USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gesucht wurde: 1   
Suche verfeinern
Bildautor/-quelle
Unbekannt (78)
M. Greiner (7)
Ellen H. Clapsaddle (4)
ch. Boireau (3)
George Willard Bonte (2)
Mehr...

Datierung
1906 (11)
1908 (10)
Nach 1904 (8)
1916 (5)
Nach 1905 (5)
Mehr...

Treffer 81-100 von 3025 Objekten  Seite 5 von 152 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  81. Lager am Geringere-Fluß. Aufgenommen von Hauptmann z. D. A. Fond während seiner 15 jähr. Zugehörigkeit Lager am Geringere-Fluß. Aufgenommen von Hauptmann z. D. A. Fond während seiner 15 jähr. Zugehörigkeit zur Schutztruppe in Ostafrika. Gemalt von R Duschek. Der schmale Galeriewald am tief eingeschnittenen Flußbett, welches in der Trockenzeit nur wenig Wasser führt, spendet erquickenden Schatten. Ein Verweilen ohne Tropenheim, aber doch mit Mütze ist daher sogar unter dem einfachen Sonnensegel am Lagerzelt möglich. Dort fragt ein kleiner Bob nach den Wünschen der Herrin und richtet eine Gummiwanne zum lauwarmen Bad. Der Koch wärmt zum Frühstück die Reste des gestrigen Nachtmals auf (Ziegenkotelettes und Reis mit Fruchtmarmelade), während farbige Diener das gespülte Blech- und Aluminiumgeschirr auf einer Kiste bei den Gewehren der Wache zum Trocknen aufgestellt haben. Dort schnüren auch einige Träger die gelockerten Kokostricke ihrer 60pfündigen Last fest, nachdem sie Schlafmatte, Kochtopf und Lebensmittel abgenommen haben. Der vorzüglich sprechende und kommandierende, sehr zutrauliche Graupapagei hat sich vom Koch einige Erdnüsse und einen Maiskolben geholt. Eingeborene mit Lebensmitteln: Hühner, Eier (zwar stets behauptet aber doch selten frische), Mehl für die Farbigen, Mais oder Hirse für die Reittiere warten auf Bezahlung; hier an der großen Karawanenstraße nach dem Tanganita-See in Kolonialgeld (1 Rupie = 100 Heller = 1,33 1/3 Mk.). Ein Astari rasiert den Kopf eines Kameraden mit einer Glasscherbe. Der Gefreite mit einem roten Ärmelwinkel verhandelt mit dem Häuptling über Bestellungen von Ersatz für erkrankte oder entlaufene Träger. Heute weckt hier schon der Pfiff der Lokomotive das Land aus starrem, unfruchtbarem Schlummer zu intensiver Wirtschaft. R. Duschek Schneider & Co., Altenburg [Deutschland] nach 1905

  82. Le "Cake-Walk" les Elks, créateurs à Paris. No 1 Le "Cake-Walk" les Elks, créateurs à Paris. No 1 unbekannt L'H., Paris [Frankreich] vor 1904

  83. Letzte Aufforderung zum Ma-City-Ball am 5.2. im Schubertsaal Bülowstrasse 104 - Haben Sie die Vorladung Letzte Aufforderung zum Ma-City-Ball am 5.2. im Schubertsaal Bülowstrasse 104 - Haben Sie die Vorladung des Sheriffs zur Jubelfeier in unserer Goldgräberstadt erhalten? Sie müssen am 5.2. dabei sein, wenn das Gold verteilt wird, wenn Neger, Indianer, Eskimos u. Cowboys bei der großen Show ihre Kunst im Singen, Tanzen u. Skalpieren zeigen, wenn Ma die Nacht durchtobt. Bis zum 2.2. gibt es ermässigte Karten (1 Pers. 6 M, 2 Pers. 10 M bei den Ma-Künstlern und im Schubertsaal (11-12.30, 3-5.30). Telefonische Anfragen Steglitz 6528. - Im Namen des Festkomitées: Tom Mix, Dr. Doolittle, Old, Shatterhand. unbekannt unbekannt nach 1905

  84. Liebig Company's Fleisch-Extract - Das Fleisch-Extract in Afrika - 1. Die Verladung Liebig Company's Fleisch-Extract - Das Fleisch-Extract in Afrika - 1. Die Verladung unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  85. Liebig Company's Fleisch-Extract - No 1 Ein Concert Liebig Company's Fleisch-Extract - No 1 Ein Concert unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] nach 1885

  86. Liebig Company's Fleisch-Extract - No 1 Kind nicht sollen hungrig sein, Fleischextract kauft Vater ein. Liebig Company's Fleisch-Extract - No 1 Kind nicht sollen hungrig sein, Fleischextract kauft Vater ein. unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] nach 1885

  87. Liebig's Fleisch-Extract - No 1 Ist guter Massa, schenken heut' - Extract an arme Negersleut' Liebig's Fleisch-Extract - No 1 Ist guter Massa, schenken heut' - Extract an arme Negersleut' unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  88. Marquardt's westsudanesische Schaustellung "Die Futa" Marquardt's westsudanesische Schaustellung "Die Futa" unbekannt Wilhelm Hoffmann A.-G., Dresden [Deutschland] 1906

  89. Masaifrau vom Moru, geschmückt mit Spiralen und Ringen aus Messing-, Eisen- und Kupferdraht, Deutsch-Ost-Afrika. Masaifrau vom Moru, geschmückt mit Spiralen und Ringen aus Messing-, Eisen- und Kupferdraht, Deutsch-Ost-Afrika. unbekannt Verlag der evang. Luth. Mission zu Leipzig [Deutschland] 1917

  90. Mr. Bert A. Williamsn - "As 'A Fairy Queen' won't you come and dance with me" Mr. Bert A. Williamsn - "As 'A Fairy Queen' won't you come and dance with me" Cavendish Morton Raphael Tuck & Fils, Paris [Frankreich] 1904

  91. Negerlein ist sehr empört, daß niemand seine Musik hört. Negerlein ist sehr empört, daß niemand seine Musik hört. unbekannt unbekannt 1930

  92. Oh ma babby! ma curly-headed babby! Oh ma babby! ma curly-headed babby! unbekannt unbekannt 1908

  93. Ole Uncle Dan'l who 'tens ter de do', he tuk kyar er Massa, 'way bac' fo' de wah. Ole Uncle Dan'l who 'tens ter de do', he tuk kyar er Massa, 'way bac' fo' de wah. George Willard Bonte Ernest Nister, London [Großbritannien] 1908

  94. Onkel Toms Pudding - Man rührt Mehl, Sirup, feingehacktes Rindsnierenfett, Zucker, Ingwer, Zimt, Nelken, Onkel Toms Pudding - Man rührt Mehl, Sirup, feingehacktes Rindsnierenfett, Zucker, Ingwer, Zimt, Nelken, Muskatblüte und etwas Salz zu einem Teig, fügt geschlagene Eier und Buttermilch hinzu, gibt den Teig in eine butterbestrichene Form und läßt ihn zwei Stunden kochen. Dazu reicht man weiße Schaumsauce. unbekannt unbekannt 1969

  95. Palmin feinstes Cocosfett - Serie 115, Bild 1 - Negerpuppen Palmin feinstes Cocosfett - Serie 115, Bild 1 - Negerpuppen unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  96. Palmin feinstes Cocosfett - Serie 116, Bild 1 - Negerfamilien-Scenen Palmin feinstes Cocosfett - Serie 116, Bild 1 - Negerfamilien-Scenen unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  97. Prosit Neujahr! Januar - 31 Tage. - 1 Prosit Neujahr! Januar - 31 Tage. - 1 Ellen H. Clapsaddle S. Garre, New York [USA] 1907

  98. Prosit Neujahr! Januar - 31 Tage. - 1 Prosit Neujahr! Januar - 31 Tage. - 1 M. Greiner The International Art Pub. Co., New York [USA] 1906

  99. Prosit Neujahr. Prosit Neujahr. unbekannt Paul Fink, Berlin [Deutschland] 1911

  100. Prosit Neujahr. Januar - 31 Tage. - 1 Prosit Neujahr. Januar - 31 Tage. - 1 M. Greiner The International Art Pub. Co., New York [USA] 1906
Treffer 81-100 von 3025 Objekten  Seite 5 von 152 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^