USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gesucht wurde: 2   
Suche verfeinern
Bildautor/-quelle
Unbekannt (63)
George Willard Bonte (5)
ch. Boireau (3)
Frederic George Lewin (2)
W. Beckstein (2)
Mehr...

Datierung
1907 (8)
Nach 1904 (8)
1906 (7)
Nach 1905 (6)
1909 (4)
Mehr...

Treffer 41-60 von 2843 Objekten  Seite 3 von 143 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  41. Wir trinken Brüderschaft! Wir trinken Brüderschaft! unbekannt unbekannt 1929

  42. 7. Moi négro ! La Moukère négresse ! Moutchachou blanco !... Macache bono. Fourbi bezef ! ... 7. Moi négro ! La Moukère négresse ! Moutchachou blanco !... Macache bono. Fourbi bezef ! ... Chagny L. Chagny, Alger [Algerien] 1929

  43. "Look before you sleep!" - "Je serai ton ange gerdien!" "Look before you sleep!" - "Je serai ton ange gerdien!" unbekannt Inter-Art Co., London [Großbritannien] 1929

  44. Zehn - "Die Geschichte von den zehn kleinen Negerbuben" in heiteren Reimen und vielen bunten Bildern Zehn - "Die Geschichte von den zehn kleinen Negerbuben" in heiteren Reimen und vielen bunten Bildern von Adolf Uzarsti. - Zehn kleine Negerbuben Spielten auf 'ner Scheun', Einer fiel und brach den Hals, Da waren's nur noch neun. Adolf Uzarsti Joseph Scholz, Mainz [Deutschland] 1927

  45. Der Liebesbote! Der Liebesbote! H. Zahl Bild-Kunst, Berlin [Deutschland] 1923

  46. Färbst Du auch nicht ab? But will you not dye me? Färbst Du auch nicht ab? But will you not dye me? Thicky Spark LP 1921

  47. Es ist bestimmt im Gottes Rat, Daß man vom liebsten, was man hat, muß scheiden. Es ist bestimmt im Gottes Rat, Daß man vom liebsten, was man hat, muß scheiden. K.V. LP 1920

  48. Church Parade Church Parade Frederic George Lewin Geo. Pulman & Sons, Ltd, London [Großbritannien] 1919

  49. Entente cordiale. - "Ihr, die ihr Triebe Des Herzens kennt, Sprecht: ist es Liebe, Was hier so brennt?" Entente cordiale. - "Ihr, die ihr Triebe Des Herzens kennt, Sprecht: ist es Liebe, Was hier so brennt?" unbekannt Grethlein & Co, Leipzig [Deutschland] 1919

  50. Der kühne Räuber Der kühne Räuber W. Beckstein Günther Wagner, Hannover & Wien [Deutschland] [Österreich] 1918

  51. Masaifrau vom Moru, geschmückt mit Spiralen und Ringen aus Messing-, Eisen- und Kupferdraht, Deutsch-Ost-Afrika. Masaifrau vom Moru, geschmückt mit Spiralen und Ringen aus Messing-, Eisen- und Kupferdraht, Deutsch-Ost-Afrika. unbekannt Verlag der evang. Luth. Mission zu Leipzig [Deutschland] 1917

  52. Bilder aus den deutschen Kolonien - Nr. 7: Askaris Bilder aus den deutschen Kolonien - Nr. 7: Askaris unbekannt Kolonial-Kriegerspende, Berlin [Deutschland] 1916

  53. Der kühne Räuber Der kühne Räuber W. Beckstein Günther Wagner, Hannover & Wien [Deutschland] [Österreich] 1916

  54. Hupf - mein Mädel. Hupf - mein Mädel. unbekannt unbekannt 1916

  55. Ein Kulturträger. Argonnen 13.8.15 Ein Kulturträger. Argonnen 13.8.15 unbekannt unbekannt 1916

  56. Morgen ist Sonntag Morgen ist Sonntag Donald McGill Arthur Rehn & Co, Berlin [Deutschland] 1915

  57. Erstürmung eines Schützengrabens. Erstürmung eines Schützengrabens. unbekannt Verlag für Sozialpolitk, Berlin [Deutschland] 1915

  58. PAOL NEMSON'S Wild-West-Kanada Instrumental bands. PAOL NEMSON'S Wild-West-Kanada Instrumental bands. unbekannt unbekannt 1914

  59. (2 tanzende Paare und ein Elefant) (2 tanzende Paare und ein Elefant) unbekannt unbekannt 1913

  60. Manneken, toujours pipi, Toujours content, Jamais malade, Jamais mourir! Manneken, toujours pipi, Toujours content, Jamais malade, Jamais mourir! unbekannt Marcovici, Bruxelles [Belgien] 1911
Treffer 41-60 von 2843 Objekten  Seite 3 von 143 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^