USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gesucht wurde: 1 > Unbekannt   
Suche verfeinern
Datierung
1908 (5)
1901 (4)
1906 (4)
1911 (4)
Nach 1904 (4)
Mehr...

Treffer 1-20 von 78 Objekten  Seite 1 von 4 : ( <<  1  2  3  4  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  1. Grüsse von der Musterung! Grüsse von der Musterung! unbekannt Adolf Zöllner, Frankfurt a.M. [Deutschland] 1911

  2. Charleston! der Modetanz. Charleston! der Modetanz. unbekannt Amag 1927

  3. Der Kaktus sticht, die Liebe brennt, das weiß ein jeder, der sie kennt. Der Kaktus sticht, die Liebe brennt, das weiß ein jeder, der sie kennt. unbekannt B. Dondorf G.M.B.H. Frankurt A.M. [Deutschland] 1929

  4. (Karikatur einer Frau und eines Mannes mit Pfeife) (Karikatur einer Frau und eines Mannes mit Pfeife) unbekannt Brüder Kohn, Wien [Österreich] nach 1904

  5. Extrait de viande de la Cie Liebig. - Transport d'Extrait de Viande. - 1 Le transport. Extrait de viande de la Cie Liebig. - Transport d'Extrait de Viande. - 1 Le transport. unbekannt Cie Liebig nach 1899

  6. Togolano-Unterkleider - aus garantirt deutscher Kolonialbaumwolle - Aus Exz. Dernburg's Vortrag vor der Togolano-Unterkleider - aus garantirt deutscher Kolonialbaumwolle - Aus Exz. Dernburg's Vortrag vor der Handelskammer in Liverpool am 8. November 1909. "Bei dem Weltverbrauch von 16 Millionen Ballen Baumwolle mach 1 Penny Unterschied am Preise des Pfundes die enorme Summe von M 640 000 000.- im Jahre aus .... Amerika baut die Baumwolle zu teuer; in unsern Kolonien kann das weit billiger geschehen .... Unsere Kolonien erzeugen Baumwolle, welche der egyptischen Varietät angehört und eine sehr gute Faser liefert ...." Die gesetzlich geschützten Togolano-Unterkleider werden aus allerbester deutscher Kolonialbaumwolle egyptischer Varietät erzeugt. Der Güte und der Dauerhaftigkeit des Materials entspricht die tadellose Konfektion. Wer gute und preiswerte Unterkleider sucht und die Gelegenheit benützen will, Deutschlands Bestrebungen zur Hebung der Baumwollkultur zu unterstützen, der kauft nur Togolano-Unterkleider. unbekannt D. Levi, Stuttgart [Deutschland] 1911

  7. Schwarze Friseuse bei der Arbeit Schwarze Friseuse bei der Arbeit unbekannt D.L.G. 1907

  8. I'm Having a ripping time I'm Having a ripping time unbekannt E.J. Hey & Co., London [Großbritannien] 1913

  9. (Portraitzeichnung eines Mannes) (Portraitzeichnung eines Mannes) unbekannt E.S.D. 1905

  10. Cake Walk (Negro Dance) No 1 Cake Walk (Negro Dance) No 1 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] 1900

  11. Cake Walk (Negro Dance) No 1 Cake Walk (Negro Dance) No 1 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] um 1900

  12. Cake Walk (Negro Dance) No 1 Cake Walk (Negro Dance) No 1 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] 1900

  13. Eingeborene Soldaten der 1. Feldkompagnie. Deutsch-Süd-West-Afrika. Eingeborene Soldaten der 1. Feldkompagnie. Deutsch-Süd-West-Afrika. unbekannt Franz Spenker, Hamburg [Deutschland] vor 1905

  14. Cuba and Terra - Sensationell - Phänomenal - Melange Kraft-Act Ohne Concurrenz Cuba and Terra - Sensationell - Phänomenal - Melange Kraft-Act Ohne Concurrenz unbekannt Gebr. Wittenbecher Leipzig [Deutschland] 1910

  15. Z powinszowaniem Imienin Z powinszowaniem Imienin unbekannt Gellaro, Berlin [Deutschland] 1931

  16. UHU - Stundenplan (Teil 1) UHU - Stundenplan (Teil 1) unbekannt Graphische Kunstanstalt Schultz, Hamburg [Deutschland] nach 1942

  17. Tombola 1.000.000 Fr. Apostolat Des Bénédictins au Congo Apostolaat Der Benedictijnen in Congo A B Tombola 1.000.000 Fr. Apostolat Des Bénédictins au Congo Apostolaat Der Benedictijnen in Congo A B C Katang(c)a Aidez Helpt -A-B-C- Achetez Et Vendez Les Billets Koopt En Verkoopt De Loten Procure Des Missions De L'Abbaye De Saint-André Par Lophem Lez-Bruges Missie Procuur der Sint-Andries Abdij Langs Lophem bij Brugge unbekannt Gros Monti & C., Torino [Italien] nach 1905

  18. Palmin feinstes Cocosfett - Serie 115, Bild 1 - Negerpuppen Palmin feinstes Cocosfett - Serie 115, Bild 1 - Negerpuppen unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  19. Palmin feinstes Cocosfett - Serie 116, Bild 1 - Negerfamilien-Scenen Palmin feinstes Cocosfett - Serie 116, Bild 1 - Negerfamilien-Scenen unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  20. (Karikatur eines sich waschenden Mannes und Jungen) (Karikatur eines sich waschenden Mannes und Jungen) unbekannt H.W.G. 1905
Treffer 1-20 von 78 Objekten  Seite 1 von 4 : ( <<  1  2  3  4  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^