USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gesucht wurde: 2 > Unbekannt   
Suche verfeinern
Datierung
Nach 1905 (6)
1907 (5)
1906 (4)
1885-1901 (3)
1909 (3)
1916 (3)
Nach 1894 (3)
1900-1938 (2)
1905 (2)
1908 (2)

Treffer 1-20 von 63 Objekten  Seite 1 von 4 : ( <<  1  2  3  4  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  1. Zulus at dinner Zulus at dinner unbekannt Sallo Epstein & Co., Durban [Südafrika] 1907

  2. Wir trinken Brüderschaft! Wir trinken Brüderschaft! unbekannt unbekannt 1929

  3. Tervueren. - Musee Colonial. N. 2 Tervueren. - Musee Colonial. N. 2 unbekannt unbekannt nach 1897

  4. Tengelmann's Plantagen-Kaffee - "Wer nicht probiert verliert" Tengelmann's Plantagen-Kaffee - "Wer nicht probiert verliert" unbekannt unbekannt 1909

  5. Tafel IV des Wi-Do-Mar-Spieles - Wi-Vo-Max auf dem Schützplatz. - Das Wi-Vo-Max-Spiel ist ein Würfelspiel, Tafel IV des Wi-Do-Mar-Spieles - Wi-Vo-Max auf dem Schützplatz. - Das Wi-Vo-Max-Spiel ist ein Würfelspiel, an dem sich beliebig viel Personen beteiligen können. Jeder Spieler darf einmal würfeln und rückt um die geworfene Augenzahl vor. Vor Beginn des Spieles zahlt jeder Mitspieler 2 Marken in die Kasse. Einrücken darf man erst, sobald eine Eins gewürfelt ist. unbekannt Fritz Schneller & Co., Nürnberg [Deutschland] nach 1905

  6. Stollwerck'sche Chocolade - Gruppe 107 No 2 Stollwerck'sche Chocolade - Gruppe 107 No 2 unbekannt unbekannt (?)

  7. Shine Boss? Little Coons No. 3. Shine Boss? Little Coons No. 3. unbekannt Genuine Curt Teich-Chicago "C.T. Art-Colortone" [USA] 1902

  8. Serie I, Bild 45: Metcalfe (U.S.A.), ein Neger, behauptet in Los Angeles im 100-Meterlauf den 2. Platz Serie I, Bild 45: Metcalfe (U.S.A.), ein Neger, behauptet in Los Angeles im 100-Meterlauf den 2. Platz (Silberne Medaille) und im 200-Meterlauf den 3. Platz (Br. Med.). unbekannt Zigarettenfabrik Confreia, Dresden [Deutschland] nach 1932

  9. Prosit Neujahr! Prosit Neujahr! unbekannt unbekannt 1907

  10. PAOL NEMSON'S Wild-West-Kanada Instrumental bands. PAOL NEMSON'S Wild-West-Kanada Instrumental bands. unbekannt unbekannt 1914

  11. Palmin feinstes Cocosfett - Serie 116, Bild 2 - Negerfamilien-Scenen Palmin feinstes Cocosfett - Serie 116, Bild 2 - Negerfamilien-Scenen unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  12. Palmin feinstes Cocosfett - Serie 115, Bild 2 - Negerpuppen Palmin feinstes Cocosfett - Serie 115, Bild 2 - Negerpuppen unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  13. Palmin beste Pflanzenbutter - Serie 8, Bild 2 - Schule in Deutsch Ost-Afrika Palmin beste Pflanzenbutter - Serie 8, Bild 2 - Schule in Deutsch Ost-Afrika unbekannt H. Schlinck & Cie, Mannheim [Deutschland] nach 1894

  14. Onkel Toms Pudding - Man rührt Mehl, Sirup, feingehacktes Rindsnierenfett, Zucker, Ingwer, Zimt, Nelken, Onkel Toms Pudding - Man rührt Mehl, Sirup, feingehacktes Rindsnierenfett, Zucker, Ingwer, Zimt, Nelken, Muskatblüte und etwas Salz zu einem Teig, fügt geschlagene Eier und Buttermilch hinzu, gibt den Teig in eine butterbestrichene Form und läßt ihn zwei Stunden kochen. Dazu reicht man weiße Schaumsauce. unbekannt unbekannt 1969

  15. Oh! dat ar watermillion. Oh! dat ar watermillion. unbekannt Ilustrated Postal Card Co. New York [USA] nach 1907

  16. Negerbar Negerbar unbekannt Max O'Brien, Berlin [Deutschland] 1952

  17. Masaifrau vom Moru, geschmückt mit Spiralen und Ringen aus Messing-, Eisen- und Kupferdraht, Deutsch-Ost-Afrika. Masaifrau vom Moru, geschmückt mit Spiralen und Ringen aus Messing-, Eisen- und Kupferdraht, Deutsch-Ost-Afrika. unbekannt Verlag der evang. Luth. Mission zu Leipzig [Deutschland] 1917

  18. Manneken, toujours pipi, Toujours content, Jamais malade, Jamais mourir! Manneken, toujours pipi, Toujours content, Jamais malade, Jamais mourir! unbekannt Marcovici, Bruxelles [Belgien] 1911

  19. Liebig's Fleisch-Extract - No 2 Extract sein da in Töpfchen rund, Miss Jocko, schmecken sehr gesund! Liebig's Fleisch-Extract - No 2 Extract sein da in Töpfchen rund, Miss Jocko, schmecken sehr gesund! unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  20. Liebig Company's Fleisch-Extract - No 2 Der letzte Pinselstrich Liebig Company's Fleisch-Extract - No 2 Der letzte Pinselstrich unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] nach 1885
Treffer 1-20 von 63 Objekten  Seite 1 von 4 : ( <<  1  2  3  4  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^