documenta 14
Von Athen lernen
Die 14. Ausgabe der documenta ist eine
Ausstellung im Doppelpack: Es gibt
zwei gleichberechtigte Ausstellungssorte -
Einen in Athen und einen in Kassel.
Rund 160 Künstler stellen sich dieser
Herausforderung, indem sie zum Großteil
Arbeiten sowohl in Athen, als auch in
Kassel präsentieren. Traditionell dokumentiert
KUNSTFORUM die documenta
in einem Sonderband so umfangreich
wie kein anderes Medium, hinterfragt und
erforscht dabei die Hintergründe und
Zusammenhänge in begleitenden Kommentaren
und Gesprächen mit Beteiligten.
Nachdem in Band 246 bereits eine Zwischenbi
lanz zur Athener Ausstellung
gezogen wurde, wird die documenta 14
nun in diesem Band, mit Fokus auf der
Präsentation in Kassel, in einem kommentierten
Fotorundgang, einem Portrait des
künstlerischen Leiters Adam Szymczyk,
kritischen Essays und Analysen zu der
Ausstellung, sowie Gesprächen mit den
Kuratoren, Künstlern und der griechischen
Kulturministerin in ihrer Gesamtheit
dokumentiert und analysiert. In exemplarischen
Gegenüberstellungen der Arbeiten
aus Athen zu denen in Kassel wird dabei
immer wieder der Blick nach Athen
gerichtet. Wie sind die Künstler mit der
Herausforderung einer Doppelausstellung
umgegangen und wie hat sich das diesjährige
Motto der documenta ,,Von Athen
lernen" schließlich ausgewirkt?
Außerdem in diesem Band: Skulptur
Projekte Münster 2017 in einem kommentierten
Fotorundgang, Essays und
einem Gespräch mit dem künstlerischen
Leiter Kasper König und den verantwortlichen
Kuratorinnen.
Titelbild: Olu Oguibe, Das Fremdlinge und Flüchtlinge
Monument, 2017, Beton
NACHRICHTEN
von Jürgen Raap
Museen: 20, Ku lturpolitik: 24,
Hochschulen: 26, Biennalen: 30, Messen: 34,
Galerien: 36, Personalien: 38, Preise: 41 ,
Aussch reibungen: 42
Editorial
50
ANALYSE
Heinz-Norb ert Jacks
Von Kassel nach Athen und rund
um den Globus
EIN VERSUCH, ADAM SZYMCZYK
ZU VERSTEHEN
52
1
Daniel Knarr, Expiration Movement, 2017,
Rauch und Manifest (Zwehrenturm)
Amine Haase
Keine Schu le von Athen oder
Diogenes als Säulenheiliger
DIE PHILOSOPHEN DER ANTIKE HELFEN
GENAUSO WENIG BEI DER SUCHE
NACH ERKENNTNIS DURCH DIE DOCUMENTA 14
WIE DIE WORTE EINES GRIECHISCHEN
WI RTSCHAFTSM IN ISTERS
60
Hajo Schiff
Kaum eine begehbare Brücke oder
Der fehlende Schlüssel
EINE FRAGWÜRDIGE ANEIGNUNG UND
INDIENSTNAHME DER KUNST IST
THEMA UND GLEICHZEITIG METHODE DER
DOCUMENTA 14 IN ATHEN UND IN KASSEL
66
Michael Hübl
Kopfüber im flachen Wasser
DIE ROLLE DES KÜNSTLERS UND DES PUBLIKUMS
AUF EINER DOCUMENTA ZWISCHEN
ENDZEITSTIMMUNG UND HANDLUNGSERSATZ
78
Ingo Arend
Wo bleibt das Absichtslose?
Ein Fall von symbolischer Reparation.
DIE KASSELER AUSGABE DER DOCUMENTA 14
FOLGT SCHON DEM IN ATHEN ERPROBTEN
ANSATZ DURCHDRINGENDER POLITISIERUNG
90
Max Glau ner
Kulturkolonialismus und
Politfolklore die Zweite/Work in Progress/
documenta in Beta-Version
NACH DER ERÖFFNUNG IN ATHEN SETZT
DIE DOCUMENTA 14 AUCH IN KASSEL
AUF PARTIZIPATIVE UND PERFORMATIVE
FORMATE AUF WELCHE WEISE UND WARUM?
EIN ERKLÄRUNGSVERSUCH
98
Positiver Impuls
JÜRGEN RAAP ÜBER DAS STADTMARKETING
IN KASSEL UND BEGLEITERSCHEINUNGEN
DER D 14
106
Adam Szymczyk in Berlin, Pressekonferenz,
22. Februar 2017
DOCUMENTA 14 - GESPRÄCHE
von Heinz-Norbert Jacks und Susanne Boecker
Lydfa Koniordou
ZWISCHEN DEM ANTIKEN UND
DEM ZEITGENÖSSISCHEN.
EIN GESPRÄCH MIT DER KULTURMINISTERIN
GRIECHENLANDS
112
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
DAS RADIO ALS FORUM DER
DOCUMENTA. EIN GESPRÄCH MIT
DEM CURATOR AT LARGE DER
DOCUMENTA 14
120
Marina Fokidis
THE SOUTH AS ASTATE OF MIND.
DER ANDERE BLICK AUS DEM SÜDEN
128
Katerina Koskina
DIE SANFTE LANDUNG EINES
ATHENER MUSEUMS IN KASSEL
223
Dieter Roelstraete
IM DICKICHT DER VERGANGENHEIT.
EIN GESPRÄCH VON SUSANNE
BOECKER
312
GESPRÄCHE MIT KÜNSTLERN
von Heinz-Norbert Jacks
Bili Bidjocka
DAS SCHACHMATCH ZWISCHEN
ATHEN UND KASSEL
434
Wang Bing
DAS LEBEN DER ANDEREN
438
Olaf Holzapfel
RÜCKKEHR ZU STROH UND HOLZ
442
Daniel Knorr
DER RAUCH
DER MEHRDEUTIGKEIT
446
Ibrahim Mahama
WIE NARBEN AUF DER HAUT
450
Jonas Mekas
EIN BISSCHEN WIE KUNG-FU
454
Marta Minujin
EUROPA BRENNT
458
Olu Oguibe
DIE URALTE LEHRE DER
1 GASTFREUNDLICHKEIT
462
Cecilia Vicui'ia
BLUMEN FÜR CASTRO
466
documenta 14 in Kassel:
Ein Rundgang
Fotografiert von Wolfgang Träger
Mit Wahrnehmungshil fen und Kommentaren
von Susanne Boecker und Sabine B. Vogel
Banu Cennetoglu, BEINGSAFEISSCARY, 2017, Zehn vom Fridericianum ausgeliehene Aluminiumbuchstaben
und sechs nach den bestehenden in Messing gegossene Buchstaben
01 Ehemaliger unte rirdischer Bahnhof
(KulturBahnhof) 136
02 Neue Neue Galerie (Neue Hauptpost) 146
03 Tofufabrik 176
04 Gießhaus (Universität Kassel) 178
05 Gottschalk-Halle (Unive rsi tät Kassel) 180
06 Kultu rzentrum Schlachthof 186
07 Narrowcast House 187
08 Nordstadtpark 188
09 Henschel-Hallen 189
10 Glas-Pavillons an der
Kurt-Schumacher-Straße 190
11 Königsplatz 202
12 Peppermint 204
13 Friedrichsplatz 206
14 Zwehrenturm 216
15 Fridericianum 218
16 Naturkundemuseum im Ottoneum 248
17 Presse- und Informationszentrum
(ehemaliges Leder Meid-Geschäft) 258
18 Leder Meid-Apartment 258
19 documenta Halle 262
20 Westpavi llon (Orangerie) 294
21 Karl saue 296
22 Kunsthochschule Kassel 305
23 CineStar 308
24 Neue Galerie 310
25 Palais Bellevue 366
26 Grimmwelt Kassel
und Weinberg-Terrassen 386
27 Museum für Sepulkralkultur 394
28 Hessisches Landesmuseum 404
29 Torwache 416
30 Gloria-Kino 421
31 Stadtmuseum Kassel 422
32 BALi-Kinos 430
33 Ballhaus 431
34 Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe 432
35 Filmladen Kassel e. V. 433
Skulptur Projekte Münster 2017
Martin Seidel
Den Wurzeln treu: Moderate Gangarten
und subversive Präsenzen
470
Von der Ablehnung zur großen Umarmung
KASPER KÖNIG UND VIERZIG JAHRE
SKULPTUR PROJEKTE MÜNSTER.
EIN GESPRÄCH VON MARTIN SEIDEL
476
. .. den Freiraum der Kunst verteidigen .. .
MARTIN SEIDEL IM GESPRÄCH MIT DEN
KURATORINNEN
479
Renate Puvogel
The Hot Wire
SKULPTUR PROJEKTE MÜNSTER UND
SKULPTURENMUSEUM GLASKASTEN MARL
518
RUNDGANG
Mit Wahrnehmungshilfen und Kommentaren
von Martin Seidel
01 Ei Arakawa 484
02 Nairy Baghramian 485
03 Aram Bartho ll 486
04 Cosima von Bonin /Tom Burr 487
05 Andreas Bunte 488
06 Gerard Byrne 489
07 CAMP 490
08 Michael Dean 491
09 Jeremy Deller 492
10 Nicole Eisen man 493
11 Ay9e Erkmen 494
12 Lara Favaretto 495
13 Hreinn Fridfinnsson 496
14 Gintersdorfer / Klaßen 497
15 Pierre Huyghe 498
16 John Knight 499
17 Justin Matherly 500
18 Christian Odzuck 501
Ei Arakawa, Harsh Citation, Harsh Pastoral, Harsh Münster,
© Skulptur Projekte 2017, Foto: Henn ing Rogge
19 Emeka Ogboh 501
20 PELES EMPIRE 502
21 Alexandra Pirici 503
22 Mika Rottenberg 504
23 Xavier Le Roy mit Scarlet Yu 505
24 Sany (Samuel Nyholm) 506
25 Gregor Schneider 507
26 Nora Schultz 508
27 Thomas Schütte 509
28 Michael Smith 51 O
29 Hito Steyerl 511
30 Koki Tanaka 512
31 Oscar Tu azon 513
32 Joelle T uerlin ckx 514
33 Barbara Wag ner und
Benjamin de Burca 515
34 Cerith Wyn Evans 516
35 Herve Youmbi 517
AUSSTELLUNGEN
Hiwa K. Don't Shrink Me to the Size
of a ßullet
KW In stitute of Contemporary Art, Berlin
von Claudia Wahjud i
523
Gilbert & George. The Scapegoating Pictures
St. Matthäus- Kirche, Berlin
von Matthias Reichelt
252
Alchemie. Die große Kunst
Kulturforum, Berlin
von Peter Funken
528
Transaktionen. Über den Wert
künstlerischer Arbeit
Haus am Lützowplatz, Berlin
von Hermann Pfütze
530
Zwischen Räumen
Zentrum fü r Kunst und öffentlichen Raum, Berlin
Sichten einer Landschaft
Internationale Gartenausstellung (IGA)
von Ronald Berg
533
Marieta Chiru lescu. Malerei
Galerie Micky Schubert. Berlin
von Jens Asthoff
536
Marieta Chirulescu, ohne Titel, 2017, Pigment,
Gesso, Pigmentbinder auf Leinwand, 90x 140 cm
Foto: Eric Tschernow, Courtesy: Galerie Micky
Schubert, die Künstlerin
Bill Viola. Installationen
Deichtorhallen, Hamburg
von Thomas W. Kuhn
538
Hanne Darboven. Gepackte Zeit
Sammlung Falckenberg, Hamburg
von Rosa Windt
540
Produktion. Made in Germany Drei
Kestner Gesellschaft. Kunstverein Hannover,
Sprengel Museum, Hannover
von Michael Stoeber
544
Thomas Ruff, ch.phg.01, 2015, C-Print,
185 x 240 cm, Courtesy der Künstler
<;=anakkale Art Walk. Homeland
Osnabrück
von Susanne Düchting
552
Gesellschaft zur Wertschätzung des
ßrutalismus. Wer rettet die Betonmonster?
HMKV Hartware MedienKunstVerei n, Dortmund
von Annelie Pohlen
554
Tong Kunniao.
When Dog's Mouth Spits Ivory
Setareh Gallery, Düsseldorf
von Sabine Eisa Müller
557
Duett mit Künstler/in.
Partizipation als künstlerisches Prinzip
Museum Morsbroich, Leverkusen
von Ann-Katrin Günzel
559
Fotografien werden Bilder.
Die Becher-Klasse
Städel Museum, Frankfurt
von Johannes Meinhardt
562
Melanie Bonajo. Single Mother Songs
from the End of Nature
Frankfurter Kunstverein. Frankfurt
von lsa Bickmann
565
Blickachsen 11. Skulpturen in Bad Homburg
und Frankfurt RheinMain
Acht Orte in der Rhein-Main-Region,
Bad Homburg v. d. Höhe
von Christian Huther
567
Titos Bunker
Württembergischer Kunstverein. Stuttgart
von Sabine Maria Schmidt
571
Markus Lüpertz. Kunst die im Wege steht
ZKM Karlsruhe
von Hans- Dieter Franz
574
After the Fact. Propaganda im 21.Jahrhundert
Lenbachhaus Kunstbau. München
von Heinz Schütz
576
Thomas Struth. Figure Ground
Haus der Kunst, München
von Cornelia Gockel
579
Kerstin Brätsch. Innovation
Museum Brandhorst, München
von Jolanda Drexler
581
Frauenzimmer
Galerie Klüser & Galerie Klüser 2 München
von Martin Blättner
584
How to live together. Gesellschaft zwischen
Erosion und Aufbruch
Kunsthalle Wien
von Ursula Maria Probst
586
Martin Beck. Rumors and murmurs
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig,
Museumsq uartier, Wien
von Petra Noll-Hammerstiel
589
Joannis Avramidis
Leopoldmuseum, Wien
von Danie la Gregori
592
Wolfgang Tillmans, Anti-Brexit Campaign,
2016, Plakat. Courtesy Galerie Buchholz,
Berlin/Köln/New York
i:~:m1a_s .?araceno. AerC?solar Journeys
Jurg Stauble. Mehr sem als System
Museum Haus Konstruktiv Zürich
von Max Glauner
594
Raymond Pettibon. A Pen of All Work
Bonnefantenmuseum, Maastricht
von Uta M. Reindl
597
Curator's Series #10. Greater than the Sum
by Kunsthalle Lissabon
David Roberts Art Foundation London
von Edgar Schmitz
599
AKTIONEN UND PROJEKTE
von Jürgen Raap
602
AUTOREN
d14 und der Skulptur Projekte Münster
606
Impressum: 607