USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gesucht wurde: 2 > Nach 1905   
Suche verfeinern
Bildautor/-quelle
Unbekannt (6)

Treffer 1-6 von 6 Objekten  Seite 1 von 1 : ( <<  1  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  1. Alfred Pollmann, Weltreisender - Bild 1. Neger bei Palmenweingewinnung - Bild 2. Gebärdentanz-Aufnahmen: Alfred Pollmann, Weltreisender - Bild 1. Neger bei Palmenweingewinnung - Bild 2. Gebärdentanz-Aufnahmen: Westküste Afrikas unbekannt unbekannt nach 1905

  2. Bilder aus den deutschen Kolonien - Nr. 7: Askaris Bilder aus den deutschen Kolonien - Nr. 7: Askaris unbekannt Kolonial-Kriegerspende, Berlin [Deutschland] nach 1905

  3. Carl Hagenbeck, Altona-Stellingen Hamburg - Tierpark, Circus, Völkerschau Carl Hagenbeck, Altona-Stellingen Hamburg - Tierpark, Circus, Völkerschau unbekannt Carl Hagenbeck's Verlag [Deutschland] nach 1905

  4. Deutsches Koloniallexion. Herausgegeb v. Gouverneur Dr. Schnee - 2 Bände mit zahlreichen Abbild. und Deutsches Koloniallexion. Herausgegeb v. Gouverneur Dr. Schnee - 2 Bände mit zahlreichen Abbild. und Karten. Gebunden je ca. M. 16.00 - 1. Jaundemädchen, die Flöte blasend. Südkamerun - 2. Massai im Kriegsschmuck. Deutsch-Ostafrika. unbekannt unbekannt nach 1905

  5. Letzte Aufforderung zum Ma-City-Ball am 5.2. im Schubertsaal Bülowstrasse 104 - Haben Sie die Vorladung Letzte Aufforderung zum Ma-City-Ball am 5.2. im Schubertsaal Bülowstrasse 104 - Haben Sie die Vorladung des Sheriffs zur Jubelfeier in unserer Goldgräberstadt erhalten? Sie müssen am 5.2. dabei sein, wenn das Gold verteilt wird, wenn Neger, Indianer, Eskimos u. Cowboys bei der großen Show ihre Kunst im Singen, Tanzen u. Skalpieren zeigen, wenn Ma die Nacht durchtobt. Bis zum 2.2. gibt es ermässigte Karten (1 Pers. 6 M, 2 Pers. 10 M bei den Ma-Künstlern und im Schubertsaal (11-12.30, 3-5.30). Telefonische Anfragen Steglitz 6528. - Im Namen des Festkomitées: Tom Mix, Dr. Doolittle, Old, Shatterhand. unbekannt unbekannt nach 1905

  6. Tafel IV des Wi-Do-Mar-Spieles - Wi-Vo-Max auf dem Schützplatz. - Das Wi-Vo-Max-Spiel ist ein Würfelspiel, Tafel IV des Wi-Do-Mar-Spieles - Wi-Vo-Max auf dem Schützplatz. - Das Wi-Vo-Max-Spiel ist ein Würfelspiel, an dem sich beliebig viel Personen beteiligen können. Jeder Spieler darf einmal würfeln und rückt um die geworfene Augenzahl vor. Vor Beginn des Spieles zahlt jeder Mitspieler 2 Marken in die Kasse. Einrücken darf man erst, sobald eine Eins gewürfelt ist. unbekannt Fritz Schneller & Co., Nürnberg [Deutschland] nach 1905
Treffer 1-6 von 6 Objekten  Seite 1 von 1 : ( <<  1  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^