Samos 491 Pomponne, Simon Arnauld, Marquis de (1618-1699) Minister 622,624,628 Potter, Paulus (1625-1654) Maler 33 f. Poussin, Nicolas (1594-1665) Maler 33,289, 395,452,533 Pozzo, Andrea (1642-1709) Maler, Architekt u. Bühnenbildner 220, 570, 636 Pozzo di Borgo, Charles André (1764-1842) kors. Politiker 263 Pradt, Dominique Georges Dufour de (1759-1837) Geistlicher u. Diplo­mat 257,261,298, 301 Praxiteles (4.Jh. v.Chr.) griech. Bild­hauer 128, 157, 399, 420, 578 Prédis, Giovanni Ambrogio de (um 1455 bis nach 1508) Maler 638 Provence, Herzog von siehe Ludwig XVIII., König von Frankreich 948 Personenregister Ptolemaios I. Soter, ägypt. König (305-283v.Chr.) 501,582f.,586f., 591 f., 595 f., 600, 602 Ptolemaios II. Philadelphos, ägypt. König (285/83-246 v.Chr.) 496, 501 f. Ptolemäus III. Euergetes, ägypt. König (246-221 v.Chr.) 351 Ptolemaios IV. Philopator, ägypt. König (221-204 v.Chr.) 421 Ptolemaios Keraunos, makedon. König (281-279 v.Chr.) 585 Ptolemaios, Klaudios (2.Jh. n.Chr.) alexandrin. Astronom, Mathe­matiker u. Geograph 351 Ptolemaïs (um 300 v.Chr.) Gattin des Demetrios Poliorketes 602 Pynas, Jacob Symonsz. (um 1592 bis nach 1650) Maler 196 Pyrrhos, König von Epeiros (306-302 u. 297-272 v. Chr.) makedon. König (288-284 v.Chr.) 421,593, 595-598, 600-602 Pythagoras von Samos (um 570 bis um 500 v. Chr.) Philosoph 346,350, 355,425-445 Pytheas (2. Hälfte des 4.Jh. v. Chr.) griech. Entdeckungsreisender u. Geograph 354 Pythodoros von Eleusis (um 300 v.Chr.) Priester 593 Questenberg, Gerhard, Freiherr von (um 1580-1646) Politiker 115 Quevedo y Villegas, Francisco Gömez de (1580-1645) Dichter 146 Quintilian (Marcus Fabius Quintilia-nus) (um 30-96) röm. Rhetor 629 Quirini, Vincenzo (1479-1514) venez. Diplomat 47 Quiroga, Gaspar de (1499-1593) Politiker, Erzbischof von Toledo 190 Quiroga, Diego (1574-1649) Beicht­vater der Infantin Maria Anna u. Diplomat 409 f. Rabelais, François (um 1494-1553) Schriftsteller 167 f., 629 Racine, Jean (1636-1699) Dichter 303,624, 629 Radspieler, Josef (tätig 2. Hälfte des 19. Jh.) Kunsthandwerker 217 Raffael, eigtl. Raffaello Santi (1483— 1520) Maler u. Architekt 31, 64, 77, 86, 125, 359-370, 373, 381- 383,385 f., 388,390-392,395,451, 473,478-482,484,486 f., 506,508, 510, 512-516, 563, 571, 579, 637, 644 f., 647 Raimondi, Marcantonio (um 1475 bis vor 1534) Kupferstecher 64, 360, 363 Ramstein, Heinrich von (f 1471) Ritter 136 Raphon (Rebhuhn), Hans (tätig um 1489, t nach 1512) Maler 6 Rapp, Jean (1771-1821) General 296 Rauch, Christian Daniel (1777-1857) Bildhauer 565 Ravesteyn, Jan (Anthonisz.) van (um 1527-1657) Maler 25, 28 Réal, Pierre François (1757-1834) Politiker u. Polizeichef 260 Reding, Theodor (1775-1809) General 282 Reichstadt, Napoléon, Herzog von (1811-1832) Sohn Napoleons I. 256 Reinhard, Karl Friedrich, Graf (1761-1837) frz. Diplomat 227, 239, 241, 267, 277 Rembrandt van Rijn (1606-1669) Ma­ler, Graphiker u. Kupferstecher 25-27, 65, 76-78, 82, 92, 100, 194-213, 369, 371, 374,379,384, 393 f., 481, 486, 510, 513, 525 f., 528,532, 639 Rémusat, Auguste Laurent, Comte de Gravier de Vergennes (1762-1823) Politiker 297,304 f., 311,315,325, 331 f. Rémusat, Claire Elisabeth Jeanne, Comtesse de Gravier de Vergennes (1780-1821) Hofdame 293, 297, Personenregister 949 300, 302, 304, 307-311, 315f., 321, 325, 327f., 330-336, 338 Reni, Guido (1575-1642) Maler, Graphiker u. Kupferstecher 373, 395, 481 f., 506, 513, 519, 524 Restif de la Bretonne, Nicolas (1734- 1806) Schriftsteller 303 Retz, Jean François Paul de Gondi (1613-1679) Kardinal 620f., 624 Reubell, Jean François (1747-1807) Politiker 237, 307 Reyn, Jan van siehe Ryn Riario, Raffaele (f 1521) Kardinal 360 Ribera, José de, gen. lo Spagnoletto (1591-1652) Maler u. Graphiker 65 f., 531 Richelieu, Armand-Jean du Plessis, Herzog von (1585-1642) Kardinal u. Staatsmann 1-5, 105f., 386, 411,413,620 Ricord, Jean François (1759-1818) Politiker, Konventskommissär 296, 324 Riemenschneider, Tilman (Dill, Til) (um 1460 bis 1531) Bildschnitzer u. Bildhauer 503 Rijckaert, David (1612-1661) Maler 74, 84 Roberti, Ercole de, gen. Ercole de Grandi (1451/56-1496) Maler 638 Robespierre, Augustin(-Bon-Joseph) (1764-1794) Revolutionär 296, 324 f. Robespierre, Maximilien (1758-1794) Revolutionär 235, 324, 568 Robespierre jeune siehe Robespierre, Augustin Roederer, Pierre Louis (1754-1835) Politiker 234, 244, 253 Roghman, Roelant (1627-1692) Maler, Zeichner u. Graveur 212 Rohlfs, Gerhard (1831-1896) Afrika­reisender 354 Rojas y Sandoval, Bernardo de (f 1618) Erzbischof von Toledo u. Kardinal 149 Rolin, Nicholas (1376-1462) burgund. Kanzler 466 Romanino, eigtl. Girolamo di Romano (um 1484/87-1562) Maler 383 Romanos I. Lakapenos, byz. Kaiser (920-944) 543, 548 f., 553-555 Romanos II., byz. Kaiser (959- 963) 553-557 Romanos III. Argyros, byz. Kaiser (1028-1034) 542 Romanos Kurkuas (2. Hälfte des 10.Jh.) byz. Feldherr 555 Rombouts, Theodoor (1597-1637) Maler 72 Rosa, Salvator (1615-1673) Maler, Kupferstecher, Dichter u. Schau­spieler 65, 90 Rosselli, Cosimo (1439-1507) Maler 645 Rossi, Luigi de (f 1519) Kardinal 361, 367 Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778) Philosoph u. Schriftsteller 19, 294, 322 Roux de Laborie, Antoine Athanase (1769-1840) Politiker 241,260 Rovere, Francesco Maria (I) della (1490-1538) Herzog von Urbino 360,365 Royer-Collard, Pierre Paul (1763- 1845) Politiker 254, 265 Rubens, Peter Paul (1577-1640) Maler 29, 71-73, 76, 81, 91,176,195-197, 199,208,210,360,369f., 372,375 f., 381 f., 384,390,392 f., 453-459,468, 478-481, 484, 487, 513, 517-520, 523-528, 530, 533 f., 570f., 644 Rudolf II., Kaiser (1576-1612) 386, 417 Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, Gegenkönig (1077- 1080) 462 Ruisdael, Jacob Isaacksz. van (1628/29- 1682) Maler u. Radierer 32-36, 76, 79, 369, 372 950 Personenregister Ruprecht von der Pfalz, dt. König (1400-1410) 49 Ruy Gômez siehe Eboli, Ruy Gömez de Silva Ruysdael, Salomon van (um 1602- 1670) Maler 33 f., 213 Ryckaert siehe Rijckaert Ryn (Rijn, Reyn), Jan van (1610-1678) Maler 527 Saadi, Moscharref od-Din ibn Mosleh od-Din (um 1210-1292) pers. Dichter 547 Sacken, Fabian Gottlieb, Fürst von der Osten-S. (1752-1837) russ. Feld­marschall 259 f. Saint-Just, Louis Antoine Léon de (1767-1794) Revolutionär 19 Saint-Simon, Louis de Rouvroy, Her­zog von (1675-1755) Schriftsteller 330,620 Sainte-Beuve, Charles Augustin (1804-1869) Schriftsteller u. Litera­turkritiker 227, 230-235, 237, 240, 242-244, 250 f., 253 f., 256 f., 260 f., 263, 265 f., 268-271, 287 Sainte-Foy, Pierre Claude Maximilien, Berater Talleyrands 239 Salicetti, Antoine Christophe (1757-1809) kors. Politiker 295 f., 324 Salome ( 1.Jh. n.Chr.) Tochter des Herodes Antipas 482 San Carlos, José Miguel de Carvajal (1771-1828) Diplomat 254 Sand, George, eigtl. Aurore Dupin (1804-1876) Schriftstellerin 271, 633 Sandro siehe Botticelli, Sandro Santi, Giovanni (um 1440-1494) Maler u. Schriftsteller 360, 364 Sarto, Andrea del (1486-1530) Maler 361, 369, 482, 513, 571 Savary, Anne-Jean-Marie René, Herzog von Rovigo (1774-1833) General u. Politiker 244, 254- 256, 262, 300, 311f., 317, 335 Savonarola, Girolamo (1452-1498) Bußprediger 441 Scamozzi, Vincenzo (1548-1616) Architekt u. Schriftsteller 634 Schaefer, Arnold Dietrich (1819-1883) Historiker 355 Schalcken, Godfried (1643-1706) Maler u. Radierer 78, 101 Schaper, (Hugo Wilhelm) Fritz (1841-1919) Bildhauer 565 Schiller, Friedrich (1759-1805) Dichter 102, 110-124, 389, 565 Schilling, Johannes (1828-1910) Bildhauer 564 Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845) Schriftsteller, Über­setzer, Sprach- und Literaturwissen­schaftler 137 Schlüter, Andreas (um 1659-1714) Architekt u. Bildhauer 636 Schmieden, Heino (1835-1913) Archi­tekt 568 Schön, Martin siehe Schongauer, Martin Schongauer, Martin (um 1450-1491) Kupferstecher u. Maler 6 f., 9 f., 12 Schübler, Johann Jacob (f 1741) Ma­thematiker u. Architekturtheoreti­ker 224 Schüchlin, Hans (um 1430-1505) Maler 6 f., 10 Schülein siehe Schüchlin Schwanthaler, Ludwig (Michael) 1803-1848) Bildhauer 566 Schwarzenberg, Karl Philipp, Fürst zu (1771-1820) Feldmarschall 257 f. Scorel, Jan van (1495-1562) Maler u. Baumeister 68 Scott, Walter (1771-1832) Schrift­steller 38 Sebastiano del Piombo, eigtl. Seba-stiano Luciani (um 1485-1547) Maler 366, 382, 386,484 Seghers, Daniel (1590-1661) Maler 455 Ségur, Louis Philippe, Comte de (1753-1830) Politiker 253 Personenregister 951 Seleukos I. Nikator, König des Seleuki-denreiches (312-281 v.Chr.) 162, 581 f., 586, 594 f., 600, 602-605 Seleukos von Babylon (um 150 v. Chr.) Astronom 350 Senfft von Pilsach, Friedrich Christian Ludwig, Graf (1774-1853) sächs. Diplomat 254 Seni, Giovanni Battista (1600-1656) Astrologe 106, 118, 124 Sesina Ratschin, Jaroslaw (1. Hälfte des 17. Jh.) Helfer Wallensteins 116,122 Sévigné, Charles, Marquis de (1648- 1713) Sohn der Marquise de Sévi­gné, Offizier 621 f., 625, 630 Sévigné, Henri, Marquis de (1623— 1651) Gatte der Marquise de Sévi­gné 621,630 Sévigné, Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de (1626-1696) Schrift­stellerin 619-633 Sforza, Battista (f 1472) Herzogin von Urbino 472 Sforza, Francesco (I) (1401-1466) Condottiere, Herzog von Mailand 38, 40, 179 f. Sforza, Francesco (II) (1492-1535) Herzog von Mailand 179,181-184, 186 Sforza, Lodovico, gen. il Moro (1452- 1508) Herzog von Mailand 179, 181 Sforza, Massimiliano (1491-1530) Herzog von Mailand 181 Shakespeare, William (1564-1616) Dramatiker 16,116,118,150, 363, 570, 606-618 Sheridan, Richard Brinsley (1751- 1816) Dramatiker u. Politiker 234 Sickingen, Franz von (1481-1523) Reichsritter 56 Sieyès, Emmanuel Joseph (1748-1836) Politiker u. Publizist 230, 240, 273 Sigismund, dt. König (1410-1437) Kaiser 49 Sigmund der Münzreiche (1427-1496) Erzherzog von Österreich 41 Signorelli, Luca, gen. Luca di Cortona (um 1450-1523) Maler 487, 646 Simeon I., der Große, bulgar. Khan u. Zar (893-927) 543, 548f., 558 Simiane, Pauline (de Grignan), Mar­quise de (1674-1737) Enkelin der Marquise de Sévigné 622 f. Simone von Bologna, auch Simone dei Crocifissi (um 1330-1399) Maler 642 Six, Jan (1618-1700) Bürgermeister u. Kunstsammler 200 Sixtus IV., Papst (1471-1484) 472 Skopas von Paros (tätig zw. 370 u. 330 v.Chr.) Architekt u. Bildhauer 157, 404, 578 Slabbaert, Karel (um 1618/19-1654) Maler, Radierer u. Zeichner 85 Slingeland, Pieter Cornelisz. van (1640-1691) Maler 78, 85, 91, 93, 95 f. Sluter, Claus (wohl um 1355-1406) niederländ. Bildhauer 463 Snayers, Pieter (1592-1667) Schlach­tenmaler 533 Snyders, Frans (1579-1657) Maler 532 f. Soissons, Louis de Bourbon-Condé, Comte de (1604-1641) Feldherr 2, 5 Sokrates (um 470-399 v.Chr.) Philo­soph 398 f., 402 Solari, Santino (1576-1646) Archi­tekt 635 Solario, Andrea (um 1470/75-1524) Maler 481, 647 Solly, Edward (1776-1844) Kunst­sammler 382 Sonnenberg, Andreas, Graf von ( f 1511) schwäb. Adliger 53, 55, 58 Sonnenberg, Johann, Graf von (f 1510) schwäb. Adliger 51-53, 60 Sophokles (um 497 bis um 406 v. Chr.) griech. Tragiker 176,460 Sorgh, Hendrick Maertensz. (1609/11-1670) Maler 87, 99 Soult, Nicolas Jean de Dieu, Herzog von Dalmatien (1769-1851) Mar­schall 318 952 Personenregister Souza-Bothelho, Adèle Filleul, Comtesse de Flahaut, Marquise de ( 1761-1836) Literatin 230-233, 235 f., 270, 274 Souza-Bothelho, José-Maria, Marquis de (1758-1825) Diplomat 232 Spinola, Ambrosio (1569-1630) span. General 411-413 Spinoza, Baruch de (1632-1677) Philosoph 15 Spontini, Gaspare (1774-1851) Komponist 332 Staël, Anne Louise Germaine, Baronin von Staël-Holstein, gen. Mme de (1766-1817) Schriftstellerin 234-238, 240, 274-276, 305 f., 333 Staveren, Jan Adriaensz. van (um 1625-1668/69) Maler 78 Steen, Jan Havicksz. (1626-1679) Maler 29, 72, 75, 79, 82-84, 87, 93, 96, 393 Stein, Heinrich Friedrich Karl, Reichs­freiherr vom u. zum (1757-1831) Staatsmann 262 Steinl, Matthias (um 1644-1727) Bild­hauer u. Architekt 572 Stephanie siebe Beauharnais, Stephanie de Stilpon von Megara (um 300 v. Chr.) Philosoph 588 Strabon (64/63 v.Chr. bis nach 21 n.Chr.) griech. Geograph u. Histori­ker 343,354 Strafford, Thomas Wentworth, Earl of (1593-1641) Staatsmann 533 Stratokies (2. Hälfte des 4.Jh. v. Chr.) athen. Politiker 588 Straton, König von Sidon (4. Jh. v.Chr.) 160 Stratonike (um 300 v.Chr.) Tochter des Demetrios Poliorketes 595, 602, 604 Strozzi, Maddalena (um 1500) Gattin von Agnolo Doni 361, 366 Sulla, Lucius Cornelius (138-78 v.Chr.) röm. Politiker 133 Sustermans (Suttermans), Justus (1597-1681) Maler 519 Swanenburch, Jacob Isaacsz. van (1571-1638) Maler 196 Swanevelt, Herman van (um 1600- 1655) Maler u. Kupferstecher 291 Tachos, ägypt. König (um 362-360 v.Chr.) 159 Tacitus, Publius Cornelius (um 55 bis um 116) röm. Historiker 629 Taddeo di Bartolo (um 1362/63 bis um 1422) Maler 643 Taine, Hippolyte Adolphe ( 1828— 1893) Kulturkritiker, Historiker u. Philosoph 274 Talleyrand-Périgord, Alexandre-Angé­lique de (1736-1821) Erzbischof von Reims, Onkel von Charles Mau­rice de Talleyrand 255 Talleyrand-Périgord, Charles Daniel de (1734-1788) Vater von Charles Maurice de Talleyrand 227 Talleyrand-Périgord, Charles Maurice de, Fürst von Benevent (1754-1838) Staatsmann 227-288, 293, 297, 300-302, 305, 307, 309-312, 315, 319, 321, 329, 331 f. Talleyrand, Charlotte de (um 1798- 1873) Pflegetochter von Charles Maurice de Talleyrand 242, 279 Talleyrand-Périgord, Edmond de, Her­zog von Dino (1787-1872) Neffe von Charles Maurice de Talleyrand 248 Talleyrand-Périgord, Gabriel-Marie de (1726-1797) Onkel von Charles Maurice de Talleyrand 227 Tallien (-Cabarrus), Thérésia ( 1773— 1835) Mittelpunkt eines politischen Salons 237 Talma, François Joseph (1763- 1826) Schauspieler 299, 303, 317, 326 Tarente, Princesse de siehe Emilie von Hessen-Kassel Tassi, Agostino (um 1580-1644) Maler 289 Tassis, Marie-Louise (um 1630) 525, 528 Personenregister 953 Tebaldeo, Antonio (1463-1537) Humanist u. Lyriker 361 Telekleides von Athen (5.Jh. v.Chr.) Dichter der Alten att. Komödie 168 Teniers, David d.Ä. (1582-1649) Maler 69, 72 Teniers, David d.J. (1610-1690) Maler 26, 62, 70-74, 79, 87, 94 Terborch, Gerard (1617-1681) Maler 28, 79, 84, 86, 89, 91-94,96-98 Terburgh, Gerhard siebe Terborch, Gerard Terzka, Adam Erdmann, Graf von der Lipa (um 1599-1634) kaiserl. Gene­ral 115,118-120, 123 Terzka, Maximiiiana, geb. Gräfin von Harrach (1. Hälfte des 17.Jh.) Gat­tin von Adam Erdmann Terzka 118 f., 121 f., 124 Theano (2. Hälfte des 6. Jh.) Gattin (evtl. Tochter od. Schülerin) des Pythagoras 435, 444 Theodora (f 867) byz. Kaiserin, Gattin von Kaiser Theophilos 542 Theodosius I., der Große, röm. Kaiser (379-395) 458, 629 Theognis (um 500 v.Chr.) griech. Elegiendichter 159 Theon von Samos (2. Hälfte des 4.Jh. v.Chr.) griech. Maler 63 Theophano (um 955-991) Gattin von Kaiser Otto II. 557, 562 Theophano (* um 941) byz. Kaiserin, Gattin von Romanos II. u. Nikepho-ros II. Phokas 554-557, 560 f. Theophilos, byz. Kaiser (829-842) 542, 545, 547, 550-552 Theophrast (um 372/69 bis um 288/85 v.Chr.) griech. Philosoph 348,460, 601 Theophylaktos, Patriarch von Konstantinopel (933-956) 553 f. Thessalonike (um 300 v.Chr.) Gattin des makedon. Königs Kassandros 596 Thiers, Louis Adolphe (1797-1877) Journalist u. Politiker 243, 254, 280,282,292 Thorvaldsen, Bertel (1770-1844) Bild­hauer 570 Thukydides (um 460 bis um 400 v.Chr.) griech. Historiker 354, 356 f. Thulden, Henrik van (um 1580-1617) Pastor 525 Tieck, (Christian) Friedrich (1776- 1851) Bildhauer 566 Tieck, Ludwig (1773-1853) Schrift­steller u. Philologe 136, 606 Tiepolo, Giovanni Battista ( 1696— 1770) Maler 446 Tilborgh, Gillis van (um 1625 bis um 1678) Maler 86 Tilius, Jan (tätig spätes 17.Jh.) Maler 98 Tilly, Johann Tserclaes, Graf von (1559-1632) Feldherr 104-106 Timesitheus, Gaius Furius Sabinius Aquila (f 241) röm. Offizier, Beam­ter u. Schwiegervater von Kaiser Gordian III. 547 Timoleon von Korinth (f gegen 330 v.Chr.) Politiker, wirkte hauptsächl. in Sizilien 576, 590 Timur (1336-1405) mongol. Herrscher 182 Tintoretto, Jacopo, eigtl. Jacopo Robu-sti (1518-1594) Maler 210, 509 Tizian Vecellio (um 1480/90- 1576) Maler u. Graphiker 64, 195, 197, 290, 360, 365, 367, 369, 374, 381 f., 385 f., 396, 474, 482, 485, 487, 509-511, 513, 517, 519, 522 f., 529 f., 571, 637, 645, 647 Toi, Domenicus van (um 1630-1676) Maler 85 Toledo, Kardinal von siehe Rojas y Sandoval, Bernardo de Thomas Franz, Prinz von Savoyen-Ca-rignan (1596-1656) Feldherr 383, 530 f. Topin, Marius (*1838) Historiker u. Schriftsteller 3 Torriti, Jacopo (tätig zw. 1291 u. 1300) Maler u. Mosaizist 641, 644 f. 954 Personenregister Toskana, Großherzog von siebe Medici, Cosimo III de' Toskana, Großherzogin von siehe Marguerite Louise d'Orléans Treitzsaurwein, Marx, Ritter von Ehrentreitz (um 1450-1527) Privat­sekretär Kaiser Maximilians I. 502 Trithemius, Johannes (1462-1516) Benediktiner u. Humanist 59 Tromp, Maarten Harpertsz. (1598— 1653) Admiral 205 Troost, Cornelis (1696-1750) Maler, Zeichner u. Graphiker 85 Troplong, Raymond Théodore (1795- 1869) Politiker 244 Truchseß, Georg siehe Waldburg, Georg, Truchseß von Tullus Hostilius, der Sage nach dritter König von Rom (672-642 v. Chr.) 429, 574 Tulp, Nicolas (1593-1674) Anatom 28,198 Turenne, Henri de La Tour d'Auvergne, Vicomte de (1611-1675) Marschall u. Militärtheoretiker 625, 628 Uccello, Paolo, eigtl. Paolo di Dono (um 1397-1475) Maler u. Mosai­zist 464,468,472 Ulenburgh, Saskia van, Gattin Rem-brandts 197-199 Ulrich, Herzog von Württemberg (1487-1550) 56-58 Urban VIII., Papst (1623-1644) 2, 105, 289,414 Ursins, Marie-Anne de la Trémoille, Princesse des U. (1642-1722) frz. Adlige u. span. Hofdame 227 Valentin de Boulogne (1591-1632) Maler 65 f. Vallière siehe La Vallière Van der Heist siehe Heist, Bartholo-meus van der Van der Meer siehe Vermeer, Jan, gen. V. van Delft Van der Meulen siehe Meulen, Adam Frans van der Van der Werff siehe Werff, Adriaen van der Van Dyck siehe Dyck, van Van Gheest siehe Geest, Cornelis van der Vasari, Giorgio (1511-1574) Maler, Architekt u. Kunsthistoriograph 363, 369, 373 Vega Carpio, Félix Lope de (1562- 1635) Dichter 137, 150 Velazquez, Diego Rodriguez de Silva y (1599-1660) Maler 65 f., 203, 382, 517, 525, 637 Velde, Adriaen van de (1636-1672) Maler, Zeichner u. Radierer 79, 86, 88 Velde, Willem van de d. Ä. (1611-1692) Zeichner 33, 36 Velde, Willem van de d. J. (1633-1707) Maler 33 Verboom, Adriaen Hendriksz. (um 1628 bis um 1670) Maler 369 Vergil (70-19 v.Chr.) röm. Dichter 629 Verkolje, Jan (1650-1693) Maler 96 Vermeer, Jan, gen. V. van Delft (1632-1675) Maler 29, 33f., 36, 78, 84, 86 Vernet, Claude Joseph (1714-1789) Maler 36 Vernet, Horace (1789-1863) Maler u. Graphiker 449 Veronese, Paolo, eigtl. Paolo Caliari (1528-1588) Maler 381 f., 386, 393,456,468,479f., 485,517,519, 647 Verrocchio, Andrea del (um 1435-1488) Bildhauer, Gold­schmied u. Maler 482 Verschuier, Lieve (1630-1686) Marine­maler u. Bildschnitzer 36 Vespasian (Titus Flavius V.), röm. Kaiser (69-79) 574 Victors, Jan (1619 bis nach 1676) Maler 209 Vigny, Alfred, Comte de (1797-1863) Dichter 2 Villemain, Abel François (1790-1870) Politiker u. Literat 262 Personenregister 955 Villeroi, François de Neufville, Her­zog von (1644-1730) Marschall 532 Vincent, Charles, Baron de ( 1757— 1834) Diplomat im österr. Dienst 252 Vinzenz von Paul (1584-1660) Priester u. Ordensgründer 137 Visconti, Astorre (um 1500) Politiker 182 Vitrolles, Eugène François d'Arnauld, Baron de (1774-1854) Politiker 257 f. Vlieger, Simon de (um 1600-1653) Maler 33 Vois, Arie de (1630/35-1680) Maler 78, 84,86 Voisin, La, eigtl. Catherine Deshayes (f 1680) Giftmischerin 626 Voltaire (1694-1778) Schriftsteller u. Philosoph 227, 237, 265, 272, 299, 569 f., 575 Vouet, Simon (1590-1649) Maler 533 Vries, Roelof (Roelant) Jansz. de (1631 bis nach 1681) Maler 369 Vydt/Vyts, Jodocus (1. Hälfte des 15. Jh.) Stifter des Genter Altar­bildes 465 Waagen, Gustav Friedrich (1794- 1868) Kunsthistoriker u. Museums­direktor 72 Wael, Jan de (1558-1633) Maler 529, 533 Wagner, (Johann) Martin von (1777-1858) Maler, Bildhauer u. Sammler 566 Waldburg, Georg III., Truchseß von (1488-1531) Feldhauptmann 51, 55, 57, 60 Waldburg, Friedrich Ludwig, Truchseß von (1776-1844) preuß. General 259 Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von, Herzog von Friedland (1583- 1634) Feldherr 2f., 102-124,413 Wallenstein, Isabella Katharina, geb. Gräfin von Harrach, Herzogin von Friedland (1601-1656) Gattin von Albrecht von Wallenstein 103, 120 Wallenstein, Margarethe, geb. von Smirzicz, Mutter von Albrecht von Wallenstein 103 Wallenstein, Maria Elisabeth, gen. Thekla (1626-1662) Tochter von Albrecht von Wallenstein 121 Wallenstein, Maximilian, Graf von (1. Hälfte des 17. Jh.) Verwandter Albrechts von Wallenstein 120 Wallenstein, Wilhelm d.Ä. (f 1595) Vater von Albrecht von Wallen­stein 103 Warth, Otto (1845-1918) Architekt 567 Watteau, Antoine (1684-1721) Maler u. Radierer 215, 220, 222, 636 Weenix, Jan (um 1642-1719) Maler 468 Weenix, Jan Baptist ( 1621-? 1660/61 ) Maler, Zeichner u. Radierer 79 Wellington, Arthur Wellesley, Herzog von (1769-1852) Feldmarschall u. Politiker 255, 262, 264, 283 Werdenberg, Felix, Graf von (f 1530) kaiserl. Kriegsmann 55, 57 f., 61 Werdenberg, Hugo, Graf von (um 1440-1508) kaiserl. Rat u. Feld­hauptmann 53-55, 59 Werff, Adriaen van der (1659-1722) Maler u. Zeichner 99, 101, 386 Werth, Johann von (um 1600-1652) Reichsritter u. General 4, 531 Weyden, Rogier van der (um 1399-1464) Maler 7, 11, 67, 468 Wibold von Cambray (um 970) Bischof 572 Wijck, Thomas ( ? 1616—1677) Maler 78, 87 Wijnants, Jan (um 1630-1684) Maler 33 f., 79 Wilhelm III. von Oranien (1650-1702) König von England, Schottland u. Irland (1689-1702) 29 956 Personenregister Wilhelm III., König der Niederlande (1849-1890) 387 Wilhelm von Herle (tätig 1358-1378) Maler 7 Wolgemuth, Michel (um 1434/37) Maler u. Holzschnitzer 6, 9 f. Worlée, Catherine-Noël, gen. Mme Grant (1762-1835) Gattin von Charles Maurice de Talleyrand 241 f., 254 Wouwerman, Philips (1619-1668) Maler 79, 88, 90f. Wouwerman, Pieter (1623-1682) Maler 90 Wrangel, Carl Gustav (1613-1676) schwed. Feldherr 118, 120, 122 f. Wyk siehe Wijk Xenophanes von Kolophon (um 580- 470 v.Chr.) Philosoph u. Dichter 346 Xenophon (um 430 bis um 355 v. Chr.) griech. Historiker u. Schriftsteller 357 Xerxes I., pers. König (486-465 v.Chr.) 592 Zeitblom, Bartholomäus (* 1455/60, t um 1520) Maler 6, 8, 10 Zenon (der Stoiker) (335-263 v.Chr.) griech. Philosoph 601 Zeuxis (tätig spätes 5., frühes 4.Jh. v. Chr.) griech. Maler 63, 401 Zimmern, Anna von (1473-1523) schwäb. Adlige, Nonne 53 Zimmern, Barbara von (Anfang des 16.Jh.) schwäb. Adlige 52 f. Zimmern, Froben Christoph, Graf von (1519-1566?) schwäb. Adliger 47 Zimmern, Gottfried, Freiherr von (f 1508) schwäb. Adliger 55, 57 Zimmern, Gottfried Werner, Graf von (1484-1554) schwäb. Adliger 52f., 55-57 Zimmern, Johann, Freiherr von (t 1441) schwäb. Adliger 49, 55 Zimmern, Johann Werner, Freiherr von (1454-1496) schwäb. Adliger 51, 53-55,58-60 Zimmern, Johann Werner, Graf von (1480-1549) schwäb. Adliger 52-54, 57f., 60 Zimmern, Katharina von (1478-1547) schwäb. Adlige, Äbtissin 53 Zimmern, Margareta von (1481-1513) schwäb. Adlige 52 f., 59 Zimmern, Veit Werner, Freiherr von (1479-1499) schwäb. Adliger 52, 55, 59 Zimmern, Werner, Freiherr von (t 1483) schwäb. Adliger 51, 55 Zimmern, Wilhelm Werner, Graf von (1485-1575) schwäb. Adliger 53 Zoe Karbonopsine (906-919) byz. Kaiserin, Gattin von Leon VI. 547 f. Zoe (f 1050) byz. Kaiserin, Gattin von Romanos III. 544 Zollern, Jost Nikiaus, Graf von (1514-1558) schwäb. Adliger 53, 58 Zuccaro, Taddeo (1529-1566) Maler 579 Zumbusch, Kasper Clemens (1830-1915) Bildhauer 565 Zurbaran siehe Francisco de Zurbaran Ortsregister Das Ortsregister beschränkt sich auf den Nachweis von Kunstwerken. Es nennt ortsgebundene Objekte wie Gebäude, skulpturale oder dekorative Ausstattungen in Kirchen oder Palazzi sowie Fresken. Dabei werden Ge­bäude nur in historischen oder architektonischen Zusammenhängen auf­geführt, nicht jedoch als Standorte von Sammlungen. Da sich die Aufbewahrungsorte der beweglichen Kunstwerke seit B.s Zeiten in zahlreichen Fällen geändert haben, werden solche Veränderun­gen zwar im Kommentar nachgewiesen, nicht aber im Ortsregister er­faßt. Das Ortsregister erfaßt nur den Textteil. Es verzeichnet auch Orte, die im Text nur indirekt genannt sind. Bei der Ansetzung der Namen werden nicht B.s Bezeichnungen, sondern die heute üblichen verwendet. Ägypten 421, 488 Altbreisach, Münster St. Stephan 642 Antwerpen - Jesuitenkirche siehe St. Carolus Bor-romeus - Koninklijk Museum voor Schone Künsten 447 - St. Carolus Borromeus 518 Assisi, S.Francesco 572 Athen - Agora, Stoa Poikile 401 - Akropolis 419, 422 - Akropolis, Propyläen 63 - Parthenon 398, 421, 493 Bamberg, Schloß 226 Basel - Münster 463, 573 - Rathaus 579 Beni Hassan, Felsgräber 62 Berlin - Denkmal Friedrichs d. Gr. 565 - Goethedenkmal 565 - Kunstgewerbemuseum 568 - Lessingdenkmal 565 - Neues Museum 447, 571 - Schauspielhaus 566 - Schillerdenkmal 565 - Stadtschloß 636 Bologna, S.Giovanni in Monte 643 Bruchsal, Schloß 635 Brühl, Schloß Augustusburg 635 Brüssel, Börse 568 Busto Arsizio, S.Maria di Piazza 647 Caprarola, Palazzo Farnese 448 Chambéry, Fontaine des éléphants 421 Chartres, Kathedrale 463, 574 Colmar - Musée d'Unterlinden 9, 503 f. - Museum siehe Musée d'Unterlinden Courtray siehe Kortrijk Cremona, S.Agostino 30 Cumae 429 Delphi 416, 422 Dijon, Kartause von Champmol 463 f. Dodona 423 Eleusis 423 Erlangen, Schloß 636 Ferrara, Dom 643 f. Florenz - Chiostro dello Scalzo 482 - Or San Michele 642 - Palazzo Medici-Riccardi 479 - S. Croce 521,641,645 - S. Lorenzo 571 - S.Maria Maddalena dei Pazzi 645 - S. Maria Novella 482 956 Personenregister Wilhelm III., König der Niederlande (1849-1890) 387 Wilhelm von Herle (tätig 1358-1378) Maler 7 Wolgemuth, Michel (um 1434/37) Maler u. Holzschnitzer 6, 9 f. Worlée, Catherine-Noël, gen. Mme Grant (1762-1835) Gattin von Charles Maurice de Talleyrand 241 f., 254 Wouwerman, Philips (1619-1668) Maler 79, 88, 90f. Wouwerman, Pieter (1623-1682) Maler 90 Wrangel, Carl Gustav (1613-1676) schwed. Feldherr 118, 120, 122 f. Wyk siehe Wijk Xenophanes von Kolophon (um 580- 470 v. Chr.) Philosoph u. Dichter 346 Xenophon (um 430 bis um 355 v. Chr.) griech. Historiker u. Schriftsteller 357 Xerxes I., pers. König (486-465 v.Chr.) 592 Zeitblom, Bartholomäus (* 1455/60, t um 1520) Maler 6, 8, 10 Zenon (der Stoiker) (335-263 v.Chr.) griech. Philosoph 601 Zeuxis (tätig spätes 5., frühes 4.Jh. v.Chr.) griech. Maler 63, 401 Zimmern, Anna von (1473-1523) schwäb. Adlige, Nonne 53 Zimmern, Barbara von (Anfang des 16.Jh.) schwäb. Adlige 52 f. Zimmern, Frohen Christoph, Graf von (1519-1566?) schwäb. Adliger 47 Zimmern, Gottfried, Freiherr von (f 1508) schwäb. Adliger 55, 57 Zimmern, Gottfried Werner, Graf von (1484-1554) schwäb. Adliger 52f., 55-57 Zimmern, Johann, Freiherr von (t 1441) schwäb. Adliger 49, 55 Zimmern, Johann Werner, Freiherr von (1454-1496) schwäb. Adliger 51, 53-55, 58-60 Zimmern, Johann Werner, Graf von (1480-1549) schwäb. Adliger 52-54, 57f., 60 Zimmern, Katharina von (1478-1547) schwäb. Adlige, Äbtissin 53 Zimmern, Margareta von (1481-1513) schwäb. Adlige 52 f., 59 Zimmern, Veit Werner, Freiherr von (1479-1499) schwäb. Adliger 52, 55, 59 Zimmern, Werner, Freiherr von (f 1483) schwäb. Adliger 51, 55 Zimmern, Wilhelm Werner, Graf von (1485-1575) schwäb. Adliger 53 Zoe Karbonopsine (906-919) byz. Kaiserin, Gattin von Leon VI. 547 f. Zoe (f 1050) byz. Kaiserin, Gattin von Romanos III. 544 Zollern, Jost Nikiaus, Graf von (1514-1558) schwäb. Adliger 53, 58 Zuccaro, Taddeo (1529-1566) Maler 579 Zumbusch, Kasper Clemens (1830-1915) Bildhauer 565 Zurbaran siehe Francisco de Zurbaran Ortsregister Das Ortsregister beschränkt sich auf den Nachweis von Kunstwerken. Es nennt ortsgebundene Objekte wie Gebäude, skulpturale oder dekorative Ausstattungen in Kirchen oder Palazzi sowie Fresken. Dabei werden Ge­bäude nur in historischen oder architektonischen Zusammenhängen auf­geführt, nicht jedoch als Standorte von Sammlungen. Da sich die Aufbewahrungsorte der beweglichen Kunstwerke seit B.s Zeiten in zahlreichen Fällen geändert haben, werden solche Veränderun­gen zwar im Kommentar nachgewiesen, nicht aber im Ortsregister er­faßt. Das Ortsregister erfaßt nur den Textteil. Es verzeichnet auch Orte, die im Text nur indirekt genannt sind. Bei der Ansetzung der Namen werden nicht B.s Bezeichnungen, sondern die heute üblichen verwendet. Ägypten 421, 488 Altbreisach, Münster St. Stephan 642 Antwerpen - Jesuitenkirche siehe St. Carolus Bor-romeus - Koninklijk Museum voor Schone Künsten 447 - St. Carolus Borromeus 518 Assisi, S. Francesco 572 Athen - Agora, Stoa Poikile 401 - Akropolis 419, 422 - Akropolis, Propyläen 63 - Parthenon 398, 421, 493 Bamberg, Schloß 226 Basel - Münster 463, 573 - Rathaus 579 Beni Hassan, Felsgräber 62 Berlin - Denkmal Friedrichs d. Gr. 565 - Goethedenkmal 565 - Kunstgewerbemuseum 568 - Lessingdenkmal 565 - Neues Museum 447, 571 - Schauspielhaus 566 - Schillerdenkmal 565 - Stadtschloß 636 Bologna, S. Giovanni in Monte 643 Bruchsal, Schloß 635 Brühl, Schloß Augustusburg 635 Brüssel, Börse 568 Busto Arsizio, S.Maria di Piazza 647 Caprarola, Palazzo Farnese 448 Chambéry, Fontaine des éléphants 421 Chartres, Kathedrale 463, 574 Colmar - Musée d'Unterlinden 9, 503 f. - Museum siehe Musée d'Unterlinden Courtray siehe Kortrijk Cremona, S.Agostino 30 Cumae 429 Delphi 416, 422 Dijon, Kartause von Champmol 463 f. Dodona 423 Eleusis 423 Erlangen, Schloß 636 Ferrara, Dom 643 f. Florenz - Chiostro dello Scalzo 482 - Or San Michele 642 - Palazzo Medici-Riccardi 479 - S. Croce 521,641,645 - S. Lorenzo 571 - S. Maria Maddalena dei Pazzi 645 - S. Maria Novella 482 9S8 Ortsregister - S.Maria Novella, Cappella degli Spagnuoli 572 - S.Spirito 513 - S.Trinità, Cappella Sassetti 470 Fontainebleau, Schloß 215, 221 Frankfurt, Goethedenkmal 566 Freiburg i. Br. - Münster 463,479,481,508,512, 573, 642 - Universitätskapelle 479, 512 Gent - Sint-Baafs 7, 67, 382, 385, 464f., 644 - St. Michael 520 Goslar, Klosterkirche Neuwerk 640 Halle, Moritzkirche 504 Heidelberg, Schloß 634 Klosterneuburg, Stiftskirche 572, 635 Köln - Dom 480 - Rathaus 634 - St. Maria im Kapitol 370,375 Konstantinopel 539 - Apostelkirche 539 - Kaiserpalast 539 Kortrijk, Onze Lieve Vrouwkerk 520 London - Albert-Memorial 565 - Whitehall Palace, Banqueting House 533 Lucca, Dom 513 Lugano, S.Maria degli Angeli 186, 478 Mailand - Dom 181 - Palazzo di Brera 635 - S.Maria delle Grazie 396,450 - S. Maurizio al Monastero Maggiore 647 - S.Simpliciano 644 Marburg, Elisabethkirche 462, 508 Marseille, Cannebière 492 Mecheln, St.Rombout 521 Merseburg, Dom 462 Misenum 429 München - Denkmal Max I. Joseph 565 - Glyptothek 451, 508, 566 f. - Nationalmuseum siebe Staatliches Museum für Völkerkunde - Residenz 215-219,221 - St. Ludwig 487 - Staatliches Museum für Völker­kunde 446,451 Ninive 421, 488 Nürnberg, St. Lorenz 642 Olympia, Altis 422 Orvieto, Dom 487, 646 Padua, Cappella degli Scrovegni 484 Paris - Dôme des Invalides 319 - École militaire 319 - Madeleine 314, 566 - Notre-Dame 642 - Oper 567 - Pantheon 566 - Saint-Germain-des-Prés 486 Parma - Dom 508 - S. Giovanni Evangelista 508 Pavia, Certosa 647 Pergamon 404 f. Persepolis 421 Pisa, Campo Santo 470, 572, 642 f. Plessis-les-Tours, Schloß 44 Pommersfelden, Schloß Weißen­stein 635 Pompeji 63 Ravenna, S.Apollinare Nuovo 393, 641 Regensburg, Kloster St. Emmeram 463 Rhodos (Stadt) 492 Richelieu - Stadt 4 - Schloß 4 Rimini, Templum Malatestianum 471 Rom - Il Gesù 570 - Kapitol, Konservatorenpalast 421 - Palatin, Casa Livia 500 - Palazzo Corsini 216, 224 - Palazzo Farnese 226 - S. Maria degli Angeli 482 - S. Maria della Pace 514 - S. Maria in Domenica 641 - S.Maria in Trastevere 641, 645 Ortsregister 959 - S.Maria Maggiore 393, 641, 644f. - Templum Pacis 574 - Vatikan, Apostolischer Palast 125-135, 635 - Vatikan, Apostolischer Palast, Cappella di Niccolö V 477 - Vatikan, Apostolischer Palast, Stanzen 31, 359-365, 392, 451, 508, 513, 516, 563, 571 - Vatikan, Loggien 360 - Vatikan, Sixtinische Kapelle 359, 363, 477,482,487, 508 - Vatikan, St. Peter 125,363,570, 635 - Villa Farnesina 360 Rüdesheim, Niederwalddenkmal 564 Saint-Denis, Abteikirche 462 Salzburg, Dom 635 Samothrake 423 Saronno, Madonna dei Miracoli 185 Siena - Dom 360, 364 - Palazzo Pubblico 572, 642 f. - S.Maria dei Servi 642 Spoleto, Dom 645 Straßburg - Münster 508, 573, 646 - Universität 567 Tournay, Notre-Dame 463 f. Turin, Palazzo Madama 635 Überlingen, Münster 417 Urbino, Palazzo Ducale 360 Varallo, Sacro Monte 479 Venedig - Dogenpalast 30, 571 - Dogenpalast, Sala del Consiglio dei Dieci 386 - Dogenpalast, Sala del Maggior Con­siglio 30 - S.Maria della Salute 487 - S.Maria Gloriosa dei Frari 385, 522,645, 647 Vercelli, S. Cristoforo 644, 647 Versailles, Schloß 215, 222, 314, 446, 635 Westminster, Abteikirche 463 Wien - Beethovendenkmal 565 - Hofburg, Stallburg 509 - Schubertdenkmal 565 Windisch, Klosterkirche Königsfelden 463,515 Würzburg - Dom 226 - Residenz 215, 446, 635 - Residenz, Gartensaal 215 - Residenz, Spiegelkabinett 215 Sachregister Das Sachregister enthält Schlagwörter, nicht Stichwörter. Es verzichtet auf eine rein mechanische Verzeichnung der Sachbegriffe und beschränkt sich auf die Nennung von inhaltlich relevanten Stellen. Die Erschließung des Textes anhand von Schlagwörtern hat zur Folge, daß ein Registerein­trag auf eine Stelle verweisen kann, an der das betreffende Suchwort selbst nicht vorkommt, sondern die durch es bezeichnete Sache. Das Sachregister verzeichnet ferner typisch B.sche Begriffe und Wendungen wie etwa Aufgabe, Existenzbild oder Mitleben. Das Sachregister erfaßt nur den Textteil. Aberglaube 43 f., 59 f., 118, 300, 429, 542 f. Absicht, künstlerische 9 Absolutismus 537f. Abstraktion 563 Abstufung 290 Adelskultur 45 ff., 71 f., 517ff. Agiotage 22 8 ff. Agon (agonal) 157, 173 f., 419, 427, 435,577 Ägyptenfeldzug 240, 276, 296 Ähnlichkeit 460 Ahnungsvermögen 121 Akzente 455 Alchemie 59, 87, 525 Alkinoos 169 ff. Allegorie (allegorisch) 147, 392, 446, 453, 563 ff. Allverständlichkeit 451,476 Altarbilder 385, 512, 520f. Amazonen 132 Anbetung 479 Andachtsbild 29, 67, 468, 474, 511, 520 androgyn 129 Angst 23 Ankaufspolitik 381 Anmut 127, 585 Anschaulichkeit 112 Anthropomorphismus 125, 434 antiquarisch 155, 199 Aphrodite 128 Apollon 127,489 Äquivalente 455 ff. Archiv 319, 338, 353 Artemis 170 Asebie 344 Askese 22, 436, 441 Assunta 642 f. Ästhetik 66 Astrologie 106, 111, 113, 118 Astronomie 344, 349 ff. Athene 127, 170, 492, 565 f., 568 Athleten 131 Attribution 369, 637 Aufgabe, künstlerische 26, 63, 73, 114, 194, 204, 449, 459 Außenpolitik 236ff., 240f. Ausstellungsbetrieb 388 Autodafé 141 f., 149 Banausie 398 Banditen 152 f. Bankett 26 f., 485 Barock 214f., 508, 634ff. Bauern 51, 71, 73 Baugeist 635 Bauwesen 20 Beamten 21, 539 Belagerungsmaschinen 591 Beleuchtung 289 Beruhigung, optische 455 Bestattung 433 Sachregister 961 Bestechung 238 f. Besteller 30, 93, 386, 461 ff. Bevölkerungswachstum 15 ff. Bezüge, literarische 148 f. Bibliothek 352, 553 Bilderbibel 475 Bilderstreit 536, 540 Bildung 20, 488 Bonapartismus 292, 320 Bordell 83, 98 Börse 568 Botanik 177, 352 Breitbild 511 Briefkontrolle 304, 332 Briefsammlungen 619 Brunnen 130 Bürgerkultur 75, 88 Byzanz 535 ff., 574, 641 Charakterentwicklung 114, 121, 144 Chinoiserie 219 Christusbild 209 f., 482 Dasein, barockes 204 Dasein, höheres 129, 169 Dasein, ideales 464 Dasein, zweites 391 Dekadenz 28, 101, 166 Dekoration 125 f., 214 f., 225 f., 634, 636 Demagogie 157, 444 Demokratie 344 Denkmal 25, 564ff. Denkweise 2, 299, 387, 398 Despot 24, 292, 535 f., 548 Diadochen 582 ff. Dialekt 17 Dilettant 400 Dionysos 128 f., 430, 489, 496, 498, 585,593 Diplomatensprache 15 Diplomatie 243 ff., 266 f. Direktorium 240 Disharmonie 6, 164, 569 Disposition 115 f. Divination 245 Dogenporträt 473 Echtheit 369 ff. Egoismus 300, 328 Einrahmung 168, 215, 218 f., 224, 507 Eirene 576 Eleganz 215, 632 Engel 8, 210, 249 f., 458, 478, 641 ff., 646 Englisch 14 ff. Entdeckungen 348, 350 Erbordnung 50 Erdbewegung 350 Eris 575 Eros 128, 570, 578 Erwerbssinn 50 Erzählung, künstlerische 447ff., 517 Esoterik 438 Ethik 22, 434 Ethnographie 352 Ethos 9, 127f., 135,465 Euhemerismus 354 Europa (europäisch) 1, 20, 248, 318 ff., 448 Evangelisten 477 Existenzbild 30, 84 f. Experiment 351 Fälschung 293, 355, 369 f. Familie 52 ff., 188, 308, 334, 480, 545,584 Familienbild 19, 29, 85, 96, 210 Familienfehden 545 ff. Fassade 635 Fehden, literarische 149 Fehdewesen 55 Fensterbild 95 Festwesen 489 ff. Finanzen 3, 39, 189, 539 Föderation 295 Form, mathematische 456 f. Format 33, 506 ff. Forschungsreisen 346, 431 Fortschrittsglaube 47 Freiheit, künstlerische 37 Fremdheit 535 Gebet 435 Gedankenbild 18, 502 Gegenreformation 102, 634 Geist 1,37,144,215,227f., 231,353, 635 Geldgier 238, 269f. Geldmangel 53 f., 408 Gelehrtensprache 14 f. 962 Sachregister Genealogie 172, 428, 433 genial 77, 493, 634 Genre, literarisches 148 f. Genremalerei 62 ff., 449 Genreszenen 146, 150, 204 Geographie 354 Geometrie 349, 439 Gerechtigkeit, poetische 124, 618 Gesandtschaftsempfänge 552 f. Geschichte 352 ff., 544, 607 f. Geschichtskenntnis 299, 327 Geschlechterrollen 435 Geschmack 303 Gesetze, künstlerische 66, 86, 139, 450 Gesetzgebung 21 f. Gespensterglaube 59 f. Gewalt 4, 179 Gewaltstaat 19 Gewandstatuen 133 Giebelgruppen 566 f. Gier 40 f., 145 Glück 47, 169, 345 Goldgrund 6, 9 Götterneid 134 f. Göttervereine 129 ff. Gourmand 161 Gourmandise 157, 165 Grabskulptur 134, 461 f., 471, 570 Grausamkeit 541 Griechisch 344 Größe, historische 19, 425 Größenwahn 107 Grundbesitz 48 f. Gütergemeinschaft 436 Handel 87 Hekate 608,611 Helios 492 Helldunkel 195, 290, 503 f. Hera 127 Herakles 158 Hermes 135, 433, 500, 571 Heroenkult 427, 598 Hexen 74, 608, 611,616 Hinrichtungen 549 Historie, biblische 205 ff., 393, 451 f 475 ff. Historiendramen 607 Historienmalerei 446 ff., 511, 525 Historismus 449 Hochformat 512, 645 Hohn 139, 620 Holbeinstreit 370, 377 Holzschnitt 112, 502 Horizont 35 f. Humor 58, 66, 82, 622 Hydra 566,571 ideal (Idealismus) 9, 31, 64, 117, 120, 122, 131, 134, 169, 170, 289f., 359 ff., 391,474, 515 Idealisierung 460 Ikonographie 391 f., 405, 475 ff. Illusion 67, 95 Individualisierung 67, 360, 462, 464 Individuum 25 Induktion 351 Inhalt/Form 32, 77, 79, 93, 448, 454, 459, 476 Inquisition 187, 192 Instinkt 299 Intelligenz 293, 529 Interieur 68, 95, 100, 210 ff., 467 Intrige 2, 118, 150, 258 irrational 215, 223 Isis 494 Islam 461, 535 ff., 558 Jahrmarkt 74 Jesuiten 440 Justizmord 243 ff. Kairos 576, 578 Kaiserbegräbnis 551 Kalenderwesen 349 Kalifate 537f. Karyatiden 567 Kennerschaft 370, 383, 598 Ketzer 24 Kinderbild 85, 132, 481, 485 Kirche, byzantinische 535 f. Kirchensprache 14 Kirke 3 klassisch 225 Klassizismus 66 Klerus 2, 23, 61, 94 Kniestück 94, 510 Koalition 249 Kochkunst 155 ff. Kochtheorie 158, 163 f. Sachregister 963 Kollektivporträt 25 ff., 75, 195, 198, 532 Kolonialsystem 283 Komik 151 f. Kommunismus 18 ff., 22 Komödie 149, 156, 494, 575, 591 Komposition, künstlerische 6 f., 70, 78, 111, 138, 177, 200, 289, 390, 514, 521 Kondensation 168, 390 Königsmord 613 ff. Konsum 69 f., 143, 147 Konversationsstück 71, 91, 97, 633 Körperbildung 77, 196, 394 Korporationsporträt 25 ff., 195, 198, 202 f., 473 Korruption 237 Kosmographie 353 Kostümierung 199, 449, 528 Krieg 1 ff.,21 f., 29, 38ff., 70f., 137, 179 ff., 247 ff., 281 f., 315 ff., 336, 558ff., 586ff., 623 Krieg, Dreißigjähriger 1, 102 ff., llOff., 407, 571, 635 Krieg, Peloponnesischer 156 Krieg, Trojanischer 174 f. Kritik 18, 116, 121 f., 369 Küche, athenische 159 ff. Küche, barbarische 160 Küche, sizilianische 158 Küche, spartanische 158 Küchenstück 73 Kult 23, 435, 488 kulturgeschichtlich 66, 357, 447, 625 Kunstaneignung 389 Kunstgattungen 62, 75, 385, 446, 448 Kunsthandel 371 Künstleraustausch 110 f. Kunstmittel 393, 446 f. Kunstproduktion 390 Kunstraub 313, 387 Kunstsammlung 72, 197, 381 ff., 497 Kunstspekulation 387 Kunstzerstörung 388 Kupferstich 70 Kuppel 635 Kyniker 601 Landschaftsgenuß 630 Landschaftsmalerei 9, 32 ff., 65, 212, 289 ff., 481, 513 Landwirtschaft 20 Lasur 289 Latein 14 Legitimitätsprinzip 262, 285, 313, 339 Lehnswesen 49 Leiden 81, 110, 179f., 184 Lektüre 628 Licht 27, 76 f., 82, 95 f., 100 f., 194 ff. Lichtexperiment 200 Lichtmalerei 203 ff. Liebe 120 f., 147,453 Logik 351 Luftperspektive 33 Luxus 155, 160 f. Macht 4, 38, 50, 62, 76, 105, 123, 139, 240, 277, 293, 319, 339, 345, 441, 537, 541, 546f., 610 Machtfrage 342 Machtgier 40ff., 180, 610ff. Machtinstinkt 245 Magie (magisch) 37, 59, 81, 86, 93, 139, 196 ff., 393, 450, 459, 494 Magistratsbilder 28 Maleranekdoten 401 Malerei, altdeutsche 6 ff. Malerei, altniederländische 7, 67, 464 Malerei, antike 63 Malerei, holländische 25 ff., 32 ff., 62 ff., 194 ff. Malerei, mythologische 204, 386 Mandorla 642 Mängel, künstlerische 8 Manierismus 195 Mantik 429, 440 Marienkrönung 9, 641 ff. Marinemalerei 36 Maskerade 301, 490, 494, 498 Maßstab 80 Maßwerk 515 Materie 144 Mathematik 348 Mensch, gleichbleibender 152 Menschenrechte 229 Menschenverachtung 300, 328 Mentalität 48, 156 Metamorphose 431 964 Sachregister Metempsychose 431 ff., 445 Mietkoch 161 Mikrokosmos 80 Militärwesen 541, 583 ff. Miniatur 67, 219, 461 Mitleben 80, 86, 93 Mittelalter 7, 64, 515, 5 72 f. Mittelwesen 434 Mnemosyne 128, 574, 578 Modell 465, 470 Modesprache 15 Moment, dargestellter 8, 80, 89, 457, 524 Momos 580 Monstranz 417 Moral 83, 115, 120,437 Motivation 116 Münzen 461, 515 Muschel 214, 220, 222, 636 Musen 127 Musik 21, 98, 303, 331, 439, 489, 491,495 Mysterium 37, 530 Mythologie 64, 126 ff., 446, 524 Mythos 63, 342 f., 354, 392, 425, 427, 491 f., 498, 581, 607, 641 Nachtbilder 36 Narrheit 140, 143 Nationalgeschichte 446 Naturgefühl 33, 37 Naturstudium 79, 164, 344, 349 Nausikaa 169 ff. Nebenkaiser 544 f. Nemesis 282 Nepotismus 308 neu (Neues) 194, 392, 403 Notwendigkeit 80,109, 344, 440, 452 Novellistik 150 Nymphen 131 Objektivität 357 Odysseus 167 ff. Öffentlichkeit 20 Ökonomie, künstlerische 8, 72, 450, 485 Ökonomie, sprachliche 16 Ökonomie, weltgeschichtliche 47 Ölmalerei 7, 473 Opfer 155,417,421,488 Opportunismus 232 Optik 213 Orakel 266, 428 Orientalismus 449 original 136, 196, 370, 375 f. Ornament 216 Orphik 356, 429 Orthographie 16 Oval 513 Panathenäen 492 f. Papsttum 2 Parasit 165 Passionsdarstellungen 452, 486 f. Pastorale 147, 289 pastos 201 Pathos (pathetisch) 8, 65, 76, 89f., 135,140 f., 205,220,359,395,449, 522,625, 638 Patriotismus 251 Pegasus 495 Peripetie 115 Personifikation 1, 292, 390, 499, 564 Persönlichkeit 2, 313, 345, 619, 625, 633 Perspektive 8, 467 Pessimismus 428, 618 Pest 184,411,414 Pest, soziale 165 Phäaken 76, 167 ff. phänomenal 7 Phantasie 32, 63, 76, 93, 136, 167, 212,454,503, 543, 587 Phantasiebild 24 Phantastik 138f., 503 Philosophie 159, 161, 345, 431, 576, 601 Philosophenherrschaft 18 Photographie 30, 37, 66, 460, 505, 506,637 Physiognomie 6, 166, 359, 381, 564, 568 Piraterie 595 Pöbel (pöbelhaft) 208 f., 540 Poesie, didaktische 159 Poetik 351 f. Polis 343, 348, 442 Polizei 312 Polyptychon 512 Sachregister 965 Pomp 552, 599 Porträt, literarisches 297 Porträtmalerei 9, 25 ff., 67f., 74, 85, 197ff., 359ff., 386, 419, 460ff., 519, 524 f. Porträtskulptur 133, 419, 471, 564 f. Poseidon 169, 175 f. Präzedenzien 6, 27, 66,206,225, 389, 461, 606 Pressefreiheit 265 Priesterwissen 341 primär/sekundär 213, 389, 394 Privatporträt 466 Privilegien 45 Problemlösung, künstlerische 25, 29, 69, 96, 476 Prometheus 565 Propaganda 496 Prophétie 229 Protestantismus 68 Prozessionen 488 ff. Pseudoorganismus 215 Rache 52,123,142,175,188, 618 Radierung 197,200,211 Rasse 14,17, 448 Raubrittertum 55 f. Raubvogel 182,230 Realismus 65 Realpolitik 587, 637 Rebellion 102 Rechtslage 51 Reflexion 138 Reformvorschläge 229 Regentenstücke 27f., 384 Reichsdeputationshauptschluß 242 Reise, italienische 176 ff. Relief 507 Religion 22 f., 60, 315, 357, 627 Reliquienkult 43 f. Renaissance 64 f., 464, 508, 571, 635 Repräsentation 4, 363, 566 Resignation 346 Restauration 261 Revolution 187, 265, 626 Revolution, Französische 229 f., 272ff., 294f., 323, 387, 568 Rheinbund 247 Rhetorik 343, 399 Rokoko 214 ff., 636 Roman 136 ff. romantisch (Romantik) 146, 149, 342 Ruhm 288 Rußlandfeldzug 254f., 284 Sagengeschichte 607 Salonkultur 237 Sammler 4, 77, 195 Sarkophag 134 satanisch 180 Satire 167 f. Scheiterhaufen 590 Schicksal 109, 114, 123, 125, 170, 613 Schicksalsnimbus 194 Schlachtbild 90, 450 Schlaraffenland 167 Schloß 56 Schmarotzer 166 Schönheit 126 ff., 135, 396, 480, 623, 631 Schulkopie 370 Schützenstücke 26, 384 Schwank 58 Schweigepflicht 438 Seele 431, 434, 440, 464, 477, 516 Selbstmord 22, 122 Selbstporträt 86, 199 f., 360, 364, 473, 510, 533 Serapis 126, 496 Shakespeareforschung 606 Skandal 260 f. Sklaverei 126, 137, 162, 171, 397, 435,586,588 Skulptur, antike 125 ff., 397 ff. Sophisten 343, 402 Spekulation 103 Spezialisierung 33 Sphärenharmonie 439 Sprichwörter 145 Sprachentwicklung 15 f. Staat 21 Staatsidee 4 Staatsstreich 237, 276 ff. Staatszweck 3 Stadtkultur 61 Stadtplanung 19 f. Staffage 289 f. Standesbewußtsein 462 966 Sachregister Stifter 461, 463, 468, 471 Stiftungsmotiv 417, 422 Stil 31,216, 634 Stimmung 68, 83, 291 Strategie 104 Symbol 83, 380 Symmetrie (symmetrisch) 9,454 ff., 509 Symmetrie, verborgene 455 Sympathie 123 f., 532, 622 Synkretismus 496 Tagespresse 447 Tauschplatz 539 Teiresias 3 Tempel 23 Terreur 296, 324, 610 Terrorismus (terroristisch) 42, 142, 192 Teufel 185,573 Textüberlieferung 536 theatralisch 452 Themis 576 Théogonie 575 Theologie 227, 640 ff. Theorie 432 Tiere 97f., 132f., 420,468, 531 Toleranz 22 Totenkult 432 Tracht (Kleidung) 26 f., 67 ff., 85, 88, 198, 458, 473, 490, 498, 527, 610 Tragödie lllf. Traumwelt 64, 169 Treppenhaus 635 Trinkkultur 97 Triton 130 Tugenden, christliche 572 Turniere 57 Tyche 579, 600 Typus (typisch) 8, 136, 354 f., 359, 362,523, 534 Tyrannis 158, 179, 444, 536, 589 übermenschlich 126, 434 Übersetzung 15 Unersetzlichkeit 190 Universalmonarchie 187 ff. Unparteilichkeit 47 Unsterblichkeit 22 f. Unterricht 437 Usurpator 329, 544 ff., 608 Utopie 18 ff., 167, 356, 397, 402 Vasenbilder 514 Vegetarismus 436 Verantwortungsbewußtsein 433 Verbrecher 116 Verewigung 26, 88, 131, 364, 450, 460,471, 564 Verfassung 233,426 Verfolgung 444 Vergöttlichung 589, 593 Verklärung 171 Verrat 119 Verschwendung 54 Verschwörung 3 ff., 38,107,443,545, 556,626 Verwaltung 537 f. Völkerwanderung 536 Volkskultur 79, 146 Vollständigkeit 7 Volute 214, 220 Vorschriften, pythagoreische 438 Vorurteil 563 Wahrheit 7, 35, 67, 96,112, 213, 391, 425, 463 f. Weihgeschenke 416 ff. Weissagung 16, 355, 429, 612, 616 Weltgarten 176 Weltgericht 487, 646 Weltherrschaft 1, 126 Weltkind 627 Weltmodell 439 Weltsprache 14 Werkstattbild 370,375 Wiedergeburtslehre 432 Wille 1,110,113,117,122,245,293, 299f., 327, 358 Wirtschaftssprache 17 Wissenschaft 341 ff. Zahlenlehre, pythagoreische 438 Zauber 30, 80 ff., 126, 128, 201 ff., 530,597,603, 624 Zauberei 140 ff., 151, 611 ff. Zeit, goldene 141, 382 f. Zeremonien, byzantinische 550 ff. Zeremonienbild 30, 533 Zeus 126, 434,598 Zünfte 27 f.
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^