USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gesucht wurde: 1   
Suche verfeinern
Bildautor/-quelle
Unbekannt (78)
M. Greiner (7)
Ellen H. Clapsaddle (4)
ch. Boireau (3)
George Willard Bonte (2)
Mehr...

Datierung
1906 (11)
1908 (10)
Nach 1904 (8)
1916 (5)
Nach 1905 (5)
Mehr...

Treffer 1-20 von 3025 Objekten  Seite 1 von 152 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  1. Eingeborene Soldaten der 1. Feldkompagnie. Deutsch-Süd-West-Afrika. Eingeborene Soldaten der 1. Feldkompagnie. Deutsch-Süd-West-Afrika. unbekannt Franz Spenker, Hamburg [Deutschland] vor 1905

  2. Cake-Walk Intime No. 1. Cake-Walk Intime No. 1. unbekannt unbekannt vor 1904

  3. Le "Cake-Walk" les Elks, créateurs à Paris. No 1 Le "Cake-Walk" les Elks, créateurs à Paris. No 1 unbekannt L'H., Paris [Frankreich] vor 1904

  4. 1. Le Roi Moustinga S'Embarque Pour L'Europe 1. Le Roi Moustinga S'Embarque Pour L'Europe unbekannt unbekannt um 1925

  5. 1. Le Roi Moustinga S'Embarque Pour L'Europe 1. Le Roi Moustinga S'Embarque Pour L'Europe unbekannt unbekannt um 1925

  6. Cake Walk (Negro Dance) No 1 Cake Walk (Negro Dance) No 1 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] um 1900

  7. UHU - Stundenplan (Teil 1) UHU - Stundenplan (Teil 1) unbekannt Graphische Kunstanstalt Schultz, Hamburg [Deutschland] nach 1942

  8. Joséphine - Folies-Bergère - Joséphine - Folies-Bergère - Walery, Paris unbekannt nach 1926

  9. 1888 - 1913 Kaiser Wilhelm II., Ereignisse der Regierungszeit spiegeln sich im Antlitz des Kaisers. (Erklärung 1888 - 1913 Kaiser Wilhelm II., Ereignisse der Regierungszeit spiegeln sich im Antlitz des Kaisers. (Erklärung umseitig) - Unter dem linken Auge: 2. Juni 1880, Verlobung mit der Prinzessin Auguste Viktoria - Unter dem rechten Auge: Luftkreuzer Zeppelin und Doppeldecker - Kinn und Schnurrbart: 10. August 1890, Übernahme der Insel Helgoland durch den Kaiser - Rechte Wange: 1. Januar 1891, Hissung der deutsch. Kriegsflagge an der ostafrikanischen Küste - Kragen: 21. Juni 1895, Einweihung des Nordostsee-Kanals - Rechte Schläfe: 2. Juni 1899, Taufe des Panzers "Kaiser Wilhelm der Große" - Stirn: 2. Juli 1900, Entsendung einer Panzer-Division nach Ostasien, Lebewohl des Kaisers an die Soldaten - Oberhalb der Stirn: Kaiser-Parade - Ohr: Jacht Hohenzollern. Sternad W. Nölting, Hamburg [Deutschland] nach 1913

  10. Alfred Pollmann, Weltreisender - Bild 1. Neger bei Palmenweingewinnung - Bild 2. Gebärdentanz-Aufnahmen: Alfred Pollmann, Weltreisender - Bild 1. Neger bei Palmenweingewinnung - Bild 2. Gebärdentanz-Aufnahmen: Westküste Afrikas unbekannt unbekannt nach 1905

  11. Tombola 1.000.000 Fr. Apostolat Des Bénédictins au Congo Apostolaat Der Benedictijnen in Congo A B Tombola 1.000.000 Fr. Apostolat Des Bénédictins au Congo Apostolaat Der Benedictijnen in Congo A B C Katang(c)a Aidez Helpt -A-B-C- Achetez Et Vendez Les Billets Koopt En Verkoopt De Loten Procure Des Missions De L'Abbaye De Saint-André Par Lophem Lez-Bruges Missie Procuur der Sint-Andries Abdij Langs Lophem bij Brugge unbekannt Gros Monti & C., Torino [Italien] nach 1905

  12. Letzte Aufforderung zum Ma-City-Ball am 5.2. im Schubertsaal Bülowstrasse 104 - Haben Sie die Vorladung Letzte Aufforderung zum Ma-City-Ball am 5.2. im Schubertsaal Bülowstrasse 104 - Haben Sie die Vorladung des Sheriffs zur Jubelfeier in unserer Goldgräberstadt erhalten? Sie müssen am 5.2. dabei sein, wenn das Gold verteilt wird, wenn Neger, Indianer, Eskimos u. Cowboys bei der großen Show ihre Kunst im Singen, Tanzen u. Skalpieren zeigen, wenn Ma die Nacht durchtobt. Bis zum 2.2. gibt es ermässigte Karten (1 Pers. 6 M, 2 Pers. 10 M bei den Ma-Künstlern und im Schubertsaal (11-12.30, 3-5.30). Telefonische Anfragen Steglitz 6528. - Im Namen des Festkomitées: Tom Mix, Dr. Doolittle, Old, Shatterhand. unbekannt unbekannt nach 1905

  13. Deutsches Koloniallexion. Herausgegeb v. Gouverneur Dr. Schnee - 2 Bände mit zahlreichen Abbild. und Deutsches Koloniallexion. Herausgegeb v. Gouverneur Dr. Schnee - 2 Bände mit zahlreichen Abbild. und Karten. Gebunden je ca. M. 16.00 - 1. Jaundemädchen, die Flöte blasend. Südkamerun - 2. Massai im Kriegsschmuck. Deutsch-Ostafrika. unbekannt unbekannt nach 1905

  14. Lager am Geringere-Fluß. Aufgenommen von Hauptmann z. D. A. Fond während seiner 15 jähr. Zugehörigkeit Lager am Geringere-Fluß. Aufgenommen von Hauptmann z. D. A. Fond während seiner 15 jähr. Zugehörigkeit zur Schutztruppe in Ostafrika. Gemalt von R Duschek. Der schmale Galeriewald am tief eingeschnittenen Flußbett, welches in der Trockenzeit nur wenig Wasser führt, spendet erquickenden Schatten. Ein Verweilen ohne Tropenheim, aber doch mit Mütze ist daher sogar unter dem einfachen Sonnensegel am Lagerzelt möglich. Dort fragt ein kleiner Bob nach den Wünschen der Herrin und richtet eine Gummiwanne zum lauwarmen Bad. Der Koch wärmt zum Frühstück die Reste des gestrigen Nachtmals auf (Ziegenkotelettes und Reis mit Fruchtmarmelade), während farbige Diener das gespülte Blech- und Aluminiumgeschirr auf einer Kiste bei den Gewehren der Wache zum Trocknen aufgestellt haben. Dort schnüren auch einige Träger die gelockerten Kokostricke ihrer 60pfündigen Last fest, nachdem sie Schlafmatte, Kochtopf und Lebensmittel abgenommen haben. Der vorzüglich sprechende und kommandierende, sehr zutrauliche Graupapagei hat sich vom Koch einige Erdnüsse und einen Maiskolben geholt. Eingeborene mit Lebensmitteln: Hühner, Eier (zwar stets behauptet aber doch selten frische), Mehl für die Farbigen, Mais oder Hirse für die Reittiere warten auf Bezahlung; hier an der großen Karawanenstraße nach dem Tanganita-See in Kolonialgeld (1 Rupie = 100 Heller = 1,33 1/3 Mk.). Ein Astari rasiert den Kopf eines Kameraden mit einer Glasscherbe. Der Gefreite mit einem roten Ärmelwinkel verhandelt mit dem Häuptling über Bestellungen von Ersatz für erkrankte oder entlaufene Träger. Heute weckt hier schon der Pfiff der Lokomotive das Land aus starrem, unfruchtbarem Schlummer zu intensiver Wirtschaft. R. Duschek Schneider & Co., Altenburg [Deutschland] nach 1905

  15. (Karikatur einer Frau und zweier Männer) (Karikatur einer Frau und zweier Männer) unbekannt M. Munk, Wien [Österreich] nach 1904

  16. In der Fremde! In der Fremde! unbekannt Nölting's Druckerei, Hamburg [Deutschland] nach 1904

  17. 1 - Haut-Oubangui - Groupe Lindas (Race Banda) 1 - Haut-Oubangui - Groupe Lindas (Race Banda) L. R. SAPSCO Real Photo, Johannesburg [Südafrika] nach 1904

  18. 1 - Le Panier à Salade. The "Salad Basket". La "Cesta para ensalada". 1 - Le Panier à Salade. The "Salad Basket". La "Cesta para ensalada". Ch. Boireau R. Prudent, Paris [Frankreich] nach 1904

  19. (Karikatur einer Frau und eines Mannes mit Pfeife) (Karikatur einer Frau und eines Mannes mit Pfeife) unbekannt Brüder Kohn, Wien [Österreich] nach 1904

  20. 1 - En Afrique - Le Soleil. The Sun. Die Sonne. El Sol. 1 - En Afrique - Le Soleil. The Sun. Die Sonne. El Sol. Ch. Boireau unbekannt nach 1904
Treffer 1-20 von 3025 Objekten  Seite 1 von 152 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^